AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Nachhaltig und aus Frauenhand

    6.07.2021 Kunsthandwerksmarkt "Weibliche Welt" hauchte Innenstadt Leben ein. 

    Foto-Aktion: Schau, ein Klimawandel

    6.07.2021 KLAR! Fotowettbewerb. Schau, ein Klimawandel! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Mit dem Fotowettbewerb „Schau, ein Klimawandel!“ macht die Regio Vorderland-Feldkirch auf den Klimawandel und seine weitreichenden Folgen aufmerksam. Bis zum 22. Oktober können Fotobegeisterte ihre Fotos hochladen und hochwertige Preise gewinnen.

    Bohren, löten, schleifen und Kaffee schlürfen

    6.07.2021 Reparaturcafé Feldkirch hat mittlerweile über 1000 Objekte wieder instand gesetzt. 

    "Lillilu packt ein ... "

    5.07.2021 Lisa Suitner begeistert mit Soloprogramm vor dem TaS dutzende Kinder. 

    Es wurde wieder "fesch" im Ländle

    5.07.2021 Design, Food, Lifestyle und Kleidertauschbörse rund um das Feldkircher Pförtnerhaus. 

    "Die Gassen deiner Stadt" - Sommerprogramm 2021 in Feldkirch

    6.07.2021 Unter dem Slogan "Die Gassen deiner Stadt" findet auch diesen Sommer ein bunter Veranstaltungsreigen in Feldkirch statt. Konzerte, Gaumenfreuden unter freiem Himmel oder Gaukeleien im Hof - für Groß und Klein bieten sich von Juli bis Mitte September unterhaltsame Events an.

    Frau attackiert - Jana griff ein: "Wir Frauen müssen uns nichts mehr gefallen lassen"

    5.07.2021 Als Jana Gutschner aus Feldkirch sah, dass ein Mann eine Frau attackiert, griff sie ein. "Ich würde auf jeden Fall wieder gleich handeln", meint sei.

    Gesellschaftskritik künstlerisch Ausdruck verleihen

    2.07.2021 Rainer Wolf eröffnet Ausstellung "Smartphonepandemie" in der Villa Claudia. 

    Zeugenaufruf nach Unfall in Feldkirch

    2.07.2021 Ein 8-Jähriger wurde bei einem Unfall in Feldkirch verletzt.

    Schüler forschen und Tisis erzählt

    2.07.2021 Literaturprojekt der Praxismittelschule mit Erika Kronabitter macht Geschichte lebendig

    Liederabend

    1.07.2021 Der Liederabend mit Veronika Dünser und Luca De Grazia findet am Montag, den 12. Juli um 19:30 Uhr im Rittersaal der Schattenburg statt.

    „Annen über alles“

    30.06.2021 Literaturprojekt für junge Leute im Rahmen der Ausstellung im Palais Liechtenstein.

    Spältabürger schmieden Pläne

    29.06.2021 Nach einer Nullrunde in der Faschingssaison 20/21 wegen des Virus traf sich das Präsidium der Feldkircher Faschingsgilde Spältabürger im Hotel Montfort um närrische Vereinsaktivitäten im Sommer, Herbst und die kommende Faschingssaison zu besprechen und planen.

    Immer ein Hit - Familienangebote in der Schattenburg

    28.06.2021 Mit der Familienführung „Nachts im Museum von Burg zu Burg“ am Vorabend zum Vatertag landete das Schattenburgmuseum einen großen Erfolg.

    Industrieliegenschaft „R1“ mit Photovoltaikanlage aufgerüstet

    25.06.2021 Auf dem Dach der Industrieliegenschaft "R1" in Feldkirch wurde eine große Photovoltaikanlage samt Energiespeicher installiert.

    Schweizer Klaviertrio

    25.06.2021 Am kommenden Montag, den 05. Juli um 19:30 Uhr beginnen wieder die traditionellen Schattenburg Konzerte der Musikfreunde in Feldkirch.

    Sieben WM-Medaillen für Vorarlbergs Para-Karatekas

    24.06.2021 Sehr erfolgreiche Vorarlberger Para-Karatekas bei den OTW Worldchampionships auf den Podestplätzen ganz vorne mit dabei.

    PAR!S! PAR!S!

    24.06.2021 ist eine inspirierende musikalisch-theatralische Zeitreise voller Ereignisse für Menschen ab 6 Jahren.

    Chor-Orchesterkonzert des Vorarlberger Konservatoriums setzt positives Signal

    24.06.2021 Auftritt mit Solist Fridolin Schöbi an der Viola. Beim ersten Chor-Orchesterkonzert nach langer Corona-Pause spielt am 2. Juli Bratschist Fridolin Schöbi mit dem Chor des Vorarlberger Landeskonservatoriums und der KBSinfonietta. 

    Kinderarzt-Mangel: NEOS für Maßnahmenpaket

    21.06.2021 Die NEOS sehen die Stadt Feldkirch verpflichtet, auch einen finanziellen Beitrag zur Beseitigung des Engpasses zu leisten.

    Mopedfahrerin bei Kollision auf Bärenkreuzung schwer verletzt

    21.06.2021 Eine 16 Jahre alte Mopedfahrerin ist am frühen Sonntagabend bei einer Kollision mit einem Auto auf der Feldkircher Bärenkreuzung schwer verletzt worden.

    Nachhaltiges für Augen und Ohren

    21.06.2021 In der Altstadt und im Stadtgarten wurden nachhaltige Ideen und Live-Musik präsentiert.

    Hohenems und Bezau komplettieren das Viertelfinale

    19.06.2021 In den noch zwei ausstehenden Partien im Achtelfinale des VFV Cup wurden die Favoriten ihrer Rolle mehr als gerecht.

    Kleinwohnanlage im Herzen von Gisingen

    18.06.2021 Das Mehrfamilienhaus mit 11 Einheiten ist das erste Bauprojekt der Livinghood GmbH und wird durch die Inside96 GmbH in der Bauherrenvertretung umgesetzt.

    Polizei kam Graffiti-Sprayern auf die Spur

    18.06.2021 Drei 17-Jährige sowie ein 24-Jähriger sind in Vorarlberg als mutmaßliche Graffiti-Sprayer ausgeforscht worden.

    ÖVP-Matt unterstützt LBGTIQ-Bewegung

    15.06.2021 Der konservative Feldkircher Bürgermeister machte sich am Dienstag gegen Diskriminierung jeglicher Art stark.

    Feldkirch setzt ein Zeichen für Toleranz und Akzeptanz

    16.06.2021 In Feldkirch wurde mitten im "Pride Month" Juni ein Zeichen gesetzt: Die Pflastersteine vor dem Montforthaus ziert nun ein aufgemalter großer Regenbogen.

    Drei junge Kletterer verpassten Podium knapp

    15.06.2021 Der Frastanzer Johannes Hofherr, Ariane Franken und Naima Gringl aus Bürs präsentierten sich in Imst in Topform.

    "Bio" braucht neues Vermarktungskonzept

    15.06.2021 Enzenhofer lässt die ersten zwei Jahre Revue passieren und erzählt von seinen Plänen am "Stadtgut Nofels".

    Neuer Wohnraum für Nofels

    15.06.2021 Die großen Geräte fahren auf: Drei Wohnbauprojekte im Fokus. 

    Zeit und Freude schenken

    15.06.2021 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen.

    MGT Mayer Glastechnik will gesamten Firmenstammsitz verkaufen

    15.06.2021 Das Unternehmen hat die Betriebsliegenschaft mit 9.000 Quadratmeter Nutzflächen über einen Makler zum Verkauf angeboten - Hintergrund ist die Suche nach einem neuen Stammsitz.

    Vorarlberg: 27-Jähriger bei Arbeitsunfall verletzt

    15.06.2021 Ein 27-Jähriger wurde in Feldkirch in einem Muldenkipper eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt.

    Dankbarkeit auf neuer Ebene

    14.06.2021 Die Alters- und Krankenpflege schaffen gerade in der Pandemie einen unschätzbaren Wert. 

    Pilotprojekt „Seelsorge daheim“ in Nofels

    14.06.2021 Wolfgang Breuß (56) startet als Stütze der Nofler Gemeinschaft neue Initiative. 

    "Wollte immer schon das Dorf aktiv mitgestalten"

    14.06.2021 Silvia Fröhle (63) ist neue Ortsvorsteherin in Nofels. 

    Musikalische Träume zum Innehalten

    14.06.2021 Trickster Flint präsentierte mit Album "N8" im Saumarkt eine musikalische Traumreise.

    Gemeinsam Lebensraum Planen: öffentliche Präsentation regREK-Zielbild

    10.06.2021 regREK Vorderland-Feldkirch – Phase 1 auf der Zielgeraden.

    Visuelles Echo zu Wolf Huber: Arbeiten von Andrea Gassner im Stadtraum

    9.06.2021  Der Annenaltar im Feldkircher Dom gehört zum wertvollsten Kulturerbe Vorarlbergs. Er wurde vom um 1485 in Feldkirch geborenen Künstler Wolf Huber geschaffen, der in Passau als Stadtbaumeister Karriere gemacht hat. Wolf Huber gehört zur sogenannten Donauschule, einer Kunstrichtung, die am Beginn der Neuzeit Naturdarstellungen für ihre Kunst entdeckt haben.

    Feldkircher Handballcamp steht in den Startlöchern

    8.06.2021 Anmeldungen für das traditionelle Handballcamp sind schon möglich.

    Abgestellten BMW mutwillig beschädigt

    9.06.2021 In Feldkirch-Altenstadt wurde am Diesntag ein abgestelltes Fahrzeug durch einen unbekannten Täter erheblich beschädigt.

