AA

Altach will Cup-Hürde Mattersburg überspringen

29.10.2014 Bundesliga-Aufsteiger Altach misst sich am Mittwoch im ÖFB-Cup-Achtelfinale mit Mattersburg. Die Rheindörfler gelten gegen die Burgenländer als Favorit.

Bürgerforum: Bodensetzung sorgt für Lärmbelästigung

29.10.2014 Ein erhöhter Lärmpegel an der Autobahnbrücke in Altach sorgt im Bürgerforum Vorarlberg für Diskussion. Der Grund dafür ist eine Setzung des Bodens.

Ü 40 Party amKumma mit Almhüttenatmosphäre

28.10.2014 Mäder amKumma (ver) Das Organisationsteam rund um Udo Schranz lädt alle Partytiger aus der Region am Kumma zum fünften Mal zur legendären  Ü40 Party in den J. J. Endersaal nach Mäder.

Montessori-Schule Altach als Feuerwehrübungsplatz

27.10.2014 Vergangenen Freitagabend wurde die Montessori-Schule von der Feuerwehr gesichert und gerettet. Altach. (thp) Im Rahmen ihrer Abschlussübung hatten die Altacher Feuerwehr und das Rote Kreuz in der Enderstraße ihren Einsatz.

Marcus Messmer in der Galerie im Kies

26.10.2014 Vergangenen Freitagabend stellte der Schweizer Künstler Marcus Messmer seine Werke im Kieswerk aus. Altach. (thp) Klassische Musik lockte die geladenen Gäste der Galerie im Kies an den Ort des Geschehens.

Herztöne erhöhten den Puls des Publikums

26.10.2014 Am Freitagabend gab es im KOM einen besonderen Leckerbissen, drei Damen mit Herz verzauberten die Bühne. Altach.

Veranstaltung über Schmuggler und Gauner aus Altach

24.10.2014 Altach. (BK) Unter dem Titel „Schmuggler und Gauner aus Altach“ fand eine heimatkundliche Exkursion statt.   Der Mitautor des Altacher  Heimatbuches, Nationalrat Dr. Harald Walser, führte die über 50 Interessierten mit seinen Erzählungen gekonnt durch den Nachmittag.

Gesunde Zähne von Anfang an

22.10.2014 Zahnprophylaxe zu Besuch in Kindergärten und Schulen.

Natürlich BIO in der Kummenbergregion

21.10.2014 Das Gemeindezentrum Am Garnmarkt Götzis ist um eine Attraktion reicher. Der Bioladen öffnete kürzlich seine Pforten.

Lebenshilfe bedankt sich bei Freiwilligen

20.10.2014 Das ehrenamtliche Engagement genießt hierzulande einen hohen Stellenwert und trägt maßgeblich zum „Mitanand“ aller Menschen bei. So auch bei der Lebenshilfe Vorarlberg, die sich heuer zum sechsten Mal mit einem „Ehrenamtstag“ bei ihren freiwillig engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedankte. 150 Gäste nahmen am Sonntag, den 19. Oktober 2014, die Einladung ins Altacher Veranstaltungszentrum KOM an.

Erfolgreiche Lehrlingsmesse amKumma

20.10.2014 Altach/Kummenberg. (ver) Die zweite Ausgabe der Lehrlingsmesse amKumma ging im Altacher KOM über die Bühne. Die Plattform für Jugendliche und deren Eltern bot aufschlussreiche Einblicke in verschiedene Lehrberufe und ermöglichte das Kennenlernen von 32 unterschiedlichen Firmen.

Schmuggler und Gauner aus Altach

20.10.2014 ... war der Titel einer weiteren Veranstaltung der Bürgerliste Altach+Die Grünen am sonnigen Sonntag. Dabei handelte es sich keineswegs um die hohe Politik, sondern um die Geschichte Altachs.

