AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Parkraum effizienter nutzen

    23.11.2009 Bregenz – Nicht nur der fließende, auch der ruhende Verkehr ist ein Bereich, in dem innovative klimafreundliche Lösungen gesucht sind. Besonders in den Städten und größeren Gemeinden ist der Parkplatz Thema Nr. 1.

    Wichtige Unterstützung für Angehörige von Demenzkranken

    23.11.2009 Bregenz – Seit knapp drei Jahren bietet das Projekt "Tandem" den Angehörigen und Betreuenden von demenzkranken Menschen fachliche Begleitung und Hilfe.

    Verkehrsfreigabe für Hohenemser "Spange"

    20.11.2009 Hohenems - Am Samstag, 21. November 2009, erfolgt die Verkehrsfreigabe für die "Spange" in Hohenems. Die L 190 führt von der Kaiser-Franz-Josef-Straße über die Bahnhofstraße, am Bahnhof vorbei über die Angelika-Kauffmann-Straße und die neue Verbindungsspange (Schweizerstraße bis Bahnunterführung) zur L 46, Diepoldsauer Straße.

    Vorarlberger Grenzgängerverband feiert 50-jähriges Bestehen

    20.11.2009 Dornbirn – In festlichem Rahmen hat der Vorarlberger Grenzgängerverband (VGV) am Freitag im Dornbirner Kulturhaus das 50-jährige Bestehen gefeiert.

    Feuerbrand-Projekt auf dem richtigen Weg

    20.11.2009 Bregenz – Die bisher vorliegenden Resultate des Interreg IV-Projektes "Gemeinsam gegen Feuerbrand" geben Anlass zum Optimismus. Das wurde beim Treffen der am Projekt beteiligten Fachleute gestern, Donnerstag, am Bäuerlichen Berufs- und Bildungszentrum in Hohenems deutlich. "Wir sind noch lange nicht am Ziel, befinden uns aber auf einem guten Weg", so das Resumee von Agrarlandesrat Erich Schwärzler.

    Weichen für elektronische Gesundheitsakte gestellt

    20.11.2009 Wien – Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner hat am Freitag in Wien den bundesweiten Gesellschaftsvertrag zur Errichtung der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) unterzeichnet.

    Neue Grippe: Schulschließungen nicht mehr sinnvoll

    20.11.2009 Bregenz - Durch Schul- oder Klassenschließungen wurde die Ausbreitung der Neuen Grippe verlangsamt.

    Sprechstunde mit LTP Mennel in Schwarzach

    20.11.2009 Schwarzach - Am Dienstag, 24. November 2009, wird Landtagspräsidentin Bernadette Mennel von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Schwarzach eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Vorarlbergs Haupt- und Mittelschulen präsentieren sich

    20.11.2009 Bregenz – "lernen. wachsen. leben." lautet der Leitsatz der Vorarlberger Haupt- und Mittelschulen. Was genau dahinter steckt, können Volksschulkinder, ihre Eltern sowie alle anderen Interessierten beim Vorarlberger Haupt- und Mittelschultag hautnah erfahren: Von Montag, 23. bis Freitag, 27. November 2009 stehen ihnen die Türen der Vorarlberger Haupt- und Mittelschulen offen.

    Mehr Platz für Kinder ist mehr Lebensqualität für Familien

    19.11.2009 Bregenz – Insgesamt 55 Projekte wurden im Rahmen des Wettbewerbes "Kindergerechte Lebensräume 2009" eingereicht, den die Initiative "Kinder in die Mitte" im Hinblick auf den morgigen (Freitag) Internationalen Tag der Kinderrechte ausgeschrieben hat.

    Top-Ausbildung durch Verbindung von Bewährtem und Neuem

    19.11.2009 Dornbirn - Der Name und die inhaltliche Ausrichtung der Schule haben sich mehrfach gewandelt, aber die Qualität der Ausbildung war immer hoch. Dieses Fazit zogen Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Schullandesrat Siegi Stemer am Donnerstag anlässlich des Festaktes zum 120-Jahre-Jubiläum der HTL Dornbirn.

    Israelischer Botschafter besuchte Vorarlberg

    19.11.2009 Bregenz - Aviv Shir-On, seit Oktober 2009 neuer Botschafter des Staates Israel in Österreich, absolvierte am Donnerstag seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg. Im Landhaus in Bregenz wurde er von Landeshauptmann Herbert Sausgruber begrüßt.