    Am Piano läutete die Mittagsglocke

    8.06.2021 Mitreißendes Konzert am Mittag der Klavierklasse Anna Adamik im Montforthaus

    Hochzeit von Leyla und Murat

    4.06.2021 Feldkirch/Koblach. Am 21.05.20201 haben Leyla und Murat in der Villa Claudia geheiratet.

    Wie die Stadt gutes Klima fördert

    2.06.2021 „Klimaverrückter Stadtspaziergang“ sensibilisierte an vier Themeninseln für Klimaschutz

    "Glockenklänge" beim Konzert am Mittag

    2.06.2021 Eine musikalische Mittagspause kann am 8. Juni wieder im Montforthaus erlebt werden. Das neue Konzert am Mittag trägt den Titel „Glockenklänge zu Mittag“ und wird von der Klavierklasse Anna Adamik am Vorarlberger Landeskonservatorium gestaltet.

    Ab September verkehrt die Stadtbuslinie 7 im Halbstundentakt

    1.06.2021  Die Stadtbuslinie 7 Bahnhof - Letze - Frastanz - Maria Grün - Montforthaus mit Einstiegsmöglichkeit an 20 Haltestellen wird ausgebaut. Ab 5. September wird das bestehende Angebot durch den Einsatz eines zweiten Kleinbusses mehr als verdoppelt.

    Endlich wieder Beachvolleyball

    31.05.2021  Feldkirch (bp) Vergangenes Wochenende fanden mit einem strengen Corona-Konzept die ersten Turniere der heurigen ASVÖ-Beachtour West statt. Die kühnsten Vorstellungen in Sachen Anmeldungen wurden bei Weitem übertroffen. So nahmen insgesamt 57 Teams an den drei Tagen teil.

    Zurück auf der großen Bühne: Orchestermatinee von Musikstudierenden

    28.05.2021 Auftritt von Solistenpreisträgerinnen und Sinfonieorchester am Landeskonservatorium

    Einladung zur Beteiligung: Feldkirchs digitale Zukunft mitgestalten

    28.05.2021 Welche Angebote und Dienstleistungen erwarten Sie sich künftig in Feldkirch in digitaler Form? Gehen Sie auf unsere Plattform und bringen Sie sich ein: vorarlberg.mitdenken.online/digitalisierung

    Angepasste Öffnungszeiten in der Teststation Montforthaus

    27.05.2021 Die Stadt Feldkirch passt die Öffnungszeiten der Teststation im Montforthaus an den verminderten Bedarf an. Ein breitgefächertes Testangebot in Feldkirch und der Region Vorderland bleibt bestehen.

    Vorarlberger Integrationspreis für "Naflahus"

    26.05.2021 Die Stadt Feldkirch freut sich, mit dem Projekt „Naflahus – ein Ort der Begegnung und der Vielfalt“, Siegerin in der Kategorie A  geworden zu sein.

    Re-Use-Sammeltage: Ein zweites Leben schenken

    26.05.2021 Von 28. Mai bis 5. Juni - Über Elektrogeräte und Haushaltsgegenstände freuen sich bald andere.

    Galerie Sechzig zeigt Peter Sandbichler

    26.05.2021 Peter Sandbichler - Alte Schachtel. Von 7. Mai - 26. Juni in der Galerie Sechzig.

    Zeit schenken

    25.05.2021 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen

    Vom Piz zum Spitz - Radsternfahrt mit konkreten Zielen

    25.05.2021 Für den Vormittag des 8.5.2021 hatte die Radlobby Vorarlberg alle, die sich im Ländle zu Hause fühlen, eingeladen, von verschiedensten Startpunkten aus nach Feldkirch zu radeln und an die 300 Pedalritter/Innen folgten diesem Ruf. 

    "Die Kucheninsel"

    25.05.2021 Nach einer Pause von über einem Jahr können die Saumarkt TheaterKinder endlich wieder ein Stück auf die Bühne bringen.

    Tisner Kirche strahlt Ruhe und Besinnung aus

    25.05.2021 Die Pfarrkirche von Tisis feierte vor zwei Jahren ihr 60-Jahr Jubiläum und zählt somit zu den „jüngsten“ Gotteshäusern in der Region. Sie wurde zwischen 1956 und 1959 nach Plänen von Norbert Ender und Franz Magloth erbaut und 1959 der Heiligen Familie geweiht.

    Feldkirch: 78 Fenster beim Kraftwerk eingeschlagen

    25.05.2021 Bisher Unbekannte haben beim Kraftwerk bzw. der Spinnerei in der Hämmerlestraße in Feldkirch insgesamt 78 Fenster eingeschlagen oder eingeworfen.

    Hoffnungsvoller erster Neuzugang für BW Feldkirch

    24.05.2021 Mittelfeldspieler Michael Kara heißt die erste Neuverpflichtung der Blau-Weißen.