AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Feuerteufel gefasst - auch in Bregenz zugeschlagen?

    22.03.2022 +++ Verdächtiger in Tatortnähe erwischt +++ mehr Infos in Kürze +++

    Nach Feuer beim Hafen in Bregenz: So sieht das Gebäude aus

    22.03.2022 Mann rettet sich aus brennendem Gebäude: Die Feuerwehr konnte ein weiteres Übergreifen der Flammen verhindern.

    Feuerwehr-Großeinsatz: Brand im Bregenzer Hafen

    22.03.2022 In der Nacht auf Dienstag ist es in Bregenz zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Ein Containerbrand griff auf das Hafengebäude über.

    "Jetzt gibt's Wirbel 2.0": Pädagogen protestieren in Bregenz

    22.03.2022 Den Elementarpädagogen reicht's. Österreichweit finden Proteste statt. Auch vor dem Landhaus in Bregenz gab es eine Kundgebung.

    Röthis Kicker Mair erlitt eine Gehirnerschütterung

    20.03.2022 Die Bodenseestädter holten im Auswärtsspiel in Röthis nur ein Zähler.

    Joker stach! Sismanlar traf im Doppelpack in einer Minute

    20.03.2022 Der Götzner schoss im 2:0-Heimsieg der AKA Vorarlberg gegen Admira Wacker beide Treffer.

    Ukraine-Krieg: Gibt es schon Hamsterkäufe in Vorarlberg?

    19.03.2022 Aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine soll es auch in Österreich zu Hamsterkäufen kommen. VOL.AT hat sich in Bregenz umgehört.

    Zehn Gratis-Tests im Monat: So denken Vorarlberger

    17.03.2022 Ab April sollen Österreicher fünf Antigen- und fünf PCR-Tests gratis bekommen. VOL.AT hat sich in Bregenz dazu umgehört.

    Weltkarte von Wif Kofler an Stadt Bregenz übergeben

    17.03.2022 Bregenz (BRK) Am 16. März 2022 wurde die berühmte Weltkarte von Wif Kofler offiziell der Landeshauptstadt Bregenz als dauerhafte Leihgabe für die Schule Schendlingen übergeben.

    Premiere „Der Raum“ im Dornbirner Kulturhaus Brillianter Abend für Licht und Ton

    17.03.2022 Vergangenen Mittwoch feierte „der raum – szenisches gedicht für beleuchter und tontechniker“ von Ernst Jandl Premiere.

    Daniela Kaulfus wird Geschäftsführerin von Pzwei. Pressearbeit

    17.03.2022 Inhaber Wolfgang Pendl wechselt ins Gesundheitsministerium

    Vollspalten-Verbot: VGT setzt große Hoffnungen in Rauch

    17.03.2022 Aktivisten des VGT machten am Mittwoch auf die Vollspalten-Problematik aufmerksam. Sie haben eine klare Botschaft an Johannes Rauch.

    Das sagt man in Bregenz zur geplanten Fußgängerzone

    2.05.2022 Nächste Woche befasst sich der Stadtrat mit einer möglichen Erweiterung der Fußgängerzone in der Landeshauptstadt.

    Augenblicke 2022 – Kurzfilme in der Stadtbücherei Bregenz

    16.03.2022 Bregenz (BRK) – Kurzfilme dauern nur wenige Augenblicke. Sie erzählen bewegende, heitere, hintergründige oder erstaunliche Geschichten, stellen unbequeme Fragen, verblüffen unsere Wahrnehmung.

    Mach mit beim Training für Menschlichkeit

    16.03.2022 Wer seine Bewegung draußen mit einer guten Tat verbinden will, hat dazu im April Gelegenheit.

    Musik in Herz-Jesu Samstag, 23. April 2022

    16.03.2022 Zwei MusikerInnen bringen das Holz zum Klingen. Nach diesem abwechslungsreichen Konzertprogramm von Bach bis zur Spätromantik werden Sie einen neuen Blick auf die Bäume ihres Waldspaziergangs haben.

    40 Kilo abgespeckt: Jetzt versucht sich Alexander aus Bregenz als Ninja-Warrior

    16.03.2022 Der Vorarlberger hat sich intensiv auf die sportliche Herausforderung vorbereitet.

    Karte: Bregenz will die größte Fußgängerzone Vorarlbergs

    16.03.2022 Nächsten Dienstag berät der Stadtrat über die Erweiterung der Fußgängerzone in der Landeshauptstadt.

    Lebenwert älter werden

    15.03.2022 Der Gesundheitszustand unserer Bevölkerung hat sich in den letzten Jahrzehnten stetig verbessert. Wie wir unser Älterwerden gestalten, liegt zum Großteil in unseren eigenen Händen.

