AA
  • VIENNA.AT
  • Oberösterreich

  • Drei Hundebisse am Wochenende in Oberösterreich

    1.09.2025 Nachdem ein Hundebiss am Samstag in Oberösterreich einen Schwerverletzten gefordert hatte, sind am Sonntag neuerlich zwei Personen von Hunden attackiert und verletzt worden: Im Bezirk Schärding wurde eine 62-jährige Mountainbikerin gebissen, als sie an einem Bauernhof vorbeifuhr, und im Bezirk Wels-Land erwischte es einen Jogger, wie die Polizei mitteilte.

    Frau in Oberösterreich von Hund ins Gesicht gebissen

    31.08.2025 Eine 63-Jährige aus dem Bezirk Braunau ist am Samstag von einem Hund ins Gesicht gebissen und schwer verletzt worden. Sie war zu Besuch in Tumeltsham (Bezirk Ried im Innkreis) bei ihrer Schwester, die zwei Hunde besitzt. Sie streichelte eines der beiden Tiere und dürfte sich über dessen Kopf gebeugt haben.

    Stelzer ändert "rechtlich wackeligen" Windkraftkurs

    31.08.2025 Der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) begründet seine jüngste Kursanpassung bei der Windkraft im APA-Gespräch juristisch. Offenbar befürchtete das Land, mit der geplanten Vorgehensweise vor Gericht den Kürzeren zu ziehen. Er betont zudem den Führungsanspruch der ÖVP auch nach 2027, kann sich vorstellen, dass der Flughafen Linz andere Drehkreuze als Frankfurt bedient und glaubt, dass die Koalitionsverhandlungen im Bund manche "zur Räson gebracht" haben.

    Ars Electronica startet mit Europahymne in Gebärdensprache

    31.08.2025 Die Europahymne in Gebärdensprache wird das diesjährige Ars Electronica Festival eröffnen, das sich heuer die Frage "PANIC - yes/no" stellt und von 3. bis 7. September die PostCity am Bahnhof und weitere Locations in Linz bespielt. Das Opening im bzw. vor dem Mariendom hat bereits Tradition, der Eintritt zu diesem musikalischen Festivalauftakt am Mittwochabend ist frei.

    Staubexplosion vermutlich Ursache für Brand in Pelletswerk

    30.08.2025 Das Feuer in einem Holzpelletswerk im Zentrum von Mattighofen (Bezirk Braunau) ist vermutlich von einer Staubexplosion ausgelöst worden. Das teilte die Polizei der APA am Samstag auf Anfrage mit. Laut derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein technischer Defekt im Bereich einer Filteranlage zu der Explosion geführt haben. Der Brand hatte am Freitag einen Großeinsatz der Feuerwehr zur Folge.

    AUA stellt Strecke Linz-Frankfurt ein

    31.08.2025 Die AUA wird die Flugverbindung zwischen Linz und Frankfurt im kommenden Herbst einstellen, weil sie unrentabel ist. Das teilten die Austrian Airlines am Freitagabend auf Anfrage der APA mit und bestätigten damit einen entsprechenden Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten". Der letzte Flug zwischen den beiden Städten wird am 25. Oktober 2025 stattfinden.

    Pelletswerk in Mattighofen in Vollbrand

    29.08.2025 Ein Brand in einem Holzpelletswerk im Stadtkern von Mattighofen (Bezirk Braunau) hat am Freitagvormittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Ein angrenzender Wohnblock wurde evakuiert. Wegen der enormen Rauchentwicklung wurden die Bewohner der Umgebung aufgefordert, ihre Fenster geschlossen zu halten. Ein Feuerwehrmann erlitt bei den Löscharbeiten leichte Verletzungen.

    Expertin untersucht Kombination von Menschen und KI-Systemen

    29.08.2025 Marisa Ponti ist Professorin am Institut für Angewandte Informationstechnologie an der Universität Göteborg, seit gut zehn Jahren beschäftigt sie sich mit Citizen Science. Besonders die Kombination von Menschen und Maschinen, vor allem maschinelle Lerntechnologien, interessieren die gebürtige Italienerin. Beim Ars Electronica Festival in Linz wird sie am Samstag, 6. September, über diesen Themenkreis sprechen.

