AA

Salzburg glanzlos, aber erfolgreich - Sturm verlor an Boden

4.12.2023 Schlecht spielen und gewinnen ist auch eine Kunst. Red Bull Salzburg hat sich im Kampf um die "Winterkrone" in der Fußball-Bundesliga vor dem letzten Spiel einen Vorteil erarbeitet. Nach dem knappen 1:0 gegen den WAC beträgt der Vorsprung des Serienmeisters auf Verfolger Sturm Graz zwei Punkte. "Die Spiele laufen derzeit nicht so frei, wie wir uns das erwarten, es sind Arbeitssiege, aber mit drei Punkten und die zählen", sagte Salzburg-Trainer Gerhard Struber.

LASK-Spieler Mustapha mit Knöchel-Verletzung wochenlang out

4.12.2023 Ibrahim Mustapha steht dem LASK in den letzten beiden Pflichtspielen des Jahres nicht zur Verfügung. Der 23-jährige Stürmer werde wegen einer Verletzung im linken Sprunggelenk am Montagnachmittag operiert und falle mehrere Wochen aus, gab der Fußball-Bundesligist am Montag bekannt. Mustapha hatte sich die Blessur im Duell mit Liverpool an der Anfield Road am Donnerstag zugezogen und daher auch schon am Sonntag beim torlosen Meisterschafts-Remis bei der Wiener Austria gefehlt.

ManCity remisiert wieder in Ligaschlager - 3:3 gegen Spurs

3.12.2023 Manchester City entwickelt sich in der englischen Fußball-Premier-League immer mehr zum Unentschieden-Spezialisten. Nach dem 4:4 gegen Chelsea und dem 1:1 gegen Liverpool kam der Titelverteidiger auch im dritten Schlagerspiel in Folge nur zu einer Punkteteilung. Am Sonntag gab es für die Truppe von Coach Pep Guardiola im Heimspiel gegen Tottenham ein an Spannung kaum zu überbietendes 3:3. Dadurch beträgt der Rückstand auf Leader Arsenal nach der 14. Runde drei Punkte.

Fußball-Bundesliga: Austria Wien und LASK trennen sich 0:0

4.12.2023 Im Top-Spiel der 16. Runde der Fußball-Bundesliga trennten sich Austria Wien und der LASK am Sonntag in einem chancenarmen Bundesliga-Spiel torlos. Der Punkt hilft weder den achtplatzierten Wienern noch den drittplatzierten Linzern entscheidend weiter.

ÖFB-Teamchef Rangnick: Frankreich bei EM 2024 "absoluter Turnierfavorit"

4.12.2023 Am 17. Juni 2024 findet das erste Spiel der österreichischen Nationalmannschaft bei der EURO in Deutschland statt. Der Gegner ist der aktuelle Vizeweltmeister, der von dem wohl besten Fußballer der Gegenwart angeführt wird.

ÖLV-Marathon-Rekord und Olympia-Limit für Mayer in Valencia

3.12.2023 In der Zeit von 2:26:43 Stunden hat Julia Mayer am Sonntag in Valencia ihre eigene Marathon-Bestzeit förmlich pulverisiert und den österreichischen Rekord damit um 3:59 Minuten verbessert. Die 30-jährige Niederösterreicherin blieb zudem sieben Sekunden unter dem direkten Limit für die Olympischen Spiele im kommenden Sommer in Paris. Der Sieg ging in 2:15:51 an Worknesh Degefa aus Äthiopien.

Fußball-Bundesliga: Termine für Nachholpartien fixiert

3.12.2023 Die drei Fußball-Bundesligaspiele, die am Wochenende aufgrund des starken Schneefalls abgesagt wurden, werden kommende Woche nachgeholt.

Fußball-EM: Rangnick freut sich nach Auslosung auf Gegner

3.12.2023 Österreichs Fußball-Nationalteam hat bei der EM 2024 in Deutschland ein herausforderndes, aber auch attraktives Los gezogen.

Starker Wind verbläst auch zweite Abfahrt in Beaver Creek

2.12.2023 Es soll nicht sein. Auch die zweite Männer-Abfahrt von Beaver Creek im alpinen Ski-Weltcup konnte am Samstag nicht stattfinden. Die Absage hatte sich bereits angekündigt, der von den Meteorologen prognostizierte starke Wind fegte über das tief verschneite Skigebiet im US-Bundesstaat Colorado hinweg. Damit wurde es erneut nichts mit dem ersten Speed-Rennen in diesem Winter.

Kraft gewann auch in Lillehammer

2.12.2023 Stefan Kraft zeigt auch in Lillehammer seine beeindruckende Form. Am Samstag gewann der Salzburger das Weltcup-Skispringen auf der Normalschanze und sicherte sich damit seinen dritten Sieg in dieser Saison.

Alle Bundesligaspiele am Samstag wegen Schneefalls abgesagt

2.12.2023 Wegen massiver Schneefälle und der Nichtbespielbarkeit des Spielfeldes sind am Samstag alle drei Spiele der Fußball-Bundesliga abgesagt worden. Wie die Liga mitteilte, können die Begegnungen WSG Tirol gegen Rapid, Red Bull Salzburg gegen den WAC sowie Austria Klagenfurt gegen Hartberg nicht wie geplant über die Bühne gehen. Auch das Ländle-Derby SCR Altach gegen Austria Lustenau findet nicht am Sonntag statt. Salzburg gegen WAC wird indes am Sonntag (14.30 Uhr) ausgetragen.

Alle Bundesligaspiele wegen Schnee abgesagt

2.12.2023 Aufgrund von starken Schneefällen und der Unbespielbarkeit des Spielfeldes wurden die Fußball-Bundesligaspiele zwischen WSG Tirol und Rapid sowie zwischen Red Bull Salzburg und dem Wolfsberger AC am Samstag abgesagt. Ebenso wurde das Spiel zwischen SCR Altach und Austria Lustenau am Sonntag abgesagt.

Langläufer Vermeulen in Schweden Weltcup-Achter

2.12.2023 Langläufer Mika Vermeulen hat auch in Gällivare einen Weltcup-Spitzenplatz geschafft. Der 24-jährige Steirer skatete eine Woche nach seinem vierten Rang in Ruka auf Platz acht. Den Sieg über 10 km im Einzelstartmodus am Samstag sicherte sich Paal Golberg. Der Norweger gewann vor drei Landsmännern, dem Briten Andrew Musgrave, zwei weiteren Teamkollegen und Vermeulen.

Massive Schneefälle: WSG Tirol gegen Rapid abgesagt

2.12.2023 Aufgrund von starken Schneefällen und der Unbespielbarkeit des Spielfeldes wurde das Fußball-Bundesligaspiel zwischen der WSG Tirol und Rapid am Samstag um 17.00 Uhr abgesagt.

Köln bezwingt Darmstadt im Kellerduell auswärts 1:0

1.12.2023 Der 1. FC Köln hat zum Auftakt der 13. Runde das Kellerduell der deutschen Fußball-Bundesliga auswärts gegen Darmstadt mit 1:0 für sich entschieden. Das Siegestor gelang Davie Selke (60.) aus kurzer Distanz nach einer Ecke, die Mathias Honsak unglücklich verlängert hatte. Die Kölner lösten sich mit dem erst zweiten Saisonerfolg vom Tabellenende und überholten vor den weiteren Spielen zumindest die nun ebenfalls bei neun Punkten haltenden Darmstädter.

Jetzt LIVE: Austria Wien gegen LASK im Ticker

3.12.2023 Die Wiener Austria trifft am Sonntag in der Fußball-Bundesliga auf den LASK. Wir berichten ab 17.00 Uhr live vom Spiel im Ticker.

Miami siegte dank tollem Schlussviertel in NBA doch noch

1.12.2023 Die Miami Heat haben in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA mit einem überragenden Schlussviertel doch noch gegen die Indiana Pacers gewonnen. Dank 45 Punkten im letzten Abschnitt drehte das Team um Jimmy Butler die Partie am Donnerstagabend (Ortszeit) und gewann 142:132. Mehr Punkte in einem vierten Viertel hatten die Miami Heat zuvor erst einmal erzielt.

Europa League: Niederlagen für Sturm Graz und den LASK

1.12.2023 Nach der 0:1-Niederlage gegen Rako Czestochowa muss Sturm am letzten Spieltag hart um den dritten Gruppenrang kämpfen. Der LASK ist beim FC Liverpool chancenlos und verliert mit 0:4.

ÖFB-Team in Weltrangliste um einen Platz auf 24 verbessert

30.11.2023 Das ÖFB-Team der Männer scheint in der aktuellen Weltrangliste des Fußball-Weltverbandes (FIFA) nach den November-Länderspielen um eine Position verbessert an der 24. Stelle auf. Angeführt wird das Ranking unverändert von Weltmeister Argentinien vor Frankreich. Dahinter folgen England und Belgien, die Brasilien auf Platz fünf verdrängt haben. EM-Gastgeber Deutschland ist nach wie vor nur 16.