AA

7. Heuboda Fassdauben-WM in Brand

28.01.2014 Bludenz/Brand. Am Freitag, den 31. Januar 2014, findet die 7. Fassdauben-WM in Brand statt. Da es Frau Holle doch noch gut gemeint hat, sind  die Arbeiten auf der Strecke voll im Gange. 

Skigebiet Brand um eine Attraktion reicher

24.01.2014 Modern, stylish, ausgefallen und trotzdem traditionell. So lauten die Attribute des Goona Restaurants in Brand. Am Donnerstag wurde die Eröffnung gefeiert.

Fasching feiern ohne feurige Überraschung

24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

Neues Brandnertal-Highlight "Rodelsafari"

22.01.2014 Bürserberg/Brand. Familien können hier den ganzen Tag rodeln, winterwandern und traumhafte Ausblicke genießen. Mit der Dorfbahn und Panoramabahn von Brand auf den Burtschasattel.

Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

Sportlehrer auf Fortbildung in Brand

12.01.2014 Brand. 55 Pädagog(inn)en aus dem ganzen Land beteiligten sich an der ersten von zwei Fortbildungsveranstaltungen mit dem Titel „Auf die Piste!“ im Skigebiet Brand.

„Goona“: die etwas andere „Skihütte“

12.01.2014 Brand. Das Skigebiet Brand hat auf dem Restaurantsektor Zuwachs bekommen. Das „Goona“ bei der Bergstation der Palüdbahn ist schon jetzt zu einem belieben Treffpunkt bei den Wintersportlern geworden.

Wintersportwetter wie aus dem Bilderbuch

12.01.2014 Brand. Obwohl die Schneeverhältnisse im ganzen Land nicht die besten sind, geben sich die Pistenverantwortlichen Tag für Tag große Mühe, mit allen  ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten für gute Verhältnisse zu sorgen.

43. Vorarlberger Bautage: Bauwirtschaft mit gedämpften Erwartungen für 2014

8.01.2014 Brand - Nach einem zufriedenstellenden Jahr 2013 rechnen die Vorarlberger Bauunternehmen im neuen Jahr mit einer spürbaren Abflachung der Baukonjunktur.

Trainingslager "Verschüttetensuche"

2.01.2014 Brand/Schruns-Tschagguns. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot.

Wintergästeandrang im Brandnertal

27.12.2013 Brand-Bürserberg. (BK) All jene, die nach dem altbewährten Motto „Morgenstund' hat Gold im Mund" auf die Piste pilgern, haben mehr vom Vergnügen, sprich gut präparierte Pisten mit weniger Eis als am Nachmittag und auch weniger lange Wartezeiten bei den einzelnen Liftanlagen.

Brand: Deutsche auf Skipiste von Unbekanntem schwer verletzt

23.12.2013 Brand - Die Serie schwerer Skiunfälle in Vorarlberg hat sich am Montag fortgesetzt.

Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.

Behindertenfahrdienst: Ehrenamt aus Menschenliebe

19.11.2013 Über 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ländles haben sich auf die Aufrufe des Roten Kreuzes Vorarlberg gemeldet. Beim gestrigen ersten Informationsabend zum Thema Behindertenfahrdienst haben sich 19 Engagierte einen Ruck gegeben und sich bereit erklärt dieser freiwilligen Tätigkeit nachzugehen.

Naturfreunde wandern im Brandnertal

28.10.2013 Brand/Bludenz. (bra) Die Naturfreunde Ortsgruppe Bludenz veranstaltete am Nationalfeiertag eine Herbstwanderung von Brand nach Bürserberg. Von Brand aus fuhr die Gruppe mit der Dorfbahn zur Bergstation.

Kunsthandwerksmarkt in Brand

27.10.2013 Im Walserensemble wurden Kunststücke aus Naturmaterialien, Holz, Ton und Metall ausgestellt. Brand. (dob) Vier Künstler haben sich zu einem Ensemble zusammengefunden und ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit vorgestellt.

Preisjassen der Bergrettung Brand

25.10.2013 Brand. Die Bergrettung Brand ladet Jung und Alt ein zu einem gemütlichen Jass-Nachmittag im Hotel Valavier.

Goldene Ehrenspange für 50 Jahre Musikant

25.10.2013 Mit Josef Bitsche kann die Trachtenkapelle Brand auf einen langjährigen Musikanten stolz sein. Die Goldene Ehrenspange für 50 Jahre Musikant bekam Josef Bitschi am Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes Bludenz vom Bez. Obm. Paul Dünser angesteckt.

