AA

Spannende Baustellenführungen und Stadtspaziergänge im Juli 2025

Kindergarten Kirchgasse
Kindergarten Kirchgasse ©Lisa Mathis
Kostenlose Führungen zu Bauprojekten, Kinderbetreuung und Energielösungen im Stadtgebiet.

Die Stadt Feldkirch setzt derzeit zahlreiche zukunftsweisende Bauprojekte um – von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen über Infrastrukturmaßnahmen bis hin zum Hochwasserschutz und dem Wiederaufbau des Altstoffsammelzentrums. Interessierte Bürger:innen haben auch im Juli die Möglichkeit, bei mehreren geführten Spaziergängen vor Ort mehr über diese Entwicklungen zu erfahren und mit Expert:innen ins Gespräch zu kommen. Ergänzend dazu geben Stadtspaziergänge Einblicke in die Stadt- und Siedlungsentwicklung in verschiedenen Ortsteilen Feldkirchs.

Am 8. Juli um 17 Uhr wird die Reihe mit der Baustellenführung „Innenstadt im Wandel – Baustellen und Begrünung“ fortgesetzt. Der Spaziergang zeigt anschaulich die laufenden Sanierungsarbeiten sowie die vielfältigen Begrünungsmaßnahmen, die zur nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen. Die Veranstaltung ist Teil des Umweltprogramms Klimaschmiede. Treffpunkt ist beim Palais Liechtenstein.

Einen Tag später, am 9. Juli um 17 Uhr, steht die Baustellenführung zum Neubau des Kindergartens Kirchgasse auf dem Programm. Dabei wird die besondere Rolle der Architektur bei den Neubauten der Kinderbetreuungseinrichtungen thematisiert. Die Führung richtet sich ausschließlich an Erwachsene; festes Schuhwerk und baustellentaugliche Kleidung sind erforderlich. Treffpunkt ist beim Kindergarten Kirchgasse.

Den Abschluss der Führungen im Juli bildet am 10. Juli um 17 Uhr ein Stadtspaziergang im Ortsteil Nofels unter dem Titel „Energie und Dienstleistungen rund um die Magdalenastraße“. Rund um diese Straße befinden sich zahlreiche städtische Einrichtungen wie das Kinderhaus Nofels, die Stadtgärtnerei, das Haus Nofels sowie die BLUGA, die aktuell von der Stadt mitgenutzt wird. Im Fokus steht das Forschungsprojekt „Quartier im Bestand“, das zum Ziel hat, den Energieverbrauch im Quartier signifikant zu reduzieren. Der Spaziergang findet in Kooperation mit dem Umweltprogramm Klimaschmiede statt. Treffpunkt ist beim Eingang Haus Nofels, Magdalenastraße 9.

Nach der Sommerpause wird die Veranstaltungsreihe im Herbst mit weiteren interessanten Baustellenführungen und Stadtspaziergängen fortgesetzt. Unter anderem stehen dann

Stadtspaziergang in Tisis, die Besichtigung der Baustellen der Volksschule Altenstadt und des Altstoffsammelzentrums sowie eine Führung durch die Kapfschlucht auf dem Programm.

Alle Führungen sind kostenlos. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Bei zu geringer Anmeldezahl wird die Veranstaltung zeitgerecht per E-Mail abgesagt. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.feldkirch.at/baustellen

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Spannende Baustellenführungen und Stadtspaziergänge im Juli 2025
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen