AA
  • VIENNA.AT
  • news auscom

  • Brutaler Überfall auf 92-jährige Wienerin geklärt

    8.11.2023 Nach dem brutalen Überfall und der Vergewaltigung einer 92-jährigen Frau im Oktober in einem Pensionistenheim in Wien-Wieden hat die Polizei einen Tatverdächtigen ausgeforscht. Der Abgleich einer DNA-Spur vom Tatort mit dem genetischen Profil eines Gefangenen in einer oberösterreichischer Justizanstalt ergab einen Treffer. Der 23-jährige Algerier sitzt wegen Eigentumsdelikten bereits in Haft. Er zeigte sich laut Polizei zu dem Überfall in Wien geständig.

    54-Jährige verlor bei Überholvorgang in NÖ Kontrolle über ihr Auto: 68-Jährige tot

    8.11.2023 Dienstagabend ist eine 68-Jährige nach einem PKW-Frontalzusammenstoß in Niederösterreich gestorben. Eine 54-Jährige geriet im Zuge eines Überholvorgangs mit ihrem Auto ins Schleudern und frontal prallte in das Auto der 68-Jährigen.

    Wiener stürzte bei Montagearbeiten in Niederösterreich sechs Meter in die Tiefe

    8.11.2023 Dienstagnachmittag ist ein Wiener bei Montagearbeiten in Niederösterreich rund sechs Meter in die Tiefe gestürzt. Er wurde schwer verletzt.

    Polizei warnt vor Fake-Mails im Namen von Polizeibehörden

    9.11.2023 Die Polizei warnt davor, Fake-Mails im Namen von Polizeibehörden, in denen man einer Kinderpornographie-Straftat beschuldigt wird, ernst zu nehmen und sensible Daten weiterzugeben.

    Nackter, verletzter Wiener neben brennendem Auto in NÖ: Polizei geht von Brandstiftung aus

    8.11.2023 Im Falle des vollkommen ausgebrannten Autos in einem Waldstück in Niederösterreich, neben dem ein nackter, betrunkener 33-jähriger Wiener mit Schnittwunden aufgefunden wurde, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus.

    Wahl gestartet: "Wort des Jahres" auch 2023 im Zeichen der Preissteigerung

    8.11.2023 "Inflation" war schon im vergangenen Jahr Österreichs "Wort des Jahres" und steht daher 2023 nicht mehr zur Wahl. Gesucht wird daher seit dem heutigen Dienstag sein Nachfolger: Die Themen sind dabei durchaus denen des Vorjahres ähnlich: Es bewerben sich "Gierflation", "Übergewinnsteuer", "Shrinkflation" und "Mietpreisbremse" um die Nachfolge.

    Alpenverein mahnt nach Schneefällen im Gebirge zu Vorsicht

    7.11.2023 Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) hat am Dienstag angesichts der Schneefälle im Gebirge zu Vorsicht gemahnt. Bergtouren über 1.500 Meter Seehöhe seien "derzeit meist anspruchsvoll", daher sei eine "überlegte und angepasste Tourenplanung" nötig. Es wurde außerdem daran erinnert, dass bei Skitouren dieselbe Ausrüstung wie im Hochwinter nötig sei. Dazu gehöre die gesamte Lawinenausrüstung, Erste-Hilfe-Paket, Biwacksack sowie ein Handy.

    Waffen für Russland: Die Spur führt auch ins benachbarte Allgäu

    7.11.2023 Österreichische und Allgäuer Waffen die trotz Sanktionen ihren Weg nach Russland finden? Offenbar ein Geschäft im großen Stil, wie eine Reportage nun aufdeckt. Der Weg der Waffen vom Bodensee nach Russland.

    Nackter, verletzter Wiener nahe eines brennenden Autos in Niederösterreich entdeckt

    7.11.2023 Dienstagfrüh wurde ein 33-jähriger Wiener in Gablitz, im niederösterreichischen Bezirk St. Pölten, nackt und verletzt in der Nähe eines brennenden Autos entdeckt. Das Landeskriminalamt Niederösterreich ermittelt, bestätigte die Polizei.

