AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Suche nach Mann in Neuer Donau: Großeinsatz in Wien

    30.08.2024 Am Donnerstagnachmittag suchten die Wiener Polizei und Berufsfeuerwehr bei der Neuen Donau nach einem angeblich vermissten Mann. Leserreporterin Julia H. schickte Fotos von dem Einsatz.

    Neues Buch zeigt auf: Islam wird im Schulalltag zum immer größeren Problem

    30.08.2024 Hass gegen andere Religionen, Zwang zum Kopftuch und Mobbing von Andersgläubigen: Christian Klar, Direktor einer Brennpunktschule in Wien und Politiker, schildert in seinem neuen Buch "Was ist los in unseren Schulen?" erschreckende Beispiele des konservativen Islam im Klassenzimmer. Lehrervertreter bestätigen die zunehmenden Probleme und fordern ein Umdenken im Umgang mit Integration und Bildung.

    S-Bahn-Sperre zwischen Wien Praterstern und Floridsdorf geht zu Ende

    30.08.2024 Der 2. September hat Erleichterungen für Wiens Öffi-Nutzerinnen und -Nutzer im Gepäck. Denn ab diesem Tag ist die S-Bahn wieder zwischen Praterstern und Floridsdorf unterwegs.

    1.600 neue Lehrer starten zum Schulbeginn in Wien

    29.08.2024 In Wien starten zum Schulbeginn über 245.000 Kinder und Jugendliche ins neue Schuljahr, begleitet von rund 30.000 Pädagogen, darunter 1.600 neue Lehrkräfte.

    Rechts-Abbiegen bei Rot: Angebot für Radler in Wien wird ausgebaut

    29.08.2024 Neue zusätzliche Grünpfeile: In Wien dürfen Radler schon jetzt an 469 Stellen bei Rot rechts abbiegen oder geradeaus weiterfahren, bald werden es sogar 529 sein.

    Tanzstudios laden wieder zur "Langen Nacht" - auch in Wien

    26.08.2024 Bei der zweiten "Langen Nacht der Tanzstudios" am 7. September erleben Tanzbegeisterte in zahlreichen Betrieben in ganz Österreich wieder ein vielfältiges Programm. Hier lesen Sie, welche Tanzstudios in Wien mit dabei sind.

    Versuchter E-Bike-Diebstahl in Wien-Brigittenau

    22.08.2024 Beamte der Stadtpolizei Brigittenau wurden am Mittwoch alarmiert, weil zwei jungen Männern auf einem Parkplatz an einem E-Bike hantierten.

    Teenie in Wien-Brigittenau raste Polizei davon: Passanten sprangen zur Seite

    20.08.2024 In Wien-Brigittenau lieferte sich ein 17-Jähriger eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei.

    35-Jähriger in Wien wegen Verdacht des räuberischen Diebstahls festgenommen

    13.08.2024 Ein Angestellter (39) einer Sicherheitsfirma soll am Montag einen Mann dabei gesehen haben, wie er einen Kassabereich passierte, ohne Lebensmittel zu bezahlen, teilte die Wiener Polizei am Dienstag in einer Aussendung mit.

    Überfall auf Geschäftsmann im Vorjahr in Wien-Brigittenau: Bruder festgenommen

    12.08.2024 Nach einem Überfall von drei maskierten Männern auf einen 41-jährigen Geschäftsmann in Wien-Brigittenau am 18. November im Vorjahr ist diese Woche sein 40-jähriger Bruder als einer der Tatverdächtigen festgenommen worden.

    Wiener Märkte laden am 30. August wieder zur "Langen Nacht"

    12.08.2024 Am 30. August ist es so weit: Auf allen 17 Märkten Wiens werden wieder viele Standln bis 23 Uhr geöffnet sein.

    35-Jähriger ging in Wien-Brigittenau auf Polizist los

    9.08.2024 Nach einem angeblichen Angriff auf seine Ex-Freundin wurde ein 35-jähriger Mann in Wien-Brigittenau aggressiv gegenüber den Polizisten und daraufhin festgenommen.

    Frau warf Bierdose auf Beamtin in Wien-Brigittenau

    7.08.2024 Eine Frau hat in der Nacht auf Mittwoch in der Wehlistraße (Wien-Brigittenau) eine offene, volle Bierdose gegen eine Beamtin geworfen und diese damit im Gesicht erwischt. Während der Festnahme verletzte die Tatverdächtige die Beamtin, teilte die Wiener Polizei am Mittwoch in einer Aussendung mit.