    "Museen sind Orte der Gegenwart"

    19.11.2009 Lustenau - "Museen sind Orte der Gegenwart", stellte Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann beim Vorarlberger Museumstag am Donnerstag in Lustenau fest.

    Positive Signale im Vorarlberger Einzelhandel

    19.11.2009 Bregenz - Seit kurzem liegt das Ergebnis einer Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturuntersuchung für Vorarlberg vor, die im Auftrag der Vorarlberger Landesregierung und der Wirtschaftskammer durchgeführt worden ist.

    Erwerb von Sprache und Bildung ist Fundament der Integration

    19.11.2009 Bregenz - Als neue Vorarlberger Landtagspräsidentin begrüßte Bernadette Mennel kürzlich die türkische Generalkonsulin Nilüfer Feyizoglu im Landhaus.

    Sprechstunde mit Landesrätin Kaufmann in Andelsbuch

    18.11.2009 Am Montag, 23. November 2009, wird Landesrätin Andrea Kaufmann von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Andelsbuch eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Vom Textilland zum dynamischen Wirtschaftsstandort

    18.11.2009 In seiner "Wirtschaftsgeschichte Vorarlbergs von 1870 bis zur Jahrtausendwende" hat der am Wirtschaftsarchiv Vorarlberg tätige Historiker Christian Feurstein die Entwicklung Vorarlbergs vom Textilland zum modernen und dynamischen Wirtschaftsstandort von heute nachgezeichnet.

    Land gratuliert Stefan Sagmeister zu bedeutsamen Designerpreis

    17.11.2009 Bregenz - Ein "imposanter und glanzvoller Erfolg" sowie ein "weiterer Höhepunkt einer herausragenden Karriere" ist für Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann die Verleihung des Lucky Strike Designer Awards 2009 an den gebürtigen Vorarlberger Stefan Sagmeister am Dienstag.

    Auch mit geringeren Ausgaben Impulse setzen

    17.11.2009 Bregenz - Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrat Siegi Stemer haben am Dienstag im Pressefoyer den Landesvoranschlag 2010 präsentiert.

    Richtig Lernen will gelernt sein

    17.11.2009 Rankweil – Passend zum diesjährigen bildungspolitischen Schwerpunkt der Lernförderung an Schulen und Kindergärten war kürzlich die Autorin und Lernexpertin Brigitte Haberda zu Gast im Vereinshaus in Rankweil.

    LR Rüdisser: Vorarlberg hat "ausgezeichnete Lehrbetriebe"

    16.11.2009 Feldkirch - Bereits zum 13. Mal ist am Montag am Landeskonservatorium in Feldkirch von Landesregierung, Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer Vorarlberg das Prädikat "Ausgezeichneter Lehrbetrieb" vergeben worden.

    Ein Tag im Zeichen des 60-ers von Michael Köhlmeier

    16.11.2009 Bregenz - Das Franz-Michael-Felder-Archiv widmet sich am kommenden Donnerstag, 19. November mit zwei Veranstaltungen im Theater am Kornmarkt in Bregenz einem der wichtigsten österreichischen Autoren der Gegenwart, Michael Köhlmeier. Der aus Hohenems stammende Schriftsteller ist heuer 60 Jahre alt geworden. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

    Landeskonservatorium neues Mitglied der Bodensee-Hochschule

    16.11.2009 Feldkirch - Das Vorarlberger Landeskonservatorium wurde in den Hochschulverbund der Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH) aufgenommen, teilt Landesrätin Andrea Kaufmann mit: "Das Landeskonservatorium kann seinen Studierenden nun Studienprogramme und Weiterbildungsangebote anbieten, die ohne eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit nicht realisierbar wären. Der Bildungsstandort Vorarlberg erfährt damit einen weiteren Impuls."

    Impf-Nachfrage steigt an

    13.11.2009 Schwarzach – Am Donnerstag und Freitag mussten in Vorarlberg weitere neun Schulklassen wegen zahlreicher Grippefälle geschlossen werden. Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Klasse sind erkrankt.

