AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Wiener Franz-Josefs-Bahnhof: Renovierungsarbeiten beendet

    20.11.2024 Die Renovierungsarbeiten am Franz-Josefs-Bahnhof in Wien-Alsergrund wurden fertiggestellt. Dies wurde von den ÖBB am Mittwoch mitgeteilt.

    Polizeiinspektion Julius-Tandler-Platz in Wien-Alsergrund eröffnet

    18.11.2024 Innenminister Gerhard Karner eröffnete im Beisein des Wiener Landespolizeivizepräsidenten Michael Lepuschitz und des Stadtpolizeikommandanten Werner Matjazic am Montag die Polizeiinspektion Julius-Tandler-Platz in Wien-Alsergrund.

    Unfall mit Straßenbahn in Wien-Alsergrund: Radfahrerin lebensgefährlich verletzt

    14.11.2024 Bei einem Unfall mit einer Straßenbahn in der Spitalgasse in Wien-Alsergrund ist am Mittwoch eine Radfahrerin lebensgefährlich verletzt worden.

    Änderungen bei Jahreskarten der Wiener Linien

    11.11.2024 Die Wiener Linien passen die Regelungen bei Kündigungen der Jahreskarte ab dem kommenden Jahr an.

    Neue Leitung, frischer Wind: KlezMORE Festival startete in 21. Ausgabe

    11.11.2024 Das KlezMORE Festival startete am Wochenende in seine 21. Ausgabe unter neuer Leitung. Das Intendantinnen-Duo Franziska Hatz und Lisa Reimitz setzt auf sanfte Veränderungen und ein Jahresmotto. Zwölf Spielstätten bieten noch bis 17. November ein vielfältiges Programm aus jüdischer Musik und neuen Veranstaltungsformaten.

    Die Weihnachtsmärkte in Wien 2024 im Überblick

    5.12.2024 In Wien beginnt die Weihnachtszeit früh: Schon ab Mitte November laden die Wiener Weihnachtsmärkte wieder dazu ein, sich mit Handwerkskunst, Weihnachtsdeko, Punsch, Glühwein & Co. auf die festliche Saison einzustimmen. Lasst euch von den Christkindlmärkten 2024 in Wien verzaubern - wir haben alle Infos und Öffnungszeiten zusammengetragen.

    Neuer geschlechtsneutraler Look für Piktogramme in Wiener Öffis

    8.11.2024 Die Wiener Linien haben die Piktogramme für reservierte Sitzplätze in den öffentlichen Verkehrsmitteln aktualisiert. Die Darstellungen wurden optisch vereinfacht und Farben sowie Kontraste verstärkt.

    Polizei warnt: Weihnachtsmärkte als Hotspot für Taschen- und Trickdiebe

    7.11.2024 Das Bundeskriminalamt rät zur Vorsicht auf den bevorstehenden Weihnachtsmärkten, da das Gedränge dort auch Kriminelle anzieht, die unbemerkt Wertsachen entwenden wollen.

    Positive Entwicklung bei Jugendkriminalität in Wien

    6.11.2024 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl haben am Dienstag bei einer medienöffentlichen Schwerpunktaktion beim Bahnhof Meidling einen Einblick in die Arbeit der Polizei im Kampf gegen Kriminalität im öffentlichen Raum gegeben.

    VinziRast-Adventmarkt 2024 in Wien-Alsergrund mit zahlreichen Unikaten für den guten Zweck

    6.11.2024 Am 23. und 24. November findet wieder der VinziRast-Adventmarkt statt. Hier gibt es Weihnachtsgeschenke für den guten Zweck zu kaufen - hergestellt von den Teilnehmenden des Projekt "VinziRast-Chance".

    Kaum Deutschkenntnisse: Jedes siebte Wiener Volksschulkind kann dem Unterricht nicht folgen

    6.11.2024 Mit knapp 15 Prozent der Wiener Volksschulkinder, die aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse dem Unterricht nicht folgen können, bleibt die Anzahl der außerordentlichen Schüler in der Bundeshauptstadt hoch. Der Bedarf an Deutschförderungsmaßnahmen steigt.

