Komplizierte Einsätze nach schweren Skiunfällen in Vorarlberg

Der Mann war Teil einer fünfköpfigen Skischulgruppe, die mit einem Skilehrer in freiem Gelände unterwegs war. Bei einem Schwung im Bereich des Kriegerhorns verlor er ohne Fremdverschulden das Gleichgewicht, verkantete und stürzte mit dem Kopf voraus in den Schnee. Nach der Erstbehandlung durch den Gemeindearzt wurde der Verunglückte ins Landeskrankenhaus Bludenz eingeliefert.
Snowboarderin prallt am Hochjoch gegen Eisbrocken
Selbst verschuldet waren auch die Unfälle einer 30 Jahre alten Skifahrerin in Brand und einer 27-jährigen Snowboarderin aus Deutschland in Schruns im Montafon. Die Deutsche war am Hochjoch über den Pistenrand geraten und gegen einen Eisbrocken geprallt.
Brand: Skifahrerin überschlägt sich – gegen Baum geprallt
Die Skifahrerin war außerhalb der markierten Piste in der Nähe der Palüdhütte gestürzt, hatte sich überschlagen und war gegen einen Baum geprallt. Sie erlitt dabei schwere Oberschenkel- und Beckenverletzungen. Beide Frauen mussten mit dem Rettungshubschrauber C8 geborgen und ins Spital geflogen werden. (APA/red)