AA

"Jam the Canyon" - End of Summer Party

3.10.2022 NEUER TERMIN! Nach der witterungsbedingten Absage im September findet Jam the Canyon nun am Sonntag, 9. Oktober in der Bürser Schlucht statt. Nur bei trockenem Wetter.

Fäschta

3.10.2022 Feiern, diskutieren, streiten, lästern ...

"Brass" trifft Genuss

22.09.2022 Ein besonderer Abend für Gaumen und Ohr. Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur und Stefanie und Marco Zechner laden zu einem Genussabend ein.

Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt ein ...

19.09.2022 Im Rahmen des Kultursommers Brandnertal lädt die Kulturinitiative zu den schon traditionellen Gartenkonzerten und zum Jazzdiener mit "THE SKIRTHUNTERS" und der Sängerin Heidi Caviezel ein.

Jam the Canyon - End of Summer Party

14.09.2022 Die legendären Konzerte in der Bürser Schlucht finden eine Fortsetzung. 18.09.2022 | So | 14:00 - 18:00 Uhr | Bürser Schlucht | Nur bei trockenem Wetter.

32-Jähriger aus Klettersteig geborgen

24.08.2022 Am Dienstagabend verließen einen jungen Mann im Klettersteig die Kräfte. Er wurde mit dem Hubschrauber geborgen.

Windwerk am Berg

19.08.2022 Abseits der Bühne musizieren Musikerinnen und Musiker des Orchesters WINDWERK, auf Einladung der Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur, in den Brandnertaler Bergen.

Es wurde Geburtstag gefeiert

4.07.2022 Die Jagdhornbläser aus dem Bezirk Bludenz feierten ihr 60jähriges Jubiläum.

Vorarlberg: Zusammenstoß zwischen einem 8-jährigen Kind und einem PKW

18.06.2022 Am Freitag wurde ein 8-jähriges Kind bei einem Unfall in Brand verletzt.

Waldbrand in Nenzing - Feurwehren im Einsatz

12.06.2022 Im Bereich der Feldkircher Alpe im Gemeindegebiet von Nenzing wurden die Feuerwehren zu einem Waldbrand gerufen.

Brand in Brandner Hotel – 48 Gäste evakuiert

12.05.2022 Glimpflich haben zwei Brände in der Nacht auf Donnerstag in Vorarlberg geendet.

#Ländlesound für die Ukraine – BENEFIZKONZERT IM Brandnertal

2.05.2022 …welch atemberaubender Abend…welch unglaublich Magie doch in dieser Kirche herrschte…

Ländle-Sound für die Ukraine

8.04.2022 Benefizkonzert im Brandertal – Jede Spende zählt“Ein Herzensprojekt wird präsentiert!

Kleidertausch im Weidach 2022 mit Spendenaktion

30.03.2022 Der bestens besuchte, zweimal jährlich stattfindende Kleidertausch des Vereins d’Weidacher in Bregenz fand im Ende März in der Garage des Hotel Schwärzler statt und war ein voller Erfolg.

Stadt Bregenz verleiht Hugo-von-Montfort-Medaille an Dr. Alfred Wopmann

25.03.2022 Bregenz (BRK) – Die Landeshauptstadt Bregenz hat Dr. Alfred Wopmann die Hugo-von-Montfort-Medaille verliehen.

Weltkarte von Wif Kofler an Stadt Bregenz übergeben

17.03.2022 Bregenz (BRK) Am 16. März 2022 wurde die berühmte Weltkarte von Wif Kofler offiziell der Landeshauptstadt Bregenz als dauerhafte Leihgabe für die Schule Schendlingen übergeben.

Nach 26 Jahren in Ecuador übernimmt Georg Nigsch Pfarren im Brandnertal

27.02.2022 Pfarrer Georg Nigsch war 26 Jahre im Amazonasgebiet tätig. Nun kehrte er ins Land zurück.

In Brand den endgültig letzten Feinschliff geholt

11.02.2022 Der heimische Profiradrennstall geht bestens gerüstet in die kommende Saison.

Signal-for-Help - Zeichen gegen Gewalt

20.12.2021 Gewalt ist Lebensrealität vieler Frauen* und Mädchen*: Jede Dritte hat schon einmal Gewalt in einer Partnerschaft erfahren – während der Pandemie hat sich die Situation verschärft.

Weihnachtsmarkt in der Oberstadt muss abgesagt werden

12.11.2021 Bregenz (BRK) – Der diesjährige Weihnachtsmarkt in der Oberstadt muss aufgrund der neu geltenden COVID-19-Sicherheitsbestimmungen abgesagt werden.

