AA

Mehrere Lawinenabgänge in Vorarlberg

29.01.2015 Zu gleich sechs Lawinenabgängen und Schneerutschen kam es am Mittwoch aufgrund der kritischen Schneelage in Vorarlberg. Dabei wurden Personen verschüttet und Straßen mit Schneemassen verlegt.

Polizeireform: Sicherheit muss erhalten bleiben

3.01.2015 Schwarzach. Die Polizeireform ist auch in Vorarlberg abgeschlossen: Mit dem 1. Jänner wurden die Polizeidienststellen in Alberschwende und Langen bei Bregenz zu Stützpunkten, die über kein eigenes Personal mehr verfügen.

Komplizierte Einsätze nach schweren Skiunfällen in Vorarlberg

27.12.2014 Lech, Brand. Skiunfälle am ersten Wochenende mit reichlich Schnee machten in Vorarlberg zum Teil schwierige Bergungsmanöver der Einsatzkräfte erforderlich. In Lech waren beispielsweise vier Pistenretter notwendig, um einen 53-jährigen Amerikaner aus einem Tobel zu bergen.

Musikalischer Bergadvent in Brand

14.12.2014 Zu einer feierlichen Stunde – gestaltet mit Musik und Texten – lädt die Musikschule Brandnertal am Freitag, 19. Dezember, um 18 Uhr in die Pfarrkirche nach Brand. Die besinnlichen Texte werden dabei von Hubert Konzett gelesen.

Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

„POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

Ländle TV - DER TAG

25.11.2014 In der heutigen Sendung ist Markus Comploj, Sprecher der Ländle Card zu Gast im Studio und spricht über die neue Skikarte, den Vorverkauf sowie über die aktuelle "Schlechtwetterlage".

Preisjassen der Bergrettung Brand

13.11.2014 Brand. Am Sonntag, den 30. November 2014, findet wieder das alljährliche Preisjassen der Bergrettung Brand im Hotel Valavier statt. Anmeldungen werden ab 13 Uhr entgegengenommen. 

Vier Ländle-Gemeinden im Finanz-Ranking unter den Top-10

8.11.2014 Schwarzach - "Vorarlberger Gemeinden sind in der Regel finanziell gut ausgestattet", so Bernhard Felderer, Präsident des Fiskalrats und Wirtschaftsforscher zu den VN.

Künstler stellten aus

4.11.2014 Im Walserensemble fanden die Unikate von Gerlinde Haftel-Frick, Sandra Müller und Isabell Manon Greunig einen ehrwürdigen Platz.

Kunsthandwerk in Brand

13.10.2014 Schon weit mehr als ein Geheimtipp ist die Kunsthandwerksausstellung in Brand. Bereits zum vierten Mal laden Gerlinde Haftel-Frick mit Arbeiten aus Ton, Sandra Müller (Kunsthandwerk aus Metall) und Isabel Greunig (Floristik) zu dieser Ausstellung.

Staunend entdecken

13.10.2014 Brand. Der neue Natursprüngeweg im Brandnertal begeistert Kids und ihre Eltern gleichermaßen. Warum sind Blumen bunt? Wie sind unsere Berge entstanden? Aus was besteht der Boden, auf dem wir wandern? Welche Blumen muss man schützen?

Gut besuchte Bergmesse des WSV Nofels in Brand

13.10.2014 Feldkirch-Brand. (koe)  Für Alt und Jung war die Bergmesse des WSV Nofels in Brand mit Pater Adrian aus Bludenz, musikalisch umrahmt vom Musikverein Nofels und den Alphornbläsern aus Brand ein besonderes Highlight im Vereinsjahr.

Franzosen bei Bergunfall auf dem Zimbajoch schwer verletzt

24.08.2014 Brand - Die Bergtour einer 14-köpfigen Gruppe aus dem Elsass hat am Samstag auf dem Zimbajoch in Brand ein böses Ende genommen.