    Irreführende Aussagen bei Recycling von Plastikflaschen: VKI wendet sich an EU

    7.11.2023 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) und zwölf weitere europäische Verbraucherschutzorganisationen haben sich an die EU-Kommission gewandt, um gegen ihrer Meinung nach irreführende Aussagen zum Recycling von Plastikflaschen vorzugehen.

    Lag vor Unfall auf Straße: Von Auto überrollter Salzburger erlag schweren Verletzungen

    7.11.2023 Ein 57-jähriger Mann aus der Stadt Salzburg, der am 2. November kurz vor Mitternacht auf der Wiener Straße in Eugendorf (Flachgau) auf der Straße lag und von einem Auto überrollt wurde, ist am Montag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Es wurde eine Obduktion angeordnet.

    Oberösterreich streicht Vormittagsbeitrag für Krabbelstuben

    6.11.2023 In Oberösterreich wird die Betreuung bis 13.00 Uhr in Krabbelstuben ab dem 1. September 2024 gratis sein. Die Nachmittagsbeiträge werden jenen im Kindergarten gleichgestellt und diese günstiger gestaltet, sodass gehaltsabhängig 23 bis 119 Euro im Monat zu bezahlen sind. Zur Finanzierung wird das Land die Gruppenpauschale für die Gemeinden erhöhen und dafür zehn Millionen Euro aus dem Landeshaushalt zur Verfügung stellen.

    Signa in Aufruhr: Benko soll in seiner Villa in Tirol untergetaucht sein

    6.11.2023 Der Immobilieninvestor René Benko hat sich laut Medienberichten in sein Tiroler Anwesen zurückgezogen. Unterdessen brodelt es im Signa-Konzern.

    Asyl - Mattle offen für Maßnahmen wie "Vorarlberg Kodex"

    7.11.2023 Nachdem die Vorarlberger ÖVP vergangene Woche einen "Vorarlberg Kodex" präsentiert hatte, den Migranten und Flüchtlinge unterschreiben müssten und der sie unter anderem zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet, denkt man offenbar auch in Tirol in diese Richtung.

    Arlbergbahnstrecke ab Montag wieder für Zugverkehr frei

    5.11.2023 Die Arlbergbahnstrecke ist ab Montagmittag plangemäß wieder für den Zugverkehr freigegeben. Das teilten die ÖBB am Sonntag mit. Die Verbindung zwischen Ötztal und Bludenz war wegen Instandhaltungsarbeiten seit 9. Oktober gesperrt. Damit endet auch der Schienenersatzverkehr auf der Strecke, bei dem laut ÖBB über 60 Busse im Einsatz waren.

    Medikamentenknappheit: Wirkstofflager soll Engpässen im Winter entgegenwirken

    2.11.2023 Das Gesundheitsministerium hat sich mit dem Pharmagroßhandel (PHAGO) auf die Schaffung eines Wirkstofflagers geeinigt, um die Medikamentenversorgung im Winter zu sichern. Bei Bedarfsspitzen können Apotheken so rasch wichtige Arzneien zubereiten.

    Weiterer Personalabbau bei Steyr Automotive

    3.11.2023 Bei Steyr Automotive steht ein weiterer Jobabbau bevor. "Die notwendige Anpassung der Kostenstrukturen zwingt uns auch zu einer Reduzierung des Beschäftigtenstandes, insbesondere im Bereich der Angestellten", bestätigte das Unternehmen am Donnerstag entsprechende Medienberichte. Über konkrete Zahlen gab es aber keine genaue Auskunft.

    Vermisster Österreicher in Brasilien: Leiche angeschwemmt

    2.11.2023 Seit rund zwei Wochen wurde ein Österreicher in Brasilien vermisst. Nun wurde eine Leiche gefunden und als der Österreicher identifiziert.

