AA

In Brand um Siege und Punkte

26.01.2016 Von Mittwoch bis Sonntag werden in Brand gleich vier Damen-FIS-Rennen mit sechsfacher Beteiligung aus dem Ländle ausgetragen. Am Mittwoch und Donnerstag werden zwei Riesentorläufe, am Samstag und Sonntag die beiden von Laterns übernommenen Slaloms durchgeführt.

Brand springt für Laterns ein

23.01.2016 Die beiden in Laterns abgesagten FIS-Slaloms der Damen werden nun in Brand ausgetragen. Die Termine für die Rennen (30./31. Jänner) bleiben gleich.

Brand gab grünes Licht, Laterns erteilt Absage

21.01.2016 Die beiden für 30. und 31. Jänner in Laterns geplanten Damen-FIS-Slaloms mussten witterungsbedingt abgesagt werden. In Brand gehen die FIS Riesentorläufe planmäßig über die Bühne.

„Wünsche mir ein respektvolles `Aufeinander-zugehen´“

20.01.2016 MMag. Eva-Maria Hochhauser übernimmt die Leitung der neu geschaffenen Koordinationsstelle für Integration.

Walgaucup startet in den Rennwinter

17.01.2016 Der bis Mitte Jänner schnellarme Winter machte auch den Organisatoren von Skirennen stark zu schaffen.

Musikalischer Bergadvent in Brand

6.12.2015 Zum diesjährigen „Bergadvent“ lädt die Musikschule Brandnertal am Freitag, 18. Dezember, um 18 Uhr in die Pfarrkirche nach Brand.

Alkolenker kollidiert in Brand mit Gegenverkehr

16.05.2024 Brand. Ein stark alkoholisierter 29-jähriger Autofahrer ist in Brand auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem Pkw kollidiert.

„Palüd“ auch im Sommer

22.11.2015 Brandner Gemeindevertretung gab prinzipielle Zustimmung zum Ausbau des Erlebnis-Wanderwegs

„Haube“ für Brandner Restaurant DOS

8.11.2015 Große Freude bei Miguel Angel Domingo Jabonero und seiner Freundin Gabriella Schedler. Nur zehn Monate, nach der Übernahme des Restaurants im Golfclub Brand wurden die beiden bei „Gault Millau“ mit einer Haube ausgezeichnet.

„Melange“ bestens gelungen

9.11.2015 Zwei Chöre sowie Bürserberger und Brandner Gourmetköche luden zum Benefizkonzert

Lehrlingsmesse im Walgau: 61 Berufe ausprobieren

2.11.2015 Am 6. und 7. November laden die Betriebe der Wirtschaft im Walgau zur großen Lehrlingsmesse in die Tennishalle nach Nenzing. 40 Aussteller sind präsent und informieren über die 61 Lehrberufe, die junge Leute im Walgau erlernen können.

Besucher stürmten Ausstellung

1.11.2015 Die Kunsthandwerksausstellung im Walserensemble war wiederum ein toller Erfolg.

Singen und Gutes tun

25.10.2015 Zu einem gemeinsamen Konzert laden die Chorgemeinschaft Cantemus aus Bürserberg und Vice Versa aus Raggal am Samstag, 7. November, um 16 Uhr in den Gemeindesaal Brand ein.

Schule in Brand

23.10.2015 Brand. Das Schönste am neuen Schul- und Kindergartengebäude, meint ein kleiner Brandner, das sei die Tante Susi. Das macht Sinn: Nicht um den Rahmen, um den Inhalt geht es schließlich. „Schön“ ist ein Bauwerk, wenn die Schönheit des Daseins darin wirken kann.

Lawinenabgang in Vorarlberg forderte ein Todesopfer

17.10.2015 Brand - Bei einem Lawinenabgang am Panüeler Kopf im Brandnertal ist am Samstag ein 38-jähriger Mann aus dem Vorarlberger Oberland getötet worden. Der Bergsteiger war mit zwei Begleitern unterwegs, als sie gegen 12.45 Uhr ein Schneebrett auslösten und verschüttet wurden.

Bergsteiger lösten in Vorarlberg Schneebrett aus - Mann verschüttet

17.10.2015 Drei Bergsteiger haben am Samstag am Panüeler Kopf im Brandnertal (Bezirk Bludenz) ein Schneebrett ausgelöst und wurden verschüttet. Zwei Männer konnten sich selbst befreien, nach dem anderen wurde seit den frühen Nachmittagsstunden gesucht, bestätigte Adi Rohrer von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) einen Bericht von ORF Vorarlberg.

