AA

Verdienstvolle Blasmusikanten

10.11.2019 Bei Ehrungsabend des Blasmusikverbandes wurden auch fünf Musikanten der Trachtenkapelle Brand für ihre langjährige Treue zur Blasmusik geehrt.

Die milde Jagd?

31.10.2019 Das Konzert ‚Die milde Jagd‘ mit dem Rheingold Quartett steht am Samstag, 9. November um 20 Uhr in der Pfarrkirche Brand auf dem Programm der Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur.

85-Jähriger von Arbeitsmaschine überrollt

25.10.2019 Brand - Ein 85-jähriger mann wurde am Donnerstag in Brand von einer Arbeitsmaschine überrollt und unbestimmten Grades verletzt.

Malschau und Malklang

15.10.2019 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur hat zum Workshop „Miar molan mitnand“ eingeladen. Zehn mutige Frauen und ein nicht minder mutiger Mann haben sich für das Abenteuer Malen entschieden.

ÖVP verliert in Brand Wähler, bleibt aber auf Platz eins

13.10.2019 In Brand bleibt die ÖVP auf Platz eins. Mit 52,1 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen klaren Verlust von 6,94 Prozentpunkten ein. Mit einem deutlichen Abstand von 26,95 Prozentpunkten liegt dahinter die FPÖ, die auf 25,15 Prozent kam (plus 1,66 Prozentpunkte). 9,28 Prozent der Wähler überzeugten die Grünen. Die Ökopartei heimste zusätzliche 3,56 Prozentpunkte ein.

Brand: ÖVP erneut an der Spitze

29.09.2019 Die ÖVP hat im Brand ihren Spitzenplatz verteidigt. Die Volkspartei erzielte 54,51 Prozent - das ist ein deutlicher Zuwachs um 7,07 Prozentpunkte. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 16,25 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein erheblicher Rückgang um 7,98 Prozentpunkte. Mit 38,26 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 12,27 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei um 4,76 Prozentpunkte.

ÖVP im Brand mit starken Zugewinnen weiter auf Platz eins

29.09.2019 Viertstärkste Partei im Brand wurden die Grünen, die um 4,49 Prozentpunkte auf 7,22 Prozent wuchsen und vom sechsten Platz aufrückten. Empfindliche Verluste hagelte es für die SPÖ, die 5,82 Prozentpunkte verlor und nun bei 5,78 Prozent liegt. Den Sozialdemokraten bescherte der vorgezogene Urnengang somit einen Absturz vom dritten Rang auf den fünften. Wenig Erfolg war der Liste JETZT beim zweiten Start beschieden. Die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz erzielte 2,53 Prozent (minus 1,91 Prozentpunkte) und fiel vom fünften Platz auf den sechsten zurück.

Kinderflohmarkt in Brand

25.09.2019 Am 20.10.2019 wurde zum dritten mal „das ganze Dorf zum Trödelmarkt“ im Walserensemble in Brand. Ein voller Erfolg für alle Verkäufer – ob gross oder klein! 

Downhill-Weltelite gab sich in Brand die große Ehre

23.09.2019 Brandnertal war am Wochenende Gastgeber des Finales vom iXS European Downhill Cup, bei dem sich Constantin Ruetsch und Veronika Widmann die Serientitel sicherten.

Europas Downhill-Elite trifft in Brand auf Tschack Norris

18.09.2019 Tschack Norris – das ist der Name der Rennstrecke, die von 20. bis 22. September Europas Bike-Elite fordern wird.

Augenweide

17.09.2019 „Miar molan mitnand“ - wenn das Wetter passt, auch unter freiem Himmel. Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt zur Malwerkstatt ins Alte Schualhüsle beim Walser-Ensemble, vis-à-vis der Pfarrkirche Brand, ein.

Hütten-GIG

3.09.2019 Die “Jungfidelen” – sechs junge Musiker aus Kärnten - bringen am Sonntag, 8. September ab 12 Uhr das Publikum in der Rufana Alp in Bürserberg zum Kochen.

Jam the Canyon

16.08.2019 Rucksack packen und auf zum End-of-Summer-Event in die Bürser Schlucht am Sonntag, 25. August. Von 13.00 bis 18.00 Uhr wird an verschiedenen Orten in der Schlucht einiges an Musik und Geschichten geboten - Augen und Ohren dürfen gespannt sein.

60 Jahre Bergrettung Brand

9.07.2019 Aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Bergrettungs-Ortsstelle Brand dürfen wir nachstehende Veranstaltung bekannt geben: Zeit: Sonntag, 21.

Sommertrainingslager im Brandnertal: SCR Altach präsentierte neue Spieler

3.07.2019 Die Spieler des SCR Altach befinden sich derzeit im Sommertrainingslager im Brandnertal. Am Mittwoch wurden die Neuzugänge für die kommende Saison vorgestellt.

Der Notenbaum

24.06.2019 Ein ganz besonderer Baum steht im Mittelpunkt des Musical-Hörspiels, zu dem die Kulturinitiative „Tal-schafft-Kultur“ herzlich einlädt. 

