Leistungsbilanz des KPV Brandnertal

332 Mitgliederfamilien zählt der Verein, im vergangenen Jahr wurden 52 Frauen und Männer gepflegt. Die jährlichen Gesamtkosten ohne Investitionen betragen knapp über 40.000 Euro. Durch Eigenleistungen, Spenden, freiwillige Pflegebeiträge und ähnliches konnten 20.300 Euro erwirtschaftet werden.
„Eine ausgeglichene Bilanz konnte nur durch die Einführung eines freiwilligen Pflegebeitrages erreicht werden“, erläutert Obmann Alois Gassner. „Wir möchten uns für diese Akzeptanz bei allen Pflegebedürftigen herzlich bedanken.“ Besonders erfreulich war im vergangenen Jahr auch die Tatsache, dass das elf Jahre alte Dienstautu durch einen VW-Caddy-Allrad ersetzt werden konnte – die Anschaffung wurde dank der Landesförderung und großzügige Spenden des Lions Club Bludenz und der Raiba Bludenz möglich.
Berichtet wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung auch von der Arbeit des Mobilen Hilfsdienstes, der Tagesbetreuung im „Haus Parpfienz“ sowie den Angeboten „Seniorennachmittag und „Essen auf Räder“. Wichtiges zum Krankheitsbild „Rheuma“ vermittelte schließlich auch Oberarzt Lothar Boso in seinem Vortrag.