AA

Müde Wanderer: Deutsche per Hubschrauber auf Hütte geflogen

21.05.2024 Am Pfingstmontag wurde eine Gruppe von drei deutschen Wanderern (zwei aus Bayern und einer aus Baden-Württemberg), die zwischen 21 und 22 Jahre alt sind, aus einem Schneefeld am Lünersee gerettet.

Tag der offenen Tür in der Musikschule Brandnertal lockt zahlreiche Besucher an

17.05.2024 Die Musikschule Brandnertal bot Interessierten die Möglichkeit, sich über ihr vielfältiges Angebot zu informieren.

Erziehungsberater Jan Uwe Rogge kommt nach Vorarlberg

23.04.2024 Der bekannte Autor referiert am 6. Mai zum Thema „Warum Raben die besseren Eltern sind“

Paragleiter 50 Meter abgestürzt – schwer verletzt

16.05.2024 In Brand ist am Montag ein 55-jähriger Paragleiter abgestürzt. Der erfahrene Pilot zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Von Schnitzel und Veggie-Burger bis Kaffee und Kuchen: Das Pub & Café Mühlebach in Brand

21.03.2024 Das Café-Restaurant Mühlebach im Brandnertal bietet eine vielfältige Auswahl an Speisen - von Schnitzel über Burger bis hin zu vegetarischen Gerichten.

Windräder in Brand? Messungen beginnen

16.05.2024 Vorarlberg plant die Errichtung einer großen Windkraft-Anlage im Brandnertal. Um das Windpotential genau zu bestimmen, werden nun auf dem Dach der Bergstation Gulmabahn in Brand Messungen durchgeführt.

Hans Dunst: “Skifahren ist eine Leidenschaft und ich habe viele Leute kennengelernt”

20.02.2024 Am Wochenende trug der WSV Nofels in Brand ein FIS-Rennen für Sportler mit Behinderung aus. Mittendrin war Dunst als Hauptorganisator.

Stau im Klostertal: Geteilte Meinung zum Erfolg

18.02.2024 Stau auf der S 16 ist unvermeidbar. Die Frage ist nur, wie gut konnten die Anrainer entlastet und der Verkehr flüssig gehalten werden.

Närrisches Treiben in Brand beim Färle-Nachtumzug

11.02.2024 Am Ruaßiga Fritig lud die Färle Funkenzunft zum Nachtumzug ein.

Wo eine Wohnung in Brand um 600.000 Euro verkauft wurde

6.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Wo ein Gebäude in Brand um 2,25 Millionen Euro verkauft wurde

2.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bergbahnen Brandnertal unter neuer Geschäftsführung

24.01.2024 David Domig verlässt das Unternehmen. Michael Domig wird sein Nachfolger.

Auerhühner machen Seilbahnpläne zunichte

10.01.2024 Geplant ist die neue Loischbahn, die die Einhornbahn 2 ersetzen soll, schon lange. Eigentlich sollten in diesem Winter auch schon die ersten Skifahrer mit der neuen Kabinenbahn auf den Loischkopf fahren. Doch jetzt steht das ganze Projekt auf der Kippe. Der Grund: Die dort lebende Quellpopulation der Auerhühner. Verschiedene Naturschutzorganisationen haben Einspruch eingelegt. Nun liegt das Projekt beim Landesverwaltungsgericht.

Das erste Date im Sessellift

4.01.2024 Ein Date der besonderen Art gibt es immer freitags vom 12. Jänner bis 29. März im Brandnertal.

Lift up your heart – das 1. Liftdate in Vorarlberg

20.12.2023 Immer freitags von 12. Jänner bis 29. März 2024 im Brandnertal

Brand bekommt neuen Supermarkt

20.12.2023 Da Herbert Meyer, der den SPAR-Markt in Brand betreibt, in Pension geht, musste die Gemeinde aktiv werden. Die Gemeinde hat zwei Varianten überprüft: einmal, den bestehenden Supermarkt mit Teilsortiment zu übernehmen, oder einen neuen SPAR-Markt mit Vollsortiment zu betreiben. Eines ist jedoch klar: „Brand ohne Nahversorger ist nur schwer vorstellbar“, so Bürgermeister Klaus Bitschi.

Berghausflair ohne Schnickschnack: Die Palüdhütte in Brand

25.01.2024 Die Palüdhütte im Brandnertal lockt mit traditioneller Hausmannskost und familiärem Charme.

Chormusik in der Weihnachtszeit

15.12.2023 Nach den sehr erfolgreichen Jubiläumskonzerten im Oktober gestaltet die Chorgemeinschaft Cantemus den Weihnachtsgottesdienst am Montag, 25. Dezember, um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Bürserberg.

ham ko. Zeit für Gemeinschaft

15.12.2023 Das Blechbläserensemble BrassAdventure sieht Weihnachten, ganz im Zeichen der Verbundenheit, Gemeinschaft und Heimat.

