AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl

  • KPÖ beendete NR-Wahlkampf "frohen Mutes" und mit "Vertrag mit Bevölkerung"

    27.09.2024 Die KPÖ beendete ihren Wahlkampf für die NR-Wahl am Freitagvormittag mit der Unterzeichnung eines symbolischen "Vertrags mit der Bevölkerung" und betonte noch einmal ihre Einsatzbereitschaft für soziale Gerechtigkeit, Neutralität und öffentliche Daseinsvorsorge.

    Nationalratswahl 2024: Wann kommen die ersten Hochrechnungen?

    28.09.2024 Um 17 Uhr schließen in Österreich die Wahllokale nach der Nationalratswahl 2024. Schon kurz darauf werden auch die ersten Hochrechnungen erwartet. Der Fahrplan am Wahltag im Detail.

    NR-Wahl: Waldviertler Acker wurde zu Wahlplakat für Tanner

    27.09.2024 In Niederösterreich darf sich Bauernbund-Spitzenkandidatin Klaudia Tanner (ÖVP) vor der Nationalratswahl über eine riesengroße Wahlwerbung freuen. Für sie wird auf einem Acker in Merkersdorf im Waldviertel um Vorzugsstimmen geworben, wie am Freitag in einer Aussendung mitgeteilt wurde.

    Wien könnte Ergebnis der Nationalratswahl kippen

    27.09.2024 Wien ist anders - und wählt auch anders, wie sich schon öfter gezeigt hat. Deswegen spielt das Wahlverhalten der Bewohner der Bundeshauptstadt bei der Nationalratswahl am Sonntag eine große Rolle.

    "Weltuntergangspropheten": Schallenberg schlägt vor NR-Wahl Alarm

    27.09.2024 Wenige Tage vor der Nationalratswahl hat Außenminister Alexander Schallenberg am Donnerstagabend in New York vor der UN-Vollversammlung gesprochen.

    Klimaaktionstag mit Veranstaltungen in ganz Österreich

    27.09.2024 "Fridays for Future" organisiert nach dem Klimastreik vor einer Woche am Freitag einen landesweiten "Klimaaktionstag" in Österreich, um auf die Vernachlässigung ihrer Interessen im Wahlkampf aufmerksam zu machen.

    Parteien laden zu Wahlkampfabschlüssen

    27.09.2024 Heute gehen die bei der NR-Wahl antretenden Parteien mit ihren Wahlkampfabschlüssen nacheinander in die Zielgerade. Nur die SPÖ legte ihre Schlusskundgebung auf Samstag.

    Österreichs Neutralität sorgte für emotionale letzte "Elefantenrunde" vor der Nationalratswahl

    27.09.2024 In der letzten großen "Elefantenrunde" der Spitzenkandidaten haben die Parteien vor der Nationalratswahl noch einmal ihre Argumente ausgetauscht. Während man die Themen Wirtschaft, Integration und Klima durchaus sachlich diskutierte, wurde es bei der Frage zur Neutralität Österreichs dann doch noch emotional.

    Nationalratswahl: Das wünscht sich Südtirols Landeshauptmann

    26.09.2024 Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher (SVP) würde bei der Nationalratswahl in Österreich gerne einen Sieg der "bürgerlichen Mitte" sehen.

    Folgen für LGBTIQ+-Community? SPÖ schlägt vor NR-Wahl Alarm

    26.09.2024 Die SPÖ warnt am Donnerstag vor der Nationalratswahl vor negativen Konsequenzen für die LGBTIQ+-Community, sollte die FPÖ Teil der nächsten Bundesregierung sein.

    NEOS fischen im Wahlkampf-Endspurt bei Kleinparteien-Wählern

    26.09.2024 Im Endspurt vor der Nationalratswahl richten die NEOS ihren Appell an Sympathisanten der Kleinparteien und der ÖVP. Man präsentiert sich dabei als einzige Reformkraft und warnt vor einem Stillstand bei möglichen Regierungsvarianten ohne pinker Beteiligung.