    LEDs statt Leuchtstoffröhren: Lampen-Tausch bei Wiener U-Bahnen und Bims

    5.11.2024 Um den Energieverbrauch zu senken und das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu erhöhen, tauschen die Wiener Linien die Beleuchtung in ihren Schienenfahrzeugen aus. Statt Leuchtstoffröhren werden in Zukunft LED-Lampen in U-Bahnen und Bims zum Einsatz kommen. Bereits jetzt sind alle U6-Garnituren mit den energiesparenden LEDs ausgestattet.

    "Tore der Erinnerung" in Wien-Alsergrund überarbeitet

    4.11.2024 Anlässlich der Eröffnung des Campus der Universität Wien 1998 wurden die 23 Ein- und Übergänge nach berühmten Forschenden bzw. anderen Persönlichkeiten benannt. Zudem wurden Hinweistafeln angebracht. Nun wurden diese "Tore der Erinnerung" inhaltlich nach dem neuesten Wissensstand überarbeitet und grafisch im Corporate Design der Universität gestaltet, wurde bei der Präsentation am Montag erklärt.

    Wiener Polizeiinspektion Julius-Tandler-Platz verlässt Ersatzquartier

    4.11.2024 Die Polizeiinspektion Julius-Tandler-Platz verabschiedet sich aus ihrem Ersatzquartier. Wie die Exekutive am Sonntag in einer Aussendung ankündigte, gibt es von 4. bis 19. November (jeweils 7 Uhr) keinen Parteienverkehr.

    Unbekannter schoss in Wien-Alsergrund mit Luftdruckpistole auf Mann

    30.10.2024 Am Dienstag-Abend ist ein Streit zwischen zwei Männern in Wien-Alsergrund eskaliert.

    Messerattacke bei Rauferei in Wien-Alsergrund

    28.10.2024 Polizisten des Stadtpolizeikommandos Josefstadt wurden am Sonntag zu einer Gaststätte im neunten Bezirk gerufen, da dort zwei betrunkene Männer in eine Auseinandersetzung verwickelt waren.

    Hundebetreuung durch Swipen: Wien "tindert" jetzt auch Hunde

    23.10.2024 Swipen, Matchen, Gassi Gehen: Auf der Patzo App "tindern" in einigen ausgewählten Städten schon über 10.000 Hundefans und -besitzer. Seit Sommer gibt es die App nun auch für Vierbeiner in Wien.

    Fortschritte bei neuer U5-Station am Frankhplatz in Wien

    21.10.2024 Die Baustelle für die neue U5-Station am Frankhplatz schreitet planmäßig voran. Bereits seit Februar 2019 wird an der barrierefreien Station gebaut, die voraussichtlich 2026 eröffnet wird.

    Wiener Grüne fordern dauerhaften Mietpreisdeckel im Gemeindebau

    18.10.2024 Nach der Ankündigung der Stadt Wien der Mieterhöhungen im Gemeindebau für 2024 und 2025 auszusetzen fordern die Wiener Grünen eine dauerhafte Mietendeckelung. Ohne diese würden die Erhöhungen wieder in vollem Ausmaß weitergegeben werden.

    Weihnachtsbeleuchtung in Wiener Einkaufsstraßen wird aufgehängt

    17.10.2024 Die Weihnachtsbeleuchtung in Wien ist ein jährliches Highlight für Einheimische und Touristen. Auch 2024 werden wieder viele Straßen und Plätze festlich geschmückt sein. Doch wer trägt die Kosten dafür und was erwartet die Besucher heuer auf den Wiener Weihnachtsmärkten?

    Fernwärmeabrechnung von Wien Energie: Das erwartet die Kunden

    17.10.2024 Die Fernwärmekunden von Wien Energie können in den kommenden Monaten mit stabilen Preisen und wenigen Nachzahlungen bei der Jahresabrechnung rechnen.

    Bilanz zu Schäden und Einsätzen nach Jahrhunderthochwasser in Wien

    17.10.2024 Einen Monat nach dem Jahrhunderthochwasser, von dem auch Wien betroffen war, haben die Wiener Stadtwerke nun eine Bilanz über die Auswirkungen gezogen.

    Stadt Wien setzt künftig "Scan-Cars" gegen Parksünder ein

    16.10.2024 Wiens "Parksherrifs", die Organe der Parkraumüberwachung, werden künftig auch mit dem Auto unterwegs sein. Die sogenannten "Scan-Cars" verfügen über spezielle Sensoren, die die Kennzeichen abgestellter Fahrzeuge erkennen. Werden mutmaßliche Parksünder geortet, nehmen die Mitarbeitenden der zuständigen Abteilung (MA 67) die endgültige Überprüfung vor.

