AA

Feldkirchs kleine Geheimnisse: In den Gassen versteckt sich manches Handwerk

Einen Blick hinter die Kulissen konnten Besucher und Kunden in 15 kleinen Geschäften im Rahmen von „Feldkirch's Geheimnisse“ machen. Manufakturen und Handwerksbetriebe öffneten nach Ladenschluss ihre Türen und Tore. VOL.AT war live dabei.
Kleinbetriebe lüften "Feldkirchs Geheimnisse"
Laden zum Entdecken ein
Kleine Manufakturen

Fünfzehn inhabergeführte Kleinbetriebe öffneten bei „Feldkirchs Geheimnisse“ ihre Tore und gewähren Einblicke, die tagsüber verborgen bleiben.

„Made in Feldkirch“

Woher ein Produkt kommt, wie und von wem es hergestellt wurde, wollen heutzutage immer mehr Konsumenten wissen. Antworten auf diese Fragen erhielten die Besucher bei „Feldkirchs Geheimnisse“. Traditionelle Handwerkskunst traf sich mit modernem Upcycling, mit Herkunftsbezeichnung, guter Qualität und reinem ökologischem Gewissen.

Die Feldkircher Innenstadt ist nicht nur Marktplatz, zwischen den historischen Mauern wird auch viel produziert. Bei „Feldkirchs Geheimnisse“ durfte ein Blick in die Werkräume von sieben Manufakturen geworfen werden. So zum Beispiel die exotischen Gewürze aus aller Welt verwandeln das 7SPICES und die Feldkircher Innenstadt in einen bunten, duftenden Ort. Und auch URBAN FOXXES sind mit dabei, das Modelabel hat sich auf zeitlose, qualitativ hochwertige Designersecondhand und Vintagefashion, sowie Redesign (Umgestalten von Kleidung) und eigene Designs spezialisiert.

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Feldkirchs kleine Geheimnisse: In den Gassen versteckt sich manches Handwerk
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen