AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Wollten "guten Schnee" finden: Hubschrauber muss drei Engländer aus freiem Skiraum holen

    13.03.2025 Drei Engländer mussten am Mittwoch im Skigebiet Stuben per Hubschrauber aus dem freien Skigebiet geborgen werden.

    walktanztheater.com: SONNE / LUFT

    13.03.2025 Ein Theatertext von Elfriede Jelinek in einer Inszenierung von walktanztheater.com.

    Führungsarbeit im Fußballbereich

    13.03.2025 “Wirtschaftsforum der Führungskräfte” zu Gast im Campus des SCR Altach.

    „Montfortbrücke neu“ startet: Sicherheit und moderne Infrastruktur für Feldkirch

    13.03.2025 Hochwasserschutzprojekt geht in die zweite Phase.

    Rückblick auf ein erfolgreiche Vereinsjahr

    13.03.2025 Der Bergrettung Vandans feiert tolle Erfolge und meistert Herausforderungen im letzten Jahr.

    Verkehrsunfall in Nenzing

    13.03.2025 Am Donnerstagvormittag (13. März) kam es in Nenzing zu einem Verkehrsunfall.

    Tradition trifft Moderne

    13.03.2025 Lebendiges und bedeutendes Funkenbrauch in Ludesch.

    "Ristorante Sinnsationell" in Bregenz hat wieder geöffnet

    13.03.2025 Trotz finanzieller Turbulenzen hat das beliebte Restaurant in der Landeshauptstadt wieder seine Tore geöffnet.

    Gaunerkomödie feiert am Samstag in Höchst Premiere

    13.03.2025 Die Höchster Theatergruppe bringt eine humorvolle Gaunerkomödie auf die Bühne.

    Das ist der neue "Rothosen"-Weg

    13.03.2025 Mit jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs will der FC Dornbirn seine Zukunft gestalten.

    Von der Jobmesse zur Hochzeits-Party: Harald Knebels außergewöhnlicher Berufsalltag

    13.03.2025 Ein Jahr Planung für einen einzigen Tag: Harald Knebel organisiert die Jobmesse Vorarlberg, die größte Karrieremesse der Region. Neben seinem Job als Eventmanager an der FHV ist er leidenschaftlicher DJ und Reisebusfahrer.

    Angriff mit Messer auf Zufallsopfer: Psychiatrie

    13.03.2025 Zurechnungsfähiger 15-Jähriger mit psychischen Störungen versuchte bei Bregenzer Bahnhof, 20-Jährigen mit Messer zu verletzen: Strafe und Einweisung in Psychiatrie.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    13.03.2025 Das TaSKino bringt aktuell ausgewählte Filmhighlights ins Kino GUK und bietet cineastische Erlebnisse abseits des Mainstreams.

    Wo eine Wohnung in Weiler um 340.000 Euro verkauft wurde

    13.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jugendkonferenz im Sonnenbergsaal: Von der Idee zur Umsetzung

    13.03.2025 Am Freitag, den 7. März 2025, kamen im Sonnenbergsaal über 80 Jugendliche zur ersten Jugendkonferenz

    Nüziders im Herzen

    13.03.2025 Wir bitten Sie am Sonntag um Ihre Stimme!

    Themeßl-Huber will Nüziders für die Zukunft stärken

    14.03.2025 Wenn Florian Themeßl-Huber (Team Bgm. Peter Neier und Nüziger Volkspartei) Bürgermeister bleibt,

    HIRSCHFELDS GO TO IZMIR - Gastspiel in Feldkirch

    13.03.2025 Das Theaterstück von walktanztheater.com HIRSCHFELDS GO TO IZMIR über jüdische Migrationsgeschichte und jüdisches Erbe spielt am 10. und 11. April ein Gastspiel im Alten Hallenbad. Für Schulen gibt es spezielle Vorstellungen mit Vermittlung.