    2023 wurden 133 Millionen Pakete in Wien zugestellt

    15.10.2024 2023 war ein arbeitsintensives Jahr für Wiens Botendienste. 33 Millionen Pakete wurden zugestellt, pro Werktag waren es 540.000 Packerl.

    Schon über 100 Grätzloasen auf Parkplätzen in Wien

    14.10.2024 Erstmals seit Start des Aktionsprogramms Grätzloasen im Jahr 2015 gibt es nun über 100 Grünzonen auf Wiens Parkplätzen

    Immer mehr Ausfallhonorare in Wien wegen verpasster Arzttermine

    14.10.2024 In Wien werden Arzttermine immer öfter nicht eingehalten, was nicht nur zu verärgerten Patienten, sondern auch zu Problemen in den Spitalsambulanzen führt. Um dem Problem entgegenzuwirken, setzen immer mehr Ordinationen in der Bundeshauptstadt auf sogenannte Ausfallhonorare als Motivation und Abschreckung.

    Blaues Comeback bei der Wien-Wahl 2025 erwartet

    14.10.2024 Die bevorstehende Wien-Wahl 2025 könnte mit Blick auf die Ergebnisse der NR-Wahl auch Veränderungen für die Bundeshauptstadt bringen. Nach dem Absturz der FPÖ im Jahr 2020 werden beim kommenden Urnengang wieder blaue Zugewinne erwartet.

    Schlechte Kundenwahl: Dealer wollte Polizisten Wien-Alsergrund Drogen verkaufen

    12.10.2024 Da hat sich jemand die falsche Kundschaft ausgesucht: Ein Drogendealer versuchte am Freitagabend, Zivilpolizisten in Wien-Alsergrund Suchtmittel zu verkaufen.

    Anstieg bei Besitzstörungsklagen: Immer mehr Wiener Falschparker werden zur Kasse gebeten

    11.10.2024 Immer mehr Menschen in Wien werden aufgrund von Besitzstörungsklagen auf Privatgrundstücken zur Kasse gebeten. Die Anzahl der Klagen ist in den letzten Jahren stark gestiegen und häufig geht es dabei um das Parken von Autos auf vermeintlich leerstehenden Flächen oder Supermarktparkplätzen. Doch wie genau ist die Rechtslage und was sind die Ursachen für diese Entwicklung?

    Fine Dining zum Fixpreis: Reservierungsstart zur Genusswoche 2024

    10.10.2024 Ab sofort können Kulinarik-Fans ihre Plätze für die Genusswoche 2024 reservieren. Von 21. bis 27. Oktober gibt es wieder "Fine Dining zum Fixpreis".

    Wiener Linien modernisieren im Herbst U-Bahnen und Bims

    7.10.2024 Die Gleisbauarbeiten in der Universitätsstraße sind abgeschlossen und das Umgestaltungsprojekt Wiedner Hauptstraße nähert sich seiner Fertigstellung. Die Wiener Linien arbeiten auch im Herbst weiterhin intensiv an der Modernisierung des Straßenbahnbereichs und der U4, jedoch gibt es für die Passagiere der grünen Linie keine größeren Beeinträchtigungen.

    Förderung für Weihnachtsbeleuchtung in Wien wird aufgestockt

    7.10.2024 Die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer erhöhen die Förderung für Weihnachtsbeleuchtung auf 75 Prozent, um das Einkaufserlebnis in den Grätzeln zu steigern und den Handel in der umsatzstarken Weihnachtszeit zu unterstützen.

    Tag der offenen Tür an Wiener Schulen

    6.10.2024 Am Tag der Wiener Schulen am 9. Oktober stehen mehr als 700 Schulen in Wien während der Unterrichtszeit für Besucher offen.

    Erfolgreiche Bilanz bei jährlicher Sirenenprobe und "AT-Alert"-Premiere

    6.10.2024 Samstagmittag hat wieder die jährliche Sirenenprobe stattgefunden. 99,43 Prozent der Sirenen funktionierten einwandfrei. Auch das erstmals österreichweit getestete Katastrophenwarnsystem "AT-Alert" über Mobiltelefone war erfolgreich.

