AA

Jahreshauptversammlung des Kneipp Aktiv Clubs

Die Vereinsleitung wurde in ihren Ämtern bestätigt
Die Vereinsleitung wurde in ihren Ämtern bestätigt ©Pezold
Einen Blick zurück ins vergangene Vereinsjahr warfen die Kneipper am Freitagabend im Hirschen. Altach. (thp) Würde Sebastian Kneipp wissen, wie sehr seine Wasserkur und das Wassertreten in der heutigen Zeit in Mode sind, er hätte wohl seine wahre Freude.
Jahreshauptversammlung des Kneipp Aktiv Clubs

Die Mitglieder des Kneipp Aktiv Clubs wenden begeistert seine therapeutischen Wasserkuren an und halten sich damit fit und gesund. Am Freitagabend trafen sich die Clubmitglieder im Gasthof Hirschen, um einen Blick auf das vergangene Vereinsjahr zu werfen, aber auch zukünftige Aktivitäten standen auf der Tagesordnung.

Passend für jedes Alter

Die Gesundheit und Methoden zur Erhaltung derselben, stehen gerade in der heutigen Zeit im Mittelpunkt der Diskussionen. „Gesundheit erfordert Bewegung“, so das Motto der wackeren Wassertreter. Die Gymnastikprogramme des Vereins bieten für jede Altersgruppe das Passende, es werden neben den Kursen in der Wassertrete auch Wanderungen, Ausflüge und Vorträge angeboten. Wer seinen Körper stählen und gesund halten will, ist beim Kneipp Verein bestens aufgehoben.

Ein Blick zurück

Nach der Sitzungseröffnung und dem Tätigkeitsbericht durch Obmann Wilhelm Berger, wurden die Aktivitäten des vergangenen Jahres unter die Lupe genommen, der Kassabericht gab Aufschluss über den finanziellen Stand der Dinge und die vorgeschlagenen Amtsinhaber wurden allesamt bei den Neuwahlen in ihren Ämtern bestätigt. Wie gesund und munter die unermüdlichen Wasserfreunde sind, bewiesen die Ehrungen am Ende der Versammlung. Lydia Wüstner wurde für 33 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt, Maria Waibel für 30 Jahre und Obmann Wilhlem Berger selbst für 37 Jahre aktive Dienste am Verein und den Menschen, die sich vertrauensvoll dem Programm des Clubs anschließen.

Aktiv ins neue Vereinsjahr

Ob Kräuter in Hülle und Fülle das Bewusstsein der Kneippfreunde erweitern, ein Erste Hilfe Kurs zur Auffrischung durchgeführt wird, Hubert Müller die Wanderfreunde durchs Gebirge führt, oder einfach nur beim Ausflug auf die Insel Mainau ein fröhlicher Vereinstag zelebriert wird, die Pläne für das laufende Jahr sind vielseitig. Mit Frauen- und Männer-Gymnastikkursen wird viel für die aktive Gesundheitspflege getan und das Wassertreten ist, das wusste schon Sebastian Kneipp, eine gesunde Sache. Bei einem exquisiten Essen ließ man den Abend im Hirschen gemütlich ausklingen.

  • VIENNA.AT
  • Altach
  • Jahreshauptversammlung des Kneipp Aktiv Clubs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen