AA

Formel-1-Finale als letzter Stresstest

23.11.2023 In Abu Dhabi heulen am Wochenende ein letztes Mal in dieser Saison die Formel-1-Motoren auf. Die Weltmeistertitel sind längst an die Dominatoren Max Verstappen und Red Bull Racing vergeben, dahinter gibt es noch ein Rennen um den Status als zweite Kraft. Mercedes und Ferrari sind vor dem Finale nur durch vier Punkte voneinander getrennt. Nach der Ankunft im Wüstenstaat ächzen die Fahrer auf der Suche nach dem verlorenen halben Tag.

Eishockey: Vienna Capitals schlugen Salzburg 4:0

23.11.2023 Die Vienna Capitals haben am Mittwoch in der ICE Hockey League im Wiederholungsspiel einen 4:0-Sieg (0:1,0:0,0:3) gegen EC Red Bull Salzburg eingefahren.

Chancenloses St. Pölten verliert in Frauen-CL bei Lyon 0:2

22.11.2023 Olympique Lyon ist für den SKN St. Pölten in der Frauen-Fußball-Champions-League mindestens eine Nummer zu groß gewesen. Der Rekordsieger der "Königsklasse" dominierte Österreichs Serienmeister am Mittwochabend im OL Stadium nach Belieben, fuhr wegen mangelnder Effizienz aber nur einen 2:0-Heimsieg ein. Die Niederösterreicherinnen hielten besser dagegen als Slavia Prag beim 0:9 zum Auftakt. Die Tschechinnen verloren mit einem 0:1 bei Brann Bergen auch ihre zweite Partie.

ÖFB droht bei Fußball-EM 2024 Todesgruppe

22.11.2023 Wenn am 2. Dezember die Auslosung der Fußball-EM-Gruppen 2024 in der Elbphilharmonie in Hamburg stattfindet, kann sich die österreichische Fußballnationalmannschaft auf starke Gegner einstellen. ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hat keinen Wunschgegner.

Volle Rechte gesichert: ORF überträgt Fußball-WM 2026

22.11.2023 Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA wird in toto im ORF übertragen. Wie ORF-Generaldirektor Roland Weißmann in einer Aussendung mitteilte, habe sich der öffentlich-rechtliche Sender das Rechtepaket mit allen 104 WM-Spielen gesichert.

ÖFB-Team beendet Länderspieljahr mit 2:0 gegen Deutschland

21.11.2023 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat das Länderspieljahr mit einem prestigeträchtigen Sieg abgeschlossen. Die ÖFB-Auswahl feierte am Dienstag vor 46.000 Zuschauern im Wiener Happel-Stadion einen 2:0-Erfolg über Deutschland, Torschützen waren Marcel Sabitzer (29.) und Christoph Baumgartner (73.). Bei den Gästen sah Leroy Sane nach einer Tätlichkeit gegen Philipp Mwene die Rote Karte (49.).

Fußball: Österreich bekommt es in Prestigeduell mit Deutschland zu tun

22.11.2023 Österreich spielt am Dienstag in Wien gegen Deutschland. "Es ist ein interessantes Match für die Spieler und Zuschauer, für beide Nationen sicher ein besonderes Spiel", so ÖFB-Coach Ralf Rangnick.

Fußball: ÖFB-Team vor Mammutprogramm - aber noch kein Gegner fixiert

21.11.2023 Das Jahr 2024 hat für Österreichs Fußball-Nationalmannschaft ein Mammutprogramm im Gepäck. Allerdings gibt es noch Fragezeichen: Kein einziger Länderspielgegner steht aktuell fest.

Neo-Coach Klauß über Rapid Wien: "Keine Mannschaft, die in Trümmern liegt"

21.11.2023 "Die Ergebnisse haben halt nicht gepasst, aber die Mannschaft ist intakt", so Robert Klauß. Er verspricht "Rapid-Fußball".

Ex-Nürnberg-Coach Klauß neuer Trainer bei Rapid Wien

21.11.2023 Der ehemalige Nürnberg-Coach Robert Klauß hat einen Vertrag bis Sommer 2026 unterschrieben. Rapid liegt in der Fußball-Bundesliga momentan nur auf Platz acht.

Serbien reicht Remis gegen Bulgarien für EM-Ticket

19.11.2023 Serbien hat sich als 16. Fußball-Nationalteam für die EM 2024 in Deutschland qualifiziert. Die Truppe von Teamchef Dragan Stojkovic trennte sich am Sonntag zu Hause von Gruppe-G-Schlusslicht Bulgarien 2:2 und sicherte sich drei Punkte vor Montenegro Rang zwei. Die Serben hätten sich auch eine Niederlage leisten können, zumal die drittplatzierten Montenegriner gegen Gruppensieger Ungarn trotz 1:0-Führung 1:3 verloren. Die Magyaren holten damit ungeschlagen den Gruppensieg.