    Ministerium schreibt weitere 350 FH-Studienplätze aus

    3.11.2023 Das Bildungsministerium hat eine Ausschreibung für 350 zusätzliche Plätze an Österreichs Fachhochschulen veröffentlicht. Diese Maßnahme basiert auf dem neuen Entwicklungs- und Finanzierungsplan, der insgesamt 1.050 neue Plätze in den "Zukunftsbereichen" Technik und Ingenieurswissenschaften sowie Informatik vorsieht und bundesfinanziert ist. Die Ausschreibung ist bis Ende November geöffnet. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) betonte bei einer Pressekonferenz am Donnerstag, dass dies als "Investition in die Zukunft" anzusehen ist.

    Mann in Tirol mit Messer getötet, Verdächtiger festgenommen

    31.10.2023 Im Tiroler Fieberbrunn (Bezirk Kitzbühel) ist Montagnachmittag in einer Wohnung ein 54-jähriger Mann leblos mit Stichverletzungen am Hals aufgefunden worden.

    Reitstallbesitzerin tot: Leiche des mutmaßlichen Täters gefunden

    31.10.2023 Nach dem tragischen Tod einer 39-jährigen Reitstallbesitzerin in Niederösterreich steht ein FPÖ-Politiker unter Verdacht. Eine groß angelegte Fahndung wurde ausgelöst.

    Brignone in Sölden weit voraus - Gritsch Siebente

    28.10.2023 Federica Brignone ist im ersten Durchgang des Frauen-Riesentorlaufs in Sölden zum Start des alpinen Ski-Weltcups eine Klasse für sich gewesen.

    Norweger Braathen tritt überraschend zurück

    28.10.2023 Lucas Braathen hat am Freitag überraschend seine Karriere beendet.

    ÖSV-Frauen bei Shiffrin-Jagd in Nebenrollen erwartet

    28.10.2023 Mikaela Shiffrin ist beim Auftakt-Riesentorlauf in Sölden die große Gejagte, Österreichs Ski-Frauen starten die Saison 2023/24 erneut mit verhaltenen Erwartungen. "Um den Sieg werden wir nicht mitfahren, aber bei der einen oder anderen hoffe ich schon, dass sie in den Top Ten landet", sagte Roland Assinger vor dem ersten Weltcup-Rennen unter seiner Führung als neuer ÖSV-Cheftrainer. Ziel für Samstag (10.00/13.00 Uhr/ORF 1) ist es daher, zu überraschen.

    Weltnudeltag: Aktuelle Foodtrends im Wissenschaftscheck - Vielfältiges Angebot an Nudelsorten

    25.10.2023 Als wichtiger Bestandteil der Asia-Mediterranen Ernährung und auch österreichischer kulinarischer Tradition sind Teigwaren ein interessantes und gesundheitsrelevantes Grundnahrungsmittel.

    14-Jähriger rief auf TikTok zu "Zerstörung" von Graz auf

    19.10.2023 Ein 14-Jähriger soll mit einem Video auf der Social-Media-Plattform TikTok am Dienstag dazu aufgerufen haben, Graz zu "zerstören". Die Polizei forschte den aus Syrien stammenden Jugendlichen aus.

    Rottweiler biss Oma in Niederösterreich tot: Ermittlungen gegen 20-Jährige

    19.10.2023 Ende Juli wurde eine 52-Jährige in Wilfleinsdorf in der niederösterreichischen Stadt Bruck an der Leitha von einem Rottweiler angefallen, als sie mit ihren beiden Enkeln unterwegs war. Die Kinder wurden verletzt, die Großmutter überlebte die Hundeattacke nicht. Nun wird gegen die 20-jährige Tochter des Tierhalters ermittelt. Sie habe "die tatsächliche Aufsicht" über den Hund gehabt, bestätigte Behördensprecher Josef Mechtler am Donnerstag.

    Suche nach Bewaffnetem in Innsbruck: Iraker identifiziert

    19.10.2023 In der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck ist am späten Mittwochabend im Zuge einer groß angelegten Fahndung erfolglos nach einem angeblich bewaffneten Mann gesucht worden.