SEHNsucht ADVENT

23.11.2023 Zu einer Adventwanderung für Groß und Klein, voller Impulse für eine besinnliche Adventzeit, lädt die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur ein. 

„Ein sehr seltenes Ereignis”: Wow-Effekt am Nachthimmel über Vorarlberg

7.11.2023 Polarlichter könnten in nächster Zeit noch häufiger zu sehen sein.

Franz Berger (83) hat schon 1500 Gipfel bestiegen – und wird nicht müde

15.10.2023 „Ich bin ein Bergmensch mit Leib und Seele“, sagt der Brandner Franz Berger über sich selbst. Mit 83 Jahren steigt er immer noch gerne auf seinen Hausberg, den Mottakopf – und das, obwohl er diesem Gipfel schon 450 Mal einen Besuch abgestattet hat. Die Faszination für die Berge ist bei ihm seit über 40 Jahren ungebrochen.

Chormusik meets Brass

9.10.2023 25 Jahre Chorgemeinschaft Cantemus – ein Grund zum Feiern. Dazu laden die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Philipp Nesensohn zu zwei Jubiläumskonzerten in den Gemeindesaal Brand ein.

Wo eine Wohnung in Brand um 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

3.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bikepark Brandnertal: Zwei Auerhennen und zwei Gutachten

22.09.2023 Das Landesverwaltungsgericht beschäftigt sich weiterhin mit der 2019 genehmigten Erweiterung des Bikeparks. Die Auslegung einer Äußerung in einem Gutachten ist dabei im Zentrum.

Verkehrslösung für Brand in Sicht

12.09.2023 Die Arbeitsgruppe der Gemeinden Brand, Bürserberg und illwerke vkw hat eine Verkehrslösung für die Abwicklung des Baustellenverkehrs, der durch den Bau des Lünerseewerks II entsteht, gefunden. Die Brandner befürchteten eine massive Verkehrsbelastung durch das Ortszentrum. Nun wird der Baustellenverkehr bereits vor dem Ort abgeleitet.

Ende des Alpsommers

11.09.2023 Die Tradition des Alpabtriebs wurde vom Senn der Alpe Parpfienz wieder neu aufgegriffen:

"Jam the Canyon" End of Summer Party

11.09.2023 Die legendären Konzerte in der Bürser Schlucht finden eine Fortsetzung. 17.09.2023 | So | 14:00 - 18:00 Uhr | Bürser Schlucht | Nur bei trockenem Wetter.

Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

Dieser beliebte Themenweg hat einen neuen Look verpasst bekommen

28.08.2023 Im Brandnertal wurde der Natursprünge-Weg neu gestaltet. Der beliebte Themenweg für Familien lädt an elf interaktiven Stationen ein, die alpine Natur zu erkunden und das Brandnertal besser kennenzulernen.

Warum das Parken im Montafon und Brandnertal zurzeit kostenlos ist

27.08.2023 Die Parkraumbewirtschaftung der Bergbahnen im Montafon und Brandnertal ist zurzeit ausgesetzt. Warum das so ist, erklären Markus Burtscher, Geschäftsführer von Golm Silvretta Lünersee Tourismus, und Thomas Lerch, Geschäftsführer der Bergbahnen Gargellen. Aber eines vorweg: Das Parken wird nicht auf Dauer kostenlos bleiben.

Alles Kopfsache: Wie man 8848 Höhenmeter auch ungeübt schaffen kann

18.08.2023 Nächstes Jahr findet zum ersten Mal das Everesting-Event in Brand statt, bei dem man 8848 Höhenmeter überwinden muss. Auf diese verrückte Idee kam Saskia Bauer vor vier Jahren. Nach zwei Selbstversuchen – beide erfolgreich – will sie nun diese Challenge, die mehr Kopf- als Beinsache ist, für jeden möglich machen. Die Brandnertaler Bergbahnen erwiesen sich dabei als idealer Partner.

Carport fing Feuer – Großeinsatz in Brand

16.05.2024 Der Brand eines Carports in der Gemeinde Brand rief am Donnerstag 145 Einsatzkräfte auf den Plan.

Von Schnitzel bis Tintenfisch: Café-Restaurant Gufer55 in Brand

28.03.2024 Das Gufer 55 in Brand wartet mit einer Vielfalt an Hauptgerichten und süßen Dessertfreuden auf.

Belgier schaffen es zur Mannheimer Hütte, aber nicht mehr hinunter

13.08.2023 Eine Wandergruppe aus Belgiern mit vier Erwachsenen und drei Kindern traute sich am Samstag den Rückweg von der Mannheimer Hütte nicht zu. Der Polizeihubschrauber musste die Touristen ausfliegen.