Bergmesse des WSV Nofels in Brand

16.08.2014 Feldkirch,Brand. Am Sonntag, 31. August 2014 um 12:00 Uhr findet die schon traditionelle Bergmesse mit Pater Adrian aus Bludenz bei der Fritz-Stütler-Hütte am Niggenkopf statt.

Alpmesse mit Dekan Peter Haas bei der Oberzalimhütte

5.08.2014 Brand/Bürs/Bürserberg. Die Messe wird gestaltet vom Musikverein Götzingen. Die Alpmesse findet bei jeder Witterung statt. Das Team der Oberzalimhütte sorgt für das leibliche Wohl. Musikalische Unterhaltung am Nachmittag mit Jäger Koni.

Ländle TV - DER TAG

25.07.2014 Heute berichtet Ländle TV über die PK des Landes zum Thema Alpbauern und es gibt einige Bilder und Ausglugstipps rund um den Lünersee.

Bikepark-Eröffnung, Tschengla-Bike 2014 und neue Wanderwege

24.07.2014 Brand/Bürserberg. Der Bau des Bikeparks Brandnertal befindet sich in der Endphase und somit steht einer baldigen Eröffnung nichts mehr im Wege.

Ausflugsziele im Brandnertal

22.07.2014 Das Brandnertal hat einiges zu bieten. Ländle TV hat einige Hotspots unter die Lupe genommen.

Sozialkonzept für den Raum Bludenz entsteht

23.07.2014 Einen weiteren Schritt setzen die sieben Gemeinden Bludenz, Brand, Bürs, Bürserberg, Lorüns, Nüziders und Stallehr mit der Gründung eines gemeinsamen Sozialsprengels.

Mit dem Roten Kreuz zum Lünersee

21.07.2014 Brand (est) Das „Betreutes Reisen“ vom Roten Kreuz organisierte kürzlich ein Tagesausflug zum Lünersee. 38 Reisegäste nahmen am Ausflug in die Berge teil. Drei Zivildiener, acht RK-Fahrer und sieben ehrenamtliche  Begleitpersonen unterstützten die unternehmungslustigen Senioren.

Wandertipp von Brand zur Sarotlahütte

7.07.2014 Bürs/Brand. (koe)  Eine ideale Wanderung, gerade für heiße Sommertage, ist die Wanderung mit einer Gehzeit von ca. 2,5 Stunden ab Brand auf die in 1.645m Höhe liegende Sarotlahütte. 

Brandnertal um einige Attraktionen reicher

1.07.2014 Das Brandnertal ist seit kurzem um zwei Attraktionen reicher. Zum einen wurde das Restaurant Frööd und zum anderen der Natürsprüngeweg feierlich eröffnet.

Von Blockflöte bis Schlagwerk

30.06.2014 Vom Hänschen-klein-Blues, oder den Arabischen Nächte über Menuett für Elise oder Concertino für Tuba bis zum Bossa Nova without Instruments oder Funk-Solo – ein abwechslungsreiches Programm boten die Musikschülerinnen und Musikschüler aus dem Brandnertal beim Schlusskonzert im Gemeindesaal.

Überraschung bei den Golf-Titelkämpfen

30.06.2014 Die Schrunserin Julia Unterweger und Manfred Capelli vom GC Bludenz-Braz holten sich in Brand die Golf-Landesmeistertitel.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

18.06.2014 Die Blutspendeaktion am 17. Juni 2014 in Brand war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 49 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

„Von sakral bis Schlager“

16.06.2014 Unter der Leitung von Kapellmeister Peter Haftel eröffnete die Trachtenkapelle Brand das diesjährige Sommerkonzert schwungvoll mit dem Triglav Marsch. Mit dem Sommerkonzert führten die Musikantinnen und Musikanten das musikalische Jahresprogramm der Trachtenkapelle Brand den Konzertbesuchern vor.

