AA

Bludenz jazzt in den Herbst

Aja Zischg
Aja Zischg ©Christina Anzenberger-Zink
Bludenz. Das größte Jazz-Festival im Süden Vorarlbergs kehrt vom 16. bis 19. Oktober 2024 mit einer spannenden Neuausrichtung zurück.
Jazz & Groove Festival für die Sinne mit neuer Energie und frischem Wind

Eine Vielzahl hochkarätiger Künstler*innen versprechen ein einzigartiges musikalisches Erlebnis für alle Generationen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Zum ersten Mal findet das Jazz & Groove Festival im Herbst statt und alle Konzerte werden wetterunabhängig in Indoor-Locations veranstaltet. So werden die unterschiedlichsten Facetten dieser großartigen Musikveranstaltung noch stärker erlebbar gemacht. Die beiden Vorarlberger Musiker, Sebastian Lorenz und Lukas Morre, sind auch 2024 wieder für die kuratorische Gestaltung dieser angesehenen Veranstaltung verantwortlich. Ihre enge Verbundenheit zur Region sowie ihre internationale Erfahrung prägen das Programm entscheidend. Die gezielte Aufteilung der Abende in unterschiedliche musikalische Schwerpunkte bietet sowohl Fans klassischer Jazz-Klänge als auch Liebhaber*innen von rhythmischen Grooves ein außergewöhnliches Erlebnis.


Den Auftakt des Festivals bilden am Mittwoch, 16. Oktober, der preisgekrönte Pianist David Helbock und die einzigartige Künstlerin Aja Zischg. Unter dem Titel "Spot on Steinway" präsentieren die beiden Virtuosen ihr jeweiliges Soloprogramm am Steinway-Flügel. Der Abend verspricht ein hochklassiges musikalisches Erlebnis und setzt den Startschuss für ein Festival, das Innovation und harmonische Vielfalt in den Fokus stellt. Am Donnerstag, 17. Oktober, folgt das beliebte und bereits etablierte Fierobad Jazz Special. Die Auftritte von mus.con feat. Peter Madsen und der Band Ophelia schaffen eine lockere Atmosphäre für alle Jazz-Fans und bieten einen Abend voller pulsierender Energie und klangvolle Raffinesse.

Mit dem Konzert "Jazzalala" wird erstmals ein speziell für Kinder konzipiertes Jazz-Erlebnis angeboten, das Kinder spielerisch in die Welt des Jazz einführt. Geeignet für Kinder zwischen vier und zehn Jahren, eröffnet dieses Konzert eine spannende Entdeckungsreise durch das Genre. Zunächst debütiert am Freitagabend, 18. Oktober, der aus Bludenz stammende Pianist Jakob Zimmermann mit seinem Trio. Gefolgt von „Groove Unlimited“ mit Saxophonisten und Frontmann Harry Sokal, steht dieser Abend ganz im Zeichen virtuoser Improvisation und kraftvoller Rhythmen, die das Publikum begeistern werden. Den fulminanten Abschluss des Jazz & Groove Festivals 2024 bildet am Samstag, 19. Oktober, das Konzert von Teresa James and The Rhythm Tramps. Die Grammy-nominierte Soulpionierin aus Texas wird mit ihrer Band für einen mitreißenden Abend voller Soul & Blues sorgen und das Festival gebührend abschließen.

Kulturstadtrat Cenk Dogan unterstreicht die Bedeutung des Festivals: "Mit dem Jazz & Groove Festival zeigen wir, dass Bludenz ein wichtiger Ort für hochkarätige Kulturveranstaltungen ist. Es verbindet regionale Verwurzelung mit internationaler Strahlkraft und bietet ein breites Angebot, das Kultur für alle zugänglich macht."

"Mit der erstmaligen Integration eines Kinderprogramms möchten wir jungen Besucher*innen die Möglichkeit bieten, in die Welt des Jazz einzutauchen. Das Musikvermittlungsprogramm wird auch Schulen in eigenen Vorstellungen angeboten", betont Kulturamtsleiterin Daniela Beck.

Dank der Unterstützung des Hauptsponsors von Bludenz Kultur, der Sparkasse Bludenz, lassen sich solch außergewöhnliche und vor allem vielfältige Musikveranstaltungen in Bludenz umsetzen.

Fact-Box Jazz & Groove-Festival 2024
Mi, 16. Oktober | 20 Uhr | Remise Bludenz
Eröffnung „Spot on Steinway“ – David Helbock und Aja Zischg

Do, 17. Oktober | 19 Uhr | Fabrik Klarenbrunn
Fierobad Jazz Special – mus.con feat. Peter Madsen und Ophelia

Fr, 18. Oktober | 15 Uhr | Saal im Schulpark
Jazz für Kinder: „JAZZALALA“

Fr, 18. August | 19 Uhr | Remise Bludenz
Jakob Zimmermann Trio & „Groove Unlimited“ mit Harry Sokal

Sa, 19. Oktober | 20 Uhr | Remise Bludenz
Teresa James and The Rhythm Tramps

Alle weiteren Infos und Tickets unter: www.bludenz-events.at

Tickets im Vorverkauf gibt es in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online unter www.laendleticket.at. Ermäßigung: Schülerinnen, Lehrlinge, Studierende, Seniorinnen, Mitglieder Verein allerArt und Ö1, Mitglieder Bludenzer Geschichtsverein.

www.bludenz.at

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Bludenz jazzt in den Herbst