    16-Jähriger mit Klappmesser warf mit Zeitungsständer nach Wiener Polizisten: Verletzt

    6.08.2024 Am Montag fanden Polizisten in Wien-Brigittenau im Zuge einer Schwerpunktkontrolle ein Klappmesser bei einem 16-Jährigen. Der Jugendliche ergriff daraufhin die Flucht. Dabei trat er gegen einen Polizisten und warf einen Zeitungsständer nach ihm.

    4.600 Euro im Monat: Aufregung um Sozialhilfe für Wiener Migranten-Familie

    2.08.2024 4.600 Euro pro Monat kassiert eine Großfamilie mit sieben Kindern an Sozialhilfe in Wien. Der hohe Betrag sorgt bei FPÖ und ÖVP für scharfe Kritik an der Migrationspolitik von Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Hacker. Eine Reduktion der "Binnenmigration" und eine niedrigere Sozialhilfe, wie auch in anderen Bundesländern, wird gefordert.

    Corona und andere Viren in Wien: Erkrankungen steigen

    1.08.2024 Die tatsächliche Ausbreitung des Coronavirus lässt sich nicht nur anhand von Fallzahlen ablesen, sondern auch anhand des Abwassers in den Wiener Kläranlagen. Dabei ist ein deutlicher Anstieg der ausgeschiedenen Viren zu verzeichnen und neben Covid-19 sind derzeit auch noch andere Viren im Umlauf, die grippale Infekte auslösen können.

    S-Bahn-Stammstrecke in Wien gesperrt: Mehr Busse beim Ersatzverkehr

    29.07.2024 Ab heute verstärken die ÖBB den Schienenersatzverkehr zwischen Praterstern und Floridsdorf aufgrund der Sperre der S-Bahn-Stammstrecke. Die Fahrt mit dem Bus wird schneller und bequemer, da ab sofort jeder zweite Bus direkt zwischen den Bahnhöfen fährt.

    400.000 Liter Wasser pro Tag für Wiens Jungbäume

    29.07.2024 Wien setzt bei Baumpflanzungen auf hitzeverträgliche Arten und intensiviert die Bewässerung in den Sommermonaten. Auch das Schwammstadtprinzip und ein spezieller Stammanstrich sollen den Bäumen helfen, extreme Wetterbedingungen besser zu überstehen.

    Gratis-Badeplätze in Wien: Abkühlung zum Nulltarif

    28.07.2024 Mit 63 Kilometern an frei zugänglichen Ufern und einer breiten Palette an unterschiedlichen Badeplätzen bietet Wien an den Naturgewässern Badevergnügen zum Nulltarif.

    Brutaler Banden-Krieg in Wien: Polizei nimmt zwei Syrer fest

    26.07.2024 Nach einem Schusswechsel von Ausländer-Clans in Wien-Brigittenau Anfang Juli, hat die Wiener Polizei nun einen Ermittlungserfolg vermeldet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.

    Wiener Freibäder dank Sommerhitze gut besucht

    26.07.2024 Die Wiener Freibäder verzeichnen in diesem Jahr bisher weniger Besucher als im Rekordjahr 2000. Der kühle und verregnete Mai hat dazu beigetragen, dass die Gästezahlen deutlich unter denen des Vorjahres liegen. Doch mit steigenden Temperaturen und Sonnenschein steigt auch die Anzahl der Badegäste wieder an.

    Steigende Schülerzahlen: Wien stellt mobile Schulklassen auf

    26.07.2024 In Wien ist der Aufbau der mobilen Schulklassen voll im Gang. An fünf Standorten - die allesamt in den großen Flächenbezirken liegen - werden Containerlösungen die bestehende Infrastruktur ergänzen.

    Enorme Fortschritte bei Sommer-Baustellen der Wiener Linien

    25.07.2024 Die Wiener Linien nutzen die Sommerferien, um wichtige Modernisierungen durchzuführen. Die Bauarbeiten schreiten in großen Schritten voran, Tausende Meter Straßenbahngleise wurden bereits neu verbaut. Ende Juli heißt es außerdem Halbzeit im U4-Tunnel.