Bertel Sport Oktoberchallange

28.10.2021 Bertel Sport- Abschlussturnier im GC Brand 

Slackline-Weltrekord im Brandnertal geknackt

4.09.2021 Drei Sportler stellten am Donnerstag einen aufsehenerregenden Weltrekord im Brandnertal auf: Auf der Slackline in 200 Metern Höhe 65 Metern zwischen zwei Gondeln balancieren.

Brandnertaler Kulturwoche

1.09.2021 Die positiven Erfahrungen und Erlebnisse des vergangenen Jahres greift die Kulturinitiative Brandnertal auf und lädt vom 3. bis 10. September zur 2. Brandnertaler Kulturwoche ein.

Von Güterweg abgekommen - Pkw-Absturz endet tödlich

31.08.2021 Am Dienstagnachmittag ist in Brand ein 49-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Neues Löschfahrzeug für Feuerwehr Brand

15.08.2021 Das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr Brand wurde am Sonntag in feierlichem Rahmen offiziell in Dienst gestellt.

Corona-Update Brand: Binnen einer Woche eine neue Infektion

13.08.2021 In Brand sind keine neuen Corona-Infektionen registriert worden. In der letzten Woche wurde insgesamt eine Infektion gezählt. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich einundvierzig Menschen angesteckt.

Der Tag eines Königs – Konzert mit Austrian Brass Consort

19.07.2021 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt am Freitag, 23. Juli, um 20.30 Uhr zum Konzert mit dem Ensemble Austrian Brass Consort ins Walserensemble in Brand ein.

I’m still standing

28.06.2021 Die Musikschule Brandnertal lädt zum Jahres-Abschluss-Konzert ein.

Das Zauberschloss

8.06.2021 Tag der offenen Tür – einmal ganz anders. Die Musikschule Brandnertal lädt auf eine magische Reise ein.

Bühne frei für neue Direktorin

14.05.2021 Julia Großsteiner ist seit Mai Leiterin der Musikschule Brandnertal. Nachdem Thomas Ludescher seit März an der italienischen Musikhochschule „Claudio Monteverdi“ in Bozen eine Professur innehat, wurde die Direktorenstelle ausgeschrieben.

Grat + Grenze

23.04.2021 Die Geschichte von Gratwanderungen, Grenzgängen und dem Überwinden In der historischen Entwicklung des Brandnertals spielte das Thema „Grenze“ stets eine wichtige Rolle.

Pilotprojekt für Gästemobilität

25.02.2021 Landesweite, freie Nutzung des ÖPNV für Gäste wird nach zwei erfolgreichen Jahren weitergeführt.

familieplus-Gemeinde Brand: „Alleinstehenden Gefühl geben, nicht vergessen zu sein“

29.12.2020 Ehrenamtliche brachten mit Weihnachtskistle am Heiligen Abend einigen Menschen viel Freude

Eine musikalische Umarmung in Zeiten der Distanz

10.12.2020 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt mit Brass Adventure, der jungen Blechbläser-Formation aus der Region, zu einem Online-Film-Konzert ein.

Digitale Lehrlingsmesse am 11. Dezember

4.12.2020 Die „Lehre im Walgau“ lädt zur 1. Digitalen Lehrlingsmesse in der Walgau Region ein. 44 Firmen nehmen die Besucher mit hinter die Kulissen und auch diverse Institutionen sind vertreten.

48 e5-Gemeinden halten Kurs auf Energieautonomie

3.12.2020 31 „e“ für zehn Gemeinden beim diesjährigen Audit – e5-Event entfällt

A14: Vollsperre zwischen Brandnertal und Bludenz

28.11.2020 Vollsperre der A 14 Rheintal/Walgauautobahn zwischen Brandnertal und Bludenz/Bürs vom 28. bis 30. November in beide Richtungen.

Vorarlberg: Domig neuer Geschäftsführer der Bergbahnen Brandnertal

28.10.2020 David Domig wird der neue Geschäftsführer der Bergbahnen Brandnertal und tritt damit die Nachfolge von Hannes Jochum an.

Montafoner Bergbahnen rüsten sich für den Winter

22.10.2020 Mit notwendigen Anpassungen und strategischen Plänen bereiten sich die Bergbahnen des Montafon Brandnertal Bergbahn-Pools zuversichtlich auf eine sichere Wintersaison vor.

Vorarlberg: 72-Jährige nach Sturz auf Spielplatz verletzt

10.10.2020 Brand - Eine 72-jährige Frau aus Deutschland ist am Freitag auf einer nassen Wiese in Brand ausgerutscht. Sie musste ins Krankenhaus geflogen werden.

