AA

Musikalische Höchstleistungen mit szenischen Mängeln

26.07.2024 Großer Jubel für den österreichischen Startenor Andreas Schager bei den Bayreuther Festspielen.

Große Unterschiede bei Zufriedenheit mit Politik zwischen Gemeinden und Bund

26.07.2024 Die Zufriedenheit der Bürger mit der Politik hat in den letzten Jahren abgenommen, insbesondere auf Bundes- und Landesebene, wie eine am Freitag veröffentlichte Studie des Instituts für Föderalismus offenbart.

Autozulieferer ZF will bis zu 14.000 Stellen streichen

27.07.2024 Der deutsche Autozulieferer ZF Friedrichshafen will bis Ende 2028 bis zu 14.000 der 54.000 Stellen in Deutschland streichen.

Polizisten bei Einsatz in U-Bahnstation Praterstern attackiert, bespuckt und verletzt

26.07.2024 Bei einem Einsatz in der Wiener U-Bahnstation Praterstern wurden Polizisten am Donnerstag von einem betrunkenen Mann angegriffen und verletzt, nachdem dieser zuvor schon eine andere Person geschlagen hatte.

Hoteliers weisen Forderung nach "Übernachtungseuro" zurück

26.07.2024 Die Forderung nach einem "Übernachtungseuro" für Landwirte in alpinen Regionen stößt bei österreichischen Hoteliers auf Ablehnung.

Dialog mit der Herkunft

26.07.2024 Die vielseitige Sonderausstellung mit neun Künstler:innen und Kulturschaffenden, die alle in einer engen Verbindung zu Schlins stehen, stellen im Walsertal aus und bieten ein vielseitiges Rahmenprogramm.

Einwohner-Lockdown auf Santorin wegen Touristenansturm

26.07.2024 Santorin gilt als eine der schönsten Inseln Griechenlands. Um dem massiven Touristenansturm Herr zu werden, griff der Stadtrat zu einer ungewöhnlichen Maßnahme: Ein Lockdown für die Einheimischen, damit die Touristen mehr Platz haben.

Babler will von übrigen Parteichefs Absage an Sparpaket

26.07.2024 SPÖ-Chef Andreas Babler will von den Parteichefs der übrigen Parteien im Wahlkampf eine Zusicherung, dass es nach der Nationalratswahl keine Einsparungen bei Pensionen, Bildung und Gesundheit geben wird.

31-Jähriger bedrohte Ex-Freundin in Wien-Favoriten

26.07.2024 Beamte vom Polizeikommando Favoriten wurden alarmiert, weil ein Mann am Donnerstag seine frühere Ehefrau mit dem Tod bedroht haben soll.

Taschendiebe in Wiener City auf frischer Tat ertappt

26.07.2024 In einer gezielten Aktion gegen Straßenkriminalität schnappten Einsatzkräfte in Wien am Donnerstag zwei Taschendiebe, die mehrfach in der Innenstadt ihr Unwesen getrieben hatten.

Teile von Wien-Landstraße ohne Strom

26.07.2024 Freitagmittag waren etwa 600 Wiener Haushalte im Bezirk Landstraße von einem Stromausfall betroffen.

Poetische Vielfalt auf dem Kultursteg Walgau: Constantin Eberle, Ines Strohmaier und Samuel Basil Rhomberg brillieren in Bludenz

26.07.2024 Am Samstag, den 3. August, laden drei herausragende Schriftsteller*innen zu einer inspirierenden Lesung unter dem Titel „Frische Stimmen der Literaturszene“ auf den Kultursteg Walgau ein.

Kickl nach Auftritt in U-Ausschuss wegen Falschaussage angezeigt

26.07.2024 Die ÖVP erstattet gegen FPÖ-Chef Herbert Kickl wegen seiner Aussagen im Untersuchungsausschuss über den "Rot-Blauen Machtmissbrauch" Anzeige.

Krankenstände im Vorjahr leicht gestiegen

26.07.2024 Im Jahr 2023 verzeichnete man einen leichten Anstieg der Krankenstandstage.

Wilde Verfolgungsjagd mit Alko-Lenkerin in der Steiermark: Zeugen gesucht

26.07.2024 Am Donnerstag lieferte sich eine 43-Jährige in der Südsteiermark eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. Die Frau stand unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss.