    Lkw-Anhänger rollte in Bushaltestelle: Zwei Verletzte in OÖ

    28.08.2025 Ein Lkw-Anhänger hat sich laut Polizei am Donnerstagvormittag in Wels selbstständig gemacht und ist ungebremst in eine Bushaltestelle gerollt. Dabei wurden zwei Frauen verletzt, eine 84-jährige Welserin leicht und eine 50-jährige in Wels lebende ungarische Staatsbürgerin schwer. Den Einsatzkräften zufolge war ein 34-jähriger rumänischer Staatsangehöriger mit dem Gespann kurz vor 11.00 Uhr in der Gärtnerstraße unterwegs.

    Rehkitz in Oberösterreich aus der Donau gerettet

    28.08.2025 Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Ottensheim und Wilhering haben Mittwochabend ein Rehkitz aus dem Schleusenbereich des Donaukraftwerks Ottensheim (Bezirk Urfahr-Umgebung) gerettet. Das Jungtier dürfte ins Wasser gefallen sein, entdeckte ein Öffnung in der Schleusenmauer und verschwand darin, berichtete der Höfleiner Feuerwehrkommandant Michael Hammer. Zuerst gelang es nicht, das Tier vom Boot aus wieder ins Wasser des Schleusenbereichs zu locken.

    Lotto-Solo-Sechser gewinnt knapp 9,7 Millionen

    28.08.2025 Ein Solo-Sechser aus Oberösterreich hat am Mittwochabend einen Siebenfachjackpot mit einem Gewinn von knapp 9,7 Millionen Euro geknackt. Nur einmal wurden die "sechs Richtigen" 10, 28, 29, 32, 33 und 34 mittels Normalschein getippt, teilten die Österreichischen Lotterien mit. Erst zum siebenten Mal in der mehr als 39-jährigen Lotto-Geschichte wurde ein Siebenfachjackpot getippt, der zum fünfthöchsten Gewinn in der Bestenliste von Lotto "6 aus 45" zählt.

    Fronius-CEO: PV durch Netzgebühren weniger rentabel

    28.08.2025 Das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG), dessen Begutachtungsfrist Mitte August endete, sieht zusätzliche Netzgebühren für PV-Einspeiser vor. "Die Rentabilität einer PV-Anlage nimmt ab", warnt Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, CEO des oberösterreichischen Technologiekonzerns Fronius, davor, private Investoren abzuschrecken. Im Gespräch mit der APA pocht sie zudem auf mehr Risikobewusstsein, was die Sicherheit des europäischen Stromsystems angeht.

    Tür ließ ging nicht mehr auf: Baby aus Auto in Wels befreit

    27.08.2025 Die Polizei hat in Wels am Mittwoch ein fünf Monate altes Baby aus einem verschlossenen Auto befreit. Die Mutter hatte den Autoschlüssel am Beifahrersitz liegen gelassen und die Autotüre geschlossen. Daraufhin ließ sich der Wagen nicht mehr öffnen. Weil es zu diesem Zeitpunkt 27 Grad hatte, schlugen Polizisten einer zu Hilfe gerufenen Streife das Fenster des Pkw ein. Der Säugling wurde wohlbehalten aus dem Fahrzeug geholt und seiner Mutter übergeben, berichtete die Exekutive.

    Kinder-Kosmetik laut Test oft "Risiko für Gesundheit"

    27.08.2025 Kosmetik für Kinder und Jugendliche boomt, nicht zuletzt angetrieben durch Social Media. Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat in Kooperation mit "Die Umweltberatung" 13 Produkte analysiert: Das ernüchternde Ergebnis: Neun seien nicht empfehlenswert, vier nur bedingt. "Der Jugendkosmetik-Trend ist also kein harmloser Spaß, sondern oft ein Risiko für Gesundheit und Umwelt", so die AK OÖ in einer Aussendung am Mittwoch.