    Wo eine Wohnung in Sulzberg um 383.000 Euro verkauft wurde

    13.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fahrschüler in Röthis unter Drogen am Steuer erwischt

    13.03.2025 Bei einer Polizeikontrolle in Röthis wurde ein Fahrschüler gestoppt – ein Drogentest fiel positiv aus, die Weiterfahrt wurde sofort untersagt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lingenau um 1,03 Millionen Euro verkauft wurde

    13.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Eine Revolution wogegen?“

    13.03.2025 VN-Interview mit Hans Platzgumer (56), Schriftsteller, Komponist, Musiker und Produzent.

    Feldkirch feiert wieder Rundklang!

    13.03.2025 Der Rundklang lädt am Donnerstag, 20. März ab 19 Uhr zum musikalischen Frühjahrsauftakt in die Innenstadt von Feldkirch. In 17 Locations spielen 17 Live-Bands an diesem Abend bei freiem Eintritt auf!

    So kämpft FCD-Trainer Orie kämpft mit beispielloser Kaderreform für Ruhm

    13.03.2025 Intensive Kaderveränderung und lange Vorbereitung verpassen dem FC Dornbirn ein “neues Gesicht”.

    “Inegüxla” gewährte Einblick in den Pferdehof Bösch

    14.03.2025 Großes Interesse bestand an der Besichtigung des Familienbetriebs.

    Landschaftsreinigung 2025

    13.03.2025 „Saubere Umwelt braucht dich!“

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 417.000 Euro verkauft wurde

    13.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nachruf: Sie war ein Vorbild für alle

    13.03.2025 Mit 99 Jahren ist Maria Drexel geb. Schelling, friedlich entschlafen. Sie war für alle stets ein Vorbild an Warmherzigkeit, Zufriedenheit und Bescheidenheit und eine liebevolle und gerechte Mutter.

    Tolle Leistung der Götzner Ringerinnen

    13.03.2025 Drei Medaillen bei der Hessischen Meisterschaft und Gold für Celina Denz in der Frauenklasse

    Dieses Unternehmen freut sich über einen “Happy Day”

    13.03.2025 Getränkehersteller kann Umsatz um über fünf Prozent steigern. Mitarbeiterzahl um 250 Personen gewachsen, weitere offene Stellen. Breite Aufstellung sorgt für Stabilität.

    Benefizlesung mit Jürgen-Thomas Ernst

    13.03.2025 „Schweben“ lautet der Titel des neuesten Romans des aus Lustenau stammenden Schriftstellers Jürgen-Thomas Ernst. Es ist eine Geschichte des Lebens, aber auch des Abschied-Nehmens.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 630.000 Euro verkauft wurde

    13.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kiosk in der Achsiedlung: Frisches Brot, aber doch keine Postpartnerschaft

    13.03.2025 Der Kiosk in der Achsiedlung bleibt dem Brotverkauf treu – doch die geplante Postpartnerschaft kommt nicht zustande. Stattdessen gibt es eine neue Lösung für den Stadtteil.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 328.000 Euro verkauft wurde

    12.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Postzusteller von Pkw erfasst – Fahrerflucht

    13.03.2025 Am Mittwochmittag kam es auf der Austraße in Feldkirch zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger Postzusteller verletzt wurde.

    Ein Angebot mit Strahlkraft und viel Kritik

    12.03.2025 Für Heliskiing wird nicht zuletzt mit seiner Strahlkraft argumentiert, von der der Wintertourismus in Vorarlberg profitiere.

    Tietz-Triplepack und Kuenrath-Doppelpack bei Altach Frauen Kantersieg

    12.03.2025 Im Nachtragsspiel der Frauen Bundesliga sind die Spiegel-Ladies endlich zurück auf der Siegerstraße.

    Schulsportverein feiert runden Geburtstag

    12.03.2025 Zum WHA-Heimspiel am kommenden Samstag lädt der SSV Dornbirn-Schoren auch zur großen 40-Jahr-Feier in die Messehalle 2.

    Fußacher Funken machte auch unter der Woche Spaß

    12.03.2025 Im zweiten Anlauf wurde der Fußacher Funken am Montagabend entfacht.

    Ehrenamt leicht gemacht: Freiwillige mit aha plus finden

    12.03.2025 Am Dienstag, 18. März 2025 bietet das aha ein Webinar zu aha plus an.

    ÖVP Feldkirch räumt Fehler ein

    13.03.2025 Im Wahlkampf nahm die ÖVP Feldkirch die Regelungen zwischen den Parteiein wohl nicht allzu ernst.

    Digitale Welt als Tagungsthema

    12.03.2025 “OnLife – Digital ganz normal” im Bildungshaus St. Arbogast.

