AA

Grasser droht weiteres Verfahren in der Causa Buwog

3.09.2025 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, seit Anfang Juni in Haft, droht ein weiterer Prozess

Grollen im Untergrund: Erdbeben der Stärke 3,8 in Südtirol

2.09.2025 Ein Erdbeben der Stärke 3,8 hat sich Dienstagvormittag um 9.49 Uhr bei Graun im Südtiroler Vinschgau ereignet - rund 16 Kilometer südlich von Nauders im Tiroler Bezirk Landeck.

Nach vereiteltem Anschlag: IS-Anhänger erneut zu Haftstrafe verurteilt

2.09.2025 Nach einem vereitelten Terrorplan gegen den Wiener Hauptbahnhof ist ein inzwischen 18-jähriger IS-Sympathisant erneut verurteilt worden.

Inflation in Österreich steigt auf 4,1 Prozent – Höchstwert im Jahresverlauf

2.09.2025 Preisanstieg in allen Bereichen fortgesetzt - Vor allem Energie verzeichnete kräftigen Zuwachs

ÖBB unter Druck: Bis zu 600 Millionen Euro Einsparungen jährlich geplant

2.09.2025 Die ÖBB stehen vor einem massiven Sparkurs: Rund 600 Millionen Euro sollen jährlich eingespart werden – durch geringere Bundesmittel und interne Maßnahmen. Besonders der Güterverkehr steht unter Druck, doch gleichzeitig soll der Fernverkehr kräftig ausgebaut werden.

Verteidigungsausgaben in EU auf Rekordhöhe gestiegen

3.09.2025 Die EU-Mitgliedstaaten haben 2024 so viel Geld für Verteidigung ausgegeben wie nie zuvor. Laut einem aktuellen Bericht der Europäischen Verteidigungsagentur stiegen die Ausgaben auf 343 Milliarden Euro – ein Plus von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

ORF-Sommergespräch mit Stocker: Teuerung, Pensionen, Neutralität

2.09.2025 Der Bundeskanzler spricht sich für niedrigere Pensionsanpassung aus – warnt vor Inflation und fordert eine "Phase der Bewegung" nach der Stabilisierung der Koalition.

Erstes ÖFB-Training ohne Posch - Auch Schmid nicht auf Platz

2.09.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam hat am Montag bei Sonnenschein in Windischgarsten die Vorbereitungen für die WM-Qualispiele am Samstag in Linz gegen Zypern und am folgenden Dienstag in Zenica gegen Bosnien aufgenommen.

Aktion "Schulstartklar!": Gutscheine noch bis 31. Oktober einlösbar

5.09.2025 Über 80 Prozent der Schulstart-Gutscheine bereits aktiviert – Unterstützung für armutsgefährdete Familien.

Xi und Putin für neue Weltordnung als Gegengewicht zu USA

3.09.2025 Chinas Präsident Xi Jinping und Russlands Staatschef Wladimir Putin haben auf einem Gipfeltreffen im nordchinesischen Tianjin am Montag ihre Vision einer neuen globalen Sicherheits- und Wirtschaftsordnung vorangetrieben, die den "Globalen Süden" in den Mittelpunkt stellt.

Golf-Profi Sepp Straka erneut für Ryder Cup nominiert

1.09.2025 Sepp Straka wird Ende des Monats erneut den prestigeträchtigen Ryder Cup der jeweils zwölf besten Golfer aus Europa und den USA bestreiten.

Lebensmittelpreise senken: "foodwatch" und Experten fordern Kracherl-Steuer

1.09.2025 In der Diskussion um leistbare Lebensmittel bringt die Konsumentenschutzorganisation "foodwatch" konkrete Vorschläge für die anstehende Regierungsklausur ein.

Wie stark Österreich wirklich in die Preise eingreift

1.09.2025 Österreich greift laut einer aktuellen Analyse des gewerkschaftsnahen Momentum Instituts im EU-Vergleich nur in geringem Ausmaß in die Preisgestaltung ein.

Mann wegen Angriff auf muslimische Frau in Oberösterreich angeklagt

1.09.2025 Ein Pensionist soll eine Frau mit islamfeindlichen Beschimpfungen beleidigt, körperlich attackiert und versucht haben, ihr Schweinefleisch aufzuzwingen.

