AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Großes Interesse am Osterferienprogramm

    5.04.2018 Alle 23 Veranstaltungen der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch waren gut besucht, über 470 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen.

    Kulturen im Austausch

    5.04.2018 Bundesweite Integrationswoche vom 18. bis zum 27. April.

    Kammermusik vom Feinsten

    5.04.2018 Von Bach bis Beethoven bot die Kammermusikklasse des Landeskonservatoriums auf Violine, Viola und Violoncello auf dem „Konzert am Mittag“ im Montforthaus einen musikalischen Ohrenschmaus. Virtuos wurden die Zuhörer verzaubert.  

    Ferne Patenschaft fürs Mufflonschaf

    4.04.2018 Das Mufflonschaf Hildegard im Wildpark Feldkirch kann stolz behaupten, dass ihre Paten am weitesten weg wohnen: Dagmar und Dr. Ralf Franke kommen aus dem Nordosten Oberfrankens aus dem 484 Kilometer fernen Selb nahe der tschechischen Grenze.

    Von Grenzen und Schmugglern

    4.04.2018 Die Feldkircher Themenführung am Dienstag, 10. April ab 18 Uhr beleuchtet eine andere Seite der Stadt und erzählt von der Bedeutung Feldkirchs als Grenzstadt.

    Wohin mit den ganzen Karotten?

    4.04.2018 Rezept: Saftiger Karottenkuchen für sonnige Frühlingstage.

    In der Endphase den Klassenerhalt realisieren

    4.04.2018 Nach dem Osterwochenende starten Feldkirchs Landesligahandballer in die Schlussphase der HVW-Landesliga.

    „Das Dach stand komplett in Flammen“

    6.04.2018 Großbrand in der Feldkircher Altstadt: Nachbar Marko und Einsatzleiter Andreas schildern in der "Wann & Wo", wie sie die bangen Stunden erlebt haben.

    Vorarlbergs „Narren“ tagen im Montforthaus

    3.04.2018 Feldkirch. Delegationen aus nahezu allen Talschaften des Landes ziehen bei der 38. Generalversammlung des Verbandes Vorarlberger Fasnatzünfte (VVF) Bilanz. 

    Positive Bilanz der Aktion.Trocken

    3.04.2018 Mehr Lebensqualität durch weniger Alkoholkonsum. Aktion.Trocken: Über 29.000 Verzichtstage in der Fastenzeit 2018 gesammelt.

    Wiener Klassiker-Trio zum Osterfest

    4.04.2018 Das SOV begeisterte im 5. Abo-Konzert mit Haydn, Mozart und Beethoven.

    Feldkirchs Handballdamen wollen zuhause punkten

    3.04.2018 Am kommenden Samstag ist es wieder so weit, die Damen des HC Sparkasse BW Feldkirch empfangen um 18 Uhr den direkten Tabellennachbarn MGA Fivers.

    Sachspende ÖLRG Vorarlberg

    3.04.2018 Am Freitag den 16.03 übernahm Josef Tschofen vom LionsClub Montafon von uns 6 Rollatoren für Pensionisten.

    Vorarlberger Tanzgala 2018

    3.04.2018 Vorarlberger Tanzgala am 05. Mai im Montforthaus.Kartenreservation unter: +43 681 81747157‬

    Die Sturmschäden sind enorm

    3.04.2018 Aufräumarbeiten in der Gisinger Au schreiten aber voran.

    Papa-Clown maß sich mit Tochter-Clown

    31.03.2018 Clowntheater im TaS mit Polo und dem unschlagbaren Clownmädchen Polin.

    800 Tänzer und Gäste rockten die Poolbühne

    3.04.2018 Achte Auflage des „City Pool Beatz“ im Alten Hallenbad vereinte Hip-Hop-Szene.

    Auf Vorarlbergs Nachwuchskicker wartet ein Treff mit David Alaba

    30.03.2018 Die beiden Vorarlberger Finalisten vom Coca-Cola-Cup der Unter-12-Jährigen dürfen sich auf ein Smalltalk mit David Alaba freuen. Mehr auf Ländlekicker.VOL.AT

    Termin: Auf den Spuren unserer Ahnen

    30.03.2018 Vom 9. bis 14. April 2018 findet im Einkaufszentrum Interspar Altenstadt eine Ausstellung statt zum Thema „Ahnenforschung im Dreiländereck – Vorarlberg, Liechtenstein und Schweiz“.

    Wohn-Vorfreude bei Rohbau-Fertigstellung

    30.03.2018 Firstfeier für zwölf Holz-Reihenhäuser in Bangs.

    Quartier „Illufer“ geht in die nächste Bauphase

    30.03.2018 Beim nächsten Bauabschnitt des Projekts Quartier „Illufer“ entstehen auf rund 6000 Quadratmetern weitere drei Häuser mit etwa 70 Wohnungen.