    Bergretter zu drei Unfällen am Feuerkogel gerufen

    27.08.2025 Bergretter sind am Dienstag zu drei Einsätzen am Feuerkogel bei Ebensee (Bezirk Gmunden) ausgerückt. Eine 25-jährige Tschechin und ihr gleichaltriger Begleiter wurden aus felsigem Gelände am Tau ins Tal gelogen. Ein 66-jähriger Mountainbike-Fahrer musste nach einem Sturz mit dem Notarzthubschrauber ins Spital gebracht werden und ein 70-jähriger Gestürzter wurde wegen Erschöpfung von Bergrettern ins Tal gebracht, so die Polizei.

    Ried schlägt Gurten im Innviertler Cup-Derby 1:0

    26.08.2025 Fußball-Bundesligist SV Ried hat sich im ÖFB-Cup am Dienstag keine Blöße gegeben und ist ins Achtelfinale eingezogen. Der Truppe von Trainer Maximilian Senft reichte im Innviertler Derby gegen Drittligist Union Gurten ein 1:0-Arbeitssieg, um ins Achtelfinale aufzusteigen. In einem Zweitliga-Duell eliminierte Kapfenberg auswärts die Lustenauer Austria mit 2:0, Amstetten besiegte die Vienna 2:1. Weiter sind auch Schwarz-Weiß Bregenz, der SKN St. Pölten und Admira Wacker.

    Schlag gegen Bankomat-Sprenger - Vier Personen festgenommen

    25.08.2025 Bei einem weiteren Schlag gegen international tätige Banden von Bankomatsprengern hat die Polizei am 19. August vier Personen unmittelbar nach einer Tat in Oberösterreich festgenommen, acht weitere Verdächtige wurden ausgeforscht. Insgesamt wurden von der SOKO Bankomat somit 19 mutmaßliche Bandenmitglieder aus dem Verkehr gezogen. "Und weitere Festnahmen sind in der Pipeline", so Andreas Holzer, Direktor des Bundeskriminalamts (BK), am Montag bei einer Pressekonferenz.

    Blau-Weiß-Stürmer Ronivaldo fällt wochenlang aus

    25.08.2025 Fußball-Bundesligist FC Blau-Weiß Linz muss wochenlang auf Goalgetter Ronivaldo verzichten. Der 36-jährige Torschützenkönig der vergangenen Saison erlitt am Samstag bei der 0:2-Heimniederlage gegen Ried einen Muskelfaserriss, wie die Oberösterreicher am Montag mitteilten.

    Trinkwasser in Gmunden wieder überall genießbar

    25.08.2025 Im gesamten Stadtgebiet von Gmunden ist das Trinkwasser wieder bedenkenlos genießbar. Wie das Stadtamt Montagnachmittag mitteilte, konnte für Gebiet Franzl im Holz Entwarnung gegeben werden. Der Laborbefund weise keinerlei Beeinträchtigungen mehr auf, ein Abkochen des Leitungswassers sei nicht mehr nötig.

    Panik im Mittelpunkt des Ars Electronica Festivals

    25.08.2025 Das Ars Electronica Festival 2025 nennt sich "PANIC yes/no" und behandelt dieses Thema umfassend aus den Blickwinkeln von Kunst, Forschung, Technologie, Citizen Science, Gesellschaft und Bildung. Von 3. bis 7. September wird - endgültig ein letztes Mal - die PostCity am Bahnhof bespielt, aber auch Mariendom, Lentos und Ars Electronica Center sind Schauplätze der über 500 Programmpunkte des Festivals, dessen Highlights am Montag in Linz vorgestellt wurden.