    ÖVP vor NR-Wahl: "Haben nachhaltige Maßnahmen gesetzt"

    26.09.2024 Die ÖVP hat vor der Nationalratswahl noch einmal ihre Leistungen in der Regierung hervorgehoben.

    FPÖ kontert wenige Tage vor Nationalratswahl: "Nehammer kann es nicht"

    26.09.2024 Wenige Tage vor der Nationalratswahl haben sich die Freiheitlichen für eine Argumentationshilfe für Funktionäre der ÖVP mit dem Titel "Kickl kann's nicht" gerächt.

    NR-Wahl 2024: So wird das Wetter am Wahlsonntag

    26.09.2024 Bei der Nationalratswahl am Sonntag präsentiert sich das Wetter in Österreich mit einem Mix aus Sonne und Wolken von seiner herbstlichen Seite. Laut Experten wird der Wettereinfluss auf die Wahlbeteiligung aber oft überschätzt.

    Medienpräsenz im Wahlkampf: Kanzler Nehammer hängte alle ab

    26.09.2024 Im Vorfeld der Nationalratswahl war Bundeskanzler Karl Nehammer der am häufigsten in österreichischen Tageszeitungen vorkommende Politiker, wie eine Analyse zeigt.

    Babler trat vor NR-Wahl bei Wiener Mariahilfer Straße auf

    26.09.2024 SPÖ-Chef Andreas Babler hat seine Partei vor der Nationalratswahl zur "Brandmauer" gegen die Freiheitlichen gemacht: "Ich werde alles geben, um eine Speerspitze gegen eine Regierungsbeteiligung zu sein", erklärte er bei einer Pressekonferenz am "Platz der Menschenrechte" in Wien.

    "Gemma wählen": Politiker zu Gast in der Wiener Lugner City

    26.09.2024 Auch nach dem Tod von Baumeister Richard Lugner findet der traditionelle Politiker-Auflauf am Tag vor der Nationalratswahl in der Lugner City seine Fortsetzung.

    Demo gegen Rechts zieht vor NR-Wahl durch Wien

    26.09.2024 Unter dem Motto "Gemeinsam gegen Rechts" haben feministische, antifaschistische, queere und Klimagerechtigkeitsgruppen für Donnerstagnachmittag zu einer Demo in Wien aufgerufen.

    Nationalratswahl: Kickl ortet Gemeinsamkeiten mit ÖVP und SPÖ

    26.09.2024 FPÖ-Obmann Herbert Kickl sieht für Koalitionsverhandlungen nach der Nationalratswahl Gemeinsamkeiten mit mehreren Parteien. "Viele Übereinstimmungen" gebe es etwa bei der ÖVP, etwa in den Bereichen Sicherheit und Wirtschaft, sagte der blaue Spitzenkandidat im APA-Interview.

    Wie funktioniert eine Vorzugsstimme bei der Nationalratswahl?

    26.09.2024 Franz Hörl, der Geschäftsführer der Seilbahnen und ÖVP-Nationalratsabgeordneter, Laura Sachslehner, die ehemalige Generalsekretärin der ÖVP, und Nikolaus Kowall, ein Bezirksfunktionär der Wiener SPÖ, möchten alle über Vorzugsstimmen in den Nationalrat einziehen. Letztendlich können auf diese Weise Kandidaten und Kandidatinnen priorisiert werden und damit auch von einem ungünstigen Listenplatz aus ein Mandat erlangen. Allerdings sind die Hindernisse dabei erheblich.

    Nationalratswahl 2024: Mit Lime gratis zu den Wahllokalen fahren

    25.09.2024 Am Sonntag, den 29. September wählen die Bürger in Österreich den Nationalrat. Lime launcht deshalb die Kampagne  “Lime to Vote” und ruft seine Nutzenden in Österreich zum Wählen auf - mit Erinnerungen in der App und Freifahrten am Wahltag.

    Hackerangriffe auf Webseiten reißen vor NR-Wahl nicht ab

    25.09.2024 Kurz vor der NR-Wahl halten die DDoS-Cyberangriffe auf österreichische Webseiten weiter an. Nach Parteiseiten sind jetzt sogar Ministerien und öffentliche Institutionen betroffen.