700 Jahre Brandner Geschichte

20.10.2013 Anhand der Brandner Straße arbeitet Manfred Beck in seinem Buch auch die Entwicklung des Tals auf Als ob das Timing perfekt geplant gewesen wäre, präsentierte sich die Brandner Straße vor der Ortseinfahrt in die Gemeinde pünktlich zur Buchpräsentation frisch geteert und in bestem Zustand.

Brand: Kreatives und Kulinarisches

21.10.2013 Die Kunsthandwerksausstellung ist zwischenzeitlich zu einem Publikumsmagnet geworden. 

„Ohrenschmalz“-Konzert der Singgemeinschaft

18.10.2013 Brand/Stallehr. Das ist das Motto des bevorstehenden Chorkonzertes der Singgemeinschaft Bings-Stallehr-Radin. Bekannte und beliebte Schlager und Evergreens werden durch den Chor neu interpretiert.

„Mit der Heimat sehr verwurzelt"

7.10.2013 Manfred Beck beschäftigt sich intensiv mit der Heimatgeschichte des Brandnertals.

Straßensperre auf Grund von Bauarbeiten

29.09.2013 Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird die Brandnertalerstraße zwischen Bürserberg und Brand für drei Nächte gesperrt - und zwar vom 1. bis 3. Oktober, jeweils von 20 Uhr abends bis fünf Uhr früh.

Sehr getragene Musik

29.09.2013 Die Weisenbläser der Trachtenkapelle Brand feierten ihr 15-jähriges Jubiläum Musikalisch besonders festlich umrahmt wurde der Sonntagsgottesdienst in Brand: Die Brandner Weisenbläser feierten ihr 15-jähriges Bestandsjubiläum und luden dazu mit Rudl Bär und den „Holstuanar Bläsern" aus ...

Wahlsonntag in Brand

29.09.2013 Voll im Einsatz waren auf Grund der Nationalratswahlen auch politische Vertreter und Gemeindeamts-Mitarbeiter am Sonntag in Brand: Insgesamt waren 475 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt.

Grabungen Lünersee nach "Nazi-Gold" sind abgesagt

25.09.2013 Schwarzach - Die Schatzsuche am Vorarlberger Lünersee oberhalb von Brand (Brandnertal) fällt aus. Ein Team der amerikanischen Firma "Global Explorations" rund um Norman Scott, der auch schon im Toplitzsee erfolglos nach Schätzen tauchte, wollte dort nach angeblich vergrabenem "Nazi-Gold" suchen.

Willkommen zum "ineluaga-Tag"

25.09.2013 Auf zum Bauernhof! Am 29. September ist es wieder so weit. Landesweit öffnen zwischen 10 und 18 Uhr Bauernhöfe ihre Tore und ermöglichen den Besuchern einen informativen Blick in den Lebens- und Arbeitsalltag von Mensch und Tier am Bauernhof.

Trauercafé künftig auch in Bludenz

24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

Schatzsuche am Lünersee: Grabungen auf unbestimmte Zeit verschoben

17.09.2013 Brand - Wie die Illwerke Vkw informieren, wird nun vorerst doch nicht nach einem von Nationalsozialisten verborgenen Schatz im Lünersee gesucht. Grund seien Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Quelle.

Stimmiger Herbstgenuss: Chorgemeinschaft Cantemus

10.09.2013 Die Chorgemeinschaft Cantemus lädt in Zusammenarbeit mit Brandnertal Tourismus zu einer genussvollen Stunde ein. Die Sängerinnen und Sänger präsentieren unter der Leitung von Irmgard Burtscher moderne und traditionelle Chormelodien. Am E-Piano spielt Michael Plangg.

Brand und Montafon holten die Mannschaftstitel

9.09.2013 Schruns/Brand/Bludenz/Braz/Rankweil. Mit einem erwarteten Sieg des Golfclub Montafon bei den Damen und einem überraschenden Erfolg des GC Brand (Herren) endeten die Mannschaftsmeisterschaften der Golfer in Brand.

Forstkurse für Hobbyholzer ab September

6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

Suchaktion im Totalpgebiet: Vermisster nächtige auf Hütte

5.09.2013 Brand – Eine Suchaktion nach einem Abgängigen im Totalpgebiet bei Brand konnte am Mittwochmorgen eingestellt werden: Wie sich herausstellte, hatte der als vermisst gemeldete 69-jähriger Mann in einer Hütte übernachtet.

Tolle Ausflugsziele im Brandnertal

3.09.2013 Im dritten Teil der Sonderreportage über das Brandnertal gibt es einige Ausflugsziele wie die Alpe Rhona mit der Schausennerei, die Steinkreise sowie tolle Wanderwege.

