AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • "Ich möchte etwas zurückgeben"– Iranische Künstlerin eröffnet Geschäft in Feldkirch

    10.04.2025 Mitten in Feldkirch hat sich eine Künstlerin einen Traum erfüllt – und dabei einen Ort geschaffen, wo kein Werk dem anderen gleicht.

    Zwei neue Dirigenten für die Stadtmusik Feldkirch

    9.04.2025 Jonathan Scheriau und Thomas Rüscher wurden beim Frühjahrskonzert im Montfortsaal vorgestellt.

    Erstmals Haftstrafe für Liebesbetrüger

    9.04.2025 Angeklagter täuschte laut Urteil seiner Freundin vor, nicht verheiratet zu sein und ihr geliehene fünfstellige Summe zurückzuzahlen. Teilbedingte Haftstrafe für Vorbestraften. 

    Erfolgreiche Landschaftsreinigung in Feldkirch

    9.04.2025 1700 Kilo Abfall wurden gesammelt.

    Tobias – bitte übernehmen!

    9.04.2025 Uhrenfachgeschäft Ritter wird von der fünften Generation weitergeführt.

    Feldkirch holt U16-Meistertitel im Handball

    9.04.2025 Handball-Jugend krönt starke Saison mit Gold.

    Wilco Isa Suter lebt seinen Futsal-Traum

    8.04.2025 Der Feldkircher feierte mit 32 Jahren sein Debüt für Österreichs Auswahl.

    Französisch-russische Klangbilder beim SOV

    8.04.2025 Auf dem Programm stehen Werke von Lili Boulanger, Claude Debussy und Alexander Glasunov.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 570.000 Euro verkauft wurde

    8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ostermarkt in Feldkirch

    8.04.2025 Einstimmung mit reicher Vielfalt am Karfreitag, 18. April 2025.

    Bier-Torwandschießen beim SC Tisis

    8.04.2025 Der Juwelier Zengin SC Tisis lädt seine Fans am Samstag, 12. April, zu einem besonderen Highlight ins Bobleter Stadion ein. Zwischen den Spielen und in der Halbzeitpause des SC Tisis gegen den SC Mühlebach findet ein Mohrenbräu-Torwandschießen statt, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt.

    Nach Burnout-Gefährdung: AK verhilft Arbeitnehmer zu Teilzeitlösung und Gehaltserhöhung

    8.04.2025 Wegweisende Umgestaltung des Arbeitsplatzes für Arbeitnehmer mit hunderten Zeitausgleichs- und Urlaubsstunden sowie stressbedingten Gesundheitsproblemen.

    Autorin Petra Pellini liest aus „Der Bademeister ohne Himmel“

    8.04.2025 Hochgelobt und viel gelesen: Die Bregenzer Autorin Petra Pellini landete mit ihrem im vergangenen Sommer erschienenen Roman „Der Bademeister ohne Himmel“ einen großen Erfolg.

    Verbandstag der Vorarlberger Orts- und Betriebsfeuerwehren im Jubiläumsjahr „150 Jahre Landesfeuerwehrverband Vorarlberg“

    7.04.2025 400 Delegierte und Gäste, darunter Landeshauptmann Markus Wallner, Bürgermeister der Gemeinde Nüziders Florian Themeßl-Huber, zahlreiche Vertreter der Hilfs- und Rettungsorganisationen sowie Vertreter der Feuerwehren aus dem benachbarten Ausland waren beim Verbandstag der Vorarlberger Feuerwehren im Sonnenbergsaal Nüziders.

    150 Jahre aktiv und quicklebendig

    7.04.2025 Harmoniemusik Tisis Tosters feierte Jubiläumsfeier mit böhmisch er Musik und Blues.

    150 Jahre Harmoniemusik Tisis-Tosters - Ein Jubiläumswochenende mit Musik, Rückblick und Begegnung

    7.04.2025 Die Harmoniemusik Tisis-Tosters feierte am vergangenen Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen. Das zweitägige Programm bot Platz für musikalische Darbietungen, einen Blick in die Vereinsgeschichte und Begegnungen mit langjährigen Wegbegleitern.