    NR-Wahl - Akkreditierungen: Kritik von Hofer

    25.09.2024 Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) kritisiert die Verwehrung von Akkreditierungen für Journalisten, die am Abend der Nationalratswahl aus dem Parlament berichten wollten.

    Kanzleramt blickt vor Nationalratswahl zurück

    25.09.2024 Das Bundeskanzleramt hat vier Tage vor der Nationalratswahl anlässlich des letzten Ministerrats der Legislaturperiode Bilanz über die letzten fünf Jahre gezogen.

    FPÖ sieht "Festung Österreich" nur mit ÖVP als Partner machbar

    25.09.2024 Vor der Nationalratswahl streckt die FPÖ noch einmal die Hand zur ÖVP aus, um gemeinsam eine strenge Migrationspolitik zu realisieren und die seit Monaten propagierte "Festung Österreich" zu bauen.

    NR-Wahl - Änderung bei Richtlinie für Wahlumfragen

    25.09.2024 Der Verband der Markt- und Meinungsforschungsinstitute (VdMI) hat seine Richtlinie für Wahlumfragen geändert und damit eine Vorgabe revidiert, die in den letzten Jahren zu Verwerfungen in der Branche geführt hatte.

    Ukraine: NR-Wahl-Spitzenkandidaten großteils für Verhandlungen

    25.09.2024 Wie denken die Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl in puncto Ukraine? Einen Einblick gibt es hier.

    NR-Wahl - Kogler als einziger klar "Team Harris"

    25.09.2024 "Kamala Harris ist eine politisch und juristisch sehr erfahrene, lösungs- und kooperationsorientierte Politikerin, von der eine Vertiefung der transatlantischen Zusammenarbeit zu erwarten ist", so Grünen-Chef Werner Kogler vor der Nationalratswahl.

    NR-Wahl - Ergebnis von "Pass-Egal-Wahl" ist da

    25.09.2024 Die SPÖ darf sich bei der "Pass-Egal-Wahl" vor der Nationalratswahl über den ersten Platz freuen.

    Nationalratswahl: Deadline für schriftlichen Wahlkarten-Antrag

    25.09.2024 Am Mittwoch vor der Nationalratswahl endet die Frist für die schriftliche Beantragung der Wahlkarte.

    Nationalratswahl: Das planen die Parteien zu Wirtschaft und Arbeitsmarkt

    24.09.2024 Im Bereich Wirtschaft und Arbeitsmarkt finden sich in den Wahlprogrammen der Parteien für die Nationalratswahl 2024 teils verschiedene Positionen. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Punkte aus den Wahlprogrammen zu den Themen Wirtschaft und Arbeitsmarkt zusammengefasst.

    NR-Wahl 2019: Hier holten die Parteien ihre besten Gemeinde-Ergebnisse

    25.09.2024 Bei der letzten Nationalratswahl vom 29. September 2019, bei der die ÖVP triumphierte, holte die Volkspartei wieder in Tirol und Vorarlberg die besten Gemeinde-Ergebnisse.

    ÖVP-Gesetzesentwurf: Seltenheim wirft ÖVP "Angriff auf Journalismus" vor

    25.09.2024 Als ein vorheriger Gesetzgebungsvorschlag der ÖVP zum Verbot der Zitierung von Strafakten bekannt wurde, hat Klaus Seltenheim, der Bundesgeschäftsführer der SPÖ, der ÖVP in einer Pressekonferenz einen "Angriff auf den Journalismus" vorgeworfen.

    Weniger Werbeausgaben im Wahlkampf für die Nationalratswahl

    24.09.2024 Im Wahlkampf für die Nationalratswahl haben die fünf Parlamentsparteien im August und September mehr als fünf Millionen Euro für politische Werbung ausgegeben, wie aus einer Untersuchung von FOCUS zum Bruttowerbeaufwand hervorgeht.

    So hoch ist das Risiko für Cyberattacken bei der Nationalratswahl

    24.09.2024 Gute Nachrichten vor der anstehenden Nationalratswahl: Das Innenministerium ortet keine Bedrohung des Ablaufs der Wahl durch Cyberattacken.