Verdacht auf Sozialbetrug: AMS will Kursgelder von Teilnehmern zurück

26.07.2024 Rund um Kurse eines Wiener Instituts vermutet das AMS Sozialbetrug. Weil die Kurse nicht den Vorschriften für eine Förderung entsprachen, will man nun von den Teilnehmern das Weiterbildungsgeld zurückfordern.

Ein Festival, bei dem ausschließlich junge Musiker auftreten

26.07.2024 VN-Interview mit dem Intendaten der :alpenarte, Matthias Honeck.

Rekordfund in Rotterdam: 3,2 Tonnen Crystal Meth im Wert von 22,4 Millionen Euro beschlagnahmt

26.07.2024 Die niederländischen Behörden haben am Hafen von Rotterdam die Rekordmenge von 3,2 Tonnen Methamphetamin mit einem Straßenverkaufswert von 22,4 Millionen Euro beschlagnahmt.

Benötige Unterschriften gesammelt: Bierpartei schafft es auf Stimmzettel für Nationalratswahl

26.07.2024 Auch die Bierpartei wird bundesweit bei der Nationalratswahl antreten. Die Partei von Dominik Wlazny hat ausreichend Unterstützungserklärungen für eine Kandidatur gesammelt, wie sie am Freitag in einer Aussendung mitteilte.

Brutaler Banden-Krieg in Wien: Polizei nimmt zwei Syrer fest

26.07.2024 Nach einem Schusswechsel von Ausländer-Clans in Wien-Brigittenau Anfang Juli, hat die Wiener Polizei nun einen Ermittlungserfolg vermeldet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.

Erneut keine Erhöhung der Gebühren für Führerschein, Reisepass & Co.

26.07.2024 Finanzminister Magnus Brunner setzt auch heuer wieder die Gebührenerhöhung aus. Das letzte Mal wurden die Bundesgebühren im Jahr 2011 angehoben.

SPÖ-Chef Babler fordert Garantie gegen Sparmaßnahmen nach NR-Wahl

26.07.2024 SPÖ-Chef Andreas Babler will von den Parteichefs der übrigen Parteien im Wahlkampf eine Zusicherung, dass es nach der Nationalratswahl keine Einsparungen bei Pensionen, Bildung und Gesundheit geben wird.

Wiener Freibäder dank Sommerhitze gut besucht

26.07.2024 Die Wiener Freibäder verzeichnen in diesem Jahr bisher weniger Besucher als im Rekordjahr 2000. Der kühle und verregnete Mai hat dazu beigetragen, dass die Gästezahlen deutlich unter denen des Vorjahres liegen. Doch mit steigenden Temperaturen und Sonnenschein steigt auch die Anzahl der Badegäste wieder an.

Steigende Schülerzahlen: Wien stellt mobile Schulklassen auf

26.07.2024 In Wien ist der Aufbau der mobilen Schulklassen voll im Gang. An fünf Standorten - die allesamt in den großen Flächenbezirken liegen - werden Containerlösungen die bestehende Infrastruktur ergänzen.

Österreich-Haus bei Olympischen Spielen in Paris von Kanzler Nehammer eröffnet

26.07.2024 Bei den Olympischen Spielen in Paris eröffnete Bundeskanzler Nehammer das Österreich-Haus, das als Plattform zur internationalen Präsentation der Marke Österreich dient und den teilnehmenden heimischen Athleten einen Rückzugsort bietet.

Popfest am Wiener Karlsplatz gestartet: Noch bis Sonntag gratis Programm

26.07.2024 In den kommenden vier Tagen werden im Rahmen des Popfests wieder verschiedene Orte rund um den Wiener Karlsplatz bei freiem Eintritt bespielt. Am Donnerstag erfolgte die Eröffnung.