Bergsteiger am Leiberweg in Brand 20 Meter tief abgestürzt

2.09.2013 Brand - Ein 63-jähriger Bergsteiger ist am Sonntag im Ortsgebiet von Brand rund 20 Meter tief abgestürzt.

Bergmesse des WSV Nofels in Brand

2.09.2013 Feldkirch-Brand. (koe)  Zahlreiche Vereinsmitglieder und Gäste ließen es sich nicht nehmen, die schon traditionelle Bergmesse des WSV Nofels bei der Fritz Stütler-Hütte am Niggenkopf trotz der unsicheren Wetterlage zu besuchen.

Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

Kreatives Abenteuer "Ländle goes Europe"

23.08.2013 Mit „Ländle goes Europe" haben zehn Jugendliche aus Vorarlberg und Liechtenstein heuer wieder Sommerferien der besonderen Art erlebt.

Hospitz sucht Verstärkung - Kursstart im Oktober

20.08.2013 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet Anfang Oktober in Feldkirch. InteressentInnen sind herzlich willkommen.

Der Klettersport boomt

16.08.2013 Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehrangebot der Sportangebote. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt".

Bergmesse des WSV Nofels

14.08.2013 Feldkirch-Brand. Am Sonntag, den 1. September 2013 um 12:00 Uhr findet die schon traditionelle Bergmesse am Niggenkopf bei der Fritz-Stütler-Hütte statt.

"Betreuungspool" mit Sprechstunde in Bludenz

14.08.2013 Dornbirn/Feldkirch/Bludenz. Als Systempartner der Mobilen Hilfsdienste und der Krankenpflegevereine, beraten wir Sie gerne über umfangreiche ambulante Betreuungsmöglichkeiten, informieren über Kosten, Förderungen sowie Betreuungsformalitäten.

Hoffnung auf „Nazi-Gold“ sinkt

14.08.2013 Brand - Die Chance von US-Schatzsuchern, Nazi-Schatz am Lünersee zu finden, ist laut Historiker Michael Kasper gering.

Kindern Gefahren begreiflich machen

12.08.2013 Fahrzeuge und Maschinen, vor allem jene, die auf einem Bauernhof benötigt werden, üben auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus. Es dreht sich und bewegt sich und auch die Geräusche erweisen sich als spannend.

Oberländer Millionärssohn zerstört Ferrari auf Brücke

16.05.2024 Brand - Ein 33-Jähriger krachte mit einem italienischen Sportwagen in Brand in ein Brückengeländer.

Internationaler Jugendherbergsausweis spart beim Reisen

8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

"Fortschritte in der Alpflächendiskussion"

6.08.2013 Die heftigen Diskussionen um die objektiv korrekte Feststellung der Alpflächen bei der Tagung der Landwirtschaftskammern Österreichs in Vorarlberg und das Treffen von Landeshauptmann Markus Wallner mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakowich haben Bewegung in die Szene gebracht.

Notrufnummern 144 und 112 als Lebensretter

30.09.2013 Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

Naturparadies Brandnertal

6.08.2013 Im 2. Teil der Sonderreportage von Ländle TV über das Brandnertal gibt es Bilder von wunderschönen Wanderwegen, Eindrücke vom Outdoor Erlebnis Segway fahren und vieles mehr.

Golf-Titelkämpfe der Senioren und Masters in Riefensberg

1.08.2013 Riefensberg/Rankweil/Brand/Braz/Schruns. Am kommenden Wochenende spielen Vorarlbergs Golf-Senioren und –Masters um den Mannschaftsmeistertitel, Schauplatz am Samstag und Sonntag ist der Golfpark Bregenzerwald in Riefensberg.

Angelobung der Rekruten in Brand

2.08.2013 Der Festakt der feierlichen Angelobung der Rekruten der Einrückungsturnusse Mai und Juli 2013 findet am Freitag, den 2. August um 15 Uhr in Brand bei der Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt statt.

Urlaubszeit - Zeit der ungebetenen Gäste

31.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

Ein Tal mit vielen Facetten

29.07.2013 In den Wochenhighlights blickt Ländle TV - DER TAG auf die letzten Sendungen zurück. Diesesmal ist unter anderem das Brandnertal mit dabei.

Jetzt Sonne ohne Reue richtig genießen

23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

Eine Perle der Natur

23.07.2013 Das Brandnertal hat nicht nur im Winter einiges zu bieten, auch im Sommer kommen sowohl Touristen als auch Einheimische voll auf ihre Kosten.

Altach freut sich auf hochkarätiges Testspiel

23.07.2013 In der CASHPOINT Arena trifft der SCR Altach am Dienstagabend auf den VFL Wolfsburg. Zu Gast im Ländle TV - DER TAG Studio: SCRA-Marketingleiter Werner Grabherr.