AA

Wiener beim Wandern von giftiger Kreuzotter gebissen

11.05.2024 Beim Wandern in der Obersteiermark griff ein 63-jähriger Wiener mit der Hand in einen Latschenstock und wurde von einer Kreuzotter gebissen. Weil er danach unter anderem über Schwindelanfälle klagte, verständigte seine Freundin die Rettungskräfte.

Akrobatik und Kulinarik zum Fest

11.05.2024 Zu Ehren der Jubiläumsfeier von Freudenhaus und Caravan waren zahlreiche Gäste geladen.

Spektakuläre Bilder: Polarlichter leuchteten über Österreich

11.05.2024 Leuchtendes Magenta, irisierendes Grün und schillerndes Türkis: In der Nacht auf Samstag färbten in mehreren Regionen Österreichs Polarlichter den Himmel in bunten Farben. Ursache für das Naturphänomen sind Sonnenstürme, die auf das Magnetfeld der Erde treffen.

Graffiti an Wiener Gemeindebau ruft zu Stimmabgabe bei Europawahl auf

11.06.2024 Mit einem großen Kunstprojekt, das auf dem Wiener Eveline-Andrlik-Hof gestaltet wurde, appellieren das Europäische Parlament und Wiener Wohnen an alle Bürger, bei der Europawahl am 9. Juni ihre Stimme abzugeben.

Rabattaktion zum Muttertag im Wiener Madame Tussauds

10.05.2024 Das Wiener Wachsfigurenkabinett im Prater stellt am Sonntag die Mütter ins Rampenlicht und lädt zu einem Besuch in die Welt der Stars ein. Als besondere Wertschätzung erhalten alle Mütter am 12. Mai einen Rabatt von 25 Prozent auf das reguläre Eintrittsticket.

"Run" auf die Führerscheinerweiterung: Vorarlberger steigen vermehrt auf 125er-Motorräder

13.05.2024 Lange Wartezeiten auf Termine und ausgebuchte Kurse: David Eberle vom Driving Camp Vorarlberg erklärt, wie man ohne extra Motorradführerschein schnell und einfach Motorrad fahren kann und worauf es bei den Kursen für den Code 111 ankommt.

Drei Präsidenten rufen zur Europawahl auf

11.05.2024 Die Präsidenten von Österreich, Deutschland und Italien, Alexander Van der Bellen, Frank-Walter Steinmeier und Sergio Mattarella, rufen in einem gemeinsamen Brief zur Teilnahme an der Europawahl am 9. Juni auf, und warnen gleichzeitig davor, dass aktuell weltweit die Grundwerte des Pluralismus, der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit infrage gestellt werden.

Das sind die langweiligsten Sehenswürdigkeiten in Europa

13.07.2024 Eine aktuelle Online-Auswertung hat die langweiligsten Sehenswürdigkeiten ermittelt, die statt einen Aufenthalt aufzuwerten, eher Enttäuschung bereiten. Trotz ihrer Popularität und oft großen Erwartungen erweisen sich einige dieser Attraktionen als wenig inspirierend und können Reisende enttäuschen.

Stinkbombe traf "Festung Europa" bei FPÖ-Wahlkampfauftakt

24.05.2024 Die Freiheitlichen sind am Freitag offiziell in den EU-Wahlkampf gestartet - und mussten gleich einmal einen Anschlag auf ihre "Festung Europa" erleben.

“Das Implodieren der Großparteien hat viel früher begonnen”

11.05.2024 Der ehemalige profil-Chefredakteur Christian Rainer zeichnet ein provokatives Bild der österreichischen Politikszene, die sich trotz tiefgreifender globaler Veränderungen an altbekannte Muster klammert. Und erklärt, warum die Welt früher auch nicht besser war.

Schwere Sonnenstürme: Experten warnen vor möglichen Ausfällen

11.05.2024 Experten der National Oceanic und Atmospheric Administration (NOAA) in den Vereinigten Staaten warnen vor schweren Sonnenstürmen in der Nacht auf Samstag. Es handle sich um die schwersten ihrer Art seit gut 20 Jahren, so die Experten weiter.

