AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Auf zu “prima la musica” nach Wien

    14.03.2025 Lustenauerin Marie Mairer (11) begeistert mit Klarinette bei prima la musica.

    Rollhockey-Playoff-Kampf spitzt sich für Dornbirn zu

    14.03.2025 Vielleicht fällt dieses Wochenende für den RHC Dornbirn schon die Entscheidung.

    Insolvenz: Poolbauer ist baden gegangen

    14.03.2025 Das Unternehmen bietet alles rund um den Swimmingpool an.

    "Es ist nicht mehr so wie es einmal war" ‒ Warum die Harder Gastronomie ausstirbt

    14.03.2025 Die Gastronomie in Hard erfährt schwere Zeiten. Immer mehr Wirtshäuser sind knapp bei Kasse und müssen ihre Türen schließen. VOL.AT hat bei Bürgern, Gastronomen, ehemaligen Wirten und dem Bürgermeister über die Ursachen des Wirtshaussterbens und mögliche Lösungen nachgefragt.

    Junge Talente überzeugten bei Prima la Musica

    14.03.2025 Die Musikschule Rankweil feierte große Erfolge beim Musikwettbewerb.

    Günter Zechner will Hohenems fit für die Zukunft machen

    14.03.2025 Günter Zechner ist ein Mann, der anpackt. Als Tischlermeister und diplomierter Arbeitsanleiter weiß er, dass es nicht reicht, nur über Lösungen zu reden – man muss sie auch umsetzen.

    Wildparkshuttle beendet Winterpause

    14.03.2025 Ab 15. März fährt der Wildparkshuttle wieder an allen Wochenenden sowie Feiertagen vom Bahnhof in den Wildpark in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr.

    Altpapier-Ausschreibung: "Man kann jeden hinausbugsieren"

    14.03.2025 Sprecher der Vorarlberger Entsorgungsbetriebe kritisiert Ausschreibungs-Bürokratie im Recycling- und Abfallwesen und will das gemeinsam mit den Ausschreibern verbessern.

    Bilanz der Vorarlberger Erwachsenenbildung für 2024 veröffentlicht

    14.03.2025 Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Vorarlberger Erwachsenenbildung hat die Bilanz für das Jahr 2024 veröffentlicht.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 549.100 Euro verkauft wurde

    14.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ewige Baustelle in Dornbirn könnte Ablaufdatum haben

    14.03.2025 Früher galt die alte PSK in der Schulgasse als Dornbirner Schandfleck. Abgelöst wurde es von einer Dauerbaustelle – mit Auswirkungen auf die Stadtplanung.

    Dieses Möbelhaus hat jetzt Insolvenz angemeldet – Kunden bangen um ihr Geld!

    14.03.2025 Monatelang hingehalten – jetzt die bittere Gewissheit: Das Möbelhaus, das mit hochwertigen Produkten warb, ist insolvent. Kunden, die bereits tausende Euro angezahlt haben, stehen nun vor einer ungewissen Zukunft.

    Erste Jugendkonferenz in Nüziders: Jugendliche entwickeln Ideen für die Region

    14.03.2025 Über 80 Jugendliche aus Nüziders und Ludesch trafen sich im Sonnenbergsaal zur ersten Jugendkonferenz, um gemeinsam eigene Projekte in den Bereichen Gemeinschaft, Umwelt und Infrastruktur voranzutreiben.

    Frühlingsklettern am „Kids Buin"

    14.03.2025 Der Kletterturm des Vorarlberger Kinderdorfs in Wolfurt setzt mit coolen Kletterevents frische Akzente. Alle sind zum Ausprobieren und Kids-Buin-Luft-Schnuppern eingeladen. Los geht's mit einem Frühlingsklettern am 21. März.

    Von der Supermarktkasse zur Piercing-Queen

    15.03.2025 Samantha Wörz (32) arbeitet als Piercerin. Sie verschönert Menschen mit Körperschmuck.

    Vierlings-Überraschung im Stall

    16.03.2025 Ein Schaf aus dem Bregenzerwald sorgt für seltenes und freudiges Ereignis.

    Rankweil im “Basketball-Fieber”

    14.03.2025 Die 3×3-Basketball-Landesmeisterschaft der Unterstufenschulen findet mit 135 Teams statt.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 310.000 Euro verkauft wurde

    14.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vom Alberschwender Talent zum Anführer der Altach Juniors

    14.03.2025 Schnell hat sich Julian Maldoner eingefügt. Jetzt geht der 24-Jährige gekonnt voran.

    28. Landeskegelmeisterschaft 2025 für Mitglieder von Vorarlberg50plus in Koblach

    14.03.2025 Die Kegelanlage der Bergfalken in Koblach stand einen Tag im Mittelpunkt der LKM 2025 Vorarlberg50plus. 

    Wälder mit dem Rücken zur Wand

    14.03.2025 Andelsbuch, Dornbirn Für die Cracks vom EC Bregenzerwald stehen die Zeichen auf Saisonende. Kapitän Richard Schlögl & Co. haben im Viertelfinal-Play-off der Alps Hockey League gegen die Zeller Eisbären in der Best-of-Seven Serie bereits drei Niederlagen in drei Partien hinnehmen müssen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Mellau um 800.000 Euro verkauft wurde

    14.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Verkehrsinsel in Lauterach zerstört – Polizei sucht Unfalllenker

    14.03.2025 Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Mittwochabend auf der Harderstraße (L3) in Lauterach.