    Was uns zusammenhält | Ausstellungsbeitrag zu „feldkirch einhundert“

    7.04.2025 Eine künstlerische Konstruktion von MaadiCabanon mit Schüler:innen der Mittelschule Levis im Rahmen von „Kunst ist Klasse“ des OeAD-GmbH Agentur für Bildung und Internationalisierung.

    EUTER-Erhebung im Reichenfeld

    7.04.2025 Mit 100 Kindern in die Lüfte!

    Sanierungsarbeiten am Radweg Richtung Illspitz

    7.04.2025 Temporäre Umleitung für den Radverkehr eingerichtet.

    Ehrenmitgliedschaft für Günther Schörghofer

    7.04.2025 Anerkennung für über 10-jährige Arbeit bim HC Sparkasse Feldkirch.

    Ambergtunnel: Nachtsperren ab Montag

    7.04.2025 Nachtsperren im Ambergtunnel aufgrund von Tunnelwäsche und Wartungsarbeiten - die Umleitung erfolgt über die L 190.

    Feldkirchs Handballdamen bleiben erstklassig

    7.04.2025 Dramatischer 29:28-Heimsieg gegen Wiener Neustadt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 340.000 Euro verkauft wurde

    7.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 325.000 Euro verkauft wurde

    6.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Keilerei unter Kokskonsumenten: "Er ist mit einer Spritze im Mund herumgelaufen"

    7.04.2025 Schwerverletzter nach Vorfall in Bregenzer Wohnung. Sieben verschiedene Versionen und sinnwidrige Schilderungen.

    Erster Saisonrückblick: Ein "gführiger" Schnee für die Skigebiete

    7.04.2025 Kurz vor Saisonende: Die Vorarlberger Seilbahnen sind mit der vorläufigen Bilanz zufrieden. Große als auch kleine Skigebiete mit deutlichem Plus.

    Heckenbrand in Feldkirch

    6.04.2025 Am Samstagmittag (5. April) kam es in Feldkirch zu einem Heckenbrand.

    Buch am Bach 2025: Lesefestival in Götzis und Feldkirch mit großem Programm

    6.04.2025 Die 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach bringt Geschichten auf die Bühne: Mit dabei sind zahlreiche Kinder- und Jugendbuchautoren, kreative Mitmachangebote und eine große Bücherschau für junge Lesefans.

    Mutter quälte einjährige Tochter: Haftstrafe bestätigt

    6.04.2025 Die 28-Jährige tauchte dem Urteil zufolge den linken Fuß ihrer Tochter in heißes Wasser. Das Kind wurde dabei schwer verletzt. Das Berufungsgericht bestätigte die teilbedingte Haftstrafe.

    Das schöne Unbehagen an der Zivilisation

    5.04.2025 „Das jüngste Gericht“ von Uwe Jäntsch ist eine künstlerische Reflexion über die Moral der Gegenwart.

    Fünfstelliger Deal mit gekündigtem Chief Operator Officer

    4.04.2025 Mit einer fünfstelligen Summe als Abgangsentschädigung soll der Arbeitsprozess am Landesgericht ohne Urteil beendet werden.

    Harte Strafen für Vorarlberger Amateurklubs

    4.04.2025 Vorarlbergs Unterhaus: Geldstrafen und Sperren nach Regelverstößen.

    Krebstumor übersehen: Patient klagt Ärzte

    5.04.2025 Beklagte Radiologen sollen bei zwei Untersuchungen Metastasen bei wiederkehrendem Darmkrebs übersehen haben. Patient fordert in Zivilprozess 150.000 Euro Schmerzengeld.

    Wie Worte Wege finden

    4.04.2025 Die impulse Privatstiftung ermöglichte das Konzertprojekt „Und nie verstummt es“.

    Showdown an der Ach: Wolfurt empfängt Lochau

    4.04.2025 Welche Serie endet im Topsiel der VN.at Eliteliga? Wolfurt gegen Lochau am Sonntag ab 16:30 live auf VN.at.

    „Rock Me Amadeus“ live!

    4.04.2025 Am 13. April wird das Montforthaus zur Bühne für eine mitreißende Hommage an eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Popgeschichte: FALCO.

    Erfolgreiche Bezirksmeisterschaft LGA in Nenzing – USG Gisingen glänzt mit starken Leistungen

    4.04.2025 Am letzten März-Wochenende fand in Nenzing die Bezirksmeisterschaft LGA statt, die viele Teilnehmer anzog und spannende Wettkämpfe bot.