    Wien droht diese Woche sehr hohe Waldbrandgefahr

    24.07.2024 In Wien herrscht momentan unter anderem auf der Donauinsel und in der Lobau hohe Waldbrandgefahr. In den nächsten Tagen steigt diese möglicherweise sogar an.

    Gesuchter 21-Jähriger in Wien-Brigittenau geschnappt

    22.07.2024 Am Sonntag klickten für einen gesuchten 21-Jährigen in Wien-Brigittenau die Handschellen.

    Aggressiver Mann in Wien-Brigittenau festgenommen

    19.07.2024 Zwei Personen meldeten der Polizei, dass ein ihnen unbekannter Mann sie scheinbar grundlos mit einer Glasflasche beworfen und Morddrohungen ausgesprochen habe.

    Duo stahl Wertgegenstände aus unversperrten Autos in Wien-Brigittenau

    18.07.2024 Am 16.07.2024 konnte die Wiener Polizei zwei Tatverdächtige nach einem Diebstahl von Wertgegenständen aus einem teuren Fahrzeug vorläufig festnehmen.

    Erholung im Grünen und Wasserspaß in den Wiener Stadtgärten

    12.07.2024 Mit zunehmenden Temperaturen und intensiveren Hitzewellen steigt die Dringlichkeit, Wien kühler und lebenswerter zu machen. Um die Sommerzeit für die Einwohner der Stadt angenehmer zu gestalten, ergreifen die Stadtgärten Wiens eine Vielzahl von Initiativen, um das urbane Klima im Sommer aufzubessern.

    Wien: Einbrüche in Kraftfahrzeuge aufgeklärt

    11.07.2024 Mit einem Nothammer sollen zwei Männer und zwei Frauen in der Zeit vom 7. bis zum 9. Juli in Wien-Leopoldstadt und Wien-Brigittenau in sechs Kraftfahrzeuge eingedrungen sein, indem sie die Seitenscheiben zertrümmerten. Daraufhin entwendeten sie Wertsachen aus diesen Fahrzeugen.

    Tagesklinik Lorenz-Böhler: Sechs bis acht Eingriffe pro Tag

    8.07.2024 Im mittlerweile für den stationären Betrieb geschlossenen Lorenz-Böhler-Spital (AUVA-Traumazentrum) finden seit vergangenen Donnerstag wieder Eingriffe statt, die keinen stationären Aufenthalt benötigen.

    Erste Festnahme nach Schlägereien in Wien-Brigittenau und Meidling

    8.07.2024 Nach den mittlerweile drei Schlägereien am Wochenende in Wien-Brigittenau und Meidling hat es nun eine erste Festnahme gegeben.

    Nach Schüssen in Wien-Brigittenau: Wieder Polizeieinsatz

    7.07.2024 Nach einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männergruppen mit Schüssen und drei Verletzten im Anton-Kummerer-Park in Wien-Brigittenau am Freitagabend gab es dort in der Nacht auf Sonntag wieder einen Polizeieinsatz.

    Streit zwischen Männergruppen in Wien eskalierte: Drei Verletzte durch Schüsse

    7.07.2024 In einem Park in Wien-Brigittenau sind am Freitagabend bei einem Streit zwischen zwei größeren Männergrupen Schüsse gefallen, es waren verschiedene Waffen im Spiel, es gab drei Leichtverletzte.

    Wiener Polizei zog rabiate Lenkerin mittels Pfefferspray aus dem Verkehr

    5.07.2024 Beamte in Wien wurden am Donnerstag auf 51-jährige österreichische Staatsbürgerin aufmerksam, da sie dem zivilen Streifenkraftwagen der Beamten dicht auffuhr und mehrmals die Lichthupe betätigte.

    Anrainer-Petitionen erfolglos: Wien bekommt neue Straßenbahnlinie 12

    4.07.2024 Am Donnerstag ist der Spatenstich für die neue Straßenbahnlinie 12 erfolgt. Diese soll ab Herbst 2025 von der U6-Station Josefstädter Straße über die U4-Station Friedensbrücke und die S-Bahn-Station Traisengasse bis zur Hillerstraße in Wien-Leopoldstadt fahren. Bis zuletzt versuchten Anrainer mittels Petitionen das Projekt zu stoppen.