Basar in der Freien Montessori Schule

19.10.2014 Am Samstag und Sonntag wurde bei herrlichem Wetter der Basar in der Montessori-Schule abgehalten. Altach.

Steirischer Buschenschank im Pfadiheim

19.10.2014 Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die Dirndl und Lederhosen wurden angezogen. Altach. (thp) Griaß euch die Madln und Servus die Buam, hieß es am Freitag und Samstag bei den Pfadfindern, die ihr Vereinsheim in einen originalen Buschenschank verwandelt hatten.

Leonce & Lena, eine moderne Liebesgeschichte

19.10.2014 Die Theaterachse gastierte im KOM und befasste sich mit Prinzessinnen und Prinzen und der Liebe. Altach.

Ausschreitungen bei Bundesligaspiel Austria Wien - Altach

19.10.2014 Altach, Wien - Rund um das Fußball-Bundesligaspiel SCR Altach gegen Austria Wien in der Altacher "Cashpoint-Arena"  ist es am Samstag zu gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen.

Lehrlingsmesse gibt Einblicke in die Welt der Lehre

16.10.2014 Altach/Götzis/Koblach/Mäder. (ver) "4 YOU" - so lautet das Motto der zweiten Lehrlingsmesse der Region amKumma, die am kommenden Samstag in Altach stattfindet.

Montessori Schule wird zum Erlebnisbasar

16.10.2014 Am 18. und 19. Oktober verwandelt sich das Gelände der Freien Montessori Schule Altach in einen großen Marktplatz.

Jugendliche am Arbeitsmarkt

15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

Zusammenhalt in Altach wird weiter gestärkt

14.10.2014 Der Verein zemmahALTA startete mit der Gründungsversammlung voll durch. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung. Altach (mima) „Altach ist bekannt für den Zusammenhalt seiner Bürger“, stellte Bürgermeister Gottfried Brändle in seiner Rede fest.

Bei der Jugend in Altach ist immer was los

14.10.2014 Nach einem abwechslungsreichen Sommerprogramm bietet die Jugend•Altach auch nach Beginn der Schulzeit wieder zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für die Kids in der Kummenberggemeinde.

Bahnhaltestelle Altach soll saniert werden

14.10.2014   Bereits seit einigen Jahren ist es das Bestreben in der Gemeinde Altach ihre Bahnhaltestelle zu sanieren und die Infrastruktur zu verbessern. Seit kurzem laufen nun die Gespräche mit der ÖBB.

Polysportive Erlebnistage der ASKÖ Vorarlberg in Altach für 6-12 Jährige in den Herbstferien

14.10.2014 Die ASKÖ Vorarlberg lädt zu den polysportiven Erlebnistagen in der Mittelschule Altach vom Montag, 27.10. bis Mittwoch, 29.10.2014 ein.

Krut und Räba hobla

13.10.2014 Im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins türmten sich die Krautköpfe, Kruthobla war angesagt.

Frauen gestalten die Gemeinde

13.10.2014 Das Referat für Frauen und Gleichstellung und das Frauennetzwerk luden zum Infogespräch ins KOM.

Ehre wem Ehre gebührt

13.10.2014 Gold, Silber und Bronze für Verdiente der Altacher Vereine, galt es am Freitagabend zu ehren.

Kein Testsieg trotz zwei Toren, aber einen neuen Spieler gefunden

11.10.2014 Zwei Tore reichten dem Bundesligaklub SCR Altach im Test gegen den Zweitligisten FC Heidenheim nur zu einem Remis. Mit Youngster Martin Schwärzler konnte ein neuer Spieler unter Vertrag genommen werden.

Kirche und Musik feiern gemeinsam den 90er des Vorarlberger Blasmusikverbandes

10.10.2014 Gott sei Dank – Blasmusik! Die Frage nach dem „Wie“ der Vorarlberger Blasmusikverband diesen Geburtstag begeht, erübrigt sich. Mit Musik natürlich. Das „Wo“ ist schon ungewöhnlicher: in über 70 Kirchen und Kapellen und zwar am 11. und 12. Oktober.