    Startschuss für Markterei Markthalle in Wien-Alsergrund

    2.10.2024 Die Markterei Markthalle in Wien-Alsergrund ist im September in den Vollbetrieb gegangen.

    Erste Probe von "AT-Alert" und Sirenentest am Samstag in ganz Österreich

    1.10.2024 Am Samstag findet wieder die jährliche Sirenenprobe statt. Gleichzeitig wird erstmals österreichweit das Katastrophen-Warnsystem "AT-Alert" probeweise ausgelöst.

    Lebensgefährliche Messerstecherei in Wiener Park: "Weihnachtsmann" macht Nothilfe geltend

    30.09.2024 Im Zusammenhang mit einer Messerstecherei im Sigmund-Freud-Park in Wien-Alsergrund, bei der ein 54-Jähriger in der Nacht auf den 30. Juli lebensgefährlich verletzt wurde, bestreitet der Tatverdächtige nun den Tötungsvorsatz.

    Bezirks-Ergebnisse für Wien bei der Nationalratswahl 2024

    27.04.2025 Wie bereits prognostiziert, haben die Wiener bei der Nationalratswahl 2024 entgegen dem Österreich-Trend gewählt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse aus Ihrem Wiener Bezirk im Detail.

    LIVE Nationalratswahl 2024: Ergebnis, Hochrechnung und alles zum Wahltag

    29.09.2024 Heute schreitet ganz Österreich bei der Nationalratswahl wieder zur Wahlurne. Wir berichten LIVE vom Wahltag, der Hochrechnung und dem Ergebnis im Ticker und halten Sie außerdem über die Entwicklungen des Tages auf dem Laufenden.

    "Aktion scharf" in Wiener Barbershops: 29 Verstöße aufgedeckt

    27.09.2024 Bei einer Kontrollaktion in Wiener Barbershops deckte die Finanzpolizei insgesamt 29 Verstöße gegen arbeitsmarktrechtliche Bestimmungen auf und trieb über 11.000 Euro an ausstehenden Abgaben ein.

    Demo gegen Rechts zieht vor NR-Wahl durch Wien

    26.09.2024 Unter dem Motto "Gemeinsam gegen Rechts" haben feministische, antifaschistische, queere und Klimagerechtigkeitsgruppen für Donnerstagnachmittag zu einer Demo in Wien aufgerufen.

    Bauarbeiter stürzte bei Wiener U5-Baustelle von Gerüst: Verletzt

    24.09.2024 Ein Bauarbeiter ist am Dienstag bei der U-Bahn-Baustelle für die U5 am Frankhplatz in Wien-Alsergrund mehrere Meter von einem Gerüst abgestürzt.

    Teenie-Graffiti-Gang beschmierte Zug in Wien-Alsergrund

    23.09.2024 Am Samstag sind sieben Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren in Wien-Alsergrund von Sicherheitsmitarbeitern der ÖBB angehalten worden, weil sie mehrere Waggons eines Zuges mit Graffiti versehen haben sollen.

    Wien wird vor Nationalratswahl zum Wahlkampf-Hotspot

    20.09.2024 Die bei der Nationalratswahl bundesweit kandidierenden Listen werden fast alle am kommenden Freitag ihre Wahlabschluss-Kundgebungen bestreiten. Ort der finalen Wähler-Mobilisierungen: Wien.

    Unglück abgewendet: Wiens Kanalnetz bewältigte 22 Milliarden Liter Regenwasser

    20.09.2024 Die heftigen Regenfälle am letzten Wochenende haben das Kanalnetz in Wien an seine Grenzen gebracht. Rund 22 Milliarden Liter Regenwasser mussten aus der Stadt abgeleitet werden. Dank einer effektiven Kanalnetzsteuerung konnte ein Überlaufen jedoch verhindert werden.

    Neu: Inklusive Betreuung für Kinder mit Behinderungen an Wiener Kindergärten

    19.09.2024  In Wien werden künftig mehr Kinder mit Behinderungen in Regelgruppen und bei Tageseltern betreut.

    Wiener Projekt "College 25+" bietet Kurse für Asylberechtigte

    19.09.2024 Das Wiener Bildungsprojekt "College 25+" bietet anerkannten Flüchtlingen mehr als 1.000 Bildungsplätze, mit dem Ziel, Bildung, Beratung und Arbeit miteinander zu verbinden.

    Nach Unwetter: Erste Parks in Wien werden wieder geöffnet

    18.09.2024 Am Montag wurden aufgrund der heftigen Regenfälle über 1.000 Parkanlagen der Wiener Stadtgärten für die Bevölkerung gesperrt. Die Stadt Wien ergriff diese Vorsichtsmaßnahme, da der stark durchnässte Boden die Standsicherheit selbst gesunder Bäume beeinträchtigte. Seit Samstagen wurden in den Parkanlagen der Wiener Stadtgärten bereits über 450 Bäume entwurzelt. Wie die Stadt am Mittwoch bekannt gab, werden derzeit Kontrollen durchgeführt und anschließend erfolgt die schrittweise Öffnung.

    Nach Sperren: Wiener U-Bahnen ab morgen wieder planmäßig unterwegs

    17.09.2024 Ab Mittwoch soll der Betrieb der wegen des Hochwassers gesperrten Wiener U-Bahnlinien und Straßenbahnen wieder normal aufgenommen werden.

    Tag der Wiener Polizei steht vor der Tür

    17.09.2024 WEGA, Entschärfungsdienst, Polizeihunde: Der Tag der Wiener Polizei hat einiges zu bieten. Am 21. September ist es so weit.

    Wien atmet nach Hochwasser-Chaos auf: Pegel weiter am Sinken

    17.09.2024 Die Lage in Wien nach den Unwettern entspannt sich weiter, auch die Pegelstände sind erneut zurückgegangen. Bei den Öffis gibt es wohl bis morgen noch Einschränkungen.

    Kapazitäten für Obdachlose in Wien aufgestockt

    15.09.2024 Angesichts der extremen Witterungsverhältnisse intensiviert Wien seine Unterstützung für Obdachlose.

    Hochwasser in Wien geht zurück, Lage aber weiter angespannt

    15.09.2024 Trotz abnehmender Pegelstände hält die Hochwasser-Situation in Wien die Einsatzkräfte weiterhin in Atem. Laut Bürgermeister Michael Ludwig könne noch keine Entwarnung gegeben werden.

    20-Jähriger bei Wiener U-Bahnstation Spittelau niedergestochen

    15.09.2024 In einer nächtlichen Auseinandersetzung bei der Wiener U-Bahnstation Spittelau wurde ein 20-Jähriger durch einen Messerangriff schwer verletzt. Die Täter sind flüchtig.

    Hochwasser-Alarm in Wien: Häuser evakuiert, U-Bahn-Betrieb teilweise eingestellt, Westeinfahrt gesperrt

    15.09.2024 Nach tagelangem Regen wurde nun auch Wien vom Hochwasser getroffen. Der Wienfluss trat im Bezirk Penzing über die Ufer, mehrere Häuser mussten bereits evakuiert werden. Wegen der bedrohlichen Lage musste auch der U-Bahn-Betrieb massiv eingeschränkt sowie die Westeinfahrt gesperrt werden.

    Wiener Friedhöfe: Aus Sicherheitsgründen am Sonntag kein Zutritt

    14.09.2024 Aufgrund der anhaltenden Unwetterwarnungen bleiben alle 46 städtischen Friedhöfen in Wien morgen geschlossen.

    Unwetter wütet in Wien: Feuerwehr auf das Schlimmste vorbereitet

    14.09.2024 Unwetterschäden in Wien erfordern derzeit den Dauereinsatz der Berufsfeuerwehr, während Sturmböen und Starkregen weiterhin anhalten. Die Stadt traf zudem Vorbereitungen für die steigenden Wasserpegel der Gewässer, einschließlich der Donau.

    Sturm fegt über Wien: Schon 150 Einsätze für Feuerwehr

    14.09.2024 In der Bundeshauptstadt hat die Berufsfeuerwehr Wien in den vergangenen 24 Stunden zusätzlich 150 wetterbedingte Einsätze absolviert.

    Wiener Fremdenführer laden zu gratis Grätzeltouren durch die Stadt

    13.09.2024 Die Wiener Fremdenführer bieten mit großem Erfolg seit dem Frühjahr eigene Führungen durch die Grätzel der Stadt an. Von 20. bis 22. September sind alle Wiener dazu eingeladen, an den Gratis-Touren teilzunehmen. Gleich anmelden, denn die Plätze sind limitiert.