    Feldkircher formen Stadt

    29.03.2018 Bürger zeigen rege Beteiligung am Stadtentwicklungsprozess.

    Marco Ferrari wechselt zu den Knights

    29.03.2018 Die Verantwortlichen der Montfortstädter Knights machten sich gleich nach Saisonende an die Arbeit. Nach dem der Grundkader stand, suchte man gezielt nach neuen Spielern die Interesse haben mit den Knights aufzulaufen.

    Die Abstiegssorgen werden wieder größer

    28.03.2018 Feldkirchs Handball Landesliga-Herren verlieren beim TV Reichenbach am Ende deutlich mit 38:28.

    Gedenktafel für Opfer der NS-Justiz am Landesgericht Feldkirch enthüllt

    28.03.2018 Am Mittwoch weihte das Landesgericht Feldkirch feierlich die Gedenktafel für die Opfer der Justiz im Nationalsozialismus ein. Diese wird künftig im Treppenhaus des Gerichtsgebäudes als Mahnung erinnern. 

    WiGi als wirtschaftliches Netzwerk nutzen

    28.03.2018 Wirtschaftsgemeinschaft Gisingen hielt 17. JHV in der Vorarlbergmilch ab.

    Historisches Gisingen in Erinnerung behalten

    28.03.2018 Ausstellung „Gisiga, so isch’s xi“ in der Volksschule Sebastianplatz.

    Das Baseballfeld erstrahlt: Cardinals bekommen Flutlicht

    28.03.2018 Das alte Fußballfeld-Flutlicht gehört bald der Vergangenheit an.

    Sicherheitstipp: Rufhilfe - Netz der Verbundenheit

    26.03.2018 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das.

    Feuerwehr in Aktion

    28.03.2018 Jeden Montag werden im Feuerwehrwehrhaus Gisingen neue Übungen koordiniert.

    Neues Café am Sebastianplatz

    28.03.2018 Neue Herausforderung für erfahrene Gastronomin im Gisinger Ortskern.

    Corona Sprungtag unter neuer Leitung

    28.03.2018 Fabian Melk übernimmt die Organisation und Leitung des Sprungtags.

    Zukunftspläne für ehemalige Spinnerei

    28.03.2018 Nach drei Jahren wird entschieden, welche Pläne für die ehemalige Spinnerei Feldkirch umgesetzt werden.

    Volksschüler auf den Spuren der Astronauten

    28.03.2018 „Mission X“ rückt Bewegung, Weltraumwissen und Ernährung in den Mittelpunkt.

    Für unsere Umwelt: Flurreinigung in Gisingen

    28.03.2018 Einsatz der Vereine beim „Frühjahrsputz“ ungebrochen hoch. 

    „Es wird eine Verdoppelung der Vorarlbergmilch“

    28.03.2018 Klares Standortbekenntnis des größten Milch- und Käseverkäufer Vorarlbergs.

    Lebensqualität im hohen Alter: Gerne älter werden in Gisingen

    28.03.2018 Haus Gisingen, Gesunder Lebensraum und Krankenpflegeverein als große Stützen.

    Umweltbewusstsein in jungen Jahren schaffen

    28.03.2018 85 Kilogramm Müll: VS Altenstadt erstmals für eigene Flurreinigung unterwegs.

    Traditionen aufrechterhalten: „Volkstanz im Gasthus“

    28.03.2018 Feldkirch Ein junger Verein trotz hohen Alters: Die Trachtengruppe (Folklore) Feldkirch ist eine bunt zusammengewürfelte Schar, die auch die geselligen Ereignisse nicht zu kurz kommen lässt.

    Frühling beim Mobilen Hilfsdienst Nofels

    28.03.2018 Helferinnen erhalten Dank und Aufmerksamkeit für ihre Mitarbeit.

    Nach dem Double: VEU Feldkirch feiert Abschluss mit den treuen Fans

    28.03.2018 Zum zweiten Mal in Folge erhält die FBI VEU Feldkirch für das beste österreichische Team in der Alps Hockey League den Meisterpokal. Die Saisonabschlussfeier in der Vorarlberghalle mit dem treuen Anhang war ein Fest für Alle.

    Ausstellung „Von Hugo bis dato“ im Palais Liechtenstein

    28.03.2018 Seit Samstag, 24. März ist im Palais Liechtenstein die Jubiläumsausstellung der Stadt Feldkirch „Von Hugo bis dato“ zu sehen. Auf 800 m2 präsentieren sich Exponate und Geschichten die einen Bogen von 1218 bis heute spannen. Zahlreiche Schwerpunktführungen erwarten die Besucherinnen und Besucher. 

    Zum „Ja“ stehen – Chrisammesse 2018

    27.03.2018 Dass Kirche vor allem eine Frage der Gemeinschaft ist, das zeigte sich bei der Chrisammesse im Feldkircher Dom. Priester und Laien feierten gemeinsam mit Bischof Benno Elbs diesen Festgottesdienst am Beginn der Karwoche.