    Vergleichsplattform für Sparzinsen soll noch 2023 starten

    19.10.2023 Die kürzlich angekündigte Vergleichsplattform für Sparzinsen soll noch 2023 starten. Aus der Österreichischen Nationalbank (OeNB) hieß es, an dem Tool werde derzeit gearbeitet, man rechne noch heuer mit der Einführung.

    Klosterneuburger Familienbetrieb "Schenkel" feiert 140. Jubiläum und präsentiert Markenrelaunch

    18.10.2023 Dienstagabend wurde ins Hotel Imperial am Wiener Kärntner Ring geladen, um das 140. Jubiläum des Importhauses "Schenkel", einem Klosterneuburger Familienbetrieb, zu feiern. Auch ein Markenrelaunch wurde zu dieser Gelegenheit vorgestellt.

    "Ich schlag dich tot, du Arschloch, du": ÖVP-Bürgermeister in Niederösterreich rastet völlig aus

    18.10.2023 In Niederösterreich ist Wirbel um einen ÖVP-Bürgermeister entstanden. Videoaufnahmen zeigen, wie Johann Bauer, Ortschef von Schrattenberg, einem Ort im Bezirk Mistelbach, völlig ausrastet und einen Einwohner beschimpft. Nun hat der ÖVP-Politiker seinen sofortigen Rücktritt bekanntgegeben.

    Kaum Fertig-Pizzen in Bio-Qualität bzw. vegan

    18.10.2023 Greenpeace hat einen Marktcheck durchgeführt, um herauszufinden, wie hoch der Anteil an biologisch hergestellten Fertig-Pizzen ist. Das Ergebnis ist enttäuschend: "Nur sieben Prozent sind im Schnitt biologisch hergestellt, Bio-Pizzen sind in fünf von neun Supermärkten erhältlich", lautet das Resümee. Rein pflanzliche Pizzen kamen ebenso nur auf rund sieben Prozent. Wer bio und vegan wünscht, muss lange suchen: Diese Kriterien erfüllten nur zwei von 180 geprüften Pizzen.

    Bankomatkarte gestohlen und Geld behoben: Wer kennt diesen Mann?

    17.10.2023 Ein bislang unbekannter Täter soll am 18. September in einer Bankfiliale im niederösterreichischen Tulln an der Donau die Bankomatkarte einer Kundin gestohlen und damit Bargeld behoben haben. Nun sucht die Polizei mittels Foto nach dem Tatverdächtigen.

    Bregenz setzt Zeichen gegen Catcalling

    17.10.2023 Bregenz macht Schluss mit Catcalling: Mit der Aktion "#catcallsofbregenz" setzt die Landeshauptstadt ein starkes Zeichen gegen verbale sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum und kämpft für mehr Sicherheit und Respekt für Mädchen und Frauen.

    Kampf gegen die Leukämie – Vorarlbergerin (19) über ihr Schicksal

    14.10.2023 Das Leben von Chiara* wurde auf den Kopf gestellt, als bei der jungen Vorarlbergerin die Diagnose Akute Myeloische Leukämie (AML) M3 gestellt wurde.

    52 Prozent der Österreicher greifen jeden Tag zu einer Tageszeitung

    12.10.2023 Im Zweiten Halbjahr 2022 und im ersten Halbjahr 2023 haben rund 4 Millionen Leserinnen und Leser täglich zu einer österreichischen Tageszeitung gegriffen. Die Reichweite in der Bevölkerung ab 14 Jahren entspricht damit 52,2 Prozent.

    2022: Güterverkehr auf der Straße nahm ab, aber LKW-Transit legte zu

    12.10.2023 2022 wurden auf Österreichs Straßen weniger Güter per LKW transportiert als im Jahr zuvor - mit Ausnahme des Transitverkehrs.

    Tirol: Unbekannter lauerte auf Balkon eines Wohnhauses

    12.10.2023 Mittwochabend bemerkte ein 57-jähriger Hausbesitzer im Tiroler Polling (Bezirk Innsbruck-Land), während er vor dem Fernseher saß, einen Unbekannten auf seinem Balkon. Der Mann forderte den 57-Jährigen auf, die Türe zu öffnen.