    EU-Militärbeistand: NR-Spitzenkandidaten äußern sich zurückhaltend

    24.09.2024 Die Spitzenkandidaten bei der Nationalratswahl antworten zurückhaltend auf die Frage, ob Österreich einem attackierten EU-Land militärisch helfen sollte. Ein klares Bekenntnis dazu zeigt nur Werner Kogler (Grüne).

    "Heim ins Reich": Aufregung um Anti-FPÖ-Song der Satire-Band "Die Hitlers"

    25.09.2024 Das Wiener Volkstheater stellt sich mit einem provokativen Anti-FPÖ-Song gegen den Rechtspopulismus in Österreich. Das Lied "Euer Wille geschehe (Heim ins Reich!)" ist Teil einer satirischen Aktion.

    Hacker nahmen auch KPÖ-Homepage ins Visier

    24.09.2024 Nach ÖVP und SPÖ am Montag war am Dienstag nun auch die KPÖ Opfer eines Cyberangriffs.

    Rechte Regierung nach NR-Wahl: Grüne haben Angst um Frauenrechte

    24.09.2024 Bei der Präsentation ihres Frauenprogramms für die Nationalratswahl haben die Grünen ausgiebig vor einer einer Beschneidung von Frauenrechten unter einer rechten Regierung gewarnt.

    SPÖ: Schwangerschaftsabbrüche sollen sicher und zugänglich sein

    24.09.2024 "Deine Rechte, deine Wahl" - Die SPÖ Frauen fordern kurz vor der Nationalratswahl und dem Internationalen Safe Abortion Day Verbesserungen und eine Entstigmatisierung von Schwangerschaftsabbrüchen.

    NR-Wahl: ÖVP-Broschüre "Kickl kann's nicht" für Funktionäre

    24.09.2024 "Kickl kann's nicht" lautet der Titel eines kleinen Büchleins, das als Argumentationshilfe von der Bundespartei für die Funktionäre erstellt wurde, wie ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker fünf Tage vor der Nationalratswahl bei einer Pressekonferenz erklärte.

    Bierpartei vor Nationalratswahl: "Lieber Spaßpartei als Angstpartei"

    24.09.2024 Bierpartei-Chef Dominik Wlazny bleibt optimistisch, bei der Nationalratswahl den Einzug ins Parlament zu schaffen. "Wir bangen überhaupt nicht, weil Angst ist ein schlechter Ratgeber", erklärte er bei einer Pressekonferenz am Dienstag auf eine entsprechende Frage.

    "Kickl hätte uns deportiert": Mahnwache gegen FPÖ beim Wiener Burgtor

    24.09.2024 In Reaktion auf die bevorstehende Nationalratswahl halten die Jüdischen österreichischen Hochschüler (JöH) eine siebentägige Mahnwache gegen die "rechtsextreme" FPÖ ab und projizieren dabei kritische Statements gegen Parteichef Herbert Kickl auf das Wiener Burgtor.

    Wahlkarte für Nationalratswahl: Deadline naht

    24.09.2024 Die Woche der Nationalratswahl hat auch Deadlines im Hinblick auf die Beantragung der Wahlkarte im Gepäck.

    NR-Wahl: Zwei Kandidaten tanzen bei Afghanistan-Abschiebungen aus der Reihe

    24.09.2024 Zwei Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl scheren beim Thema Abschiebungen in die Bürgerkriegsländer Afghanistan und Syrien aus.

    NR-Wahl: Das war das TV-Duell zwischen Nehammer und Kickl

    24.09.2024 Kracher vor der Nationalratswahl: Am Montag fand das ORF-Duell zwischen der in Umfragen erst- und zweitplatzierten Partei statt. ÖVP-Obmann Karl Nehammer und FPÖ-Chef Herbert Kickl warfen sich dabei gegenseitig Radikalisierung vor.