    2.324 Euro für „Happy Day of Life 2014“

    27.03.2018 Celondine und Pieric übergaben im Flax in Götzis die sensationelle Spende 

    Vorarlberg: 13-Jähriger in Feldkirch abgängig

    28.03.2018 Feldkirch - Seit Freitag gegen 16 Uhr ist der 13-jährige Vincent Kajetan Anton Lins aus der Wohnung seines Vater Feldkirch abgängig.

    Trinkgeldkasse geklaut: Kiosk im LKH Feldkirch sucht Dieb

    25.03.2018 Im Laufe des Donnerstagnachmittags verschwand die Trinkgeldkasse des Kiosk Ost des Landeskrankenhauses Feldkirch. Über die sozialen Medien sucht man nun den Dieb.

    Verlieren verboten für Feldkirchs Handballer

    23.03.2018 Am Sonntag folgt das nächste Auswärtsspiel für die abstiegsbedrohten Landesliga-Herren aus Feldkirch. Die Mannschaft gastiert beim Tabellenvierten TV Reichenbach.  

    Termin Karwoche: Chrisammesse im Dom

    23.03.2018 Die Chrisammesse am Beginn der Karwoche ist ein besonderer Gottesdienst. Hier werden die Heiligen Öle einmal im Jahr geweiht und hier erneuern alle Priester und Diakone ihre Versprechen gegenüber dem Bischof. Bischof Benno Elbs feiert diese besondere Messe am Montag, 26. März, 19 Uhr, im Feldkircher Dom – und eingeladen sind alle.

    Wenn Arbeit nicht zum Überleben reicht

    22.03.2018 Es ist ein Phänomen, das die MitarbeiterInnen der Caritas Beratungsstelle Existenz & Wohnen immer wieder hören: Menschen, die zwar arbeiten, aus ihrem Lohn aber nicht ihre Miete sowie die Lebenskosten bestreiten können. Die Folgen sind nur allzu oft Zahlungsrückstände oder Lohnpfändungen, die die ohnehin schon prekäre Situation noch weiter verschärfen und in manchen Fällen gar den Wohnungserhalt bedrohen.

    1500 Meter Rohre für Saminawasser

    22.03.2018 Im April startet Erneuerung der letzten Transportleitungen.

    Musikalische Huldigung an die 800-jährige Montfortstadt

    21.03.2018 Großes Chor-Orchesterkonzert am Sonntag als Matinee im Montforthaus.

    Termin: City Pool Beatz im Alten Hallenbad

    21.03.2018 Am Samstag, den 24.3.2018 findet ab 15 Uhr im alten Hallenbad in Feldkirch bereits zum achten Mal das bekannte Tanz-und Hip Hop-Event „City Pool Beatz“ statt.

    Rekorde und Bestleistungen zum Hallen-Abschluss

    21.03.2018 Vorarlbergs Nachwuchs-Leichtathleten zeigten mit neuen Rekorden und Bestleistungen zum Hallen-Abschluss, dass sie gut vorbereitet in die Freiluftsaison starten.

    Skifahrer feiern gemeinsam

    20.03.2018 Großes Fest der Feldkircher Skivereine.

    Wie die Feldkircher „leben, lachen und sterben“

    20.03.2018 Kunst von Stefan Finzgar und Clemens Walser stand im Mittelpunkt der Innenstadt.

    "franz grillt" sammelt zur Pensionierung für Tischlein Deck Dich

    20.03.2018 Seit 20 Jahren führt Franz Blümel den Imbiss bei Feldkirch Nord. Die letzte Woche vor der Pensionierung will er noch eine gute Tat vollbringen und spendet den halben Wochenerlös an Tischlein Deck Dich.

    Konzert der Dommusik | Freunde und Förderer genießen Vorteile

    19.03.2018 Wenige Tage vor dem Konzert am Palmsonntag im Feldkircher Dom laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Wer nicht an der Abendkasse warten möchte, kann schon jetzt im Vorverkauf Karten erwerben. 

    Eis schlecken für die CliniClowns

    19.03.2018 Wenige Tage nach der Neueröffnung der dritten Filiale der Eismanufaktur Kolibri beim Busplatz in Feldkirch lud Inhaberin Katarina Rankovic samt Team zum Saisonstart in Nofels. Dabei durften sich alle Schleckermäuler über Gratiseis freuen. Die freiwilligen Spenden gingen an die CliniClowns.

    Niederlage trotz starker erster Hälfte

    18.03.2018 Feldkirchs Landesligaherren müssen mit einer bitteren und in dieser Höhe unverdienten 36:29 Niederlage gegen den TV Steinheim die lange Heimreise nach Feldkirch antreten.

    Feldkirch: Polizist bei Verkehrskontrolle angefahren und verletzt

    18.03.2018 Bei einer Schwerpunktkontrolle in Feldkirch wurde ein 19-jähriger Polizist von einem 39-jährigem Lenker angefahren und verletzt.