Cyberangriff auf Innenministerium: EU-Richtlinie noch nicht umgesetzt

1.09.2025 Die NIS-2-Richtlinie hätte bis Oktober 2024 umgesetzt werden müssen. In Österreich scheiterte der Entwurf im Parlament.

Wien erhöht Preise für Öffi-Tickets und Parken um bis zu 30 Prozent

1.09.2025 Jahreskarte der Wiener Linien kostet künftig 467 Euro – auch Parkpickerl und Nächtigungstaxe steigen spürbar

Kuhherde greift Ehepaar an – 85-Jähriger stirbt nach Tierattacke in der Steiermark

1.09.2025 Ein älteres Ehepaar aus Wien mit Hund ist am Sonntagnachmittag beim Wandern im obersteirischen Ramsau am Dachstein von einer Kuhherde attackiert und schwer verletzt worden.

Trübe Aussichten: Arbeitslosigkeit steigt um 4,2 Prozent im August

1.09.2025 Die trübe konjunkturelle Lage belastet weiterhin auch den Arbeitsmarkt. Ende August waren insgesamt 367.120 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet, davon 301.421 arbeitslos und 65.699 in Schulungsmaßnahmen.

Neue Gesetzeslage: Verlässt Karl-Heinz Grasser bald die Justizanstalt?

1.09.2025 Ab 1. September gelten neue Regeln für den elektronischen Hausarrest – Ex-Finanzminister könnte profitieren.

Weniger Volksschüler, mehr Gymnasiasten: Das zeigen die neuen Zahlen

1.09.2025 Nach mehreren Jahren mit steigenden Zahlen sinkt heuer erstmals wieder die Zahl der Schulanfänger in Österreich. Insgesamt bleiben die Schülerzahlen weitgehend stabil.

Herbst 2025: Diese fünf Fashion-Trends setzen den Ton

1.09.2025 Der Herbst 2025 bringt modische Vielfalt: Leo-Print, Rüschen, Karo und der Dior-New-Look feiern ihr Comeback. Auch Braun setzt sich als Trendfarbe durch.

Radarwarnung mit Lichthupe – Graubereich oder verboten?

31.08.2025 Nicht jeder Einsatz ist erlaubt: Die Straßenverkehrsordnung regelt genau, wann das Aufblenden gesetzeskonform ist.

Weniger Schüler mit Migrationshintergrund an weiterführenden Schulen

30.08.2025 Der Anteil an Schülerinnen und Schülern mit nicht-deutscher Umgangssprache ist zuletzt erstmals seit Langem nicht mehr gestiegen, zeigt ein kurz vor Schulbeginn veröffentlichtes Factsheet des Integrationsfonds (ÖIF).

Cyberangriff auf IT-Infrastruktur des Innenministeriums aufgedeckt

30.08.2025 Ein Cyberangriff auf die IT-Infrastruktur des Innenministeriums (BMI) ist vor mehreren Wochen aufgedeckt worden.

Meinl-Reisinger weist Medwedew-Aussagen entschieden zurück

30.08.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat im Vorfeld des informellen EU-Außenministertreffens in Kopenhagen die Aussagen des russischen Ex-Präsidenten Dmitri Medwedew entschieden zurückgewiesen.

Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein heiratet

30.08.2025 Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und ihr Verlobter, der Venezolaner Leopoldo Maduro Vollmer, geben sich am Samstag in Vaduz das Ja-Wort.

"Du Trottel" – Österreichs Beschimpfungen im Straßenverkehr

31.08.2025 Studie zeigt: Beleidigungen nehmen zu – Konflikte vor allem zwischen Auto- und Radfahrern.

Landeshauptmann Markus Wallner möchte 15a-Vereinbarungen abschaffen

30.08.2025 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) macht sich für eine Neuaufteilung der Zuständigkeiten von Bund und Ländern insbesondere bei Bildung und Gesundheit stark und möchte den Großteil der 15a-Vereinbarungen abschaffen.

US-Berufungsgericht: Die meisten Trump-Zölle sind rechtswidrig

30.08.2025 Ein US-Berufungsgericht hat einen Großteil der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle für rechtswidrig erklärt und damit eine Entscheidung der ersten Instanz bestätigt.

9,7 Millionen gewonnen – doch niemand meldet sich bei den Lotterien

30.08.2025 9,7 Millionen Euro gewonnen – doch niemand hat sich bisher bei den Lotterien gemeldet.