    Upper Austria Ladies wechselt 2026 in den April und auf Sand

    25.08.2025 Das Linzer WTA-Turnier Upper Austria Ladies wechselt 2026 vom Hartplatz-Termin im Februar in den April und auf Sand. Der Event wird im Linzer Design Center als Hallenturnier gespielt und läutet mit Beginn am Ostersonntag, 5. April, die europäische Sandplatz-Saison ein. Damit erhält das WTA500-Event wohl mehr Bedeutung, als es bisher direkt nach den Australian Open der Fall gewesen ist. Eine leichte Verschiebung des ersten Jahres-Majors war auch der Grund für den neuen Termin.

    Salzkammergut Festwochen Gmunden laden zu magischem Herbst

    25.08.2025 Die Salzkammergut Festwochen Gmunden versprechen einen magischen Herbst. Es ist das letzte Programm des künstlerischen Geschäftsführers Christian Hieke, das am 12. September sein Nachfolger Rafael Fingerlos eröffnen wird. Der neue künstlerische Leiter der Sparte Musik und Dirigent Franz Welser-Möst haben in ihrem "Herzensprojekt" Volks- mit Kunstmusik verwoben. Auch Sopranistin Erica Eloff, Countertenor Alois Mühlbacher und Schauspieler Cornelius Obonya geben Vorstellungen.

    Mädchen in Vöcklabruck aus Hotelfenster gestürzt

    24.08.2025 Eine 17-jährige aus dem niederösterreichischen Bezirk Amstetten ist Sonntagfrüh aus dem Fenster im zweiten Stock eines Hotels in Vöcklabruck in Oberösterreich gestürzt. Das Mädchen rief laut Aussagen eines Zeugen noch um Hilfe, danach war der Aufprall zu hören. Die junge Frau wurde schwer verletzt auf dem Asphalt vor der Unterkunft aufgefunden. Nach Versorgung durch den Notarzt kam sie ins Spital. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

    Aufwind für Oberösterreichs größtes Windparkprojekt

    22.08.2025 Aufwind hat in Oberösterreich das heftig diskutierte größte Windparkprojekt im Land in Sandl im nördlichen Mühlviertel bekommen. Die schwarz-blaue Regierungskoalition hat bisher den Bau ausgeschlossen, da die 22 Windräder in einer künftigen Ausschlusszone stehen würden. Nun hat Landeshauptmann Thomas Stelzer in den "OÖN" erklärt, dass die entsprechende Verordnung erst 2026 komme. Verfahren, die davor durchgeführt werden, wären davon nicht betroffen. Kritik kommt von der FPÖ.

    Linzer Herzschlag als Großereignis der Klangwolke

    21.08.2025 Die Stadt Linz selbst spielt diesmal in allen künstlerischen Belangen der Klangwolke am 6. September 2025 die zentrale Rolle. Unter dem Titel "Urban Pulse" spürte das kreative Team dem Rhythmus, dem Takt nach, in dem das "Herz der Stadt" schlägt. Die Musik und das Klangerlebnis rücken dieses Mal wieder in den Vordergrund, und man greife damit auf die Wurzeln des seit 1979 etablierten Aushängeevent der Kulturstadt im Donaupark zurück.

    E-Scooter-Lenkerin erlag nach Kollision mit Pkw Verletzungen

    21.08.2025 Nach einem Unfall zweier Fahrerinnen eines E-Scooters, die in Schlierbach (Bezirk Kirchdorf an der Krems) mit einem Pkw zusammenstießen, ist eine von den beiden, eine 14-Jährige, ihren schweren Verletzungen erlegen. Der Gesundheitszustand des anderen Mädchens (14) sei weiterhin kritisch, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Zur Kollision war es am Dienstag gegen 17.15 Uhr gekommen. Die Unfallopfer waren mit Rettungshubschraubern in Spitäler in Wels und Linz gebracht worden.

    Unfallflüchtiger blitzte mit Beschwerde bei Gericht ab

    21.08.2025 Ein Autofahrer ist mit seiner Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht (LVwG) Oberösterreich abgeblitzt, er wollte die 600 Euro Geldstrafe wegen unterlassener Hilfeleistung nicht zahlen. Sein Argument: Gegenüber einer toten Person bestehe keine Hilfeleistungspflicht. Der Mann hatte im März 2024 mit dem Pkw eine über eine Bundesstraße gehende Frau niedergestoßen und war dann direkt weitergefahren. Die Frau überlebte den Unfall nicht.