    Landtagssitzung wieder live im Internet

    13.11.2009 Bregenz – Die Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag treten am kommenden Mittwoch, 18. November, um 9.00 Uhr im Landhaus zu einer weiteren Plenarsitzung zusammen. Die Debatten können wieder live im Internet mitverfolgt werden (www.vorarlberg.at bzw. http://landtaglive.vol.at/).

    Aktives Bürgerengagement sichert die Lebensqualität im Land

    12.11.2009 Götzis - "Die Leistungen von ehrenamtlich tätigen Menschen in den Vordergrund und damit ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, ist uns ein wichtiges Anliegen", sagte Landeshauptmann Herbert Sausgruber am Donnerstag im Rahmen einer Danke-Veranstaltung in der gut besuchten Kulturbühne AMBACH in Götzis.

    Alpenrhein: Hochwasservorhersage wird verbessert

    12.11.2009 Bildstein - In Bildstein ließen sich am Donnerstag die zuständigen Regierungsmitglieder aus Graubünden, St. Gallen, Liechtenstein und Vorarlberg im Rahmen der diesjährigen Herbstsitzung der Internationalen Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) über die Fortschritte beim Entwicklungskonzept Alpenrhein (EKA) informieren.

    Kinderbetreuung nach dem Bedarf der Familien

    12.11.2009 Schwarzach – Die Vorarlberger Landesregierung investiert weiter in den bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuungsangebote im Land. Jüngstes Beispiel ist die im September eröffnete Einrichtung des Vereins Kinderbetreuung Schwarzach-Bildstein.

    "Licht ins Dunkel": Danke für großzügige Spendenbereitschaft

    12.11.2009 Vandans - Für "Licht ins Dunkel" sind im letzten Jahr in Vorarlberg fast 370.000 Euro gesammelt worden, etwa die Hälfte der Summe steuerten Großspender bei.

    Sprechtage mit Volksanwältinnen

    12.11.2009 Bregenz – Volksanwältin Gertrude Brinek und Landesvolksanwältin Gabriele Strele halten am kommenden Montag, 16. und Dienstag, 17. November Sprechstunden in Bregenz und Feldkirch. Bürgerinnen und Bürger, die einen Gesprächstermin wünschen, um ihre Anliegen vorzubringen, werden um Anmeldung gebeten.

    Botschafter Deutschlands besuchte Vorarlberg

    11.11.2009 Bregenz - Hans Henning Blomeyer-Bartenstein, seit 20. Juli 2009 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich, absolvierte am Mittwoch seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg.

    Impulse für eine geschlechtergerechte Jugendarbeit

    11.11.2009 Dornbirn - Das Thema "Mädchenarbeit und Gender" steht im Mittelpunkt der erstmals durchgeführten gender:impulstage an der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn.

    3,5 Millionen Äpfel in Vorarlberg geerntet

    11.11.2009 Bregenz - Anlässlich des österreichweiten Tages des Apfels am Freitag, 13. November, besuchten am Mittwoch heimische Obstbauern Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Agrarlandesrat Erich Schwärzler im Landhaus in Bregenz und informierten dabei über die erfreulichen Ernteergebnisse 2009.

    LT-Präsidenten für mehr Kompetenzen für Landesrechnungshöfe

    11.11.2009 Klagenfurt, Bregenz - Die Konferenz der Österreichischen Landtagspräsidentinnen und -präsidenten forderte am Montag in Klagenfurt die Beteiligung der Landtage an allen Arbeiten der Bundesgesetzgebung rund um die Neuordnung der Kompetenzen der Gebarungsprüfung von Gemeinden.

    Offiziersgesellschaft Vorarlberg feiert 50-Jahr-Jubiläum

    10.11.2009 Lochau – Im Wolf-Dietrich-Saal von Schloss Hofen in Lochau wurde am Dienstag im Beisein von Landeshauptmann Herbert Sausgruber das 50-jährige Bestehen der Offiziersgesellschaft Vorarlberg (OGV) gefeiert.

    Impulse für eine geschlechtergerechte Jugendarbeit

    10.11.2009 Dornbirn – Das Thema "Mädchenarbeit und Gender" steht im Mittelpunkt der erstmals durchgeführten gender:impulstage an der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn.

