AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Warum Angelika Petz seit sechs Jahren Ärger mit dem Grab ihrer Mutter hat

    4.11.2024 Angelika Petz kämpft seit sechs Jahren mit der Stadt Bludenz um die angemessene Grabpflege für ihre Mutter. Statt der versprochenen Gestaltung und Pflege durch die Stadt bringt das Grab ihr nur Ärger und Frustration.

    Losna & Stauna

    4.11.2024 Am 25.10.2024 lud „Sing-in(g)-Bings“ alle zum Losna & Stauna ein. Ein tolles Konzert im vollbesetzten Davennasaal. 

    Wo ein Gebäude in Bludenz um 800.000 Euro verkauft wurde

    4.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kulturelle Vielfalt der Alpenstadt wurde präsentiert

    4.11.2024 Bludenz. (sco) Zu einem „Ort voller Begegnungen, Geschmäcker und Geschichten“, so der Sozialsprengel Bludenz, wurde der diesjährige „Markt der Kulturen“.

    Schnurrbart für die Männergesundheit

    31.10.2024 Bludenz. Männer und Achtsamkeit gegenüber sich selbst: Gerade bei der Gesundheit ein Thema, das beim angeblichen starken Geschlecht nicht unbedingt im Vordergrund steht.

    Einfach ZEHNER spenden und gemeinsam Gutes tun

    31.10.2024 LICHT INS DUNKEL hilft seit mehr als 50 Jahren Kindern mit Behinderung und armutsgefährdeten Familien in Österreich.

    KI in der Jugendarbeit: Chancen und Herausforderungen

    30.10.2024 Am 12. November 2024 thematisiert ein am.puls-Workshop die Verwendung von KI in der Jugendarbeit.

    Letzter Schliff für die Untersteinstraße

    30.10.2024 Bludenz. Die meisten werden sie schon selbst in Augenschein genommen haben.

    Ingrid Kloser »Aus Stille geformt«

    30.10.2024 Ingrid Klosers neuer Roman führt in die Stille des Bregenzerwalds und erzählt von den Traditionen einer alten Handwerkskunst.

    Vorarlberger Ensembles erfolgreich beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen"

    29.10.2024 43 Ensembles aus Österreich und Südtirol nahmen am Nationalfeiertag beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Salzburg teil. Aus Vorarlberg waren fünf Ensembles dabei.

    Bludenz zeigte seine kulturelle Vielfalt

    29.10.2024 In Bludenz wurde kürzlich die Gelegenheit geboten, Toleranz und Offenheit zu leben.

    Medizinisches „Rundum-Sorglos-Paket“ an einem Ort

    29.10.2024 Der Gesundheitscampus im Obdorfweg steht kurz vor der Inbetriebnahme.

    Heimwerken - das Unfallrisiko beim "Do it yourself" minimieren

    29.10.2024 Heimwerken liegt im Trend und es hat schon etwas, den eigenen Tisch herzustellen, den Abfluss selbst zu reparieren, Waschmaschinen anzuschließen und Geländer zu schweißen.

    Wohin in Bludenz

    28.10.2024 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Feministische Pointen auf der Kleinbühne: Comedy mit Nachhall

    28.10.2024 Mit scharfem Humor im allerersten Flüsterkabarett von Kultur im Walgau füllte Comedienne Nadine Dunst-Ender am Donnerstagabend die Bühne des Haus Habakuk. Sie entlarvte die Absurditäten gängiger Rollenbilder und ließ das Publikum amüsiert, wenngleich auch nachdenklich zurück.

    Mystische Stimmung in der Bürser Schlucht

    28.10.2024 Wenn sich Nebel und Sonne treffen, entsteht eine wunderbar mystische Stimmung, die einfach unbeschreiblich ist.

    Von und für Kletterer: Stefan Fritsche spricht über seinen neuen Film “Vorarlberg Vertikal”

    26.10.2024 „Vorarlberg Vertikal“, ein Kletterfilm von Stefan Fritsche, feiert am 9. November in Feldkirch Premiere. Im Interview verrät Stefan Fritsche mehr zu den drei Hauptakteuren und erläutert, warum der ausschließlich in Vorarlberg produzierte Film fünf Jahre bis zur Fertigstellung gebraucht hat.