Altach testet gegen Heidenheim

9.10.2014 Mit einem interessanten Testspiel gegen den 1. FC Heidenheim beendet der SCR Altach die Länderspielpause. Der deutsche Sensationsaufsteiger FC Heidenheim (2. Liga) gastiert am Freitag, 10. Oktober, 14.30 Uhr, in der Cashpoint-Arena.

Bürgerforum: Gassegraben in Altach wurde geräumt

6.10.2014 Nachdem sich Anrainer und Bewohner des Gassegraben in Altach über die Verwahrlosung des Baches beschwerten, hat die Gemeinde nun reagiert und mit Aufräumarbeiten begonnen.

Frauen an die Macht

6.10.2014 Im Veranstaltungszentrum KOM werden Gemeindevertreterinnen über ihre Erfahrungen berichten.   Altach. (pe) Am Donnerstag werden alle motivierten Frauen aus Altach und Umgebung ins KOM eingeladen. Man trifft sich um 19:30 Uhr zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

Die Macht der Fantasie

6.10.2014 Drei Künstler stellten in der Galerie im Kies aus, aus einem Apfelbäumchen entstand Kunst. Altach. (pe) Den Besuchern der Galerie im Kies zeigte sich eine große Auswahl an Kunstwerken, die auf den verschiedenen Ebenen wirkungsvoll in Szene gesetzt waren.

Irrwische im KOM

5.10.2014 Als Irrwische bezeichnet man seltene Leuchterscheinungen, der Kulturkreis präsentierte Theater Irrwisch.  Altach. (pe) Poesie mal anders, ohne Worte, dafür gestenreich und herzerfrischend leichtfüßig.

Das Prinzip der Inklusion

6.10.2014 Die Heilpädagogische Gesellschaft Vorarlberg hatte Lehrende zum Vortrag in die VS-Altach geladen.

Das Altacher Gold zum Erntedankfest

5.10.2014 Als die Erntedank-Messe beendet war, wartete auf die Kirchgänger eine Überraschung vor der Kirche. Altach. (pe) Am Sonntagvormittag wurden die Altacher-Kirchenbesucher vom OGV mit einem besonders guten Schluck begrüßt.

SCR Altach plant Ausbau der Infrastruktur

3.10.2014 Altach. Fußball-Bundesligist SCR Altach startet demnächst eine große Infrastruktur-Offensive. Wie der Aufsichtsrats-Vorsitzende Karlheinz Kopf am Freitag auf einer Pressekonferenz in Wien bekanntgab, sollen künftig alle Tribünen der Cashpoint-Arena überdacht sein und das Stadion-Spielfeld im kommenden Sommer eine Rasenheizung erhalten.

VfB Hohenems traf auf die Profis vom SCRA

1.10.2014 Im Samsung Cup traf der VfB Hohenems auf die Profis des SCR Altach. Ländle TV hat die Highlights zusammengefasst.

Zigünarnacht im KOM

29.09.2014 Wolfgang Verocai und Band gastierten im ausverkauften KOM und begeisterten mit flammenden Klängen. Altach. (pe) Der Saal im KOM war restlos ausgebucht, als sich für den Samstagabend Wolfgang Verocai und Band angesagt hatten.

Wiesn-Stimmung auf dem Dorfplatz

29.09.2014 Zu einem zünftigen Oktoberfest hatte am Sonntag der Musikverein Harmonie Altach geladen. Altach. (pe) Die Dorfwiese war kurzerhand in eine Wiesn umgewandelt worden, die Bierzapfer standen bereit und die Weißwürst brodelten im Kessel.

Die Highlights vom Samsung Cup Derby

25.09.2014 In der 2. Runde des Samsung Cup feierte der SCR Altach einen 5:0-Auswärtsieg über den VFB Hohenems. Alle Tore der Partie gibt es in der aktuellen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG. Zudem gibt es einen Vorbericht zur Wahl des besten Arbeitgebers sowie die aktuellen News, Sport und Wetterinfos.

Fußballfest im Stadion Herrenried - Impressionen

25.09.2014 Das ÖFB Cupspiel zwischen Hohenems und Altach war ein großes Fußballfest auch abseits des grünen Rasen. 2500 Zuschauer sorgten für ein Riesenspektaktel und eine prächtige Stimmung.

