AA
  • VIENNA.AT
  • news auscom

  • Axis liefert Simulator für "fliegende Intensivstation" aus

    16.11.2023 Der Flugsimulator-Hersteller Axis Flight Training Systems aus dem steirischen Lebring hat in Zürich einen in Europa einzigartigen "Full Flight"-Simulator an die Schweizer Rettungsflugwacht Rega übergeben. Das zwölf Tonnen schwere Gerät simuliert eine "fliegende Intensivstation" in einem Bombardier Challenger 650 und läute eine Reihe von weiteren Lieferungen ein: Axis sprach am Donnerstag in einer Aussendung von einem Gesamtwert von über 100 Mio. Euro in der Projekt-Pipeline.

    Sechste Kehlkopf-OP bei Burgenlands Landeshauptmann Doskozil

    16.11.2023 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) muss sich erneut einer Operation am Kehlkopf unterziehen. Grund dafür ist diesmal nicht die Stimme, sondern die Atmung. "Ich merke, dass die Luft ein bisschen dünner wird", sagte Doskozil am Donnerstag im Rahmen seiner Budgetrede im Landtag. Am kommenden Donnerstag geht es für den Landeshauptmann nach Leipzig, wo er erneut im Universitätsklinikum operiert wird.

    EXW-Prozess in Klagenfurt: Angeklagter legt Geständnis ab

    15.11.2023 Im EXW-Prozess um mutmaßlichen Millionenbetrug mit Kryptowährungen hat am Mittwoch die Ex-Lebensgefährtin des Hauptangeklagten am Landesgericht Klagenfurt als Zeugin ausgesagt, dass der Betrug von Anfang an geplant gewesen sei. Als Reaktion darauf legte der 26-Jährige ein Geständnis ab. Zumindest teilweise: Der Betrug sei zwar nicht von Anfang an geplant gewesen, hätte sich aber ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr verhindern lassen.

    Nach Flucht: 16-jähriger Häftling verhöhnt Polizei auf Instagram

    21.11.2023 Am Montag entkam ein 16-jähriger Häftling während eines Krankenhausbesuchs in Wiener Neustadt in Niederösterreich. Seither verhöhnt der Insasse der Justizanstalt für Jugendliche in Gerasdorf (Bezirk Neunkirchen) die Polizei mit regelmäßigen Instagram-Postings.

    Neuer Erlass inkludiert mehr Schüler mit Behinderung bei Unterstützung

    15.11.2023 Im Frühjahr hat das Handelsgericht Wien erkannt, dass in Österreich Kinder und Jugendliche mit Behinderung benachteiligt werden, da lediglich Schülerinnen und Schüler mit körperlicher Behinderung bzw. einer bestimmten Pflegestufe ein Anrecht auf persönliche Assistenz besitzen. Aktuell hat das Bildungsministerium eine neue Verordnung veröffentlicht, wodurch nun auch Schüler mit einer Sinnesbehinderung oder im Autismus-Spektrum Zugang zu diesen Unterstützungsleistungen erhalten.

    Asyl: Deutlicher Anstieg bei Außerlandesbringungen

    15.11.2023 Von Jänner bis Ende Oktober 2023 erfolgten laut aktuellen Zahlen des österreichischen Innenministeriums insgesamt 10.478 Außerlandesbringungen von Flüchtlingen, davon 5.496 freiwillige (52 Prozent) und 4.982 zwangsweise Ausreisen (48 Prozent). Damit sind die Außerlandesbringungen im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent gestiegen - bei einem Rückgang der Asylanträge 2023 um knapp 50 Prozent.

    15 Jahre und Einweisung für schwere Sexualdelikte an Kindern

    14.11.2023 Ein 37-Jähriger ist am Dienstag in Wels wegen etlicher schwerer Sexualdelikte an Kindern zu 15 Jahren Haft verurteilt und in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen worden. Er soll sich an vier Mädchen in OÖ vergangen, seit 2017 Tausende Kindesmissbrauchsdarstellungen gesammelt und in Live-Chats Missbrauch in Südostasien beauftragt und angesehen haben. "Wir können uns keinen schlimmeren Fall mehr vorstellen", Höchststrafe war die "einzige Option", so die Richterin.

    Steiermark-Pavillon des UMJ in New York eröffnet

    14.11.2023 Wien, Herberstein, nun New York und bald schon am Massachusetts Institute of Technology (MIT): Eine Mini-Version des mobilen Pavillons der diesjährigen Steiermark Schau des Universalmuseums Joanneum ist Montagabend im Austrian Cultural Forum in New York (ACFNY) eröffnet worden. Die beiden Geschäftsführer Marko Mele und Josef Schrammel sowie Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) wollen mit "Atmospheres" ein Stück Steiermark auf der großen Bühne im "Big Apple" zeigen.

    Pkw prallte gegen Dampf-Museumsbahn: ein Verletzter

    12.11.2023 In der Weststeiermark ist am Samstag ein Pkw gegen die Dampflok der Museumsbahn Stainzer Flascherlzug geprallt, dabei wurde der Pkw-Lenker verletzt, wie die Feuerwehr am Sonntag mitteilte. Das Auto wurde durch den Aufprall auf dem unbeschrankten Bahnübergang in Graschuh bei Stainz in eine Wiese geschleudert, der Lenker eingeklemmt. Die Bergung erfolgte durch die Wehren Stallhof, Stainz, Rossegg und Rassach mit hydraulischem Rettungsgerät. Die Person wurde ins Spital gebracht.