Treff der Förderer für den Schulsport im Brandnertal

13.06.2019 Sponsoren vom Schulsport Vorarlberg im Smalltalk bei verschiedenen Sportarten

Jagd: Mythos? Kultur? Elitärer Sport?

28.05.2019 Das Jahresthema der Kulturinitiative „Tal-schafft-Kultur“ widmet sich der Jagd im Kontext von Tradition, Natur, Tourismus und Ethik. Veranstaltungen wie beispielsweise „Jagdpädagogik für Kinder“, „Jagd hautnah erleben“ oder „Jagd und Musik“ sind geplant.

ÖVP in Brand weiter auf Platz eins

27.05.2019 # ÖVP in Brand weiter auf Platz eins

Elternberatung wieder im Tal?

27.05.2019 Das Land Vorarlberg bietet mit der Connexia Elternberatung ein spezielles Angebot für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern bis zum vierten Lebensjahr an.

Sommertourismus gewinnt an Bedeutung

14.05.2019 Bergbahnen Brandnertal präsentieren Sommerangebot

Sanierungsarbeiten bedingen Sperre der L87

12.05.2019 Wer momentan von der Autobahnabfahrt in Richtung Nenzing-Dorf fahren möchte, muss entweder großräumig über Schlins oder durch die Gaisstraße/Bahnhofstraße ausweichen.

Mitdenken und Mitgestalten

1.04.2019 Zu einem spannenden Workshop, moderiert von Unternehmens- und Prozessberater Dr. Anselm Hartmann, lädt die Kulturinitiative „Tal-SCHAFFT-Kultur“ am Freitag, 5. April in die Aula des Schulzentrums Bürs ein.

Abbruch nach zwanzig Läufer in Brand

9.03.2019 Der FIS-Riesentorlauf der Damen in Brand musste nach 20 Läuferinnen abgebrochen werden.

Rodel außer Kontrolle verletzt Fußgängerin schwer

9.03.2019 Eine 13-Jährige verlor am Freitag in Brand die Kontrolle über ihren Rodel, der in der Folge eine Fußgängerin schwer verletzte.

FIS-Damen-Rennen im Brandnertal

5.03.2019 Am kommenden Wochenende gehen in Brand, wie schon in den letzten Jahren, zwei FIS-Damen-Riesentorläufe über die Bühne. 

Jahreshauptversammlung der Bergrettung

26.02.2019 Diese Woche hat die Bergrettung Brand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und dem Jahresbericht 2018 abgehalten. Prägend dabei war der Nachruf an unseren verstorbenen Ortsstellenleiter Christian Beck.

Soundcheck für den Frühling: Firnklang im Brandnertal

26.02.2019 Brand und Bürserberg. Das Brandnertal bietet ab dem 03. März neben ausgezeichneten Pistenbedingungen und traumhaften Ausblicken jeden Sonntag zusätzlich den Firnklang. Zeitgleich spielen in neun Lokalen zahlreiche Künstler Livemusik und sorgen für musikalische Erlebnisse der besonderen Art.

Hoch die Tassen

28.01.2019 Der Brandner Daniel Nekola vertritt Österreich bei der Barista-WM. 

Alpenhotel Zimba glanzvoll erweitert

20.12.2018 Traditionsreiches 4-Sterne-Hotel feierte umfassenden Umbau auf Tag der Offenen Tür

Hohenemser Bauträger Alp-Sign Bauproject GmbH in Konkurs

5.12.2018 Hohenems -  Unternehmen steht hinter exklusivem Immobilienprojekt Alpine Lodge im Brandnertal - Hintergründe sind noch völlig offen.

Vorarlberg: Probealarm im Bezirk Bludenz

23.11.2018 Am Freitag werden um 15.00 Uhr die Typhonwarnanlagen der Illwerke AG im Bezirk Bludenz getestet.

Spende für "Emils kleine Sonne"

19.11.2018 „Singen kennt keine Grenzen“.  Ein großes Herz für benachteilige Kinder zeigten die Chorgemeinschaft Cantemus, der Chor imPlus und der Kirchenchor Klaus anlässlich zweier Benefizkonzerte in Rankweil und Brand. Sie spendeten den gesamten Erlös in Höhe von 24.558,30 Euro für „Emils kleine Sonne“ – einem Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung in der armenischen Stadt Gyumri.

Lehrlingsmesse Walgau

2.11.2018 Ausbildung zum Angreifen: 48 Betriebe stellen 77 Lehrberufe vor

Vorarlberg: Mit Pkw gegen Leitschiene geprallt

28.10.2018 Brandnertal - Am späten Samstagnachmittag geriet eine Pkw-Lenkerin auf der Walgauautobahn ins Schleudern in prallte gegen die Mittelleitschiene.