    Neue Bestimmungen für Kurzzeitvermietung in Wien: Was Vermieter jetzt tun können

    4.07.2024 Mit der neuen Bauordnungsnovelle folgt Wien anderen beliebten europäischen Städten in dem Vorhaben, den stark umkämpften Wohnungsmarkt zu regulieren und den Lebensraum der Einwohner zu schützen. Wie etwa in Barcelona, Berlin oder Paris, hat die Gesetzesänderung das Ziel, touristische Kurzzeitvermietungen strenger zu regulieren und so dem Wohnungsmangel in stark nachgefragten Gebieten entgegenzuwirken. Private und gewerbliche Vermieter, die Wohnungen an Touristen vermieten, müssen nun einiges ändern.

    Wiederaufnahme von tagesklinischen Operationen im Wiener Lorenz-Böhler-Spital

    4.07.2024 Seit Donnerstag werden wieder tagesklinische Operationen im Lorenz-Böhler-Spital (AUVA-Traumazentrum) durchgeführt.

    "Horror-Häuser" in Wien: So wollen die Grünen dagegen vorgehen

    3.07.2024 Die Wiener Grünen verlangen ein stärkeres Engagement der Stadt gegen sogenannte "Horror-Häuser" und legten dazu nun ein Anti-Spekulationspaket vor.

    Schon 17.000 Wiener bei Pflichtkurs zur Hunde-Kunde

    1.07.2024 In Wien haben seit der Einführung vor fünf Jahren bereits 17.000 Hundehalter den verpflichtenden Kurs zur Hunde-Kunde absolviert, ein Modell, das bald auf ganz Österreich ausgeweitet wird.

    Ab 1. Juli: Wien Energie senkt Preise für Strom und Gas

    1.07.2024 Zahlreiche Kunden von Wien Energie zahlen ab 1. Juli weniger für Strom und Gas. Die Tarife werden laut Unternehmen automatisch für jene Haushalte gesenkt, deren Preisgarantie im Sommer ausläuft.

    Wiener Rotes Kreuz eröffnet wieder zwei Cooling Center in Wien

    29.06.2024 Der Sommer ist bereits im vollen Gange und mit ihm ziehen die heißen Temperaturen ein. Aus diesem Grund eröffnet das Wiener Rote Kreuz auch heuer wieder Cooling Center an zwei Standorten in Wien.

    Wien erlebt nach Hochwasser kurze Gelsenplage

    24.06.2024 Nach dem Hochwasser vor zwei Wochen sind in Wien derzeit vermehrt Gelsen unterwegs.

    Wanda sorgte für fulminantes DIF-Finale am Sonntag

    24.06.2024 Das 41. Wiener Donauinselfest endete am Sonntag mit einem spektakulären Auftritt der Wiener Rockband Wanda, die mit Songs ihres aktuellen Albums und zahlreichen Klassikern Zehntausende Fans begeisterten.

    Wien-Brigittenau: Mann blockierte und beschimpfte Polizisten

    22.06.2024 In Wien blockierte ein Mann nachts im Bezirk Brigittenau den Einsatzkräften der Polizei den Weg und beleidigte sie mit dem Mittelfinger. Die Beamten waren auf dem Weg zu einem Einsatz wegen eines Verstoßes gegen ein Betretungs- und Annäherungsverbot.

    Obduktion bestätigt tödlichen Schuss von Wiener Polizei auf bewaffneten 39-Jährigen

    21.06.2024 Ein Großeinsatz der Polizei in Wien-Brigittenau endete in der Nacht auf Donnerstag für einen bewaffneten 39-Jährigen tödlich. Laut Obduktion verstarb der Mann nachdem er von einem Schuss aus einer Poliziwaffe getroffen wurde. Zuvor drohte der Tatverdächtige den Beamten mehrmals mit einem schussfähigen Nachbau einer AK47.

    Wiener Linien: Sommerbaustellen bei U-Bahn und Straßenbahn

    20.06.2024 Während die Arbeiten der Wiener Linien auf der Wiedner Hauptstraße und der Universitätsstraße wie geplant voranschreiten, sind für die Sommermonate zusätzliche, wichtige Modernisierungsmaßnahmen geplant.

    Bewaffneter Mann löste Großeinsatz in Wien-Brigittenau aus: Von Polizei erschossen

    20.06.2024 Nach Drohungen eines mit einem Messer bewaffneten Mannes kam es in Wien-Brigittenau zu einem Großeinsatz der Polizei. Der Verdächtige verschanzte sich danach in seiner Wohnung und zielte mit einem Gewehr vom Balkon aus auf Beamten. Die Polizisten gaben auch mehrere Schüsse ab.

