AA

Handy und Internet wird für viele per 1. April teurer

29.03.2024 Ab dem 1. April müssen viele Österreicher tiefer in die Tasche greifen, denn Handy- und Internettarife steigen aufgrund der Inflationsanpassungen deutlich an.

Warum immer mehr Touristen aus den USA am Arlberg sind

29.03.2024 Wer in den USA Ski fahren will, findet immer öfter den Weg in die Alpen. Ein Trend, der auch dem Tourismus nicht verborgen bleibt.

Theater, Konzerte und Events: Was das Osterwochenende zu bieten hat

29.03.2024 Die anstehenden Feiertage halten eine Fülle an kulturellen Events in Vorarlberg bereit. Wir zeigen eine Auswahl.

So wird das Wetter am Osterwochenende

28.03.2024 Das bevorstehende Osterwochenende verspricht mit viel Sonne frühlingshafte Temperaturen quer durch Österreich und möglicherweise auch den ersten Sommertag des Jahres.

Studie: Liedtexte wurden immer simpler aber auch emotionaler

28.03.2024 Englischsprachige Liedtexte sind aufgrund eines geringeren Wortschatzes immer simpler gestrickt und leichter zu verstehen, insbesondere bei Rap- und Rocksongs.

Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz

28.03.2024 Claudia Larcher präsentiert in der Galerie Lisi Hämmerle durch künstliche Intelligenz veränderte Stillleben von Rachel Ruysch.

Finanzpolizei: 126 Anzeigen in Vorarlberger und Tiroler Skigebieten

29.03.2024 Bei Schwerpunktkontrollen in Tiroler und Vorarlberger Skigebieten hat die Finanzpolizei zahlreiche Verstöße aufgedeckt, die zu Verwaltungsanzeigen und hohen Strafen für die betroffenen Betriebe führten.

„Bin angetreten, um die Wahl zu gewinnen“

28.03.2024 Seit zehn Monaten sitzt Andreas Babler auf der SPÖ-Kommandobrücke. Der neue Bundeschef sieht die Sozialdemokraten auf einem guten Weg mit Luft nach oben.

Prager Krankenhaus führte irrtümlich Abtreibung durch

4.04.2024 Infolge einer Verwechslung hat ein Prager Krankenhaus an einer schwangeren Frau eine Abtreibung durchgeführt. 

Ein halbes Jahr später: Lahainas mühsame Rückkehr zur Normalität

29.03.2024 Mehr als ein halbes Jahr nach dem katastrophalen Feuer in Hawaii finden sich Tausende von Lahainas Bewohnern noch in temporären Unterkünften wieder.

Klimaverein fordert: Schluss mit Wohnbauförderung für Einfamilienhäuser

29.03.2024 Experten fordern vom Land Korrektur der Wohnbaupolitik.

Ostern: Papst Franziskus wusch an Gründonnerstag zwölf Gefängnisinsassinnen die Füße

28.03.2024 Papst Franziskus führte am Gründonnerstag in einer römischen Frauenstrafanstalt bei zwölf Inhaftierten die traditionelle Fußwaschung durch.

Die nächste Benko-Pleite wirft die Vorarlberger Hypo zurück

29.03.2024 Die Familie Benko Privatstiftung hat Insolvenz angemeldet. Damit ist klar: Der Hypo-Kredit in der Höhe von 47,3 Millionen Euro an die Stiftung wackelt.

WKStA kann sichergestellte Daten des Kanzleramts auswerten

28.03.2024 Achtzehn Monate nachdem im Zuge der Untersuchungen zur Inseratenaffäre der ÖVP Daten im Bundeskanzleramt beschlagnahmt wurden, dürfen diese jetzt von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) analysiert werden.

Wiens ÖVP-Chef Mahrer: "Die Sorge ist groß"

28.03.2024 Die Wiener ÖVP möchte "mit aller Kraft" ihr Konzept gegen Jugendgewalt realisieren. Landesparteiobmann Karl Mahrer ist beunruhigt.

Im Peter-Hof in Fraxern landen Secco & Frizzante in der Flasche

29.03.2024 Bertram Nachbaur nimmt neue Großinvestition in Betrieb. Damit können kohlensäurehaltige Getränke in kleineren Chargen abgefüllt werden.

Arbeitslosengeld künftig digital beim AMS beantragen

28.03.2024 Die österreichische Regierung plant, die Beantragung von Arbeitslosengeld verstärkt in den digitalen Raum zu verlagern.

18-Jähriger wegen Gewalt gegen Mutter zu Haft verurteilt

28.03.2024 Ein 18-Jähriger wurde am Donnerstagmittag vom Wiener Landesgericht aufgrund fortgesetzter Gewaltakte (§ 107b StGB) gegenüber seiner Mutter und wegen zweier erfolgloser Raubversuche zu einer Haftstrafe von zehn Monaten verurteilt.

Theater, Konzerte und Events: Was das Osterwochenende zu bieten hat

28.03.2024 Die anstehenden Feiertage halten eine Fülle an kulturellen Events in Vorarlberg bereit. Wir zeigen eine Auswahl.

Liste OMA: ÖH-Mandatar will bei EU-Wahl ins Europäische Parlament

28.03.2024 Mit der Initiative "OMA - Saubere Politik beginnt hier" strebt der in der Bundesvertretung der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) aktive Julian Gredinger einen Sitz im Europäischen Parlament in Brüssel an.

Evangelische Kirche will Karfreitag nach wie vor als Feiertag zurück

28.03.2024 Anlässlich des morgigen Karfreitags kommen aus der Evangelischen Kirche erneut Forderungen, den Karfreitag wieder zu einem Feiertag zu machen.

Aktion Scharf der Polizei am Osterwochenende

28.03.2024 Im Zeitraum der Osterreisen erhöht die Polizei ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Die Initiative "Aktion Sicher" zielt auf den Schutz aller Teilnehmenden im Verkehr ab und findet während der Karwoche bis zum Dienstag nach Ostern statt.

Maßnahmenvollzug für 17-jährigen Wiener IS-Terroristen bestätigt

28.03.2024 Ein 17-jähriger Anhänger der radikalislamistischen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS), der im Vorjahr in Wien zwei Mal wegen terroristischer Vereinigung verurteilt wurde und zuletzt im November eine zweijährige unbedingte Freiheitsstrafe ausgefasst hatte, bleibt nun vorerst im Maßnahmenvollzug.

KV-Streit bei AUA: Debatte über Standort Österreich

28.03.2024 Durch den Streik bei der AUA, bei dem die Leitung der Fluggesellschaft sogar einen Umzug der Austrian erwogen hat, ist eine umfassende Debatte über den Standort entstanden.

Wohnsitzauflage für Asylberechtigte in Wien: Ludwig dafür

28.03.2024 In der Debatte über die hohe Zuwanderung nach Wien hat der Bürgermeister Michael Ludwig die Vorschläge für eine Wohnsitzpflicht für Personen mit Asylberechtigung befürwortet.

Österreichische Leitkultur: Expertenrunde zu Grundkonsens im Zusammenleben

28.03.2024 Bei einer Diskussionsrunde am Donnerstag soll erörtert werden, wie der grundlegende Konsens des Zusammenlebens gefördert werden kann, erklärte Raab unter Bezugnahme auf Immigranten aus verschiedenen Kulturen. Die Festlegung einer Leitkultur ist ein Ziel der ÖVP im Rahmen ihres Plans für Österreich.

Kein Helnwein-Ostertuch in Wien: Schönborn steht hinter Domkapitel-Entscheidung

29.03.2024 Kardinal Christoph Schönborn steht hinter der Entscheidung des Wiener Domkapitels, auf das von Gottfried Helnwein gestaltete Fastentuch nicht, wie ursprünglich geplant, ein "Ostertuch" und ein "Pfingsttuch" folgen zu lassen.

Staatsschulden auf über 370 Milliarden Euro gestiegen

28.03.2024 Laut Statistik Austria ist die öffentliche Verschuldung im Jahr 2023 um 20,4 Milliarden Euro auf 371,1 Milliarden Euro gestiegen. Die öffentlichen Ausgaben erreichten einen neuen Höchststand.

Gewerkschaft erwartet längeren KV-Streit bei der AUA

28.03.2024 Der am Donnerstag initiierte Streik des Bodenpersonals bei der Austrian Airlines (AUA) könnte den Beginn eines längerfristigen Konfliktes markieren. Die Positionen sind festgefahren.

Gestohlenes Fahrzeug in Wiener Taborstraße entdeckt

28.03.2024 Die Parkraumüberwachung hat am Mittwoch in der Taborstraße (Wien-Leopoldstadt) ein gestohlenes Fahrzeug mit gestohlenen Kennzeichen gefunden.

Betrunkener attackierte Polizisten in Wiener U-Bahnstation

28.03.2024 Am Mittwoch wurde ein Mann in Wien angezeigt, nachdem er einen Polizisten mit einem Faustschlag attackierte.

Wien-Rudolfsheim: 21-Jähriger von Männern mit Pfefferspray und Messer attackiert

28.03.2024 Drei Personen (17, 20 und 20 Jahre alt) sollen am Mittwoch aus bisher unbekannten Gründen in eine Auseinandersetzung mit einem 21-Jährigen geraten sein.

Messerattacke auf 65-Jährigen in Wiener Stiegenhaus

28.03.2024 Ein Mann (65) soll am Mittwoch in einem Stiegenhaus in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus von einer Nachbarin (54) mit einem Messer angegriffen worden sein.

Betrügerisches Duo in Wien verkaufte wertlose Kleidung: Suche nach Opfern

28.03.2024 In Wien hatte ein betrügerisches Duo vor allem auf ältere Personen abgesehen, und versuchte diesen nahezu wertlose Kleidungsstücke zu verkaufen.

Drogendealer in Wien-Margareten gefasst

28.03.2024 Für einen 19-Jährigen klickten am Mittwoch wegen des Verdachts des Drogenhandels in Wien-Margareten die Hanschellen.

Familie Benko Privatstiftung beantragte Insolvenzverfahren

28.03.2024 Die Familie Benko Privatstiftung mit Sitz in Innsbruck ist pleite.

Große Waffenverbotszone am Wiener Reumannplatz gilt ab 30. März

28.03.2024 Die angekündigte Waffenverbotszone am Reumannplatz tritt nach den jüngsten Bluttaten in Wien-Favoriten am Wochenende in Kraft und umfasst gleich Dutzende Häuserblöcke auf beiden Seiten der Favoritenstraße bis zur Südseite des Hauptbahnhofs.

Österreich: CO2-Emissionen im Jahr 2023 gesunken

28.03.2024 Nach einer ersten Einschätzung des Umweltbundesamtes verzeichnete Österreich im Vorjahr einen Rückgang der Treibhausgasemissionen um 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Nach Stromschlag auf ÖBB-Gelände: 16-Jähriger weiter auf Intensivstation im AKH

28.03.2024 Nach einem Unfall auf einem ÖBB-Gelände in Wien-Penzing befindet sich ein 16-Jähriger noch immer in Lebensgefahr.

NEOS für Ausbau von Erasmus+ für Lehrlinge und Schüler

28.03.2024 Die Neos gehen mit der Forderung nach einer Erweiterung des europäischen Tauschprogramms Erasmus+ für Auszubildende und Schüler in den Wahlkampf für die EU.