Goldflötistin

16.06.2014 Für Noah Nesler und Eva Spiss war das diesjährige Sommerkonzert der Trachtenkapelle Brand ein besonderes. Noah Nesler ist mit seinen zwölf Jahren das jüngste Mitglied. Er absolvierte im vergangenen Jahr das Jungmusikerleistungsabzeichen Junior und vor kurzem das Leistungsabzeichen in Bronze.

Einladung zum Schlusskonzert

16.06.2014 Die Musikschule Brandnertal besteht aus den Standorten Brand, Bürserberg und ab Herbst 2014 Bürs. Mit dem neuen Leiter Thomas Ludescher konnte diese Zusammenführung vor kurzem gefeiert werden. Nun präsentiert sich die Wandermusikschule Brandnertal beim Schlusskonzert im Gemeindesaal in Brand.

Blutspendeaktion in Brand

10.06.2014 Am Dienstag, 17. Juni findet in Brand, Gemeindesaal von 18 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

Brandner Musikanten spielen auf

9.06.2014 Unter dem Motto „Von Sakral bis Schlager“ spielen die Brandner Musikanten mit ihrem Kapellmeister Peter Haftel ihr Sommerkonzert im Gemeindesaal. Es erwartet die Konzertbesucher ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.

Ländle TV - DER TAG

23.05.2014 In der aktuellen Ausgabe gibt es einige Informationen sowie erste Eindrücke zum neuen Bikepark Brandnertal.

"Bludenz Tour"-Premiere mit vielen Topathleten

12.05.2014 Am Wochenende 29. Mai bis 01. Juni steht die Alpenregion Bludenz ganz im Zeichen des Moutainbike und Berglauf Sports.

Golf-Marathon in Brand, Schruns und Rankweil

8.04.2014 Der Vorarlberger Golfverband führt am 5. Juni den 3. Golfmarathon durch. Gespielt wird auf den Plätzen in Schruns, Brand und Rankweil, gewertet wird der Marathon als Zählspiel über 3 x 18 Löcher.

Walgaucup: Die Sieger stehen fest

31.03.2014 Brand/Sonntag. Die Namen sowie die besten Wintersportvereine in der Gesamtwertung seien zwar noch nicht verraten, eines steht aber schon fest: Am Sonntag, 6. April, findet um 16 Uhr im Gemeindesaal in Sonntag die Siegerehrung des diesjährigen Walgau-Raiffeisen-Schülercup statt.

Startschuss der "King of the Water"-Tour

28.03.2014 "Kings get ready" – So lautet das Motto bei der diesjährigen Auflage der "King of the Water"- Tour die am kommenden Wochenende im Skigebiet Sonnenkopf im Klostertal startet. Mit drei Tourstops innerhalb der nächsten drei Wochen startet die Tour noch einmal voll durch.

Kaminbrand in Brand - Restaurant evakuiert

25.03.2014 In Brand dürfte sich am Dienstagvormittag der Kamin in einem Restaurant überhitzt haben, infolge dessen kam es zu starker Rauchentwicklung. Gäste und Angestellte mussten kurzfristig das Gebäude verlassen.

Eine Schule im Rampenlicht

1.04.2014 Bürs/Bürserberg/Brand. Der Neubau der UNESCO-Mittelschule Bürs wird am Samstag offiziell eröffnet. Das Wappen der Gemeinden Bürs, Bürserberg und Brand macht schon am Eingang der neuen UNESCO-Mittelschule Bürs deutlich, dass es eine Schule für das ganze Brandnertal ist.

Leistungsbilanz des KPV Brandnertal

24.03.2014 Brand/Bürserberg. 1200 Menschen zählen die Gemeinden Bürserberg und Brand zusammen. Damit Menschen, die Pflege bedürfen, möglichst lange zu Hause bleiben können, werden sie von einem sehr engagierten Team des Krankenpflegeverein (KPV) Brandnertal unterstützt.