    KlimaVOR: Gasausstieg mit bestehenden Alternativen vorantreiben

    15.03.2022 Verein zur Förderung der Klimaneutralität Vorarlbergs sieht rasche Abkehr vom fossilen Gas

    Schilder sollen Stauproblem durch Bregenz lösen

    16.03.2022 Anwalt Grass regt bessere Beschilderung der Vignettenbefreiung an. Asfinag winkt ab.

    Brasilianisches Quartett als Bregenzer Lebensversicherung

    15.03.2022 Bei SW Bregenz setzt man im Kampf um den Klassenerhalt in der VN.at-Eliteliga auf brasilianische Fußballkunst und Stürmer Reinaldo.

    „Ich habe täglich etwas Neues gelernt“

    15.03.2022 Am 23. März findet in Feldkirch ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    In der Nachspielzeit den 1:1- Ausgleich kassiert

    16.03.2022 Ein Punkt aus den beiden Auswärtsspielen bei Austria Wien holt die AKA Vorarlberg.

    Schriftsteller Bernhard Schlink las im Kosmos - Ein aufrüttelnder Roman

    11.03.2022 Am Donnerstag fand im Theater Kosmos eine Lesung mit dem bekannten Autor Bernhard Schlink statt. Schlink las aus seinem neuen Roman „Die Enkelin“: 

    Ausstellungseröffnung Bildhauer von A-Z in Galerie Arthouse "In Gedenken an einen großen Bildhauer"

    11.03.2022 Nach dem Tod des großen Steinbildhauers Herbert Albrecht, stellt sich die Frage: was machen seine jüngeren Bildhauer-Kollegen in Vorarlberg?

    Hintergrund: Das Bregenzer Rathaus als Haifischbecken?

    11.03.2022 Personal-Fiasko im Bregenzer Stadtamt: ÖVP und Grüne nehmen Bürgermeister Ritsch in die Pflicht.

    Jugendliche und der Krieg in der Ukraine

    10.03.2022 Das aha unterstützt Jugendliche dabei, sich aus gesicherten Quellen zum Ukraine-Konflikt zu informieren.

    Our favourite tunes – Jazz auf Saxophon und Orgel

    10.03.2022 Bekannte Standards und Eigenkompositionen erklingen als Klangerlebnis von unterschiedlichen Orten der Herz-Jesu-Kirche.

    Mehrerauerbrücke wird saniert

    10.03.2022 Am 4. Juli 1987 wurde die Mehrerauerbrücke in Bregenz als wichtiger Meilenstein der örtlichen Verkehrsplanung offiziell freigegeben. Mehrerauerbrücke wird saniert Am

    Bregenz Handball hat die Tabellenspitze im Visier

    9.03.2022 Mit einem Heimerfolg im Topspiel gegen Krems kann die Burger-Truppe Platz eins übernehmen.

    Bregenz ohne Stadtamtsdirektor: So geht es nun weiter

    9.03.2022 Der frühere Landesvolksanwalt räumt den höchsten Beamtenstuhl der Stadt nach gerade einmal ein Jahr.

    Personalkarussell: Bregenz kommt nicht zur Ruhe

    9.03.2022 Laut VOL.AT-Informationen verabschiedet sich die nächste hochrangige Führungskraft in der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt.

    Stadt unterstützt rund 30 Sportvereine

    9.03.2022 Bregenz (BRK) – In Bregenz gibt es unzählige Vereine. Viele davon widmen sich dem Sport. Ihre Zielsetzungen reichen vom Wettbewerb auf höchstem Niveau über die Nachwuchsförderung bis hin zum Breitensport als gesunder Freizeitbeschäfti­gung.

    Hohe Beiträge zur Förderung sozialer Einrichtungen

    9.03.2022 Bregenz (BRK) – Ganz unabhängig von der Corona-Pandemie stehen die Sozial- und Gesundheitssysteme der Städte und Gemeinden seit Jahren vor enormen Herausforderungen.

    „aha plus ist ein Grund mehr, sich ehrenamtlich zu engagieren“

    9.03.2022 Am Mittwoch, 16. März 2022 bietet das aha ein Webinar zu aha plus an. Johannes (16 Jahre) engagiert sich als ehrenamtlicher Trainer beim RV-Dornbirn (Radfahrerverein Dornbirn).

    Schultaschen für ukrainische Kinder

    9.03.2022 Die Volkshilfe Vorarlberg in Bregenz und das Schreibwarengeschäft „Zäodl“ in Lustenau sammeln Schultaschen für ukrainische Kinder.

    Markus Linhart legt Geschäftsführung zurück

    11.03.2022 Der ehemalige Bregenzer Bürgermeister führt persönliche Gründe dafür an.

    "Fußballprofi zu werden und für immer zu bleiben"

    9.03.2022 AKA Vorarlberg Sportdirektor Didi Berchtold spricht im Interview über die vielen heimischen Jungstars und deren Entwicklung.

    VFV-Präsident Lumper übt Kritik am Land Vorarlberg

    8.03.2022 Der Fußballverband "Boss" hofft auf mehr finanzielle Unterstützung seitens des Land Vorarlberg für die heimische Akademie. Mehr im Video.

