AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • 3000 Jahre in der Vitrine

    15.11.2024 Der Brandopferplatz in Altenstadt ist eine der wichtigsten Fundstellen in Vorarlberg. Er stammt aus der Bronzezeit und ist wahrscheinlich 3200 bis 3000 Jahre alt. In den Jahren 1954 bis 1957 fanden hier Grabungen statt.

    “Es tut weh, wie wenig sich verändert hat”

    15.11.2024 Bereits zum achten Mal fand der vom „Femail“ und der Landesregierung organisierte Frauengesundheitstag am Donnerstag im Montforthaus in Feldkirch statt.

    Bekommt Feldkirch seinen Rittermarkt zurück?

    14.11.2024 Die Gassen voller Leben, der Klang mittelalterlicher Musik und die Luft erfüllt vom Duft herzhafter Speisen. Nach einer langen Pause stellt sich die Frage: Gibt es eine Zukunft für das „Montfortspektakel“?

    Kritik in Gesellschaft und Architektur

    14.11.2024 Symposium “Kritik. Üben.” in der Arbeiterkammer Feldkirch.

    Museum des Wandels: Unterrichten mit Herz

    14.11.2024 Im Mittelpunkt der neunten Ausstellung des „Museum des Wandels“ steht Iris Mähr, eine Lehrerin, die mehr als nur Wissen vermittelt. Ihr Weg führte sie von der klassischen Pädagogik zur Psychotherapie und veränderte ihre Sicht auf den Lehrberuf.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 620.000 Euro verkauft wurde

    14.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Trickster Flint: Tektonik

    14.11.2024 Freitag, 15. Nov. 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

    Robert Palfrader: "Ein paar Leben später" - Lesung und Gespräch

    14.11.2024 Donnerstag, 14. Nov. 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 491.000 Euro verkauft wurde

    14.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Was verbindet Gott und Handball?

    18.11.2024 Thomas Erlacher lebt für das soziale Engagement – sei es im Handball oder in der katholischen Kirche. Er spricht über seine Arbeit mit Benno Elbs, ein spannendes Handball-Benefizevent an diesem Wochenende und sein Verantwortungsgefühl für das Glück seiner Mitmenschen.

    Schüsse bei Überfall auf Tankstelle: Haft

    13.11.2024 Fünf Verletzte in Dornbirn durch Luftschuss mit Gaspistole. Mehrjährige Haftstrafen für zwei Vorbestrafte.

    Wieder Missbrauch: Neuerliche Haftstrafe

    14.11.2024 63-Jähriger wurde im Jänner nach Übergriff auf Siebenjährigen verurteilt. Nun vergriff er sich an zwei siebenjährigen Buben. Gefängnisstrafe und Einweisung in Psychiatrie

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 320.000 Euro verkauft wurde

    13.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Muss dieser Baum einem Kreuzungsumbau weichen? Helena Schütte will "Lala, die Linde" retten

    16.11.2024 Wegen intensive Bautätigkeiten und eines geplanten Kreuzungsumbaus muss in Feldkirch-Altenstadt wahrscheinlich ein 150 Jahre gesunder alter Baum gefällt werden. Eine Petition für den Erhalt der Linde erhält große Resonanz.

    Ein Fest der Volksmusik und des Tanzes für Jung und Alt

    13.11.2024 Der 42. Kathreintanz lockte 150 Tanzbegeisterte aus Nah und Fern nach Feldkirch

    Nikolausbesuch in Nofels

    13.11.2024 Der Nikolaus besucht die Nofler Familien heuer an folgenden Tagen: Donnerstag, 5. Dezember, Freitag, 6. Dezember, und Samstag, 7. Dezember, jeweils ab 16.30 Uhr.

    Musikalische Gespräche zwischen den Zeiten

    13.11.2024 Die Pforte präsentierte das Programm für das Jahr 2025.

    Leistungsträger verlässt FC BW Feldkirch

    13.11.2024 Noah Kling zieht es aus Studiengründen in die Bundeshauptstadt Wien.

    Schlussfurioso bringt SC Tisis den Winterkönig

    13.11.2024 Der Feldkircher Fußballverein überwintert in der Fußball ersten Landesklasse auf Platz eins.

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 420.000 Euro verkauft wurde

    13.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Hundefell ausgerissen: Im Zweifel Freispruch

    16.11.2024 Freigesprochen wurde Angeklagter auch vom Vorwurf, Halterin des Hundes bedroht zu haben.

    Segnung des Naturfriedhofes Nofels

    12.11.2024 Am Sonntag, den 17. November 2024, wird Pfarrer Generalvikar Dr. Hubert Lenz im Anschluss an die Messfeier um 09:15 Uhr den neu angelegten Bestattungsort segnen und seiner Bestimmung übergeben.