Asylwerber: Vorarlberg führt "Kodex-Vereinbarung" ein

10.05.2024 Ab 1. Juni führt das Land Vorarlberg eine Kodex-Vereinbarung für Asylwerber ein.

Alkoholkonsum auf der Straße in Mallorca und Ibiza verboten

11.05.2024 Am von deutschen Urlaubern als "Ballermann" bezeichneten Touristengebiet auf Mallorca darf man künftig weder auf der Straße noch am Strand Alkohol trinken.

Abschnitt der Katsushikastraße in Wien-Floridsdorf wird saniert

10.05.2024 Am 14. Mai beginnen Sanierungsarbeiten in einem Abschnitt der Katsushikastraße in Wien-Floridsdorf.

Wie der Vorarlberg-Kodex aussieht und was die anderen Parteien dazu sagen

10.05.2024 Mit dem “Vorarlberg-Kodex” sollen Asylwerber zu Deutschkursen, Werteschulungen und gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden. Sanktionen sind aktuell noch nicht vorgesehen.

Tourist im Turm des Wiener Stephansdoms kollabiert: Spektakuläre Rettung

10.05.2024 Freitagmittag musste ein Tourist aus luftigen Höhen im Wiener Stephansdom gerettet werden. Der Mann war auf dem Weg nach oben im Südturm zusammengebrochen.

Betrug mit SMS von FinanzOnline: Ministerium warnt

10.05.2024 Betrüger versenden derzeit SMS im Namen der österreichischen Finanzverwaltung, wie zum Beispiel FinanzOnline. Das Ministerium warnt nun vor der neuen Masche.

Vorarlberg möchte die Nachbarschaftshilfe zurück

12.05.2024 Vorarlberg Kodex mit Arbeitspflicht sorgt für Diskussionen um die möglichen Jobs. Land und Caritas fordern deshalb, dass ein altes Modell wieder eingeführt wird.

Rathaus erlebt im Sommer 14. Ausgabe von Wiener Kabarettfestival

10.05.2024 Der Sommer 2024 hat eine neuerliche Auflage des Wiener Kabarettfestivals im Gepäck. Ideengeberin Michaela Lefor blickte im Gespräch mit VIENNA.at zurück und von Comedian Gerald Fleischhacker gab es auf Facebook bereits eine selbstbewusste Ansage.

Studie: FPÖ im EU-Parlament sehr freundlich gegenüber Russland und China

10.05.2024 Laut einer Studie verhält sich die FPÖ im Europaparlament besonders freundlich gegenüber Russland, China und autoritären Regimes weltweit.

IKEA Wien Westbahnhof zählt zu coolsten Stores der Welt

10.05.2024 Auf dem diesjährigen World Retail Congress, einem Treffpunkt für Experten der internationalen Einzelhandelsbranche, standen nicht nur Themen wie E-Commerce und KI-Technologien im Fokus, sondern auch die Anerkennung von Geschäften, die bereits herausragende Leistungen erbringen. Einer der zehn "coolest retailers" der Welt ist der IKEA Wien Westbahnhof.

Buhrufe und Greta-Demo: Israel trotzdem im ESC-Finale

10.05.2024 Demos auf den Straßen, Buhrufe vor der Bühne: Israels Beitrag hat beim Eurovision Song Contest dieses Jahr mit viel Gegenwind zu kämpfen - doch das Publikum hat Sängerin Eden Golan ins Finale gewählt.

Ö3 Silent Cinema macht auch in Wien Halt

10.05.2024 Ab 3. Juni tourt das Open Air Kino Silent Cinema durch ganz Österreich. 61 verschiedene Stationen stehen bis Mitte September auf dem Programm, darunter auch drei Stopps in Wien.

Faszination der Blasmusik

10.05.2024 Galakonzert von Militärmusik und Kaiserjägern versetzte das Publikum in helle Begeisterung.

“Die Schöpfung” vereint Musik und Tanz in Dornbirn

10.05.2024 Tanzhaus Hohenems, die Dance Art Company Dornbirn und der Oratorienchor Wangen im Allgäu.

Baupreise kletterten heuer nach oben

10.05.2024 Die Baupreise erhöhten sich heuer im ersten Quartal gegenüber den ersten drei Vorjahresmonaten um zwei Prozent. Im Vergleich zum Vorquartal lag der Anstieg bei 1,2 Prozent.

Fernbusterminal: Wien übernimmt Bau nun selber

10.05.2024 Das neue zentrale Fernbusterminal, das in der Leopoldstadt in der Nähe des Ernst-Happel-Stadions entstehen soll, wird nun von der Stadt Wien selbst errichtet.

War die "Titan" eine Fehlkonstruktion? Neue Studie zu U-Boot-Drama

10.05.2024 Eine aktuelle Untersuchung deutet darauf hin, dass Mikroknickungen in der Carbon-Struktur des im Juni 2023 implodierten U-Boots "Titan" möglicherweise zur Tragödie führten.

13A-Busfahrer warf Mutter mit brüllendem Kleinkind raus

10.05.2024 Nachdem ein Lenker der Linie 13A eine Mutter mit ihrem weinenden Kleinkind aufgefordert hat, den Bus zu verlassen, sorgte der Vorfall für Aufregung. Die Wiener Linien haben den Fall geprüft und betonen, dass kein Fehlverhalten vorliegt.

Asyl: Jetzt kommt "Planquadrat" beim Familiennachzug

10.05.2024 Kommende Woche treten die von der ÖVP angekündigten Verschärfungen beim Familiennachzug in Kraft.

Vorarlberg führt "Kodex-Vereinbarung" für Asylwerber ein

12.05.2024 Das Land Vorarlberg führt ab 1. Juni eine Kodex-Vereinbarung für Asylwerber ein. Die Flüchtlinge sollen sich per Unterschrift selbst zur Teilnahme an Deutsch- und Wertekursen sowie zur gemeinnützigen Tätigkeit verpflichten, wie Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) am Freitag in einer Pressekonferenz bekannt gab.

Vorarlberger und Tirolerin bei Flugzeugabsturz in Frankreich ums Leben gekommen

12.05.2024 Ein Paar starb am Donnerstagnachmittag bei einem Flugzeugabsturz in Savoyen, Frankreich.

Schwerer Raub vor 10 Jahren in Wien-Hernals: Verdächtiger nun festgenommen

10.05.2024 Nach einem schweren Raub vor 10 Jahren in Wien-Hernals konnte nun ein Tatverdächtiger ausgeforscht werden.

Mann bedrohte Freundin in Wien-Donaustadt mit dem Messer

10.05.2024 In Wien-Donaustadt wurde eine 29-Jährige von ihrem Freund im Zuge eines Streits mit einem Messer bedroht.

„Das Werk ist unglaublich emotional, wunderschön und gleichzeitig sehr hart”

10.05.2024 Welturaufführung des Stücks „Igor Levit // Richard Siegal 36 Piano Variations on The People United Will never Be Defeated“.

Drogen im Internet verkauft: 17-Jähriger in Wien-Favoriten festgenommen

10.05.2024 Ein 17-jähriger Jugendlicher wurde am Dienstag in Wien-Favoriten wegen Verdachts auf Drogenverkauf über das Internet festgenommen.

Causa Teichtmeister: Wiener Burgtheater bekommt rund 20.000 Euro Schadenersatz

10.05.2024 In der Schadenersatzklage des Wiener Burgtheaters gegen den verurteilten Schauspieler Florian Teichtmeister ist laut der "Kronen Zeitung" (Online-Ausgabe) das schriftliche, nicht rechtskräftige Urteil nun ergangen.

"Arena Beach" an Neuer Donau in Wien eröffnet

13.05.2024 Die Temperaturen in Wien klettern langsam wieder in die Höhe, perfekte Bedingungen für einen sonnigen Tag am Wasser. Wer echtes Beachfeeling verspüren möchten, dem steht nun der "Arena Beach" in der Kaisermühlenbucht zur Verfügung.

KI-Entwicklungen: Experten prüfen Zukunft der VWA

10.05.2024 Aufgrund der schnellen Entwicklungen im Bereich Bereich Künstlicher Intelligenz hat das Bildungsministerium die Vorwissenschaftliche Arbeit bzw. Diplomarbeit als Teil der Matura an AHS und Berufsbildenden höheren Schulen (BHS) auf den Prüfstand gestellt.

Wiener Insel-Schafe "mähen" wieder - mit flauschigem Neuzugang "Flocki"

10.05.2024 In Wien setzen 70 Schafe die Tradition der naturnahen Landschaftspflege auf der Donauinsel fort, inklusive des niedlichen Neuzugangs "Flocki".