    Skischule Warth stellt Millionenprojekt “Basecamp” vor

    13.03.2025 Mit seinem multifunktionalen Gebäude setzt die Skischule Warth zum 100. Geburtstag neue Maßstäbe.

    Grenzenloses Interesse in Sachen Kunst

    12.03.2025 Vernissage der Gemeinschaftsausstellung in Lindenberg wurde regelrecht gestürmt

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 408.000 Euro verkauft wurde

    12.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Königreich für einen Stürmer

    12.03.2025 Junior Eyamba sollte Stürmersorgen der Grün-Weißen beenden. Den 23-Jährigen plagen aber andere Sorgen.

    Ein Königreich für einen Stürmer

    12.03.2025 Junior Eyamba sollte Stürmersorgen der Grün-Weißen beenden. Den 23-Jährigen plagen aber andere Sorgen.

    Tarot-Motive als Kunstwerke

    12.03.2025 Ausstellung mit Skulpturen von Nikola Bartenbach in der Bregenzer LuSt Bar.

    Darauf setzt der Trainer des VfB Hohenems

    12.03.2025 Regionalligist will mit Teamgeist und Heimstärke weiter auf der Erfolgswelle reiten.

    Nach Sinnsationell-Insolvenz: Wie es mit dem Kiosk am Wocherhafen weitergeht

    13.03.2025 Das Restaurant "Sinnsationell" geriet in wirtschaftliche Schwierigkeiten, hat mittlerweile aber wieder geöffnet. Hat diese Situation auch Auswirkungen auf den Kiosk am Wocherhafen?

    Leerstandsabgabe sorgte in Feldkirch für hitzige Diskussion

    12.03.2025 Während Grüne und SPÖ an einer Abgabe festhalten, wollen ÖVP, FPÖ und Neos andere Wege gehen.

    “Wenn jemand sagt es ist unmöglich, fängt es erst an mich zu interessieren”

    12.03.2025 Baumeister Patrick Kalin (42) zeigt wie sich Beruf und ehrenamtliches Engagement vereinen lassen.

    FPÖ Feldkirch setzt auf Sicherheit, Bürgernähe und leistbares Wohnen

    12.03.2025 Die FPÖ Feldkirch startete mit einem sicherheits- und bürgerorientierten Programm in den Wahlkampf.

    ÖVP Feldkirch gibt Fehler zu: Wahlveranstaltung im Feuerwehrhaus ohne Zustimmung

    12.03.2025 Ein ÖVP-Kandidat ermöglichte mit einem Schlüssel den Zugang zum Feuerwehrhaus Tisis, damit die Stadtpartei dort eine Wahlkampfveranstaltung abhalten konnte.

    Körper, Material und die Grenzen der Wahrnehmung

    12.03.2025 Verkörperte Fragilität: Sophie Hirschs Installation im Kunstraum Dornbirn.

    Neue Sportstrategie für Feldkirch beschlossen

    12.03.2025 Bewegungs- und Sportförderung langfristig gesichert.

    Warum in Batschuns ein Automat mit Energydrinks direkt am Schulhof steht

    12.03.2025 Ein eher ungewöhnliches Bild bietet sich in Zwischenwasser. In Batschuns gibt es am Schulhof einen Automaten mit Red Bull. Auch Bier findet man dort. Was dahinter steckt.

    Zweitausend Funkenfans kamen nach Gantschier

    12.03.2025 Mit dem traditionelle Funkenabbrennen wurde der Beginn des Frühjahrs begrüßt.

    Richtlinien für Ehrungen überarbeitet

    12.03.2025 Die Stadtvertretung Feldkirch hat in ihrer März-Sitzung die überarbeiteten Richtlinien für die Verleihung von Ehrenzeichen beschlossen.

    “Schpitölalar” und “Polizeiar” matchen sich auf dem Eis für kranke Kinder

    12.03.2025 Die Vorbereitungen für das Eishockey-Spiel Spital gegen Polizei laufen auf Hochtouren.