Kunsthandwerk im Walserensemble

15.10.2015 Gerlinde Haftel-Frick, Sandra Müller und Isabel Greunig stellen ihre Kunstwerke aus.

Bergmesse und Eröffnung des Schimuseums des WSV Nofels in Brand

1.09.2015 Feldkirch,Brand. Am Sonntag, 6. September 2015 um 12:00 Uhr findet die schon traditionelle Bergmesse bei der Fritz-Stütler-Hütte am Niggenkopf  bei jeder Witterung statt. Weiters erfolgt die offizielle Eröffnung des Schimuseums mit Raritäten aus ganz Vorarlberg.

Serienrippenbrüche bei Arbeitsunfall

31.08.2015 Brand - Ein 39-Jähriger stürtze am Montagvormittag von einer Kante und fiel ca. 2,20 Meter auf einen Betonboden.

Sommernachtsfest zu Gunsten der Kirchenrenovierung Bürserberg

24.08.2015 Am 27.08.2015 ab 18.00 Uhr im Hotel*** Gasthaus Schäfle am Bürserberg findet das Sommernachtsfest statt.

Bergmesse und Eröffnung Skimuseum

24.08.2015 Der Wintersportverein Nofels läst am Sonntag, 6. September, um 12 Uhr zu einer Bergmesse bei der „Fritz-Stütler-Hütte“ in Brand-Niggenkopf. Gleichzeitig wird ein Skimuseum mit Raritäten aus ganz Vorarlberg eröffnet.

Europas Tenniselite in Bludenz zu Gast

20.08.2015 Seit Samstag, 15.8.2015 findet auf der Tennisanlage des TC Bludenz und des UTC Vandans das „1. Bludenz European Junior Open 2015“statt: ein U12/14 Tennisnachwuchsturnier der Turnierserie von Tennis Europe.

Brand: Diebe stahlen Tresor aus Hotel

18.08.2015 Bürs - In der Nacht auf Dienstag brachen bislang unbekannte Täter in ein Hotel in Brand ein. Dort erbeuteten sie einen Tresor mit rund 7.000 Euro Bargeld, welchen sie mit einer Schubkarre vom Tatort abtransportierten.

Der kometenhafte Aufstieg von Emily Meyer

14.08.2015 Brand/Dornbirn. Die erst 13-jährige Emily Meyer aus Brand vom TC Dornbirn träumt nach ihrer mit Abstand besten Saison von einer Teilnahme an der Orange Bowl in Florida und dem Einstieg in die ITF-Turnierserie auf europäischer Ebene.

Rookies rockten den Bikepark Brandnertal

4.08.2015 Den dritten Lauf des iXS Rookies Cups führte es zum ersten Mal in den brandneuen Bikepark Brandnertal. Über 150 Fahrer aus 15 Nationen gingen an den Start. Einzig und allein das Wetter wollte nicht so recht mitspielen.

IXS Rookies Cup im Bikepark Brandnertal

27.07.2015 Am 1.+2. August ist es endlich soweit. Das erste internationale Mountainbike Downhill Rennen findet in Vorarlberg statt. Mit dem IXS Rookies Cup steigt der Bikepark Brandnertalin die Rennserie ein.

FPÖ-Bezirksabgeordneter Christof Bitschi kritisiert im Brandnertal geplante „weiße Zonen“

22.07.2015 „Anti-Bergbahnen-Zonen“ sind Faustschlag ins Gesicht des heimischen Tourismus – hier muss das Land zurück an den Start.

Frau rutscht auf Schneefeld aus - Wanderer stürzt 300 Meter ab

13.07.2015 Brand, Nenzing, Nüziders. Auf einem Schneefeld abgerutscht und gegen Felsen geprallt ist eine 36-jährige Frau am Sonntagvormittag auf dem Brandner-Gletscher in der Schesaplana. In Nenzing verletzte sich ein Wanderer, als er ca. 300 Meter durch eine steile Rinne abstürzte.

Erweiterung des Angebots

12.07.2015 Mit der Eröffnung der neuen Volksschule mit angeschlossenem Kindergarten erweitern diese ab Herbst auch ihr Betreuungsangebot: Im Kindergarten entsteht eine Ganztagesgruppe, in der Volksschule wird Nachmittagsbetreuung angeboten.

Aus Volksschule wird Sozialzentrum

12.07.2015 Die Gemeinde Brand beabsichtigt, das frühere Volksschul-Gebäude in ein Sozialzentrum umzugestalten. Untergebracht werden dort neben einer Arztpraxis auch die Seniorenbetreuung sowie die Elternberatung. Ein entsprechender Beschluss wurde bei der jüngsten Gemeindevertretungssitzung gefasst.

Hits von Gestern und heute

25.06.2015 Ein spannendes Konzert verspricht der gemeinsame Auftritt des Frauenensembles „Laguzzen“ sowie des Kirchenchor Brand am Sonntag, 5. Juli, um 18 Uhr, im Gemeindesaal Brand zu werden.

aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

23.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 7 Menschen aus Brand genützt:

„Beste Investition im Ort“

22.06.2015 Volksfeststimmung in Brand: Eröffnung von Schule, Kindergarten und Spielgruppe.  „Zemmako“ lautet der Name des neuen Zentrums für Kinder in Brand und der große Besucheransturm bei der feierlichen Eröffnung bestätigte, dass dies ein Ort sein soll, an dem die Menschen zusammenkommen.

Kirchenchor lädt zum Konzert

22.06.2015 Seit 20 Jahren bereichert der Kirchenchor Brand das Dorfleben. „Wir sind bei kirchlichen und weltlichen Anlässen aktiv“, erläutert Obmann Thomas Beck. 30 Mitglieder zählt die Sangesgemeinschaft, viele Frauen und Männer sind langjährig mit dabei.

Ein Haus für Kinder

15.06.2015 Brand feiert am Freitag die Eröffnung von Schule, Kindergarten und Spielgruppe Die Kinder aus Brand haben sich in ihren neuen Räumlichkeiten der Spielgruppe, dem Kindergarten sowie der Volksschule schon bestens eingelebt. Am Freitag, 19.

Bikepark Brandnertal öffnet seine Pforten

11.05.2015 Am 14. Mai ist im Brandnertal der Winterschlaf für Mountainbiker und Funsportler vorbei. Der Bikepark Brandnertal startet in seine zweite Saison und bietet Spaß und Action für Jedermann. Acht Kilometer frisch präparierte Freeride und Downhillstrecken warten auf Biker aller Könnerstufen. Mit Mountainkarts und Monsterrollern ist der Spaß für Gruppen und Familien garantiert.

WSV Nofels - 50 Jahr Fest LIVE mit den Spinning Wheels am 24. April 2015 in der Volksschule Nofels

17.04.2015 Der Wintersportverein Nofels wurde 1965 von einigen schibegeisterten Personen aus Nofels und Umgebung gegründet und ist heute mit seinen rund 800 Mitgliedern als einer der größten und aktivsten Schivereine im Ländle bekannt.

Die zufriedensten Gäste urlauben in der Alpenregion

2.04.2015 Bludenz. Die zufriedensten Gäste Österreichs haben die Täler Brandnertal, Klostertal, Biosphärenpark Großes Walsertal und die Alpenstadt Bludenz laut einer Gästebefragung an der 36 Destinationen aus ganz Österreich teilgenommen haben.

Brand hatte „Konstituierende“

30.03.2015 Als eine der ersten Gemeinden hielt Brand bereits in der vergangenen Woche die konstituierende Gemeindevertretungssitzung ab: Bürgermeister Michael Domig wurde ja bekanntlich in seinem Amt bestätigt, als Vizebürgermeister wurde einstimmig Roland Schallert gewählt.

Reportage: 24-Stunden Brandnertal

24.03.2015 Perfekt präparierte Pisten, eine tolle Gastronomie und einem schönen Skitag steht nichts mehr im Wege. Doch was passiert eigentlich im Hintergrund? Ländle TV war 24 Stunden im Brandnertal unterwegs.

Talente entdecken

23.03.2015 Brand. „Ski Basics“ nennt sich ein Bewerb, bei dem es nicht allein um Zeit, sondern auch um Technik und Geschick geht. Im Rahmen des Walgau-Raiffeisen-Schülercups steht am Samstag, 28. März, in Brand ein solcher Bewerb auf dem Programm.

Poetische Frühlingsworte gepaart mit Genuss

23.03.2015 Brand (Zer). Ein kulinarisches Frühlingsfest mit Poesie und Musik veranstaltete das Wirtepaar Andrea und Peter Schedler im „Brandnerhof“.

18 Medaillen blieben im „Ländle“

16.03.2015 Dass der Wintersportverein Nofels als Veranstalter großer Rennen routiniert ist, zeigte der Verein schon bei der Organisation der österreichischen alpinen Schülermeisterschaften im Jahr 2007.