Altach mit Veto gegen Loacker Recycling

25.09.2014 Die Gemeinde Altach hat am vergangenen Freitag fristgerecht eine Beschwerde gegen den Bescheid des Amtes der Vorarlberger Landesregierung eingebracht, indem es um die Erweiterung bei Loacker Recycling geht.

"Chance für eine Sensation nur im Promillebereich"

24.09.2014 Mehr als ein Jahrzehnt, genau elf Saisonen lang spielte Martin Bischof beim SCR Altach. Mit dem Aufeinandertreffen gegen seinen Lieblingsklub im ÖFB Cup wird für den 39-Jährigen ein Traum wahr.

Canadi: "Von Unterschätzen ist keine Rede"

22.09.2014 Große Personalsorgen vor dem ÖFB-Cuphit zwischen Hohenems und Altach in beiden Lagern. Altach-Coach Damir Canadi nimmt den Außenseiter sehr ernst, von Unterschätzen ist gar keine Rede.

Wiesn- Gaudi auf dem Dorfplatz

22.09.2014 Wenn der Herbst langsam ins Land zieht, feiert man in den Dörfern zünftige Oktoberfeste.  Altach. (pe) Am Sonntag 28. September 2014 ab 10:30 Uhr steigt das Oktoberfest des Musikvereins Harmonie auf dem Altacher Dorfplatz.

ÖFB-Cup: Altach im Spaziergang ins Achtelfinale

24.09.2014 Das ÖFB-Samsung Cupspiel zwischen Außenseiter VfB Hohenems und Favorit SCR Altach wurde auf VOL.AT im Liveticker übertragen. 2500 Fans sahen im Pokalhit im Herrenriedstadion einen 5:0-Auswärtssieg des Favoriten.

Altach Fans haben nun Dach über dem Kopf

22.09.2014 Innerhalb von zwei Tagen wurde vor kurzem die Südtribüne der Cashpoint Arena überdacht. Somit sind nun in Zukunft auch die Fans auf der Stehplatztribübe vor dem Regen sicher.

Geboren in Schoppernau

22.09.2014 Kurt Sternik las aus der Autobiographie Franz Michael Felders, die Bibliothek war gut besucht. Altach. (pe) Aus dem Leben Franz Michael Felders las Schauspieler Kurt Sternik die berührendsten Episoden.

Orange Vielfalt auf dem Kirchplatz

22.09.2014 Am Samstag und Sonntag konnte man sich über eine besondere Farbenpracht auf dem Kirchplatz erfreuen. Altach. (pe) Es bot dem Betrachter einen herrlichen Anblick, die lange Reihe an Kürbissen, der Hl. Nikolaus hätte eine wahre Freude gehabt, ob so viel bunter Pracht.

Landtagswahl aus Altach

21.09.2014   Um 7.30 Uhr öffneten die Wahllokale in der Volksschule und in der Mittelschule in Altach die Tore.

Nachbarschaftshilfe steht im Vordergrund von zemmahALTA

21.09.2014   Der Verein „zemmahALTA“ in Altach vermittelt Hilfsdienste zwischen seinen Mitgliedern und leistet dabei einen bedeutenden Beitrag für das menschliche Miteinander in der Gemeinde.

Traditioneller Flohmarkt im Schnabelholz

14.09.2014 Wie immer im September, fand auch vergangenen Sonntag wieder der große Flohmarkt im Schnabelholz statt. Altach. (pe) Es ging wieder hoch her beim sonntäglichen Flohmarkt, zahlreiche Besucher waren gekommen, um da und dort ein Schnäppchen zu erstehen.

Altacher Pfadfinden eröffnen die Saison

14.09.2014 Mit einem Startfest am Sonntag starteten die Pfadfinder voller Tatendrang in die neue Saison. Altach. (pe) Der Sonntag war ein Sticktag für die Altacher Pfadi, die mit einem Startfest in die Herbstsaison aufbrachen.