    Architektin erforscht neue Wege der Datenspeicherung

    21.08.2025 Marina Otero Verzier sieht Datencenter als "Bibliotheken unseres Wissens", die nicht nur wenigen, sondern der Allgemeinheit zugute kommen sollten - aber ohne die Umwelt zu zerstören. Die spanische Architektin und Forscherin beschäftigt sich seit rund zehn Jahren mit Datencentern, ihrem Energieverbrauch und ihre Auswirkungen auf die Umwelt, "und darum glaube ich, dass man etwas ändern kann", bekräftigt sie im Interview mit der APA.

    Prozess gegen ÖVP-Klubobmann startet am 7. Oktober in Linz

    20.08.2025 Die Prozesstermine gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger und zwei Beamte wegen Missbrauchs der Amtsgewalt am Landesgericht Linz stehen fest. Auftakt ist am 7. Oktober, zehn weitere Verhandlungstage folgen. Laut Anklage soll Wöginger beim einstigen Kabinettschef des Finanzministeriums Thomas Schmid für die Bestellung eines oberösterreichischen ÖVP-Bürgermeisters zum Vorstand des Finanzamts für Braunau, Ried und Schärding interveniert haben.

    Hallstätter Gletscher wohl in fünf Jahren Geschichte

    20.08.2025 Nur mehr zwei statt drei Quadratkilometer Fläche, 40 Meter weniger Mächtigkeit durch einen jährlichen Eisdickeverlust, der mittlerweile zwischen zwei und fünf Meter im unteren Bereich beträgt, im oberen etwas weniger: Die Bilanz des Messprogramms für den Hallstätter Gletscher auf knapp 2.600 Metern Höhe ist mehr als schlecht: 2030 wird er in der Form Geschichte sein - als Folge des ungebremsten Klimawandels, sagt der Leiter des Messprogramms Klaus Reingruber.

    LASK und "Transfercoup" Boateng lösen Vertrag auf

    19.08.2025 Nach gut einem Jahr haben sich der LASK und sein vermeintlicher Transfercoup Jerome Boateng auf eine einvernehmliche Auflösung des Vertrages geeinigt. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Dienstag mit. Der 36-jährige ehemalige Weltmeister mit Deutschland absolvierte auch aufgrund von Verletzungen nur 14 Pflichtspiele für die Linzer, sein Kontrakt wäre noch bis Sommer 2026 gelaufen. Mit Joao Tornich haben die Athletiker bereits Ersatz gefunden.

    Festnahmen nach Bankomatsprengung in Oberösterreich

    19.08.2025 In der Nacht auf Dienstag ist in Hofkirchen im Traunkreis (Bezirk Linz-Land) ein Bankomat gesprengt worden. Dienstagvormittag gab es mehrere Festnahmen, bestätigte die Polizei der APA Medienberichte. Weitere Details waren vorerst nicht zu erfahren, das Landeskriminalamt ermittle, hieß es. Laut Medien hörten Anrainer um 3.00 Uhr Früh einen Knall, die Feuerwehr wurde alarmiert, eine Großfahndung eingeleitet.

    AK-Test Obst, Gemüse - Nur ein Geschäft ohne verdorbene Ware

    19.08.2025 Alle wissen, wie schnell es geht. Eine Delle, ein brauner Fleck und bald schimmelt das Obst oder Gemüse - in acht von neun Geschäften fanden die Tester der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich verdorbene Ware im Obst- und Gemüseregal. Die AK fordert den Lebensmittelhandel auf, dem Personal mehr Zeit zum Überprüfen und Aussortieren der Ware zu geben sowie Obst und Gemüse rechtzeitig preisreduziert anzubieten, um der Verschwendung entgegenzuwirken.