Cup-Partie der Vienna-Frauen mit Rettungseinsatz

20.11.2023 Der Aufstieg der Vienna-Frauen ins Viertelfinale des Fußball-Cups wurde von einer Verletzung inklusive Rettungseinsatz auf dem Spielfeld überschattet.

Niederlande, Rumänien und Schweiz holen sich EM-Tickets

18.11.2023 Das niederländische Fußball-Nationalteam ist bei der EM 2024 in Deutschland dabei. Die "Oranjes" besiegten am Samstag Irland in Amsterdam mit 1:0 und werden die Qualifikationsgruppe B fix als Zweiter beenden. Rang eins war schon zuvor an Frankreich vergeben, Kylian Mbappe und Co. fixierten in Nizza gegen Gibraltar mit einem 14:0 einen Rekordsieg. EM-Tickets holten sich auch in Pool I Rumänien dank eines 2:1 gegen Israel und die Schweiz, der ein 1:1 gegen den Kosovo reichte.

Schneebälle von Weltcup-Athleten geworfen: Klimaproteste überschatteten Ski-Weltcup

19.11.2023 Ein Klimaprotest von Aktivisten der "Generation Zukunft" hat den bedeutenden Erfolg der österreichischen Slalom-Männer in Gurgl am Samstag beeinträchtigt.

ÖFB-Team freut sich auf Testspielkracher gegen Deutschland

18.11.2023 Das ÖFB-Nationalteam freut sich zum Jahresabschluss auf den Fußball-Leckerbissen gegen Deutschland. Im Testspiel am Dienstag (20.45 Uhr/live ORF 1) in Wien möchte die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick nach der erfolgreichen EM-Qualifikation ein Rufzeichen im Hinblick auf die EURO 2024 setzen. Eine besondere Rivalität zum DFB-Team sieht man nicht, von der Mentalität sei vieles gleich, "außer dass wir einfach das leiwandere Land sind", sagte Maximilian Wöber schmunzelnd.

Frauen-Abfahrt auf dem Matterhorn abgesagt

18.11.2023 Wegen starken Windes in der Früh und einem verzögerten Programm ist die für Samstag geplante erste von zwei Ski-Weltcup-Abfahrten der Frauen auf dem Matterhorn mit dem Ziel oberhalb von Cervinia (Italien) zunächst von 11.45 auf 12.30 Uhr verschoben und dann endgültig abgesagt worden.

Knappe Niederlage für Jakob Pöltl zum NBA-Jubiläum

18.11.2023 Jakob Pöltl hat bei seinem 500. Einsatz in der regulären Saison der National Basketball Association (NBA) am Freitag (Ortszeit) eine knappe Niederlage einstecken müssen. Die Toronto Raptors verloren gegen die Boston Celtics mit 105:108. Für den Jubilar aus Wien standen elf Punkte, acht Rebounds, vier Assists und ein Steal zu Buche. Der Center war 33:50 Minuten auf dem Parkett dabei.

Premier League zieht Everton zehn Punkte ab

17.11.2023 Everton ist wegen seiner Finanzgebarung nachträglich bestraft worden. Für einen Verstoß gegen die Rentabilitäts- und Stabilitätsregeln bis zur Saison 2021/22 wurden dem englischen Fußballclub zehn Punkte abgezogen, wie die Premier League am Freitag mitteilte. Es handelt sich um den größten Punkteabzug in der Geschichte der Premier League. Eine unabhängige Kommission verhängte die sofortige Sanktion, durch die Everton vom 14. auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschte.

Ungarn und Slowakei bei EM - Schweden geht in Baku unter

16.11.2023 Ungarn und die Slowakei haben das Ticket für die EM-Teilnahme am vorletzten Spieltag der Qualifikation gelöst. Die Ungarn fuhren am Donnerstag den dafür nötigen Zähler dank eines Last-Minute-Ausgleichs beim 2:2 in Bulgarien ein. Die Slowaken erledigten die Aufgabe mit einem 4:2 gegen Island. Schweden kassierte indes eine empfindliche Niederlage. Die im Rennen um den EURO-Start in der Gruppe mit Österreich schon gescheiterten Skandinavier unterlagen in Aserbaidschan mit 0:3.

Fußball-EM-Quali: Österreich schlägt Estland 2:0

17.11.2023 Am Donnerstag hat Österreich im letzten Spiel der Fußball-EM-Qualifikation einen 2:0 Sieg in Tallinn gegen Estland gefeiert. Das ÖFB-Team wahrte damit die Chance auf den Gruppensieg.