    Zwei neue Abteilungsvorstände beim Land

    10.11.2009 Bregenz – Landeshauptmann Herbert Sausgruber gab heute, Dienstag, im Pressefoyer die Bestellung von zwei neuen Abteilungsvorständen im Amt der Vorarlberger Landesregierung bekannt.

    Gleichwertige Chancen für Menschen mit und ohne Behinderung

    10.11.2009 Bregenz - Einen kurzen Besuch stattete am Dienstag eine Abordnung des Vorarlberger Gehörlosen Sport- und Kulturvereins (VGSKV) mit Präsident Wolfram Dünser an der Spitze Landeshauptmann Herbert Sausgruber im Landhaus in Bregenz ab.

    Integration ein Gesicht geben

    10.11.2009 Bregenz - In einer feierlichen Aufnahmezeremonie wurden kürzlich im Vorarlberger Landestheater in Bregenz Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in das START-Programm aufgenommen.

    Sperre auf der L 82

    9.11.2009 Bludenz – Wegen Holzschlägerungsarbeiten wird die Brandner Straße (L 82) zwischen der Abzweigung "Schesa" und dem "Ragazenzrank" bis Freitag, 13. November jeweils in der Zeit von 7.00 bis 17.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über das Gemeindegebiet von Bürs.

    Unfälle verhindern, Leid vermeiden, Folgekosten sparen

    9.11.2009 Dornbirn – Mit der Initiative Sichere Gemeinden geht Vorarlberg schon seit mehr als einem Jahrzehnt sehr erfolgreich neue Wege in der Unfallverhütung.

    Land würdigt Alt-Landtagspräsidenten Halder und Jäger

    6.11.2009 Lauterach – "Der Blick auf Gebhard Halders politisches Wirken zeigt, was für eine herausragende Persönlichkeit uns mit seinem Abgang aus der Landespolitik verloren geht", sagte Landeshauptmann Herbert Sausgruber heute, Freitag, im Restaurant Guth in Lauterach.

    Jungs verstehen, begleiten und fördern

    6.11.2009 Bregenz – Die Grundlagen und Inhalte der Jungenarbeit sind Thema eines Vortrages des Tübinger Diplompädagogen Reinhard Winter am Montag, 9. November, 17.00 Uhr im Kapuzinerkloster in Bregenz. Interessierte sind zu dieser Veranstaltung des Jugend- und Familienreferates des Landes Vorarlberg herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

    Kinder- und Jugendsport im Mittelpunkt der Trainerenquete 2009

    6.11.2009 Bregenz - Nach dem Erfolg der Vorjahre veranstaltet der Sportservice Vorarlberg auch 2009 wieder eine Trainerenquete im Bregenzer Festspielhaus.

    LTVP Nußbaumer am 12. November 2009 in Lorüns

    6.11.2009 Lorüns - Am Donnerstag, 12. November 2009, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Gemeindeamt in Lorüns eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Landesarchiv: Lesesaal-Umbauarbeiten voll angelaufen

    6.11.2009 Bregenz - Die Umbauarbeiten beim Lesesaal des Vorarlberger Landesarchivs in Bregenz sind voll angelaufen. Neben der Verbesserung der Lichtsituation beinhalten die Baumaßnahmen den Einbau von PC- und Netzanschlüssen und die Restaurierung des historischen Parkettfußbodens.

    Lissabon-Vertrag ein Signal für mehr Transparenz und Demokratie

    6.11.2009 Bregenz – Landtagspräsidentin Bernadette Mennel zeigt sich als neue Vorsitzende des Europa-Ausschusses des Vorarlberger Landtages erfreut, dass der EU-Vertrag von Lissabon nach der kürzlich erfolgten Unterschrift des tschechischen Präsidenten nun endlich in Kraft treten kann.

    Feldkirch Süd: Umfassende Einbindung von Liechtenstein

    5.11.2009 Feldkirch - Die liechtensteinische Regierung hat in einem Positionspapier vom 3. November 2009 zur beschlossenen Verkehrsplanung Feldkirch Süd Stellung genommen. Darin wird die konsensorientierte Einbindung von Liechtenstein positiv hervorgehoben.

    Sportgymnasium Dornbirn wird selbständig

    5.11.2009 Dornbirn - Ab dem Schuljahr 2010/11 wird dem Sportgymnasium Dornbirn die formelle Eigenständigkeit zuerkannt.