    Das sind Wiens schönste Schanigärten 2024

    19.06.2024 Die schönsten Schanigärten und beeindruckendsten Freizeitmöglichkeiten in Wien wurden wieder gewählt. Hier die Sieger der Branchenpreise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" 2024 im Überblick.

    Unbekannter ritzte Hakenkreuz in Mauer von IKG-Gebäude in Wien-Brigittenau: Fahndung

    17.06.2024 Die Wiener Polizei sucht nach einem Mann, der verdächtigt wird, im April ein Hakenkreuz in die Mauer eines Gebäudes der israelitischen Kultusgemeinde in Wien-Brigittenau geritzt zu haben.

    "Bewegt im Park" startet wieder: Mehr als 700 gratis Sportkurse

    13.06.2024 Bei "Bewegt im Park" stehen zwischen Juni und September österreichweit wieder mehr als 700 Sportkurse an öffentlichen Orten sowie in Parks am Programm.

    Gleichenfeier für Wiens neue Sport Arena

    11.06.2024 Wien bekommt eine "Sport-Arena". Sie wird aktuell als Nachfolgerin des abgerissenen Ferry-Dusika-Hallenstadions in Wien-Leopoldstadt errichtet.

    Wiener Kultursommer lockt 2024 mit über 500 Acts bei freiem Eintritt

    11.06.2024 Das Programm für den Wiener Kultursommer 2024 bietet mit mehr als 500 ausgewählten Acts eine breite Palette an Kunst und Kultur. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

    Muslime mittlerweile größte religiöse Gruppe an Wiener Volksschulen

    11.06.2024 In Wien stellen Muslime mit rund einem Drittel mittlerweile die größte religiöse Gruppe unter den Volksschülern dar, gefolgt von Schülern ohne religiöses Bekenntnis und Katholiken.

    Festnahme nach versuchtem Fahrrad-Diebstahl in Wien-Brigittenau

    10.06.2024 Am Sonntagabend wollten zwei Männer ein Fahrrad in Wien-Brigittenau stehlen, mussten aber die Flucht antreten, da sie dabei gestört wurden.

    So hat Wien bei der EU-Wahl 2024 gewählt

    10.06.2024 Bei der EU-Wahl 2024 verzeichnet die SPÖ in Wien trotz kleiner Verluste einen Erfolg und verteidigt Platz eins. Die FPÖ erzielte vor allem im Bezirk Simmering starke Zuwächse.

    EU-Wahl 2024 LIVE: Hochrechnung, Ergebnis und der Wahltag

    9.06.2024 Am Sonntag wird zur EU-Wahl in Österreich aufgerufen. Umfragen zufolge dürfte die FPÖ in diesem Jahr Platz eins holen und generell sollen die Rechtsaußenparteien europaweit Erfolge verzeichnen. Wir berichten LIVE vom Wahltag, der Trendprognose und Hochrechnung sowie dem Wahlergebnis der EU-Wahl 2024 im Ticker.

    Stadt Wien schafft heuer 12 Coole Zonen für Abkühlung gegen die Hitze

    6.06.2024 Ein heißer Sommer kann in der Stadt belastend werden, besonders dann, wenn die eigene Wohnung keinen ausreichenden Schutz mehr vor großer Hitze jenseits der 30-Grad-Marke bietet. Deshalb schafft die Stadt Wien wieder kostenfreie Angebote zur Abkühlung.

    Lebensmittelkontrollen in Wien: So viel wurde 2023 aus dem Verkehr gezogen

    6.06.2024 Um die Sicherheit der Konsumenten zu gewährleisten, setzen 78 Lebensmittelinspektoren in Wien alles daran, potenziell gefährliche Lebensmittel aus dem Verkehr zu ziehen. Im Vorjahr wurden 18.000 Betriebe kontrolliert.

    EU-Wahl 2024 in Wien: So findet man das Wahllokal

    9.06.2024 Bei der EU-Wahl in diesem Jahr ist jeder Wahlort - also jede Einrichtung, die eines oder mehrere Wahllokale beherbergt - zum ersten Mal vollständig barrierefrei zugänglich. Um diese Verbesserung umzusetzen, war es notwendig, zahlreiche Wahllokale an andere Orte zu verlegen.