Kunscht. Alltag oder Alltags Kunst

23.09.2020 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt zu einer künstlerischen Intervention in Wort, Bild und Ton ein.

Montafon Brandnertal Karte: Kinder fahren gratis Ski

4.09.2020 Neuerungen bei Montafon Brandnertal Karte zur Wintersaison 2020/21 Feldkirch. Kinder und Familien können sich freuen: Erstmals gibt es die Jahreskarte für Kinder, die zehn Jahre oder jünger sind, kostenlos.

Luaga, Losna, Spüra

27.08.2020 54 Vorarlberger Künstler und Künstlerinnen gestalten vom 4.-11. September eine Woche Kultur im Brandnertal.

10 Fakten zur Lünerseebahn - Ab heute fährt sie wieder

8.08.2020 Ab 8. August fährt die Lünerseebahn wieder - und zwar komplett erneuert. Wussten Sie, wie groß die höchste Stütze ist oder wie schwer ein Seil der Pendelbahn ist? Zehn Fakten rund um die Lünerseebahn und den Neubau.

Künstler helfen Künstlern

15.09.2020 Brass Adventure, eine junge Blechbläser-Formation aus der Region engagiert sich mit der Konzertreihe „Zum Weinen schön“ für soziale Projekte des Rotary Clubs Bludenz.

Betrunkener baut Unfall mit Motorrad des Arbeitskollegen

31.07.2020 Der betrunkene 31-jährige Hotelangestellte aus Deutschland nahm in der Nacht auf Freitag das Motorrad des Kollegen unbefugt in Betrieb, verursachte einen Unfall und verletzte sich dabei schwer.

Musik rollt durch‘s Tal

26.06.2020 Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen und Initiativen. Die Musikschule Brandnertal lädt in Kooperation mit der Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur zum „rolling concert“ ein.

Vorarlberg: Betrunkener stürzt in Bachbett in Brand

22.06.2020 Ein schwer alkoholisierter 50-Jähriger fiel am Sonntag in das Bachbett des Alvier und zog sich eine Platzwunde zu. Er musste durch die Bergrettung geborgen werden.

Kultur findet nicht nur auf Bühnen statt

4.06.2020 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur interessiert sich wie die Bevölkerung die vergangene Zeit, die doch für alle sehr besonders war, erlebt und gestaltet hat.

Skibezirk hat neue Meister

10.03.2020 Magdalena Dobler, Mia Nessler, Lorenz Beck und Jonas Schäfer wurden Bezirksmeister

Firnklang reloaded: Brandnertal startet in Saisonfinale

27.02.2020 Das Brandnertal bietet ab 01. März neben traumhaften Pistenbedingungen jeden Sonntag Livemusik. In neun Lokalen und Berghütten spielen Livebands zeitgleich auf und sorgen für Frühlingsstimmung der besonderen Art.

„zemma spiela“ – Musizierwoche der Musikschule Brandnertal

24.01.2020 Nach dem Pilotprojekt im letzten Schuljahr verpflichtet sich die Musikschule Brandnertal dieser Idee des gemeinsamen Musizierens und organisiert diese Woche wieder vom 3. bis 7. Februar.

Vorarlberg: Snowboarder stürzt in felsdurchsetztem Gelände 20 - 30 Meter ab

3.01.2020 Steirer verletzt sich bei Unfall an einem extrem steilen Felsabbruch in Brand. Die Skirouten in diesem Bereich waren aufgrund der geringen Schneelage gesperrt.

LVS Trainingstag

31.12.2019 Zu Beginn der Wintersaison werden die Schneeschuhe, Snowboards und Skier aus dem Keller geholt, Beläge gewachst, Kanten geschliffen und neue Batterien in das LVS Gerät eingelegt.

Zum Weinen schön

16.12.2019 Brass Adventure gibt unmittelbar vor Weihnachten drei Konzerte auf Initiative von TAL.SCHAFFT.KULTUR und des Rotary Clubs Bludenz. 

Interkulturelle Kochabende fördern Integration in Brand

13.12.2019 Menschen aus mehr als 30 Nationen leben in der kleinen familieplus-Gemeinde

Gaumen- und Ohrenschmaus

19.11.2019 ‚Jagd.Kultur?‘ - das Jahresthema der Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur, mit einer Reihe von Veranstaltungen wird am Freitag, 22. November um 19 Uhr im Hotel Valavier in Brand kulinarisch abgeschlossen.

Lehrlingsmesse 2019

12.11.2019 Einblicke in 80 Lehrberufe bei der Lehrlingsmesse im Walgau Bei der großen Lehrlingsmesse zum Mitmachen und Ausprobieren findet jeder die passende Lehrstelle.