AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Volle Party beim Trumer Bierfest

    23.05.2015 Das Trumer Bierfest in Obertrum wurde am Freitag mit einem rauschenden Fest eröffnet. Unser Fotograf Marcel war vor Ort, um die besten Momente für euch einzufangen. Hier gibt's alle Partybilder.

    Derzeit keine Hochwassergefahr in Salzburg

    22.05.2015 Der hydrographische Dienst des Landes Salzburg gab am Freitag die Hochwasser-Entwarnung für große Flüsse. In der Nähe von kleineren und mittleren Gewässern kann es jedoch zu nennenswerten Anstiegen kommen.

    Tweng: Brand in Sägewerk

    22.05.2015 Das Sägewerk der Firma Purnbauer stand Freitagvormittag in Tweng in Brand. Zahl­reiche Feuer­wehren waren im Einsatz. Alarmstufe 2 wurde ausgelöst. Ein Übergreifen auf das gesamte Sägewerk konnte verhindert werden.

    Saint-Julien-Straße: Räuber scheitert an hartgesottener Frau

    22.05.2015 An dieser Frau hat sich ein Räuber die Zähne ausgebissen: Der unbekannte Täter wollte in der Nacht auf Freitag in der Stadt Salzburg eine 32-Jährige ausrauben, musste aber ohne Beute die Flucht antreten.

    Kurioser Fund in Lungauer Kirche

    21.05.2015 Einen ungewöhnlichen Fund machte am Donnerstag ein Arbeiter bei der Renovierung einer Kirche in Mariapfarr im Lungau: In einer Holzkiste entdeckte er Patronen aus dem Zweiten Weltkrieg.

    Umweltpreis für Salzburger „Smart Grid Hit“

    21.05.2015 Mit dem bedeutendsten Umweltpreis Österreichs, dem Energy Globe Austria Award 2015,  wurde kürzlich die Salzburg Wohnbau gemeinsam mit der Salzburg AG und Siemens Österreich ausgezeichnet. Nach dem Energy Globe Salzburg konnten die Partner des Projekts „Smart Grid Hit – Rosa Zukunft“ nun auch den Award für Österreich in der Kategorie „Feuer“ von der Gala im Linzer Power Tower mit nach Hause nehmen.

    Lagerkoller und Abreisen in Salzburger Asyl-Zeltstadt

    21.05.2015 Das nasskalte Wetter der vergangenen Tage hat den Bewohnern der Flüchtlingszelte am Sportplatz der Polizeidirektion Salzburg gar nicht so sehr zu schaffen gemacht, zeigte sich am Donnerstag bei einem Lokalaugenschein. Das größte Problem ist für viele eher der Lagerkoller. Während manche Flüchtlinge nach zwei Nächten schon wieder verlegt wurden, warten andere schon seit sechs Tagen.

    B156: Sattelzug crasht in entgegenkommenden Pkw in Anthering

    20.05.2015 Auf der Lamprechtshausener Bundesstraße (B156) in Anthering (Flachgau) kam es Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Sattelzug kam im Ortsgebiet ins Schleudern, rutschte auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Pkw eines jungen Deutschen. Der 21-Jährige wurde verletzt, es bildete sich ein langer Stau.

    Spatenstich für länderübergreifende Seilbahn TirolS

    20.05.2015 Mit ersten Arbeiten an den Stationsgebäuden an der Reckmoos-Südseite (1.284 m) und im Hörndlingergraben (1.082 m) sowie mit der Errichtung einer Materialseilbahn ist der Bau der länderübergreifenden 10-Personen-Umlaufgondelbahn „TirolS“ erfolgreich gestartet. Die neue Bahn wird samt neuer, 3,5 Kilometer langer Piste ab dem Winter 2015/16 das Tiroler Skigebiet Fieberbrunn mit dem Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang im Salzburger Pinzgau verbinden.

    Lokalaugenschein von Innenministerin Mikl-Leitner in der Salzburger Zeltstadt

    19.05.2015 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) besuchte am Dienstagnachmittag die Zeltstadt für Flüchtlinge bei der Landespolizeidirektion Salzburg.

    Salzburgs beste Arbeitgeber gekürt

    19.05.2015 Salzburgs beste Arbeitgeber 2015 wurden am Montag gekürt. Die Firmen Biogena Naturprodukte, Lidl Österreich, Milupa GmbH und pixelart GmbH erhielten die renommierte “Great Place to Work“-Auszeichnung.

    Massive Kritik am geplanten Bettelverbot in der Stadt Salzburg

    19.05.2015 Der Beschluss des sektoralen und temporären Bettelverbots am Montag im Salzburger Stadtsenat lässt sich Wogen hochgehen. Massive Kritik kommt nicht nur von den Bürgerliste und NEOS, sondern auch von Menschenrechtsorganisationen. Diese sehen im geplanten Verbot Menschenrechte verletzt.