Stärkung bei den Wahlen

16.03.2015 Kaffee und Kuchen stand im Wahllokal in Brand zur Stärkung der Wahlkommission bereit. 

Greber holt zweites Gold

16.03.2015 Die Schwarzenbergerin Johanna Greber zeigt sich bei den österreichischen Schülermeisterschaften in Topform. Nach dem Gewinn des Super-G holt sich die VSV-Läuferin auch im Riesentorlauf den österreichischen Schülermeister.

Medaillenflut der Nachwuchstalente

12.03.2015 Höchst erfolgreich und mit vielen Medaillen sind die Läufer des Vorarlberger Skiverbandes in die österreichischen alpinen Schülermeisterschaften gestartet.

Österreichische Schülermeisterschaften in Brand

10.03.2015 Der WSV Nofels hat die Organisation der österreichischen alpinen Schülermeisterschaften in Brand – zum zweiten Mal nach 2007 – übernommen. Von Donnerstag bis Samstag werden Super-G, Riesentorlauf und Slalom gefahren.

ÖSV-Schülermeisterschaften: Renn-Nachwuchs in Brand

8.03.2015 Das Skigebiet Brandnertal ist einmal mehr Austragungsort eines prominenten Skirennens: Kommendes Wochenende sind die besten Schülerläufer Österreichs im Rahmen der ÖSV-Schülermeisterschaft in Brand. Veranstalter ist der Vorarlberger Skiverband, durchführender Verein der WSV Nofels.

Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

VSV-Rennen: Bestzeiten für die jüngeren Jahrgänge

1.03.2015 „Going for Gold“ lautet der Leitspruch des Vorarlberger Skiverbands, den Nachwuchs auf den „Olympiatraum 2018“ optimal vorzubereiten.

Mehrere Skiunfälle mit schweren Verletzungen

17.02.2015 Mittelberg/Klösterle/Brand - Gleich mehrere Skiunfälle mit schweren Verletzungen gab es am Montag in den Skigebieten Kanzelwand, Sonnenkopf und in Brand.

Brandner Kinder freuen sich auf neue Schule

15.02.2015 „Wir sind gut unterwegs. Die Arbeiten für den neuen Kindergarten, beziehungsweise die Volksschule gehen zügig voran, momentan wird am Innenausbau, konkret an der Wand- und Deckenverkleidung gearbeitet. Geplant ist, dass der Umzug ins neue Gebäude in der Karwoche erfolgt“.

Walgaucup-Slalom am Samstag

16.02.2015 Ganz nach dem Vorbild der WM-Teilnehmer wetteifern die Teilnehmer des Walgau-Raiffeisen-Schüler-Cup um Bestzeiten – so beispielsweise am Samstag, 21. Februar, in Brand. 

Husky Toni's Valentinstag für Kinder

11.02.2015 Bludesch/Brand. Am Samstag, der 14. Februar 2015 ist Valentinstag. Dieses Jahr haben Sie die Möglichkeit, Ihr Herz auch für schwer kranke Kinder zu öffnen und gleichzeitig Ihren Liebsten eine Freude zu bereiten.

Claudio Andreatta fuhr Bestzeit

8.02.2015 Walgau-Raiffeisen-Schülercup-Rennen sind für die Teilnehmer des Cups Routine. Eine Besonderheit ist alljährlich die Bezirksmeisterschaft – denn werden die anderen Ergebnisse in einer Gesamtwertung zusammengefasst, steht hier eine Siegerehrung an.

Achte Fassdauben WM

4.02.2015 Am 6. Februar 2015 ist es wieder soweit. Bereits zum achten Mal führt der Fassdubaclub Brand die Fassdaubenweltmeisterschaft durch. Rennbeginn ist um 19.00 Uhr auf der berüchtigten Streif von Brand mitten im Ortszentrum.

Walgaucup macht Halt in Brand

1.02.2015 Im Skigebiet Brand wird das nächste Teilrennen des Walgau-Raiffeisen-Schülercup ausgetragen und zwar am Samstag, 7. Februar. Das Rennen, das vom Skiclub Beschling organisiert wird, ist gleichzeitig die Bezirksmeisterschaft.

Skifahrer in Notlage mittels Tau geborgen

1.02.2015 Brand - Drei deutsche Skifahrer mussten am Sonntag im Skigebiet Brand vom Helikopter per Tau aus einer Notsituation gerettet werden. Das Trio kam im freien, mit Felsen durchsetzten Skiraum nicht mehr weiter und setzte mit dem Mobiltelefon einen Notruf ab. Die Wintersportler waren erschöpft, blieben aber unverletzt, teilte die Polizei mit.