AA

Klangfeuerwerk beim Funken Fußach

Zum Funken gehört in Fußach seit Jahren ein tolles Klangfeuerwerk.
Zum Funken gehört in Fußach seit Jahren ein tolles Klangfeuerwerk. ©A. J. Kopf
Viel Applaus gab es auch heuer beim tollen Klangfeuerwerk, das die Funkenbande Fußach zusätzlich zum Abbrennen des Funkens bot. Zuvor hatten Kinder und Jugendliche mit ihren Fackeln den Funken in Brand gesteckt. Die Hexe explodierte pflichtgemäß nur Minuten später.
Toller Funkensonntag in Fußach

 

Christbäume, Baumschnitt und natürlich „Röhrle“, also Schilf, werden in Fußach aufgeschlichtet. Zwar brannte die Schilfhülle des Funkens sofort lichterloh, die völlig durchnässten Christbäume und Äste hingegen benötigten einige Zeit, bis sie wirklich loderten.

Das beeinträchtigte die hervorragende Stimmung bei den zahlreichen Gästen ebenso wenig wie bei der Funkenbande. Zuerst war der Musikverein Fußach mit Kapellmeister Hans Eder aufmarschiert und hatte den Abend eröffnet. Dann stürmten junge Fackelträger auf den Funken zu und sorgten dafür, dass er von allen Seiten zu brennen begann.

Bevor dann das Feuerwerk startete, hatten alle ausreichend Gelegenheit, sich mit heißen Würsten, Glühmost, Funkenküchle und Limo einzudecken. Das farbenfrohe und klangreiche Spektakel dauerte etliche Minuten und war von „Ahhs!“ und „Ohhs!“ begleitet. Das Feuerwerk zum Funken gehört inzwischen in Fußach längst zur Tradition.

Wer den Abende beim Funken ausklingen lassen wollte, konnte das im beheizten Festzelt tun. Das war bereits seit Freitagabend Treffpunkt für alle Funkenfreunde.

  • VIENNA.AT
  • Fußach
  • Klangfeuerwerk beim Funken Fußach
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen