AA

Exzellente Leistungen benennen und würdigen

2.02.2024 Kunst- und Kulturpreis der Vorarlberger Nachrichten in Kooperation mit der Wiener Städtischen Versicherung wird heuer erneut vergeben.

Semesterstart-Hilfe: 150 Euro für 50.000 armutsgefährdete Kinder

2.02.2024 Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bekommen erstmals auch zum Start des Sommersemesters Gutscheine für Produkte des täglichen Bedarfs.

Start für Semesterferien in Wien, Niederösterreich und Vorarlberg

2.02.2024 Am Freitag beginnen die diesjährigen Semesterferien für etwa 530.000 Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und Vorarlberg mit der Vergabe der Schulnachrichten.

Wochenende mit April-Wetter, dann fast 20 Grad

2.02.2024 Mit dem Wochenende halten laut Prognose der Geosphere Austria milde, wenn nicht sogar schon frühlingshafte Temperaturen in Österreich Einzug.

Rudi Kleins Humor als Gegenwehr zur Welt

1.02.2024 Der Zeichner und ­Karikaturist Rudi Klein zeigt in der Bregenzer Galerie Lisi Hämmerle seine Collagen aus maskierten Fund­stücken.

Mark Zuckerberg entschuldigt sich für Facebook - schon wieder

2.02.2024 Diese Woche war es wieder soweit: Mark Zuckerberg sagte Sorry. "Es tut mir leid, was Sie durchgemacht haben", betonte der Chef des Internetkonzerns Meta während einer Senatsanhörung und wandte sich direkt an Eltern, deren Kinder Opfer von Cybermobbing geworden sind. "Niemand sollte durchmachen müssen, was Sie und Ihre Familien erlitten haben."

Entschädigungen für verfolgte Homosexuelle ab heute zu beantragen

1.02.2024 Ab heute können in Wien Anträge auf Entschädigung von Personen gestellt werden, die wegen homosexueller Handlungen in der Zweiten Republik strafrechtlich verfolgt wurden.

Joe Biden steht vor einer schwierigen Entscheidung: Iran fürchtet sich nicht vor Krieg

2.02.2024 Nach dem tödlichen Angriff einer iranischen Drohne auf einen US-Militärstützpunkt in Jordanien sieht sich der amerikanische Präsident Joe Biden mit einer kritischen Situation konfrontiert und hat schwierige Entscheidungen zu treffen. Diese sollen bereits gefallen sein, aber noch hüllt sich Biden in Schweigen.

Lehrer wollen wieder Pflicht zum Hauptfach-Studium

1.02.2024 Lehrergewerkschafter plädieren für die Wiedereinführung einer Pflicht zum Hauptfach-Studium, da sich die Besetzung der Hauptfächer zunehmend schwierig gestaltet.

Ukraine erhält 50 Mrd. Euro von EU: Orban gab Veto auf

1.02.2024 Die 27 EU-Staats- und Regierungschefs haben sich auf zusätzliche Ukraine-Hilfszahlungen in Höhe von 50 Milliarden Euro geeinigt.

Vertrauen in Pensionssystem schwindet: 56 Prozent glauben, dass es nicht verlässlich ist

1.02.2024 Vorsorgestudie 2024: Vorsorgebewusstsein in Vorarlberg bei 91 Prozent der Bevölkerung.

Gegen Tiere im Zirkus: Tierschützer beschmieren Brunnen in Rom mit Farbe

1.02.2024 Eine Aktion von Tierschützern hat auf der Piazza del Popolo im Zentrum von Rom Aufsehen erregt. Die Aktivisten haben einen großen Brunnen mit zwei Statuen mit abwaschbarer Farbe beschmiert.

Millionenprojekt für den Moorschutz: “Im Rheindelta besteht dringender Handlungsbedarf”

2.02.2024 Moore wie jenes im Rheindelta sollen renaturiert werden. Ein 44-Millionen-Projekt der EU soll dabei helfen.

Germany's Next Topmodel kürt 2024 erstmals zwei Gewinner

1.02.2024 2024 gibt es beim deutschen TV-Format "Germany's Next Topmodel" einige Neuerungen: Dieses Jahr dürfen sowohl Männer als auch Frauen teilnehmen - dementsprechend wird im großen Finale dann auch nicht nur ein Topmodel gekürt, sondern gleich zwei Teilnehmer werden zu "Germany's Next Topmodel 2024" gekürt: Eine Frau und ein Mann.

Fiona Erdmann erlitt erneut späte Fehlgeburt

1.02.2024 Nachdem sie bereits zuvor im späten Schwangerschaftsverlauf eine Fehlgeburt hinnehmen musste, schlug das Schicksal erneut zu: Ex-GNTM-Teilnehmerin Fiona Erdmann erlitt erneut eine Fehlgeburt.

Ukrainischer Geheimdienstchef: Mehr Angriffe auf Russland

2.02.2024 Die Ukraine wird ihre Angriffe auf Russland nach Angaben des Chefs des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR ausweiten. "Die Zahl der Angriffe auf die russische Infrastruktur wird wahrscheinlich zunehmen", kündigte Kyrylo Budanow am Donnerstag im Onlinedienst Telegram an.

Signa Develompent: Weiter Unklarheit über Geldfluss von 300 Mio. Euro

1.02.2024 Laut dem Bericht der "Financial Times" wurden angeblich kurz vor der Insolvenzanmeldung des Immobilienentwicklers Signa Development 300 Mio. Euro an zwei Unternehmen in Innsbruck überwiesen, die angeblich mit Benko in Verbindung stehen.

Hilfe für Ukrainer vorgegaukelt: Fünffach-Mutter aus Wien wegen Spendenbetrugs verurteilt

2.02.2024 Eine mittellose 35-jährige Wienerin hat, um sich einen Kellerausbau finanzieren zu können, im März 2022 in betrügerischer Absicht auf einer dafür bekannten Online-Plattform Spenden-Aufrufe geschaltet. Sie gab vor, sie würde Kinder und Frauen aus der kriegsgeplanten Ukraine nach Wien bringen und ihnen eine Unterkunft bereitstellen. Am Donnerstag wurde die bald fünffache Mutter - sie ist im dritten Monat schwanger - am Wiener Landesgericht verurteilt.

Österreichs Zustimmung zu EU-Lieferkettengesetz noch offen

1.02.2024 IV und WKÖ bekräftigen ihre Kritik am geplanten EU-Lieferkettengesetz aufgrund einer möglichen Überregulierung. Die Naturschutzorganisation WWF kritisiert die Haltung der Unternehmensverbände, obwohl diese betonen, dass sie die grundsätzlichen Ziele des Vorhabens unterstützen.

Gemeindepaket: Doskozil will Entscheidung in Kommunen

1.02.2024 Nun soll das am Widerstand der ÖVP gescheiterte Gemeindepaket im Burgenland auf kommunaler Ebene diskutiert werden, dafür will die SPÖ in den nächsten Monaten sorgen.

Peter Reichls Homo Cyber

1.02.2024 Vortrag über die digitale Verantwortung und den menschlichen Kern.

Der Freischütz ist stark nachgefragt

1.02.2024 Weitere Zusatzvorstellung von “Der Freischütz” am 8. August.

AMS-Chef Bereuter: “Haben damit gerechnet, dass die Zahl der Arbeitslosen weiter steigen wird”

1.02.2024 Arbeitslosigkeit steigt in Vorarlberg weiter an. Vor allem Niedrigqualifizierte sind eine Herausforderung.

Ein Klassiker neu interpretiert

1.02.2024 Uraufführung von Michael Köhlmeiers Fassung der “Antigone”.

"Die Runde": Start für neuen ORF-Talk mit Armin Wolf

1.02.2024 Das ORF präsentiert ein neues Talkformat namens "Die Runde", das erstmals am Sonntag, den 4. Februar, um 11.05 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt wird.

Neuer Chef will mehr in Wiener Hofreitschule investieren: Besucherzentrum geplant

2.02.2024 Der neue Geschäftsführer Alfred Hudler ist davon überzeugt, dass sich die Spanische Hofreitschule in Wien auf einem guten Weg befindet.

Ermittlungen gegen Kegele eingestellt

1.02.2024 Tourismus-Spartenobmann erwirkte Einstellung der Ermittlungen vor Gericht.

Bedingte Haftstrafe gegen Prügel-Polizisten von OLG Wien bestätigt

1.02.2024 Die Mindeststrafe für einen Polizisten aus Wien bleibt unverändert, obwohl die Staatsanwältin ihm im letzten Oktober "exzessive Gewalt" beim erstinstanzlichen Urteil wegen Amtsmissbrauchs vorgeworfen hatte.

Sozialpartner setzten sich mit Van der Bellen zusammen

1.02.2024 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Donnerstag die Spitzen der Sozialpartner empfangen. Das letzte Treffen fand 2018 statt.

SPÖ Burgenland fordert Obergrenze für Asylanträge

2.02.2024 Der burgenländische SPÖ-Landesparteichef Hans Peter Doskozil hat bei der SPÖ-Klubklausur in Stadtschlaining am Donnerstag gefordert, dass Österreich für das Jahr 2024 eine Obergrenze von 10.000 Asylanträgen einführen soll.

Wien will "kinderfreundliche Stadt" werden und stellt bei UNICEF Antrag

2.02.2024 Wien möchte ganz offiziell zur "kinderfreundlichen Stadt" werden und sich damit in die Liste der bereits zertifizierter Städte einreihen.

Auhof Center-Chef pfeift auf elitären Wiener Opernball - und schmeißt Fest für Mitarbeiter

1.02.2024 Der Chef des Auhof Centers KR Peter Schaider pfeift wegen der hohen Wiener Opernball-Preise auf eine teure Loge. Stattdessen schenkt er seinen 450 Mitarbeitern ein Fest im Wert von 60.000 Euro.

Mann soll Vater Kopf abgetrennt und Video erstellt haben

1.02.2024 Ein Mann soll im US-Bundesstaat Pennsylvania seinen Vater ermordet und danach ein brutales Video mit dem abgetrennten Kopf des Opfers ins Internet gestellt haben.

Wiener Flughafen Teil von Europol-Aktion gegen Drogenschmuggel

1.02.2024 Europol hat eine von Spanien geleitete Aktion gegen den Drogenhandel auf 61 internationalen Flughäfen durchgeführt. Auch der Wiener Flughafen in Schwechat wurde bei der Aktion überprüft.

Kampfabstimmung in Wien-Meidling: EU-Kandidatin Steger siegte

1.02.2024 Nach Querelen in ihrer Bezirkspartei hat sich die freiheitliche Kandidatin für die EU-Wahl, Petra Steger, durchsetzen können.

NEOS fordern Bekenntnis gegen Öxit bei Regierungsbeteiligung

1.02.2024 Die NEOS setzen sich dafür ein, dass ein möglicher Austritt Österreichs aus der EU in der Präambel des nächsten Koalitionsvertrags ausdrücklich abgelehnt wird.

Neueste Betrugsmasche mit "Feuchtigkeitsmessungen": Polizei warnt

1.02.2024 Die steirische Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der sich ein Gauner als "Handwerker" ausgibt und angebliche Feuchtigkeitsmessungen durchführt, während ein Komplize die Wohnungen der Opfer nach Wertsachen durchsucht.

22-Jähriger attackierte Freundin in Wien-Brigittenau mit Ohrfeigen und Faustschlägen

1.02.2024 In einem Mehrparteienhaus in Wien-Brigittenau wurde ein lauter Streit von Zeugen wahrgenommen, woraufhin sie die Polizei verständigten.

32-Jähriger nach Tankstellenraub in Wien-Liesing festgenommen

1.02.2024 In der Nacht auf Donnerstag wurden Polizisten zu einer Tankstelle in Wien-Liesing gerufen, nachdem diese ausgeraubt worden war.

Wiener Polizei ging wegen Raubes Gesuchter bei Kontrolle ins Netz

1.02.2024 Für einen 18-Jährigen klickten am Mittwoch in Wien-Favoriten die Handschellen, da er wegen des Verdachts des schweren Raubes gesucht wurde.