    Nationalratswahl: Das planen die Parteien zum Thema Bildung

    24.09.2024 Der Bereich Bildung ist ein wichtiger Bestandteil der Wahlprogramme zur Nationalratswahl 2024. Mehr dazu, wie die Parteien ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grünen sowie NEOS, BIER und KPÖ zum Thema Bildung stehen, finden Sie hier.

    FPÖ weiter auf Siegeskurs bei Nationalratswahl

    23.09.2024 Österreich wählt in einer Woche den Nationalrat neu. Auch nach Vorliegen des aktuellen APA-Wahltrends kann die FPÖ mit Platz 1 bei der Nationalratswahl rechnen.

    Dichtes Programm für Spitzenkandidaten im Wahlkampf-Endspurt

    23.09.2024 In gut einer Woche wählt Österreich den Nationalrat neu. Bis dahin sind für die Kandidaten noch diverse Wahlkampfveranstaltungen und Medientermine zu absolvieren.

    Website der ÖVP wurde gehackt

    23.09.2024 Auf die ÖVP ist am Montag ein Hackerangriff ausgeführt worden.

    Schlechtes Zeugnis für Regierung bei Mieten und Wohnbau

    23.09.2024 Die AK nahm die Arbeit der schwarz-grünen Regierung der letzten fünf Jahre beim Thema Wohnbau und Miete unter die Lupe und sieht dringenden Handlungsbedarf.

    Berichterstattung am Nationalratswahlabend: FPÖ ortet "Eingriff in Pressefreiheit"

    23.09.2024 Die FPÖ ortet einen "massiven Eingriff in die Pressefreiheit" im Zusammenhang mit der Berichterstattung am Nationalratswahlabend.

    Wandel stellte vor NR-Wahl letzte Plakatwelle vor

    23.09.2024 Der Wandel hat sechs Tage vor der Nationalratswahl seine letzte Plakatwelle präsentiert. Am Sonntag wird am als "Keine von denen" am Stimmzettel zu finden sein.

    Hochwasserkatastrophe sorgt für knappes Rennen am Wahlsonntag

    23.09.2024 Die schweren Unwetter in Ostösterreich hatten auch einen Einfluss auf die Umfragen vor der Nationalratswahl, wobei die Kanzlerpartei am ehesten davon profitieren konnte. Das Rennen um Platz 1 dürfte also spannend bleiben.

    Neue ÖVP-Plakate für Nationalratswahl sind da

    23.09.2024 Österreich trennt mittlerweile weniger als eine Woche von der Nationalratswahl. Wenige Tage vor dem Urnengang hat die ÖVP am Montag neue Plakate vorgestellt.

    "Friedensprogramm" der KPÖ sieht Abschaffung des Bundesheeres vor

    23.09.2024 Mit dem "Friedensprogramm" der KPÖ sollen Kriege in Europa für alle Zeiten dem Ende angehören. Das mache auch das Bundesheer auf lange Sicht überflüssig.

    Vor Nationalratswahl: Wlazny möchte in einer Woche Politiker sein

    23.09.2024 Am Sonntag hat Bierpartei-Chef Dominik Wlazny vor der Nationalratswahl in der ORF-"Pressestunde" die Ernsthaftigkeit seiner Ambitionen betont und eine Kampagne gegen seine Person beklagt.

    Leistbares Wohnen: KPÖ für Mietpreisdeckel und Enteignungen

    23.09.2024 Am Sonntag war KPÖ-Spitzenkandidat Tobias Schweiger in der ORF-"Pressestunde" zu Gast. Im Wahlprogramm fordert er vor allem eines: leistbares Wohnen.

    NR-Wahl: Parteien großteils für sofortige Waffenruhe in Nahost

    23.09.2024 Eine Waffenruhe im Gaza-Krieg wird nicht von allen bei der Nationalratswahl antretenden Parteien befürwortet.

    Petrovic grenzte sich vor NR-Wahl von Ex-Partei ab

    23.09.2024 Die frühere Grünen-Chefin Madeleine Petrovic von der gleichnamigen Liste hat am Sonntag die ORF-"Pressestunde" genützt, um sich von ihrer ehemaligen Partei zu distanzieren.