    Meldung von Unterkünften und Leerständen für ukrainische Flüchtlinge

    9.03.2022 Bregenz (BRK) – Bregenz zeigt sich nach dem Angriff Russlands auf den Nachbarstaat Ukraine und der damit verbundenen militärischen Invasion nicht nur mit der ukrainischen Regierung solidarisch, sondern hat sich dazu entschieden, flüchtende Menschen aus dem europäischen Staat aufzunehmen.

    Bereits ein Akt von 730 Seiten

    8.03.2022 Landeskriminalamt entlastet Judith Reichart. Akt ist bei der Staatsanwaltschaft. Weitere Schritte sind offen.

    Honolulu Hotel eröffnet in Bregenz

    8.03.2022 Eine private Initiative setzt in der Landeshauptstadt ein ganz neues Konzept um, das das Beste aus Berlin und Bregenz zusammenbringen soll.

    Folgen eines Unfalls

    7.03.2022 Pro Jahr verletzen sich in Österreich rund 800.000 Menschen bei einem Unfall so schwer, dass sie in einem Krankenhaus behandelt werden müssen.

    Ukraine Hilfe

    7.03.2022 Die Volkshilfe Vorarlberg hält für Kinder, die aus der Ukraine zu uns kommen und bei uns die Schule besuchen Schultaschen bereit.

    Zwei Meter "Riese" stürmt für Bregenz Handball

    7.03.2022 Bregenz Handball verpflichtet amtierenden Deutschen Cupsieger Marcel Timm.

    Trotz Krisen - Lachen am Faschingssonntag

    7.03.2022 Zum 4. mal veranstaltete die Bregenzer Faschingsgesellschaft eine „Schmunzelstund´“ am Faschingssonntag im Goldenen Hirschen in Bregenz.

    Sprachencafe in Bregenz

    7.03.2022 In gemütlicher Kaffeehaus-Atmosphäre gemeinsam sprachliche Vielfalt erleben. Ab Sonntag lädt die Offene Jugend- und Kulturarbeit Bregenz wöchentlich zum Sprachencafe ein.

    Akademie Vorarlberg war in Torlaune: Drei Kantersiege

    6.03.2022 Drei hohe zu Null-Heimerfolge feierten die heimischen Fußballtalente gegen das Schlusslicht Klagenfurt.

    Buchpräsentation im T-Café des Landestheaters - Berührend und sehr persönlich

    7.03.2022 Am Donnerstag las der Schweizer Autor Arno Camenisch im Namen des Franz Michael Felder Archivs im Landestheater aus seinem neu erschienen Buch „Der Schatten über dem Dorf“. Musikalisch begleitet wurde er von Roman Nowka an der Gitarre.

    „Ich warte erst einmal ab“

    6.03.2022 Während der gewünschte Kurator keine Eile hat, sind in der Causa Reichart noch drängende Fragen offen.

    Causa Reichart: Was im Abschlussbericht steht

    4.03.2022 Landeskriminalamt (LKA) legte 720 Seiten umfassenden Abschlussbericht vor.

    Zwei Mannschaften, zwei verschiedene Ziele

    3.03.2022 Bregenz Handball kämpft um den Meistertitel, Gegner Vöslau spielt gegen den Abstieg.

    Kritzinger und Schmid verlassen den Meister Hard

    3.03.2022 In der neuen Saison stehen dem Handball-Champion zwei Spieler nicht mehr zur Verfügung.

    Sportstrategie schreitet voran

    3.03.2022 Bregenz (BRK) – Wie kann Bregenz aktiv gestaltet werden, damit möglichst viele Bürger:innen Freude an Bewegung finden? Und wie lassen sich Stadt und Sport optimal ergänzen?

    Kinderfußball: Keine Tabellen und kleineres Spielfeld

    2.03.2022 Der ÖFB beschloss ab dem Sommer einige gravierende Veränderungen im Nachwuchsbereich.

    Bregenz setzt ein Zeichen gegen den Krieg

    2.03.2022 Bregenz (BRK) – In Europa herrscht Krieg. Durch den Angriff Russlands auf den Nachbarstaat Ukraine und der damit verbundenen militärischen Invasion, wird unbeschreibliches Leid über die Bevölkerung der Ukraine gebracht.

    Der Bregenzer Frühling lässt das Festspielhaus erblühen

    2.03.2022 Bregenz (BRK) – Der Frühling steht vor der Türe – genauer gesagt, der Bregenzer Frühling.

    "Fine Dine For Ukraine"

    1.03.2022 Das Team des Weiss Restaurant in Bregenz kocht am kommenden Sonntag mit fünf weiteren Köchen in einem Charity-Event für die Menschen in der Ukraine groß auf.

    Schwarz-weißer Kater in Bregenz vermisst

    1.03.2022 Wir vermissen unseren schwarz-weißen Kater Napoleon. Er ist seit Mittwoch, 23.02.2022 abgängig. Wir wohnen in Bregenz, Nähe HAK/ Funkenbühel.