    Alpinale lädt Mutige zur Horrorkurzfilmnacht ein

    25.10.2024 Unter dem Titel „Alptraum 2024“ erwartet die Besucher ein Event, das für Gänsehaut und Nervenkitzel sorgt.

    Geschichtsträchtige Vortragsreihe beleuchtet das Vereinswesen und die Ära der Extreme

    25.10.2024 In Bludenz dreht sich alles um die bewegte Vergangenheit der Stadt.

    „Markt der Kulturen“ feiert die Vielfalt in der Alpenstadt

    24.10.2024 Am 26. Oktober verwandelt sich Bludenz in einen Schmelztiegel der Kulturen.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 170.000 Euro verkauft wurde

    24.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Knopfbatterien - eine unterschätzte Gefahr

    24.10.2024 Kleinkinder sind neugierig und erkunden die Welt mit allen Sinnen. Viele Spielsachen und Dekoartikel enthalten Batterien.  

    Bludenz im Spiegel der Migrationsgeschichte am 4. November

    24.10.2024 Bludenz. Die Stadt Bludenz und der Geschichtsverein der Region Bludenz laden am Montag, den 04. November 2024, um 19 Uhr

    Artis Quartett Wien am Freitag, 25. Oktober in der Remise Bludenz

    23.10.2024 Einzigartiges Klassikerlebnis: Das Artis Quartett Wien zählt zu den besten Streichquartetten weltweit.

    Wilhelm Schramm präsentiert umfangreiche Werkschau in zwei Ländern

    23.10.2024 Der Künstler kann auf eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zurückblicken. 

    Ein Ort für Trauer, Stille und Zuversicht

    23.10.2024 In der Zeit rund um Allerheiligen und Allerseelen rücken die Themen Tod und Trauer wieder stärker in den Vordergrund.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 394.700 Euro verkauft wurde

    23.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Ein „Tausendsassa“ fokussiert sich

    23.10.2024 Thomas Wimmer ist Winzer, Imker, Autor, Künstler und DJ. Aktuell bereitet er eine Vernissage vor

    Natürlich hilft Nadine ihrem Mann im Haushalt

    23.10.2024 Da kann ihr Mann auch echt dankbar sein, dass er so eine moderne Frau gefunden hat, die ihm auch mal im Haushalt hilft und sogar die eigenen Kinder babysittet.

    Ein „Tausendsassa“ fokussiert sich

    23.10.2024 Thomas Wimmer ist Winzer, Imker, Autor, Künstler und DJ. Aktuell bereitet er eine Vernissage vor.

    Musikalische Meisterwerke für den guten Zweck

    22.10.2024 Artis Quartett Wien gastiert in Bludenz im Rahmen der Kultur.LEBEN-Reihe.

    „Markt der Kulturen“ feiert die Vielfalt in der Alpenstadt

    22.10.2024 Am 26. Oktober steht Bludenz ganz im Zeichen der kulturellen Vielfalt. Der traditionelle „Markt der Kulturen“ lädt von 11 bis 16 Uhr

    Gemeinsam fit und umweltbewusst

    22.10.2024 Das Projekt „schoolwalker“ verbindet Fitness, Gemeinschaft und einen Beitrag zu weniger Verkehr.

    Bludenz setzt Meilenstein im Klimaschutz mit Erhalt des vierten “e” im e5-Programm

    22.10.2024 Mit der Auszeichnung im e5-Programm bestätigt Bludenz seinen Einsatz für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit.

    Bludenz im Rhythmus des Jazz

    22.10.2024 Bludenz. Vom 16. bis 19. Oktober 2024 verwandelte sich die Alpenstadt in das Zentrum musikalischer Vielfalt als

    Ereignisreiches Wochenende für die USG Bludenz-Bürs

    22.10.2024 Sowohl auf der Bezirksmeisterschaft Sportliches Selbstladegewehr, wie auch auf der Autumn Trophy in Backnang nördlich von Stuttgart, zeigten die Schützen des USG, was so alles in ihnen steckt.