    "Die Leute arbeiten sich kaputt" – Postgewerkschaft kritisiert neues Zustellsystem

    4.04.2025 Seit März 2025 führt die Österreichische Post AG das neue Zustellsystem "Fidelio" in Vorarlberg ein. Ein Projekt, welches für viele Beschäftigte eine massive Arbeitsverdichtung bedeutet. Auch die Bevölkerung ist betroffen: verspätete Post und längere Wartezeiten im Anmarsch.

    Zwischen Sichtbarem und Scheinbarem

    4.04.2025 Harald Gfader mit allem von innen und außen in der Villa Claudia.

    Ambergtunnel: Umfassende Nachtsperren geplant

    4.04.2025 Wer nachts auf der Rheintalautobahn im Raum Feldkirch unterwegs ist, muss sich in nächster Zeit auf geänderte Verkehrsführungen einstellen.

    Nachruf auf Heinrich Loibner: Wegbereiter der Digitalisierung

    4.04.2025 Mit 72 Jahren erlag Dipl.-Ing. Heinrich “Heinz” Loibner seiner schweren Erkrankung.

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 640.000 Euro verkauft wurde

    4.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 180.000 Euro verkauft wurde

    3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Turbulente Verhandlung: Fünffach Vorbestrafte dieses Mal freigesprochen

    4.04.2025 Es gab keinen Nachweis dafür, dass die Angeklagte eine Frau verletzt und bedroht hat. Die Wienerin störte wiederholt die Verhandlung.

    “Die größte Schnittmenge” – ÖVP startet mit Koalitionsverhandlung

    3.04.2025 Nach den vergangenen Wahlen laufen derzeit Gespräche über eine mögliche neue Stadtregierung. Die Volkspartei hat sich entschieden, Koalitionsverhandlungen mit einem altbekannten Partner aufzunehmen.

    Stefanie Seidel präsentiert: Ein – ein Ei!

    3.04.2025 Sa. 12. April 2025, 15.00 Uhr, Theater am Saumarkt.

    HAK Feldkirch beim ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation

    3.04.2025 Handelsakademie Feldkirch zählt zu den Finalisten beim ISB Stiftungspreis für innovative Bildungskonzepte.

    Veranstaltungen für den Klimaschutz im April

    3.04.2025 Abwechslungsreiches Programm der Veranstaltungsreihe Klimaschmiede.

    Familienaktion: Kunstpuzzle für Kleine und Große

    3.04.2025 12. April bis 19. April 2025, 10 - 17 Uhr.

    Familienaktion: Ostereiersuche auf der Schattenburg

    3.04.2025 Sonntag, 20. April & Montag, 21. April 2025 10-17 Uhr.

    Großer Fahrradbasar am 12. April

    3.04.2025 Fahrräder kaufen und verkaufen vor dem Montforthaus.

    Warum die Mobbingklage eines Ex-Lehrers wohl abgewiesen wird

    3.04.2025 Ein ehemaliger Lehrer klagt die Republik auf Schadensersatz, weil er an einer Schule gemobbt worden sein soll. Das Gericht beurteilt, ob seine Verbitterungsstörung damit in Verbindung steht.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    3.04.2025 Zwei außergewöhnliche Filme nehmen das Publikum im April mit auf bewegende Reisen in völlig unterschiedliche Welten.

    Kein Plastik im Bioabfall

    3.04.2025 Änderungen bei Bio-Tonnen in Wohnanlagen ab April.

    Handballverein Feldkirch spendet für soziale Einrichtungen

    3.04.2025 Im Rahmen des Benefizevents „2to4“ wurden 2100 Euro für das Schulheim Mäder und den Verein „Ma hilft“ gesammelt.

    Pflegeausbildung gemeistert: weitere Verstärkung für die Pflege in Vorarlberg

    3.04.2025 Die Pflegeschule Vorarlberg freut sich über 52 Absolventinnen und Absolventen, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und nun das Gesundheitswesen in Vorarlberg verstärken.

    Wildpark Feldkirch: Nachwuchs bei den Auerochsen

    3.04.2025 Im Wildpark Feldkirch gibt es erfreulichen Zuwachs: Auerochsenkalb Lisa ist zur Welt gekommen!