    Studie erkennt Eiweißmolekül als Marker für Herzerkrankungen

    12.11.2023 Eine Tiroler Studie, für die 440 Personen über einen Zeitraum von vier Jahren untersucht worden sind, hat das Eiweißmolekül "P-Selektin" als Biomarker für Herz- und Gefäßerkrankungen identifiziert. Das Paper, das zuletzt im "Journal of Clinical Medicine" publiziert wurde, benennt vor allem den Zusammenhang von Gefäßverkalkungen und der Konzentration von "P-Selektin" im Blut als relevant für eine möglichst präzise Prognose, sagte Studienleiter Peter Marschang im APA-Gespräch.

    SPÖ-Chef Babler lässt sich auf Parteitag bestätigen

    11.11.2023 Die SPÖ ist am Samstag in der Grazer Messe in ihren 46. ordentlichen Bundesparteitag gestartet, wo Parteichef Andreas Babler als Vorsitzender bestätigt werden soll.

    Walser tritt als Tiroler Wirtschaftskammer-Chef zurück

    10.11.2023 Der Tiroler Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser (ÖVP) hat Freitagnachmittag seinen Rücktritt bekanntgegeben. Er selbst sprach in einer Erklärung von "persönlichen Gründen" und räumte gleichzeitig ein, dass er seiner "Rolle und Verantwortung als Unternehmer nicht immer den nötigen Platz eingeräumt" habe. Wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Innsbruck gegenüber der APA erklärte, läuft gegen Walser ein Ermittlungsverfahren wegen Finanzstrafdelikten.

    Coronademo-Organisator wegen Holocaustleugnung verurteilt

    11.11.2023 Ein prominenter Vertreter der oberösterreichischen Coronamaßnahmengegner-Szene und Demo-Organisator ist am Freitag in Linz von einem Geschworenengericht nicht rechtskräftig wegen Holocaustleugnung zu drei Monaten bedingt verurteilt worden.

    Ermittlungen nach Hackerangriff auf Land Kärnten eingestellt

    10.11.2023 Eineinhalb Jahre nach dem aufsehenerregenden Hackerangriff auf die EDV des Landes Kärnten hat die Staatsanwaltschaft Klagenfurt die Ermittlungen abgebrochen. "Es gibt keine Spuren mehr, die wir aktiv verfolgen. Die, die wir hatten, sind alle im Sand verlaufen", bestätigte Staatsanwaltschaftssprecher Markus Kitz am Freitag einen Bericht der "Kleinen Zeitung". Es gebe von der Staatsanwaltschaft bis auf weiteres auch keine Ermittlungsanordnungen mehr.

    Nahost-Konflikt: Österreich hilft Palästinensern mit zwei Millionen Euro

    10.11.2023 Wie das Außenministerium am Donnerstag bekannt gab, stellt Österreich weitere zwei Millionen Euro für humanitäre Hilfe für die palästinensische Zivilbevölkerung zur Verfügung.

    Unfall auf A1 Richtung Wien: Beifahrerin stieg selbstständig aus, bevor sie tot zusammenbrach

    9.11.2023 Auf der Westautobahn (A1) bei Wolfsbach im niederösterreichischen Bezirk Amstetten kam es am Mittwoch auf der Fahrbahn Richtung Wien zu einem tödlichen Verkehrsunfall, bei dem eine 64-jährige Beifahrerin starb. Sie verließ den PKW zunächst noch selbstständig, brach jedoch zusammen und starb an Ort und Stelle.

    Pfleger ließ Bettlägerigen allein - wollte mit gestohlenem Schmuck in seine Heimat reisen

    9.11.2023 Ein 24-Stunden-Pfleger hat am Dienstag seinen 94-jährigen Patienten hilflos allein zu Hause zurückgelassen, mit dem Plan, mit dort gestohlenem Schmuck in seine Heimat abzureisen. Die Tochter des betagten Mannes hatte gegen Mittag Alarm geschlagen, weil sie telefonisch niemanden beim Vater erreichte.

    Pkw-Lenker prallt beim Überholen in Graz gegen Polizeiauto

    9.11.2023 Ein Autolenker (29) ist Mittwochabend in Graz gegen einen Polizeiwagen geprallt, der mit Blaulicht und Folgetonhorn unterwegs war. Zuvor hatte der Mann einen Linienbus überholt, der wegen des auf Einsatzfahrt befindlichen Streifenwagens angehalten hatte. Zwei Polizistinnen (25 und 35) wurden verletzt und ins UKH Graz gebracht, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark am Donnerstag mit. Der Autofahrer blieb unverletzt, er wird mit einer Anzeige rechnen müssen.

    Autofahrer-Streit zwischen Drogen-Lenker und Waffennarr eskalierte: Mann zückte Axt

    9.11.2023 Mittwochvormittag ist ein Streit zwischen zwei Autofahrern eskaliert. In Pregarten, im oberösterreichischen Bezirk Freistadt, lieferten sich ein 18-Jähriger und ein 63-Jähriger riskante Fahrmanöver. Dabei wurde auch ein Außenspiegel beschädigt. Als die Autos an einer Kreuzung zum Stehen kamen, stieg der 63-Jährige aus und bedrohte den 18-Jährigen und dessen Beifahrer mit einer Axt. Der 18-Jährige stand unter Drogen, wie sich später herausstellte.

    Fahrradfahrer in Niederösterreich von Auto erfasst und getötet

    9.11.2023 Mittwochnachmittag ist in Niederösterreich ein 75-jähriger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst und getötet worden.