    Küchenhersteller Haka insolvent, 158 Mitarbeiter betroffen

    18.08.2025 Der Trauner Küchenhersteller Haka mit weiteren Standorten in Wien und Mondsee ist insolvent. Am Montag wurde am Landesgericht Linz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, teilten der Kreditschutzverband von 1870 sowie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Nachmittag mit. 158 Dienstnehmer und rund 120 Gläubiger sind betroffen. 11,4 Mio. Euro Passiva stehen 2,16 Mio. Euro Aktiva gegenüber.

    Neues Führungsduo des Brucknerhaus Linz mit "Mut zum Dienen"

    18.08.2025 Der erste Arbeitstag des neuen Führungsduos der LIVA (Linzer Veranstaltungsgesellschaft) und damit des Brucknerhauses hat für Norbert Trawöger und Kai Liczewski nicht an ihrer künftigen Wirkungsstätte begonnen. Am Montag um 9 Uhr standen die beiden vor dem Linzer Musiktheater im Volksgarten. Von dort zogen sie durch die Innenstadt zum Konzerthaus an die Donau. "Die Orte der LIVA sollen Orte der Begeisterung sein, die Menschen anzieht", gab Trawöger als Marschrichtung vor.

    Beherzte, nicht dominante Graugänse haben meiste "Follower"

    18.08.2025 Anführer sind mutig und ihr treuestes Gefolge ist neugierig, fand ein Team um die Verhaltensforscherin Sonia Kleindorfer bei Graugänsen (Anser anser) in Grünau im Almtal heraus. Aggressives Gebaren garantiert hingegen keine hohe Zahl an gefiederten Anhängern, selbst wenn man damit in der Gruppe hohen Sozialstatus erwirbt, berichtet sie in ihrer in der Fachzeitschrift "iScience" veröffentlichten Studie.

    Zahlreiche Unwettereinsätze in Ostösterreich

    17.08.2025 Eine Gewitterfront mit Starkregen hat Samstagabend bis Sonntag in der Früh zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg geführt. Es mussten vorwiegend überflutete Keller von Gebäuden und Unterführungen ausgepumpt und umgestürzte Bäume entfernt werden. Es kam auch zu kleineren Überflutungen und Murenabgängen. Verletzt wurde offenbar niemand.

    Große Anteilnahme - Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner beigesetzt

    16.08.2025 Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner ist am Samstag in St. Florian unter großer Anteilnahme beigesetzt worden. Rund 1.000 Personen nahmen an der Trauerfeier teil, darunter neben Familie zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, Wirtschaft und Sport. In mehreren Ansprachen wurde das Lebenswerk Windtners gewürdigt. Der frühere Generaldirektor der Energie AG Oberösterreich und auch Bürgermeister St. Florians war am 8. August während einer Bergwanderung am Traunstein 74-jährig verstorben.

    Noch kein Urteil im Welser Prozess wegen Kurpfuscherei

    14.08.2025 Der Prozess in Wels gegen eine Russin wegen Kurpfuscherei, gewerbsmäßigen Betrugs, Urkundenfälschung und fahrlässiger Körperverletzung ist Donnerstagabend auf unbestimmte Zeit vertagt worden. Es werden noch weitere Gutachten erstellt, außerdem hatten sich drei der zwölf Zeuginnen entschuldigt. Der 43-jährigen wird vorgeworfen, ohne vorgeschriebene Ärzteausbildung Beautyeingriffe durchgeführt zu haben. Sie versicherte, an der Uni in Moskau Heilkunde studiert zu haben.

    KTM fährt nach zweitem Stopp Produktion wieder hoch

    28.07.2025 Beim oberösterreichischen Motorradhersteller KTM ist am Montag die Produktion, die seit 28. April stillgestanden war, wieder angelaufen.

    16-Jähriger sticht mit Messer auf seine Mutter ein

    16.06.2025 Ein 16-Jähriger hat am Sonntagnachmittag in Pasching (Bezirk Linz-Land) im Zuge eines Streits seine Mutter mit einem Messer attackiert und schwer verletzt.