    Henriette tritt in Glorias Paarhufe

    21.10.2024 Bludenz. Eine Misswahl der besonderen Art fand in Bludenz statt.

    Ein riesen Schritt für unsere Umwelt

    21.10.2024 Bludenz. Klimaschutz, Energieeffizienz, erneuerbare Energieträger und Nachhaltigkeit:

    "Es hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich bin total erschrocken."

    19.10.2024 Pinke Schleifen erinnern im Oktober an die vielen jährlichen Brustkrebsschicksale in Vorarlberg und an die Wichtigkeit der Vorsorge. Zwei Frauen teilen ihre berührende Geschichte mit VOL.AT.

    Lehrlingsmesse Walgau war ein Highlight für junge Talente

    17.10.2024 Auf über 2.400 m² präsentierten sich 54 Betriebe und Institutionen in der ehemaligen Lagerhalle bei der Energiefabrik Frastanz.

    Turmkreuz soll wieder leuchten

    17.10.2024 Der Weihetag der Heilig-Kreuzkirche Bludenz jährte sich kürzlich zum 90. Mal.

    Buchpräsentation: "Der Bademeister ohne Himmel"

    17.10.2024 Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, findet um 19.00 Uhr die nächste TYROLIA-Veranstaltung unter den TYROLIA BUCH SPIELE BLUDENZ Terminen statt.

    Kopfhörer im Straßenverkehr - eine potentielle Unfallgefahr

    17.10.2024 Radfahrende, Joggende oder Fußgänger:innen – sehr viele Menschen sind mit einem Kopfhörer oder Stöpseln im Ohr unterwegs.

    Bludenz jazzt in den Herbst

    16.10.2024 Bludenz. Das größte Jazz-Festival im Süden Vorarlbergs kehrt vom 16. bis 19. Oktober 2024 mit einer spannenden Neuausrichtung zurück.

    „O’zapft is“ in der SeneCura Bludenz

    16.10.2024 Bludenz. Das traditionelle Oktoberfest im SeneCura Sozialzentrum sorgte für ausgelassene Stimmung bei den Bewohner*innen.

    Bewerbung leicht gemacht

    16.10.2024 An vier Terminen bekommen Jugendliche Tipps, Infos und ein gratis Bewerbungsfoto.

    Wo ein Grundstück in Bludenz um 300.000 Euro verkauft wurde

    16.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Bludenz um 300.000 Euro verkauft wurde

    16.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 250.000 Euro verkauft wurde

    15.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    „Verlässlicher Partner für die Region Bludenz“

    15.10.2024 Bludenz. Die Ansiedlung von modernen Unternehmen am Wirtschaftsstandort Bludenz schafft optimale Bedingungen für

    Reel Movie Festival hatte Premiere

    15.10.2024 Mit dem ersten Reel Movie Festival erkundeten Jugendliche kreative Berufspfade.

    Revitalisierung des Armatin-Höhenwegs: Ein historischer Pfad kehrt zurück

    15.10.2024 Nach langer Sperrung wurde der Armatin-Höhenweg oberhalb von Bludenz von Karl-Heinz Dobler und dem Alpenverein wieder reaktiviert: Mit frischen Markierungen, Sicherheitsseilen und interaktiven QR-Codes ist der historische Weg wieder begehbar.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 250.000 Euro verkauft wurde

    15.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neue Veranstaltungsreihe „Weinplauderei“

    15.10.2024 Letztes Wochenende stand Bludenz im Zeichen des Weins. Die neue Veranstaltungsreihe „Weinplauderei“ lockte zahlreiche Besuchende in die Alpenstadt.

    Von Habsburg zu Hitler

    15.10.2024 Bludenz. Die Stadt Bludenz und der Geschichtsverein der Region Bludenz laden am Montag, 21. Oktober 2024, um 19 Uhr zu einem

    Jugendliche erkunden Bludenzer Einrichtungen

    14.10.2024 Bei „Bludenz Inside“ lernten Schüler*innen Anlaufstellen für Jugendliche kennen.

    Wohin in Bludenz

    14.10.2024 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Wer folgt Gloria nach?

    14.10.2024 Bludenz. Die Leistungs- und Lehrschau für Braunvieh findet heuer wiederum in Bludenz statt.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 400.000 Euro verkauft wurde

    13.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.