Poetische Frühlingsworte gepaart mit Genuss

Ein bunter Mix von Gästen aus Deutschland, England, Liechtenstein und regionalen Besuchern unter ihnen auch Bürgermeister Michael Domig ließen sich die Chance nicht entgehen, um bei diesem zauberhaften Fest dabei zu sein. Drei Mitglieder vom Lorünser Literaturkreis „Klopfzeichen“ darunter Obfrau Eva-Maria Dörn, Vize Obfrau Olivia Martin-Ganahl und Kassierin Rosina Burtscher präsentierten bezaubernde lyrische und prosaische Texte zum Thema Frühling. Musikalisch begleitet wurden die Autorinnen taktvoll vom „Trio Blumenegg“ mit Adolf Frühwirth an der Gitarre, Bertram Gamohn am Kontrabass und Heinz Vonblon am Akkordeon. Für die Gäste aus England trug Olivia extra ein englisch-sprachiges Gedicht vor, das mit einem galanten Handkuss honoriert wurde.
Die Mischung zwischen Menü, Musik und Lesung klappte wunderbar, zumal die Veranstalter des „Brandnerhofs“ bereits Übung in der Durchführung dieser anspruchsvollen Festivitäten aufweist. Laut Gastwirt Peter Schedler sind bereits weitere Genussaktivitäten geplant.
Heimat Umfrage wie hat ihnen die Veranstaltung Genuss mit allen Sinnen gefallen?
Peter Schedler/ Gastwirt Brandnerhof
Anlässlich des Bergfrühlings veranstalten wir im Frühjahr regelmäßig Veranstaltungen für unsere Kunden. Wir betrachten dies als Belebung für unsere Gäste. „Genuss mit allen Sinnen“ nennt sich diese Zusammenkunft. Für den Gaumen das Essen, für das Ohr Musik und Lesung, und für das Auge eine Ausstellung mit Keramik. Das Menü wird mit Produkten auf den Frühling abgestimmt.
Vivien Misic/ Wiesbaden/D
Wir sind hier seit Jahren Stammgäste und haben diese Veranstaltung zum ersten Mal besucht. Mein Mann und ich fanden den Abend einfach toll. Vor allem die Kombination mit Essen, Lesung und Musik. Ich habe den Eindruck, dass es allen Gästen sehr gut gefallen hat. Es hat sich gelohnt dabei zu sein. Wir sind mit unseren beiden Hunden da und verbinden den Urlaub mit Wandern und Skifahren.
Carsten Breuer/-Freiburg im Breisgau
Seit zehn Jahren verbringe ich mit einer Gruppe den Urlaub in Brand und bin im „Brandnerhof“ Gast. Ich genieße die besonderen Abende im Haus. Es gelingt den Wirtsleuten immer wieder eine spezielle Atmosphäre zu schaffen. Vor allem die Zusammenstellung von Vorlesenden, Essen und Musik, das war alles sehr stimmig. Ich werde auch bei zukünftigen Veranstaltungen wieder gerne dabei sein.
Adolf Frühwirth/ Musiker Thüringen
Wir hatten einen Riesenspaß bei der Veranstaltung. Es war eine schöne familiäre Feier mit besonderem Flair. Wir Musiker schätzen die Wirtsleute, zu denen wir gute Kontakte haben. Obwohl englische Gäste anwesend waren, die von den Texten kaum etwas verstanden, war die Stimmung sehr ruhig und kultiviert. Es ist für uns einfach schön in unserem Alter mit Musik anderen eine Freude zu machen.