9 Loch Challange

19.10.2018 9 Loch Oktoberfest Challange Powered by Bertel Sport in Brand 

„Hier stimmt die Chemie“

14.10.2018 Die Chöre „Cantemus“, „imPuls“ sowie der Kirchenchor Klaus begeisterten

Singen kennt keine Grenzen

1.10.2018 Drei Chöre, zwei Konzerte, ein Ziel: Kinder mit Beeinträchtigung in Armenien zu unterstützen

„Buntstifte“ machen grün

24.09.2018 Lehrlinge aus fünf Malerbetrieben pflanzten in Brand Bäume – Lernen abseits des Betriebs

Naturpark Rätikon im Fokus

19.09.2018 3. Infoabend am 20. September im Brandnertal – Naturpark-Experte Franz Handler im Gespräch. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Neuschnee in den Bergen erfordert Bergrettungseinsatz

4.09.2018 Eine deutsche Familie, 2 Erwachsene und 2 Kinder im Alter von 11 und 9 Jahren, begleitet von einem Hund sind vergangene Woche von Brand zur Oberzalimhütte gewandert.

Rendezvous der Downhill-Elite mit Tschack Norris

24.08.2018 IXS European Downhill Cup im Bikepark Brandnertal verspricht ein richtig großes Megaspektakel zu werden.

Vorarlberg: Unbekannte werfen Holzpferd in Brand um

6.08.2018 Eine im Bereich Mühledörfle in Brand aufgestellte Pferdeskulptur wurde in der Nacht zu Sonntag von Unbekannten umgeworfen. Die Polizei sucht Zeugen.

Unterweger und Hepberger sind neue Golf-Landesmeister

2.07.2018 Mit einem klaren Sieg von Julia Unterweger (GC Montafon) und einem Erfolg am zweiten Extraloch durch Lucas Hepberger gegen Claus Jäger (beide GC Montfort-Rankweil) endeten die Vorarlberger Golflandesmeisterschaften in Brand.

SCR Altach und Alpenregion Bludenz machen eine gemeinsame Sache

28.06.2018 Im Rahmen einer Pressekonferenz im Hotel Valavier in Brand präsentierte Fußball Bundesligist SCR Altach mit der Alpenregion Bludenz Tourismus einen strategischen Partner.

Eine Erfolgsgeschichte: Georg Zellhofer und Tochter Alina im Gleichschritt

28.06.2018 Im Rahmen des Trainingslagers von SCR Altach in Brand sprach VOL.AT mit Sportdirektor Georg Zellhofer und auch über Tochter Alina.

Rüttimann und Hepberger sind die Titelverteidiger

28.06.2018 Am Samstag und Sonntag werden auf der Anlage des Golfclubs Brand die Golf-Landesmeisterschaften (Zählspiel) ausgetragen.

„Stubarte, Kirchabänk und Lotterläba“

6.07.2018 Der Zeitgeist hinterlässt seine Spuren: Kinder von heute wachsen ganz selbstverständlich mit Handys, Tablets und Fernsehen auf und wissen oft mehr über ferne Länder als über das eigene Dorf.

Die „Nacht der Ausbildung“ am 25. April 2018

23.04.2018 Ein gemeinsamer Abend der offenen Tür und der echte Blick hinter die Kulissen: das ist die „Nacht der Ausbildung“. 22 Betriebe der Lehre im Walgau öffnen ihre Tore für Lehrstellensuchende und Interessierte. Man kann sich umsehen, künftige Arbeitgeber treffen, Fragen stellen und viel ausprobieren.

Von Polka bis Swing

3.04.2018 Dorfmusik Bürserberg feierte 65-jähriges Jubiläum standesgemäß mit einem Konzert

25-Millionen-Megaprojekt: Kopfschütteln im Landhaus wegen Brandner Bahnplänen

9.03.2018 Seit Monaten werden Szenarien für die "Lünerseebahn Neu" ausgelotet. Mehrere Varianten liegen in den Schubladen. Ein Plan sieht ein Megaprojekt vor. Doch im Landhaus gibt es Widerstand, wie die "VN" berichten.

Von Zünften und Narren

12.02.2018 Brand feiert den Fasching traditionell mit einem Nachtumzug

Brand in Pension: Nachbarn retten Besitzerin (89)

3.02.2018 Bei einem Dachstuhlbrand in einer Pension im Brandnertal in der Nacht zu Samstag wurde die Hausbesitzerin verletzt. Zwei Pensionsgäste konnten sich unverletzt selbst retten.

Vorarlberg: Tourengeher stürzt 50 Meter ab

16.01.2018 Brand - Ein 62-jähriger Skitourengeher ist am Montagnachmittag auf der Windeggerspitze in Brand rund 50 Meter abgestürzt. Er erlitt schwere Verletzungen.

Vorarlberg: 75-jähriger Skifahrer nach Kollision schwer verletzt

16.01.2018 Brand - Bei einer Kollision zwischen zwei befreundeten Skifahrern im Skigebiet Brandnertal erlitt ein 75-jähriger Mann schwere Verletzungen.