AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Christi Himmelfahrt, Schlechtwetter und Events versprechen Verkehrschaos

    13.05.2015 Eine der stärksten Reiseperioden des Jahres steht über das verlängerte Christi-Himmelfahrt-Wochenende an. Auch auf Salzburgs Straßen werden Verkehrskolonnen vorhergesagt – vor allem auf der A 10 Tauernautobahn soll es rundgehen. Zahlreiche Events und schlechtes Wetter verschärfen das Problem. Schon am Mittwoch ist mit höherem Verkehrsaufkommen zu rechnen.

    Tennengauer Marcel Vossen (67) in Italien vermisst

    13.05.2015 Seit Samstag gilt der Tennengauer Familienvater Marcel Vossen (67) als vermisst. Er kehrte von einer Fahrt nach Italien nicht zurück.

    Kurios: Zielscheiben von Bogenplatz gestohlen

    12.05.2015 Fünf 3D-Zielscheiben in Tierform wurden in der Nacht auf Sonntag  von einem Bogenparcours in Thalgau (Flachgau) gestohlen. Dies war nicht der erste Diebstahl dieser Art.

    Salzburg ist stärkste Stadtmarke Österreichs

    12.05.2015 Die Stadt Salzburg ist noch vor der Bundeshauptstadt Wien die stärkste Stadtmarke Österreichs: Das ergab eine neue, repräsentative Studie von Brandmeyer Markenberatung und des Marktforschungs-Instituts Konzept & Markt: Herausragende Werte erhielt die Stadt Salzburg in Sachen „Sympathie“, „Einzigartigkeit“ und „Attraktivität“.

    Salzburg-AG-Vorstand Hirschbichler geht vorzeitig in Pension

    12.05.2015 Die Salzburg AG braucht einen neuen Vorstand. Vorstandssprecher August Hirschbichler (62) wird sich ein Jahr früher als geplant zurückziehen. Er hat den Aufsichtsrat gebeten, aus persönlichen Gründen bereits mit Jahresende in Pension gehen zu können. Die Stelle wird im Sommer ausgeschrieben und voraussichtlich im Herbst ein neuer Vorstand bestellt, so das Unternehmen am Montag in einer Aussendung.

    Spektakulärer Juwelier-Coup gescheitert

    11.05.2015 Es wäre vermutlich einer der spektakulärsten Einbrüche in der Stadt Salzburg gewesen, doch zum Schluss war es viel "Mühe" für gar keinen Lohn : Einbrecher stemmten sich in der Nacht auf Sonntag in der Salzburger Innenstadt durch die Wände zweier Geschäfte in Richtung eines Juweliers, scheiterten aber beim eigentlichen Ziel ihrer Begierde an der Mauer. Unverrichteter Dinge mussten sie schließlich wieder abziehen. Sie hinterließen eine Spur der Verwüstung.

    Radfahrer knallt gegen Auto

    11.05.2015 Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Montagnachmittag an der Innsbrucker Bundesstraße in der Stadt Salzburg ereignet. Ein Radfahrer(74) kollidierte mit einem Pkw.

    Die Eisheiligen bringen den Sommer nach Salzburg

    11.05.2015 Sie gelten als wichtiger Indikator für viele Landwirte und Hobbygärtner: Die Eisheiligen. Nimmt man die Regel von Pankratius, Bonifatius, Servatius und Sophie ganz genau, so ist nach deren Ende (15. Mai) nicht mehr mit Frost zu rechnen. Gilt die Regel eigentlich immer noch? Wir haben die Antwort.

    Rainhard Fendrich singt zugunsten der Seekirchner Sonneninsel

    11.05.2015 Austropop-Legende Rainhard Fendrich stand am Sonntag zugunsten der Sonneninsel in Seekirchen auf der Bühne des Salzburger Landestheaters.

    Geburtstags-Maibaum wird in Stiegl-Brauerei gefeiert

    10.05.2015 Der Stiegl-Maibaum ist in „trockenen Tüchern“. Der Wettergott war den Stieglern bei ihrem Jubiläumsmaibaumfest wohl gesonnen und so konnte der heurige, rund 30 Meter hohe Maibaum auf der Stiegl-Festwiese bei perfekten Maibaum-Wetter in die Höhe gehievt werden.

    Landwirtschaftliches Gebäude brennt in Piesendorf ab

    10.05.2015 Das Nebengebäude einer Landwirtschaft fing am Samstagnachmittag in Piesendorf (Pinzgau) Feuer. Die Holzhütte wurde schwer beschädigt.

    Der erste Maibaum mitten in der Altstadt

    9.05.2015 Ein Maibaum vor dem Sternbräu in der Stadt Salzburg? Das hat es noch nie gegeben. Am Samstag wurde mit tatkräftiger Unterstützung der Kuchler Landjugend der erste Maibaum in der Altstadt aufgestellt.

    Salzburger Bergrettung trauert um Verunglückte auf Kreta

    9.05.2015 Während einer Wandertour auf der griechischen Urlauberinsel Kreta kamen am Freitagnachmittag zwei Salzburger durch Steinschlag ums Leben. Die Bergrettung veröffentlichte am Samstag eine Traueranzeige zu Ehren der beiden langjährigen Mitglieder Robert Jölli und Albert Precht.