Cyber-Firma von Sebastian Kurz deckt iranischen Hacker-Angriff auf

30.08.2025 Künstliche Intelligenz enthüllt erstmals staatliche Spionagekampagne – Ziel waren Botschaften in Europa, darunter auch in Österreich

Amazon testet neue Rückgabe-Option mit Teilrückerstattung

29.08.2025 Kundinnen und Kunden können künftig Geld zurückbekommen – ohne die Ware zurückzuschicken.

Feuerwehr bringt Wasser für Elch "Emil"

29.08.2025 Elch "Emil" hat am Donnerstagabend für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Die Freiwilligen aus Baumgarten am Tullnerfeld in der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten (Bezirk Tulln) stellten Behälter mit Wasser für den Geweihträger auf.

Russischer Ex-Präsident droht Österreich mit Militärgewalt

29.08.2025 Putin-Vertrauter spricht von möglicher militärischer Zielsetzung – Wien wird "militaristischer Kurs" vorgeworfen

U-Ausschuss: FPÖ setzt zuerst auf Causa Pilnacek

29.08.2025 Freiheitliche kündigen Untersuchungsantrag an – Corona-U-Ausschuss soll folgen

Wie Krebs gesunde Zellen für sich arbeiten lässt

31.08.2025 ETH Zürich entdeckt neuen Mechanismus: Tumorzellen nutzen Mitochondrien-Transfer zur Manipulation von Nachbarzellen

Warnung vor Deepfake-Anrufen von falschem Innenminister

30.08.2025 Kriminelle fordern Lösegeld über manipulierte Videoanrufe – Bundeskriminalamt ermittelt.

USA beendeten Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt

29.08.2025 Die USA haben seit Freitag die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar (685,17 Euro) abgeschafft.

Wohnungspreise: Österreich laut Deloitte im Spitzenfeld

29.08.2025 Der aktuelle Deloitte-Index zeigt: Österreich zählt 2024 zu den teuersten Ländern Europas bei Neubauwohnungen.

Kindergärten bekommen 2026/27 neue bundesweite Bildungsziele

29.08.2025 Erstmals seit über 15 Jahren wird der bundesweite Bildungsrahmenplan für Kindergärten überarbeitet. Geplant ist ein verstärkter Fokus auf Deutsch, Werte und Elternarbeit – unter Einbindung von Fachpersonal.

Radikale Narrative erreichen immer mehr Menschen in Österreich

29.08.2025 Dokumentationsstelle politischer Islam ortet zunehmende Verbreitung extremistischer Inhalte – besonders über digitale Kanäle

Ex-Minister Kocher tritt Amt als Gouverneur der Nationalbank an

29.08.2025 Die Nationalbank (OeNB) schlägt am kommenden Montag ein neues Kapitel auf: Martin Kocher, Ex-IHS-Chef und bis vor kurzem ÖVP-Wirtschafts- und Arbeitsminister, tritt sein Amt als Gouverneur und damit oberster Notenbanker des Landes an.

Wespenspinne breitet sich weiter in Österreich aus

29.08.2025 Die auffällig gestreifte Wespenspinne ist in Österreich auf dem Vormarsch. Dank steigender Temperaturen findet sie in immer mehr Regionen passende Lebensräume.

Mehr Geld auf dem Konto: Wer Anspruch auf bis zu 1.331 Euro hat

29.08.2025 Arbeitnehmer und Pensionisten mit geringem Einkommen können heuer vom SV-Bonus profitieren. Je nach Anspruch sind Rückerstattungen von bis zu 1331 Euro möglich.

Mehr als 15.000 Hotels klagen Booking.com

28.08.2025 Hotrec will noch 2025 Klage einreichen – EuGH hatte Bestpreisklauseln für wettbewerbswidrig erklärt

Ex-Signa-Berater Berninghaus fordert 115 Mio. Euro von Benko

28.08.2025 Dieter Berninghaus erhebt schwere Vorwürfe gegen den inhaftierten Signa-Gründer – darunter auch Spionagevorwürfe

Banken reagieren auf Betrugswelle bei Paypal-Transaktionen

28.08.2025 Wegen verdächtiger Transaktionen über Paypal haben deutsche Banken vorübergehend Zahlungen an den US-Dienst gestoppt. Betroffen sind Kunden, Händler und Milliardenbeträge im Zahlungsverkehr.