Mailin Studer siegte doppelt

17.03.2014 Gleich zwei Einsätze hatten die Kinderklassen im Rahmen des Walgau-Raiffeisen-Schülercup am vergangenen Sonntag in Brand: Der Wintersportverein Nenzing flaggte ein Mini-Cross-Rennen sowie einen Slalom aus.

24-Jährige stürzt mit Long-Board

16.03.2014 Brand - Eine 24-Jährige erlitt am Sonntag Nachmittag in Brand nach einem Skateboard-Unfall eine Kreislaufschwäche und musste daraufhin mit dem Hubschrauber ins LKH Bludenz gebracht werden.

Walgaucup als Kinderrennen

9.03.2014 Der Wintersportverein Nenzing ist verantwortlicher Verein für die Austragung des siebten und achten Teilrennens im Rahmen des Walgau-Raiffeisen-Schülercups am Sonntag, 16. März, in Brand.

Schi- und Sporttag der Firma Bertsch in Brand

26.02.2014 Bludenz/Brand. Bereits zum 43. Mal fand am Samstag, 22. Februar 2014 der BERTSCH Schi- und Sporttag statt. Unter rund 60 MitarbeiterInnen der BERTSCH-Firmengruppe wurde das traditionelle Schirennen beim Riesentorlauf mit zwei Durchgängen im Skigebiet Brand-Tannleger ausgetragen.

Winterreportage Brandnertal

17.02.2014 Im zweiten Teil der Winterreportage über das Brandnertal gibt es einige Eindrücke von der Rodelsafari, vom neuen Goona sowie vom Hotel Dunza.

Gold für Eva Spiss

17.02.2014 Brand/Dalaas. Eva Spiss, wohnhaft in Dalaas, Musikantin der TK Brand und Schülerin von MS – Dir. Mag. Thomas Greiner, absolvierte die Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold.

Mathias Bertsch schlägt sie alle

17.02.2014 Bei überraschend schönen Wetter- und Schneebedingungen maßen sich am vergangenen Samstag in Brand die schnellsten Nachwuchsrennläufer des Skibezirks Brandnertal-Walgau-Walsertal bei der Bezirksmeisterschaft.

Erstes Kennenlernen mit dem neuen Radteam in Brand

5.02.2014 Brand/Rankweil. Drei Tage lang fand für das neu zusammengestellte Radteam Vorarlberg im Walliserhof in Brand das Teambuilding statt.

Die Besten im Westen beim Schülercup

3.02.2014 Einmal mehr stellt der skibegeisterte Nachwuchs der Skiregion Brandnertal-Walgau-Großwalsertal beim sechsten Teilrennen im Rahmen des Walgau-Raiffeisen-Schülercup am Samstag, 8. Februar, in Brand sein Können unter Beweis.

Skiunfall in Brand: Zeugen gesucht

16.05.2024 Brand - Eine junge Frau kam am Samstag im Skigebiet Brand zu Sturz, zog sich Kopfverletzungen zu, und kann keine Angaben zum Unfallhergang machen. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Russin Prosteva siegt in Brand vor Paulina Wirth

31.01.2014 Brand/Schruns/Möggers/Hohenems. Mit einem überlegenen Sieg der Russin Elena Prosteva endete am Freitag der zweite FIS-Riesentorlauf in Brand. Mit 1,58 Sekunden Rückstand landete die Schrunserin Paulina Wirth auf dem zweiten Platz und erzielte damit ihre bislang beste Platzierung in einem FIS-Rennen.

Walch gewinnt FIS-Rennen in Brand

30.01.2014 Brand/Lech/Schruns. Die Lecherin Antonia Walch feierte am Donnerstag beim ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Brand ihren ersten Sieg in einem FIS-Rennen. Hinter der Russin Elena Prosteva und der Tirolerin Theresa Steinlechner landete die Schrunsin Paulina Wirth auf dem vierten Rang.

Brand hat den "Big Spender"

29.01.2014 Brand - Die Gemeinde Brand baut einen Kindergarten und eine Volksschule – Ein Unternehmer trägt einen Teil der Kosten.