    „Ich mache es ihnen nicht leicht“: Johannes Schallert will Wahl anfechten – und zeigt erneut Bürgermeister und Co. an

    14.03.2025 In Nenzing spitzt sich ein politischer Konflikt zwischen dem Anwalt und SPÖ-Politiker Johannes Schallert und Bürgermeister Florian Kasseroler (FPÖ) zu.

    Wo ein Grundstück in Tschagguns um 2,54 Millionen Euro verkauft wurde

    14.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wahlkampf auf Türkisch: "Viele wussten nicht, wie man wählen geht"

    14.03.2025 Im Zuge des Wahlkampfes für die Gemeindewahl haben Vorarlberger Kandidatinnen und Kandidaten türkischsprachige Videos veröffentlicht. Was steckt da dahinter? Sie sprechen mit VOL.AT über die Hintergründe für den mehrsprachigen Content.

    Schicht für Schicht: Stoff und Struktur zur Schau

    14.03.2025 Im Künstlerhaus Bregenz eröffnen heute die Ausstellungen „beyond the surface“ und „Textile Positionen“.

    "Jetzt ist das Thema Schlössle leider erledigt" – Warum Seidl seine Bar nach acht Jahren schließt

    14.03.2025 Die Schlösslebar in Götzis schließt am 1. April 2025. Betreiber Ralf Seidl nennt die Gründe und spricht über seine Zukunftspläne. Die Gemeinde sucht bereits einen Nachfolger.

    Liebfrauenberg soll barrierefrei werden

    14.03.2025 Der Liebfrauenberg ist eines der markantesten Wahrzeichen von Rankweil und ein bedeutender Ort für Kultur, Geschichte und Spiritualität. Um diesen Standort nachhaltig zu erhalten und für künftige Generationen zugänglich zu machen, wurde eine umfassende Entwicklungsstrategie erarbeitet.

    Bachmann will mit klaren Visionen die Gemeinschaft in Röthis stärken

    14.03.2025 Wenn Thomas Bachmann Bürgermeister bleibt, möchte er Röthis weiterhin aktiv mitgestalten und zukunftsfit machen. Der 53-Jährige sieht es als spannende Herausforderung, die Entwicklung der Gemeinde voranzutreiben, besonders in der Ortszentrumsentwicklung und der Stärkung der Infrastruktur.

    Ender-Jöchl will eine Gemeinde mit Perspektive schaffen

    14.03.2025 Veränderung beginnt mit neuen Ideen und mutigen Entscheidungen – davon ist Nicole Ender-Jöchl (Zukunft Vandans) überzeugt. Die 41-jährige Nachhaltigkeitsmanagerin tritt an, um Vandans neu zu denken, Potenziale zu nutzen und die Gemeinschaft zu stärken. Sie setzt sich für mehr Miteinander, nachhaltige Entwicklung und eine aktive Bürgerbeteiligung ein.

    Bereuter will Veränderungen mit Herz und Verstand umsetzen

    14.03.2025 Sonja Bereuter (FPÖ) tritt für das Bürgermeisteramt an, weil sie Veränderung zum Wohle der Bevölkerung in Wolfurt bewirken möchte. Die 53-jährige kaufmännische Angestellte setzt sich besonders für soziale Gerechtigkeit, ein verantwortungsbewusstes Budgetmanagement und die Unterstützung älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger ein.

    “Man bewegt sich anders, wenn man Erfahrungen im Turnen hat”

    13.03.2025 Schüler der Sportmittelschulen traten beim Turn-10-Landesfinale gegeneinander an.

    Londoner Private Equity-Investor kauft Lauteracher System- und Softwareentwickler

    14.03.2025 Lauteracher Unternehmen ist auf System- und Softwarelösungen für öffentlichen Verkehr spezialisiert.

    Unfassbar: Dieses Möbelhaus hat Geld kassiert und sich dann in Luft aufgelöst

    14.03.2025 Ein Möbelhaus in Vorarlberg hat seine Räumlichkeiten überraschend leergeräumt. Kunden, die bereits bezahlt haben, sind jetzt verzweifelt und stehen ohne Ware da.