Kritik an Netzgebühren – Ausnahmen für kleine PV-Anlagen angekündigt

28.08.2025 Für kleine Photovoltaikanlagen, die primär für den Eigenverbrauch gedacht sind, soll es künftig Ausnahmen von den Netzgebühren geben – das kündigte Wirtschaftsminister Markus Hattmannsdorfer (ÖVP) am Dienstag an.

Strabag steigerte im Halbjahr Leistung und Gewinn

28.08.2025 Der Baukonzern Strabag hat im ersten Halbjahr 2025 kräftig zugelegt: Mit deutlich mehr Aufträgen und einem EBIT-Plus von 58 Prozent sieht sich das Unternehmen auf stabilem Wachstumskurs – und bekräftigt die Jahresziele.

Lohn, Miete, Inflation: Heftiger Schlagabtausch in der ZiB2

29.08.2025 Am Mittwochabend trafen in der "ZiB2" ÖGB-Geschäftsführerin Helene Schuberth und Agenda-Austria-Ökonom Jan Kluge aufeinander – das Thema: die anhaltende Teuerung. Dabei rückte auch die von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) angekündigte Mietpreisbremse in den Fokus, die künftig auch für den privaten Wohnungsmarkt gelten soll.

So viel verdienen Führungskräfte in Österreich wirklich

28.08.2025 Trotz sinkender Realeinkommen und wachsender Belastung zeigen sich viele Führungskräfte in Österreich weiterhin zufrieden.

Riesenzecke in Osttirol entdeckt – Herkunft und Risiko noch unklar

27.08.2025 In der Gemeinde Lavant ist erstmals eine Zecke der Gattung Hyalomma marginatum in Tirol nachgewiesen worden. Das Tier wurde auf einem Pferd entdeckt und zur Analyse ins Infektionslabor Außervillgraten geschickt.

Bundesheer-Investitionen sollen Wertschöpfung bringen

27.08.2025 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) präsentierte am Mittwoch aktuelle Zahlen zur Beschaffungspolitik des Bundesheeres – und betonte dabei sowohl den wirtschaftlichen Nutzen für heimische Betriebe als auch das Ziel maximaler Transparenz.

Kanzler Stocker fordert EU-Maßnahmen gegen Lebensmittelpreise

28.08.2025 Kanzler Stocker (ÖVP) will 2026 mindestens ein Prozent Wachstum und die Inflation unter zwei Prozent drücken – und droht der EU wegen hoher Lebensmittelpreise mit einem Beitragsrabatt.

Pressekonferenz zur Beschaffung im Verteidigungsministerium

27.08.2025 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Rüstungsdirektor Harald Vodosek informieren am Mittwoch ab 10 Uhr über aktuelle Beschaffungen und deren wirtschaftliche Auswirkungen.

Zehn Jahre nach 2015: Brunner fordert mehr "Migrationsdiplomatie"

27.08.2025 Im ZIB2-Interview zog EU-Migrationskommissar Magnus Brunner (ÖVP) Bilanz über die europäische Flüchtlingspolitik – zehn Jahre nach der Migrationswelle 2015.

Integrationspolitik neu: Plakolm kündigt verpflichtendes Programm an

27.08.2025 Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) kündigt eine Neuausrichtung der Integrationspolitik an. Künftig sollen Beihilfen stärker an Teilnahme und Arbeitsbereitschaft gekoppelt sein – auch für Vertriebene aus der Ukraine.

Babler unter Beschuss – Grüne vermissen Substanz

26.08.2025 Nach dem ORF-Sommergespräch von SPÖ-Chef Andreas Babler hat sich die grüne Klubobfrau Leonore Gewessler kritisch über dessen Aussagen geäußert.

Trump droht Österreich wegen Digitalsteuer mit neuen Strafzöllen

26.08.2025 US-Präsident Donald Trump hat Ländern mit Digitalsteuern mit neuen Importzöllen gedroht. Auch Österreich könnte von den angekündigten Maßnahmen betroffen sein.

Überreste von österreichischem Soldaten im Trentino entdeckt

27.08.2025 Im Trentino sind auf dem Lares-Gletscher in 3120 Metern Höhe die Überreste eines Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg gefunden worden. Die Fundstelle liegt auf der Trentiner Seite des Adamello-Massivs.