Fußach ist am 20.01. Faschingshochburg

Zünfte, Guggen, Hexen, Schalmeien, Garden, Prinzenpaare, Fanfarenzüge – über 50 Gruppen mit kleinen und großen Mäschgerle sorgen in Fußach für grandiosen Faschingstrubel. Die Fußacher Faschingszunft hat neben zahlreichen Vorarlberger Narren natürlich auch wieder Gruppen aus der Schweiz, aus Deutschland, Frankreich und Liechtenstein eingeladen. Auf dem Schulplatz und entlang der Umzugsstrecke ist am Sonntagnachmittag ausreichend für Verpflegung gesorgt. Dazu tragen einige Fußacher Ortsvereine bei. Die Besucher des Fußacher Umzuges werden um freiwillige Spenden gebeten.
Die Faschingszunft ersucht alle Besucherinnen und Besucher, nach Möglichkeit mit dem Bus anzureisen. Aus Richtung Hard und Bregenz sowie aus Richtung Höchst fahren Busse direkt ins Dorfzentrum von Fußach. Die Linie 17 ist ab dem Bahnhof Lustenau der ideale Zubringer für alle Linien aus dem Raum Dornbirn, der Kummenbergregion und den Zügen aus der Schweiz und Deutschland.
Alkoholausschank gibt es in Fußach nur nach Alterskontrollen. Glasflaschen und Rasierschaum sind übrigens beim Umzug verboten.