Nach Felssturz gesperrte Straße wieder geöffnet

31.07.2023 Nach einem Felssturz auf die Schattenlagantstraße (L82) am 21. Juli - der Verbindungsstraße zwischen Brand und dem in Vandans gelegenen Lünersee - ist die Straße am Montag wieder für den Verkehr freigegeben worden.

Straße nach Felssturz in Brand gesperrt

24.07.2023 Am Freitag, 21. Juli 2023 gegen 10 Uhr kam es in Brand zu einem Felssturz von einem Nordhang, der sich hinter der Schattenlaganthütte in Brand befindet.

Brandner Gletscher wurde beerdigt

18.07.2023 Kürzlich fand eine Trauerfeier unterhalb der Schesaplana statt.

Einzigartiges Kinoerlebnis unter freiem Himmel

4.07.2023 Kino Liebhaberinnen und Liebhaber aus Vorarlberg können sich freuen: Am 05. Juli 2023 findet der erste Termin der diesjährigen Ö3 Silent Cinema Open Air Kino Tour in Vorarlberg statt.

Wo ein Grundstück in Brand um 388.300 Euro verkauft wurde

23.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

VN-Wanderserie: Türkisblaues Juwel im Brandnertal

14.06.2023 Heike Bechtold präsentiert für die VN die schönsten Wasserplätze Vorarlbergs.

Hier wurde der 70er gebührend gefeiert

12.06.2023 Blasmusikfreunde trafen sich in Brand zum Feiern.

Was wäre das Leben ohne Musik?

30.05.2023 Die Dorfmusik Bürserberg feiert ihr 70-jähriges Jubiläum mit einem Konzert, dazu lädt sie am Mittwoch, 7. Juni, um 19.30 Uhr in den Gemeindesaal Brand ein.  

Hüttenwirte sind sich einig: Ansprüche an die Berge steigen

23.05.2023 Erste “Berg + Wein”-Veranstaltung des Alpenvereins Montafon: Zwei Hüttenwirte, ein Alteingesessener und ein Neuling geben Einblick in ihren Hüttenalltag und sagen, wohin der Trend bei den Hütten geht.

Bergrettung öfters im Einsatz

10.05.2023 Die 74. Landesversammlung der Bergretter wurde heuer in Brand abgehalten.

Medizinballgroße Felsbrocken – Steinschlag auch in Brand

4.05.2023 Am Dienstagabend kam es in Brand, in einem Waldstück oberhalb des Schedlerhofs, zu einem Steinschlag bzw. Murenabgang.

Fünf Jahre Begegnungscafé für 24-Stunden-Hilfen in Brand und Bürserberg

7.04.2023 Austausch, spezielle Angebote und Freizeitgestaltung für Frauen aus verschiedenen Nationen

Der Funkenkalender für Vorarlberg 2023

23.02.2023 Der Funkenkalender für ganz Vorarlberg im Überblick, nach Bezirk und Gemeinde sortiert.

Wo ein Grundstück in Brand um 902.000 Euro verkauft wurde

17.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zwei beschilderte Skitouren im Brandnertal

16.02.2023 In Bürserberg ist sicheres Tourengehen auch abseits der Pisten möglich. Die Abfahrt erfolgt über die Skipiste.

Wo ein Grundstück in Brand um 670.000 Euro verkauft wurde

5.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Neues Angebot in Brand: Das geschieht wirklich beim Waldbaden

24.01.2023 Nadine Nesler bietet in Brand seit diesem Winter Waldbaden an. Was man darunter versteht, was man tatsächlich beim Waldbaden macht und welche Wirkung es auf Körper und Geist hat.

Wo eine Wohnung in Brand um 515.000 Euro verkauft wurde

18.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Diebstahl und Attacke auf Beamte: Einsatz in Brand

3.01.2023 Die Beamten wurde wegen eines Streits alarmiert - die Einsatzkräfte fanden aber auch Diebesgut.

Mann nach Fahrradsturz lebensgefährlich verletzt

30.12.2022 Lebensbedrohliche Verletzungen zog sich am Donnerstag ein 38-jähriger E-Bike-Fahrer zu.

Christmas around the World

16.12.2022 BrassAdventure feat Chor des Musikgymnasiums: Über 100 Musikerinnen und Musiker laden zum „Weihnachts-Special“ am 22. Dezember, um 19.30 Uhr ein!

Wenn wenig Geld viel Gutes bewirkt

14.12.2022 Arme Diözesen sind besonders auf Spenden angewiesen, um ihre pastorale Arbeit weiterführen zu können.

Brandner Impulsweg - Zauber der Weihnacht

6.12.2022 Ein Weg für dich und mich,ein Weg, der lebt,der sich verändert.Ein Weg der eine Geschichte erzählt.

SEHNsuchtADVENT

24.11.2022 Zu einer Adventwanderung für Groß und Klein, voller Impulse für eine besinnliche Adventzeit, lädt die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur ein.