AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Haslauer kontert Klug: "Kaserne in Tamsweg steht nicht zur Disposition"

    1.06.2015 Das Hick-Hack in Sachen Asyl geht in die nächste Runde. Während die Asylanträge ungemindert weiter steigen, ist beim Gerangel um die Schaffung von Asylquartieren keine Einigung in Sicht. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) forderte am Montag die Länder auf, in den vom Bundesheer zur Verfügung gestellten Kasernen Quartiere einzurichten. Die Länder, unter anderem Wilfried Haslauer, lehnten das wenig überraschend ab.

    Länder bei Asyl-Quartieren weiter säumig: Salzburg fehlen 127 Plätze

    1.06.2015 Die meisten der neun Bundesländer sind bei der Bereitstellung von Flüchtlingsquartieren säumig, so fehlen auch in Salzburg noch 127 Plätze. Selbst wenn man die vom Bund aufgestellten Zeltstädte in Salzburg und Oberösterreich mitrechnet, erfüllen die Länder die Quote nicht. 

    „Salt and the City“: Food-Blogger besuchen die Trumerei

    1.06.2015 Über 100 Lifestyle- und Food-Blogger aus dem ganzen deutschsprachigen Raum fanden sich im Zuge von „Salt and the City“ Samstagabend in der Trumerei zur kulinarischen Bierverkostung ein.

    "Drive for Angelina" macht im Grödig-Stadion Halt

    1.06.2015 Die Charitytour "Drive for Angelina" für eine kleine Salzburgerin, die ihr Leben mit schweren Behinderungen meistern muss, machte am Sonntag beim letzten Heimspiel des SV Scholz Grödig im Das.Goldberg-Stadion (Flachgau) Halt. 

    Anif: Zwei Bürgermeister-Kandidaten müssen in Stichwahl

    31.05.2015 Nicht nur in der Steiermark und im Burgenland war am Sonntag Wahltag, auch in der Flachgauer Gemeinde Anif wurde zum Urnengang gebeten. Ein eindeutiges Ergebnis gab es nicht. Gabriella Gehmacher-Leitner (Liste Krüger) und Michael Stock (ÖVP) müssen erneut zur Stichwahl antreten.

    Führerscheinabnahmen und Anzeigen: Mehrere Raser im Pongau gestoppt

    31.05.2015 Ein junger Probeführerscheinbesitzer aus Bad Gastein (Pongau) ist seit Samstag seinen Schein wieder los. Er war auf der Gasteiner Straße (B167) etwa 50 km/h zu schnell unterwegs. Nur wenig später wurde an derselben Stelle ein weiterer Probeführerscheinbesitzer gestoppt.

    Pongauer Feuerwehr simuliert Waldbrand

    30.05.2015 Der wochenlang andauernde Waldbrand in Kärnten hat gezeigt, dass in Österreich auch regelmäßig Brände in unwegsamem Gelände auftreten können, welche die Feuerwehren in besonderer Weise herausfordern.

    Asyl: Zelte dürften übers Wochenende ausreichen

    30.05.2015 Das Innenministerium geht davon aus, dass man übers Wochenende "wahrscheinlich das Auslangen" mit den zuletzt aufgestockten Zelt-Unterkünften finden wird. Das teilte der Sprecher von Ministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Samstag auf APA-Anfrage mit.

    Schlägerei: Salzburger (25) kassiert Faustschlag

    30.05.2015 In der Nacht auf Samstag kam es an der Bushaltestelle am Rudolfskai gegenüber des Mozartsteges zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Ein 25-jähriger Salzburger wurde dabei leicht verletzt. 

    The Makemakes präsentieren Debütalbum im Europark

    31.05.2015 Für einen Sieg beim Eurovision Song Contest hat es zwar nicht gereicht, dennoch sind die Jungs von den Makemakes die Sieger der heimischen Herzen. Am Freitag präsentierten die Burschen im Salzburger Europark ihr Debütalbum "The Makemakes". 

    350.000 Besucher bei der "Langen Nacht der Kirchen"

    30.05.2015 Mehr als 350.000 Menschen haben am Freitag an der "Langen Nacht der Kirchen" teilgenommen. Mehr als 3.200 Veranstaltungen fanden in den 800 Kirchen von Österreich und Südtirol statt, teilten die Organisatoren am späten Freitagabend in einer Aussendung mit. Allein in Wien wurden 140.000 Besucher gezählt.

    Gedenktafel für Weltbürger und Salzburger Robert Jungk enthüllt

    29.05.2015 Von 1970 bis zu seinem Lebensende 1994 wohnte der Zukunftsforscher Robert Jungk im Haus Steingasse 29 in der Stadt Salzburg. Am Freitag wurde in Anwesenheit von Stadtrat Johann Padutsch, von Jungks Sohn Peter Stephan Jungk, Freunden und Weggefährten eine Gedenktafel für den kritischen Denker an diesem Haus enthüllt. 

    Gut-Aiderbichl-Gründer Michael Aufhauser mit Herzproblemen im Spital

    29.05.2015 Der Celebrity-Tierschützer Michael Aufhauser musste am Donnerstag mit Herzproblemen ins Salzburger Krankenhaus eingeliefert werden. Der Zustand des 63-Jährigen ist nach einer umgehend durchgeführten Herz-OP stabil.