    Theater Minimus Maximus: Prinzessin auf der Erbse

    12.11.2024 Samstag, 16. Nov. 2024, 15.00 Uhr, Theater am Saumarkt

    Kritik.Üben: Über Bau, Macht und Meinung

    13.11.2024 Das Symposium „Kritik.Üben“ tagt morgen in Feldkirch. Es widmet sich der Frage, wie Kritik an Bauprojekten gelingen kann.

    Eine Reise nach Neudau in der Steiermark: Vereinsausflug der Trachtengruppe Feldkirch

    12.11.2024 Ende Oktober folgte die Trachtenguppe der Stadt Feldkirch einer Einladung des Tanzkreis Neudau, zu deren 40-Jahr-Jubiläum, in die Steiermark. Der erste gemeinsame Abend mit Gulasch, Musik und Tanz gab einem gleich das Gefühl, dass sich die lange Anreise gelohnt hat.

    Pulverturm widmet sich der Literatur: Bastian Kresser und Christian Winkel lesen aus ihren Werken

    12.11.2024 Im November wird der Pulverturm zum Schauplatz literarischer Begegnungen. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Götzis finden zwei spannende Buchpräsentationen statt, die das Publikum in unterschiedliche Welten entführen und zum Nachdenken anregen.

    Mit vollem Elan im Probenendspurt

    12.11.2024 Der Musikverein Gisingen ist auf der Zielgeraden zum diesjährigen Konzert im Montforthaus.

    Dieses politische Schwergewicht folgt Wilfried Hopfner als Wirtschaftskammer-Präsident

    12.11.2024 Seit zweieinhalb Jahren führt Wilfried Hopfner die Wirtschaftskammer Vorarlberg. Er übernahm sie in schwieriger Zeit und sorgte für Beruhigung nach dem Rücktritt Hans Peter Metzlers. Nun macht er für einen Nachfolger Platz, der als politisches Schwergewicht gilt.

    Handballer und Politiker spielen für einen guten Zweck

    12.11.2024 ”Ma hilft” und das Schulheim Mäder werden im Zuge des Handballevents unterstützt.

    Vorarlberger Behindertensportverband feiert 65 Jahre

    12.11.2024 Jubiläumsfeier in Feldkirch würdigte die Bedeutung des Behindertensports in Vorarlberg.

    Regionaler Marktplatz ist noch ausbaufähig

    11.11.2024 Das „Ländle Ständle“ feierte Premiere auf dem Gisinger Sebastianplatz.

    Hohe Strafe für Bankomatkarten-Finderin

    10.11.2024 Von Videokamera überführt: 44-Jährige bezahlte Zigaretten mit gefundener Bankomatkarte.

    “Guk”-mal, eine Weltpremiere

    10.11.2024 Die Freeskier-Szene feiert David Meier

    Dieses Hakenkreuz ist kein NS-Symbol

    11.11.2024 Geschworene werteten Tätowierung als buddhistisches Glückssymbol und sprachen 32-Jährigen von Wiederbetätigung frei. Allerdings Haftstrafe wegen gefährlicher Drohung.

    Mikutina begeistert Japans Eislauf-Fans

    10.11.2024 Olga Mikutina hat bei der prestigeträchtigen NHK Trophy in Japan mit einer sturzfreien Kür überzeugt.

    Spinnerei-Hämmerle-Areal: Ein nachhaltiges Stadtteilzentrum im Entstehen

    9.11.2024 Das etwa 74.500 Quadratmeter große Gelände der ehemaligen Spinnerei F.M. Hämmerle in Gisingen soll neu konzipiert werden. Vorstand Tobias Forer-Pernthaler gibt einen Einblick in die Räumlichkeiten und die Zukunft des Areals.

    Entlassene Filialleiterin: Einigung im Arbeitsprozess

    8.11.2024 Verfahren an Arbeitsgericht endete mit bedingtem Vergleich: Ex-Arbeitgeberin leistet Zahlung.

    Armut ist auch in Vorarlberg weiblich

    8.11.2024 So lautete der Schwerpunkt der heutigen Pressekonferenz der Caritas im Lerncafé Feldkirch.

    Auch in Vorarlberg ist Armut weiblich

    8.11.2024 Caritas-Schwerpunkt Inlandshilfe im November. “Die Menschen, die bei der Caritas Hilfe suchen, müssen im Normalfall mit erheblichen Entbehrungen leben”, so Caritasdirektor Walter Schmolly.

