Wintergästeandrang im Brandnertal

Die achtjährige Medea übt das Snowboarden auf dem Förderband
©Bandi Koeck
Brand-Bürserberg. (BK) All jene, die nach dem altbewährten Motto „Morgenstund' hat Gold im Mund" auf die Piste pilgern, haben mehr vom Vergnügen, sprich gut präparierte Pisten mit weniger Eis als am Nachmittag und auch weniger lange Wartezeiten bei den einzelnen Liftanlagen.
Die Suche nach einem geeigneten Parkplatz stellt in Brand jeden Morgen ein richtiges Katz-und-Maus-Spiel dar. Ein jeder Wintergast möchte seinen PKW so nah wie möglich bei den Liftanlagen platzieren, doch den wenigsten gelingt das. Dieser Tage sind besonders viele Wintergäste aus den Niederlanden sowie aus Deutschland im Brandnertal, um dem Skivergnügen zu frönen. Leider hat es wie auch überall sonst viel zu wenig Schnee, einige Pisten sind teils gesperrt, da größere Steine, Erde und Glatteis zum Vorschein kommen. Das Lorenzital ist und bleibt voraussichtlich auch die nächsten Tage noch gesperrt.