    "Frag den Kanzler": Bereits vorab konkrete Vorschläge von NGOs gegen Kinderarmut

    12.10.2023 Bereits am Tag vor dem Treffen von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) mit Entsandten von Hilfsorganisationen haben diese diverse Vorschläge geäußert. Caritas und Diakonie warben für eine Wiedereinführung der Mindestsicherung in ihrer alten Form und für ein Paket gegen Kinderarmut. "Licht ins Dunkel" will die Diskriminierung Behinderter beispielsweise am Arbeitsmarkt thematisieren und die Situation Alleinerziehender schildern.

    AK kritisiert Abschaffung der Papier-Sparbücher für Kinder in Oberösterreich

    12.10.2023 Die AK kritisiert, dass Oberösterreichs Banken nur noch Online-Sparkonten für Kinder im Angebot haben., denn das klassische Sparbuch auf Papier eigne sich besonders, um den vernünftigen Umgang mit Geld zu erlernen. "Die oft kindgerechte Gestaltung des Büchleins weckte bei den kleinen Sparern Interesse und trug zur Förderung des Spargedankens bei", schreibt die Arbeiterkammer. Lob gibt es von der AK dafür, dass alle Online-Kindersparkonten gebührenfrei seien.

    80 Prozent der Frauen und 28 Prozent der Männer färben ihre Haare

    12.10.2023 80 Prozent der österreichischen Frauen tönen oder färben gelegentlich (30 Prozent) oder ständig (50 Prozent) ihre Haare. Bei den Männern tut das in Summe nur gut ein Viertel (28 Prozent). Das hat eine Umfrage für "Kosmetik transparent", die Branchenplattform der Kosmetikmarkenhersteller, ergeben. Hauptgrund ist sowohl für Männer (44 Prozent) als auch für Frauen (49 Prozent), graue oder weiße Haare zu verdecken. Der Wunsch nach Abwechslung liegt bei beiden Geschlechtern auf Platz zwei.

    Raub in Klagenfurt: Wiener mit Faustschlag ins Gesicht niedergestreckt und schwer verletzt

    11.10.2023 In der Klagenfurter Innenstadt wurde Dienstagabend ein 40-jähriger Wiener niedergeschlagen und ausgeraubt. Laut der Kärntner Polizei wurde das Opfer von hinten am Hals gepackt und mit einem heftigen Fauststoß ins Gesicht niedergestreckt. Als der 40-Jährige schwer verletzt am Boden lag, entriss ihm der Täter Brieftasche und Smartphone und flüchtete.

    Zwei Leichen bei Polizeieinsatz in Wagna entdeckt

    11.10.2023 Die steirische Polizei hat am Dienstagabend bei einem Einsatz in Wagna (Bez. Leibnitz) zwei männliche Leichen entdeckt.

    Enflohene Häftlinge in Kleingarten aufgespürt: Polizei jagt Duo

    10.10.2023 Flucht endet im Kleingarten: Polizei schnappt entflohene Häftlinge

    Polizist wegen Amtsmissbrauchs verurteilt: Bewährungsstrafe trotz "exzessiver Gewalt"

    9.10.2023 Ein Polizist, der am 1. August 2022 während einer Amtshandlung in der Wiener Innenstadt einen wehrlosen Mann schwer misshandelt hatte, wurde am Montag am Wiener Landesgericht wegen Amtsmissbrauchs verurteilt

    Nasenspray: Neue Hoffnung für Patienten mit schwer behandelbaren Depressionen

    9.10.2023 Das Anästhetikum Ketamin als Nasenspray verstärkt offenbar die Wirkung herkömmlicher Medikamente bei Menschen mit schlecht behandelbaren Depressionen. Das hat eine klinische Studie mit Beteiligung der Wiener Universitätsklinik (AKH) ergeben, die am vergangenen Donnerstag im "New England Journal of Medicine" erschienen ist.