    Neuer Lebensmittelmarkt in Feldkirch: Das "Ländle Ständle" erobert Gisingen

    8.11.2024 Am kommenden Sonntag verwandelt sich der Sebastianplatz in Gisingen dank zwei Schülern der HAK Feldkirch in einen lebhaften Marktplatz.

    Haftstrafe: Übergriffe auf ehemalige Freundin

    8.11.2024 24-Jähriger hielt laut Urteil Ex-Freundin fest und berührte sie im Intimbereich, belästigte sie sexuell, bedrohte und stalkte sie. Teilbedingte Gefängnisstrafe nicht rechtskräftig.

    Fußballclub BW Feldkirch auf Erfolgskurs

    8.11.2024 Der Traditionsverein BW Feldkirch verzeichnet nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch Stabilität in der Führung.

    Ein Netz gegen Gewalt an Frauen – Gemeinsam stark!

    8.11.2024 Jede dritte Frau ist von Gewalt betroffen – ein alarmierendes Zeichen.

    Improvisationstheater: „Häusliche Gewalt erleben und verändern“

    8.11.2024 Im Rahmen der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ laden wir herzlich zu einem besonderen Ereignis ein: das interaktive Theaterstück „Häusliche Gewalt erleben und verändern“, das vom Improvisationstheater Paroli präsentiert wird.

    Neue Primar für HNO-Abteilung in Feldkirch

    8.11.2024 Der aus Bayern stammende Fabian Sommer hat vor Kurzem die Nachfolge von Wolfgang Elsäßer angetreten.

    Zuschlag für Tunnel-Hauptbaulos steht bevor

    8.11.2024 Das Großprojekt Stadttunnel schreitet in eine neue Phase. Die Vergabe des Hauptbauloses erfolgt in Kürze und in der Felsenau ist die Straßenumlegung so gut wie fertig.

    Stadttunnel: Bestbieter für Hauptbaulos steht fest

    8.11.2024 Stadttunnel-Projekt schreitet voran: Vergabebeschluss für Arbeiten am Haupttunnel in den nächsten Wochen erwartet, schon in Kürze wird aber wieder gesprengt.

    Drei Klimaaktivisten besprühten Kunstwerk

    7.11.2024 Betonporsche in Bregenz verunreinigt. Diversionelle Geldbußen für schwere Sachbeschädigung.

    Kein Coronaschutz: Allgemeinarzt bestraft

    7.11.2024 Praktischer Arzt trug während Coronapandemie bei Behandlung von Patientin vorschriftswidrig keinen Mund-Nasen-Schutz. Höchstgericht bestätigte Disziplinarstrafe.

    Weniger Fläche, mehr Flexibilität: Sieht so das Büro der Zukunft aus?

    7.11.2024 Das Institut für Sozialdienste in Feldkirch sorgt mit flexiblen Arbeitsplätzen und einem nachhaltigen Konzept für frischen Wind im Büroalltag.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 545.500 Euro verkauft wurde

    7.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Raser darf 19 Monate nicht mehr ans Steuer

    7.11.2024 Mit 85 statt 30 km/h auf Gemeindestraße gefahren und Alkotest verweigert. Gericht erhöhte Führerscheinentziehungsdauer, weil Autofahrer danach alkoholisiert erwischt wurde.

    Großer Drogenring: Weitere Haftstrafe

    7.11.2024 403 Gramm Kokain weitergegeben, Schlagringe besessen. 22 Monate Gefängnis für 38-Jährigen.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 495.000 Euro verkauft wurde

    6.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Oberländer (23) bekam Besuch vom Staatsschutz

    6.11.2024 Ein Vorarlberger, der auf Instagram der islamistischen Charlie-Hebdo-Attentäter gedacht hatte, wurde gestern verurteilt.

    TSV Altenstadt will an FC Schlins Revanche nehmen

    5.11.2024 In der Fußball Landesliga kommt es am letzten Spieltag in diesem Jahr zu einem Oberlandderby.

    Wunderheilerin betrog: Komplizin verurteilt

    5.11.2024 70-Jährige stellte ihr Bankkonto Wahrsagerin für Betrügereien zur Verfügung und log für Sozialbetrügerin. Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für unbescholtene Beitragstäterin.