    Kläffender Hund verriet Herrchen als Autodieb

    11.05.2025 Sein bellender Hund hat einen mutmaßlichen Autodieb in Linz an die Polizei verraten.

    Mauthausen-Befreiungsfeier mit spanischem Königspaar

    11.05.2025 Tausende Besucher aus aller Welt haben am Sonntag der Opfer des KZ Mauthausen gedacht, darunter das spanische Königspaar Felipe VI. und Letizia, die kosovarische Präsidentin Vjosa Osmani sowie Bundespräsident Alexander Van der Bellen und ein großer Teil der Bundesregierung.

    Prozess im Fall Kellermayr in Wels

    26.03.2025 Im Fall der oberösterreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr muss sich ab Mittwoch ein 61- jähriger Deutscher wegen gefährlicher Drohung am Landesgericht Wels verantworten.

    KTM AG arbeitet an Neustart des Werks im März

    18.02.2025 Die insolvente KTM AG bereitet sich auf die Wiederaufnahme der Produktion im Werk in Mattighofen in Oberösterreich Mitte März vor.

    Julia Grabher in erster Linz-Runde ausgeschieden

    29.01.2025 Julia Grabher hat am Dienstag in der ersten Runde des Upper Austria Ladies verloren. Die 28-jährige Vorarlbergerin, die dank einer Wildcard im Hauptbewerb des mit 1,064 Mio. Dollar dotierten WTA500-Turniers steht, musste sich der als Nummer sechs gesetzten Russin Anastasia Potapowa nach nur 66 Minuten klar 2:6,2:6 geschlagen geben.

    Linz-Wahl: Hochrechnung sieht rot-blaue Stichwahl

    12.01.2025 Im Rennen um den Bürgermeistersessel in Linz prognostiziert die Hochrechnung der Stadt eine rot-blaue Stichwahl.

    Gemeinde haftet für Vergewaltigung durch Bürgermeister

    28.12.2024 Nach der rechtskräftigen Verurteilung eines oberösterreichischen Ex-ÖVP-Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten wegen Vergewaltigung einer Mitarbeiterin haftet die Gemeinde für die Straftat ihres ehemaligen Ortsoberhauptes.

    KTM-Angestellte müssen bis zu 6 Wochen auf ihr Geld warten

    2.12.2024 Nach der Insolvenz des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM sind heute, Montag, die Betriebsversammlungen in den Werken gestartet.

    KTM meldet mit Schulden in Milliardenhöhe Insolvenz an

    30.11.2024 Der oberösterreichische Motorradhersteller KTM ist mit Milliardenschulden in die Insolvenz geschlittert. Das Unternehmen beantragte am Freitag beim Landesgericht Ried ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung.

    Abbau von rund 300 Stellen bei KTM AG noch heuer

    15.11.2024 Der Zweiradhersteller KTM AG mit Hauptsitz in Mattighofen hat nach der Ankündigung weitreichender Einschnitte ins Unternehmen diese am Freitag konkretisiert.

    Zwei Tote nach Kellereinsturz in Schärding

    4.09.2024 Bei dem Einsturz eines Kellergewölbes in Schärding in Oberösterreich sind die beiden verschütteten Bauarbeiter ums Leben gekommen.

    SPÖ-Linz wählt Prammer zum Nachfolger Lugers

    27.08.2024 Planungsstadtrat Dietmar Prammer ist in der außerordentlichen Sitzung des Parteivorstands der SPÖ-Linz Montagabend zum Spitzenkandidaten für die Bürgermeisterwahl gewählt worden. Bereits am Freitag, nachdem Klaus Luger mit dem Rückzug als Bürgermeister alle Ämter und politischen Funktionen abgegeben hatte, war Prammer schon in der Sommerakademie der SPÖ-Linz in Langenlois einstimmig für die Nachfolge von Luger vorgeschlagen worden.