    Zwei Turniersiege für den KSK Klaus

    13.03.2025 Paulina Summer holt sich Platz eins ohne abgegebenen Punkt. Xenia Begle siegt.

    Jubiläumsveranstaltung fördert Nachwuchs und Begeisterung für Leichtathletik

    13.03.2025 Die erfolgreiche Nachwuchsinitiative geht in die nächste Runde.

    Halbzeit bei “Ski&Concert” in Warth

    13.03.2025 Never Mind rockte in der Arena auch zu einem Junggesellinnen-Abschied

    Was wollen Sie in den ersten 100 Tagen nach der Wahl umsetzen?

    14.03.2025 Sieben Fragen an den amtierenden Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann (ÖVP) und seinen Herausforderer Mario Leiter (SPÖ).

    Mehrere Personen verletzt: Zwei Landbusse stoßen vor dem Landhaus zusammen

    14.03.2025 Bei einem Auffahrunfall mit zwei Landbussen sind am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr in Bregenz mehrere Menschen verletzt worden.

    Der Abwehrchef

    14.03.2025 Sebastian Dirnberger übernahm ab Tag eins bei SW Bregenz die Führungsrolle in der Abwehr.

    Rankweil investiert in Jugend und Freiräume

    13.03.2025 Mehr Angebote und Treffpunkte soll es für die Jugend geben.

    Zwei Vorarlberger Nominierte für den STELLA*25

    13.03.2025 Rebecca Hammermüller und “Emil und die Detektive” vom Vorarlberger Landestheater.

    Einladung zum bewussten Erleben des Lebens

    14.03.2025 Performancekünstler Stefan Damm zieht für drei Tage und zwei Nächte in ein Schaufenster.

    “Als wir die Zusage bekamen, war die Freude riesig”

    13.03.2025 In der Montfortstadt bestimmen nicht nur Erwachsene, was passiert. Auch junge Köpfe mischen mit und haben nun ein sportliches Projekt auf die Beine gestellt.

    Theater: Hirschfelds go to Izmir

    13.03.2025 Das Theaterstück von walktanztheater.com Hirschfelds go to Izmir über jüdische Migrationsgeschichte und jüdisches Erbe spielt am 4. und 5. Juni ein Gastspiel im Salomon-Sulzer-Saal. Für Schulen gibt es spezielle Vorstellungen mit Vermittlung.

    Gemeinsames Fastenbrechen in der Atib-Moschee in Lustenau

    13.03.2025 Die Atib-Moschee in Lustenau hieß Gäste zum gemeinsamen Fastenbrechen willkommen.

    Montfortbrücke wird abgerissen: Hochwasserschutzprojekt geht in die nächste Phase

    13.03.2025 Die Montfortbrücke wird als Teil des Hochwasserschutzprojekts abgerissen und höher wieder aufgebaut.

    Nachwuchsturnier begeisterte mit Vielfalt

    13.03.2025 Sparkasse FC BW Feldkirch ließ fünf Tage die Stars von morgen ran.

    Spiel- und Sportmöglichkeiten für ältere Kinder und Jugendliche im Reichenfeld

    13.03.2025 Projekt der Kinderstadtvertretung wird umgesetzt.

    Schau manchmal herüber zu uns – Gemeinschaftsbegräbnis für frühverstorbene Kinder

    13.03.2025 Am 4. April findet das Gemeinschaftsbegräbnis für frühverstorbene Kinder am Friedhof Valduna statt.

    Familienführung im Schattenburgmuseum

    13.03.2025 Die Gräfin zeigt ihre Gemächer. Sonntag, 23. März 2025 13.30 - 14.30 Uhr. Eine Burg war im Mittelalter ein Zentrum der Verteidigung und Verwaltung, aber auch Wohnsitz der Grafen und Vögte und ihrer Familien.

    Wirbel am Arlberg: Luxusappartements auf der ehemaligen Pfarrwiese

    14.03.2025 In Tourismusort am Arlberg herrscht Aufregung – auf einem Grundstück, das die Diözese Feldkirch verkauft hat, soll ein Luxusappartementhaus entstehen.

    Wollten "guten Schnee" finden: Hubschrauber muss drei Engländer aus freiem Skiraum holen

    13.03.2025 Drei Engländer mussten am Mittwoch im Skigebiet Stuben per Hubschrauber aus dem freien Skigebiet geborgen werden.

    walktanztheater.com: SONNE / LUFT

    13.03.2025 Ein Theatertext von Elfriede Jelinek in einer Inszenierung von walktanztheater.com.

    Führungsarbeit im Fußballbereich

    13.03.2025 “Wirtschaftsforum der Führungskräfte” zu Gast im Campus des SCR Altach.