Zwei Anführer von Drogenkartell Sinaloa in den USA festgenommen

26.07.2024 Zwei Anführer des mächtigen mexikanischen Drogenkartells Sinaloa sind in den USA festgenommen worden.

Österreichweites Glockenläuten am Freitag: Zeichen gegen den weltweiten Hunger

26.07.2024 Am Freitag um 15 Uhr läuten wieder in ganz Österreich die Kirchenglocken der römisch-katholischen Pfarrgemeinden. Die fünfminütige Aktion auf Initiative der Caritas soll - zur Sterbestunde Jesu - ein Zeichen gegen den weltweiten Hunger setzen.

Krisen: Heimische Unternehmen schlecht gerüstet

26.07.2024 Kaum vorbereitet sind die heimischen Unternehmen in puncto Krisen und Herausforderungen. Der Großteil ist sich darüber auch nicht bewusst. Dabei sind Unternehmen vielen Risiken ausgesetzt: "Neben traditionellen Risiken müssen wir uns auch neuen Bedrohungen stellen, die durch technologische Entwicklungen, den Klimawandel und geopolitische Unsicherheiten entstehen", so Markus Hölzl, Leiter des Risk Management Consulting Teams bei EY laut einer Aussendung.

"Vielleicht sollten diese Leute einfach sterben"

26.07.2024 Fred C. Trump III. (61) hat Aussagen seines Onkels und Ex-US-Präsident Donald Trump aus dessen Amtszeit veröffentlicht, die in den USA für Aufregung sorgen.

Pure Provokation: Russland und China schicken Bomber Richtung Alaska

26.07.2024 Russland und China haben mit gemeinsamen Flügen strategischer Langstreckenbomber eine neue Präsenz im Nordpazifik und in der Arktis in der Nähe der Grenze zu den USA gezeigt.

Hermès-Erbe blitzt mit Klage vor Gericht ab: Es geht um 12 Milliarden Euro

26.07.2024 Ein milliardenschweres Erbe, ein jahrelanger Rechtsstreit und das Rätsel um verschwundene Aktien: Nicolas Puech, Nachkomme des Hermès-Gründers, sieht sich nach einem Gerichtsurteil in Genf mit leeren Händen konfrontiert.

Europäer konsumieren laut WHO weltweit die größten Mengen an Alkohol

26.07.2024 Mit einer Durchschnittsmenge von jährlich 9,2 Litern sind Europäer laut dem jüngsten Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die weltweit größten Alkoholkonsumenten.

Shein: Warnung vor giftigen Chemikalien

25.07.2024 Laut einer stichprobenartigen Überprüfung ist die Ware des chinesischen Online-Händlers Shein erheblich mit Gefahrstoffen kontaminiert.

3. Schruser Genussfäscht am 26. und 27. Juli

25.07.2024 Am Freitag, den 26.07.2024, von 15 bis 23 Uhr und am Samstag, den 27.07.2024, von 10 bis 23 Uhr am Kirchplatz Schruns.

Öltanker gesunken: Umweltkatastrophe droht vor Manila

25.07.2024 Ein philippinischer Öltanker ist am Donnerstag in der Manilabucht gesunken. Das Schiff kenterte, nachdem es von den gewaltigen Wellen des Taifuns "Gaemi" getroffen worden war. Die Behörden versuchen mit allen Mitteln, eine Umweltkatastrophe zu verhindern.

Hard Rock Cafe Vienna lädt vor Konzerten zum Swiftie-Brunch

25.07.2024 Ein einmaliges Event bringt Musik- und Genussliebhaber in die perfekte Stimmung für einen unvergesslichen Konzertabend: Beim Swiftie-Brunch im Hard Rock Café Vienna kommt man musikalisch und kulinarisch auf seine Kosten. Und es warten noch weitere Highlights.

Haftstrafe für 16-Jährigen nach Vergewaltigung und Schwangerschaftsabbruch

25.07.2024 Ein 16-Jähriger wurde am Donnerstag vom Schöffensenat des Wiener Landesgerichts für fortgesetzte Gewaltakte, den Versuch eines Schwangerschaftsabbruchs und die Vergewaltigung seiner ehemaligen Freundin zur Rechenschaft gezogen.

Bauernpräsident: Ein Euro pro Übernachtung für Berglandwirte

25.07.2024 Von Agrariern ist schon öfter insinuiert worden, dass sie in den ländlichen und speziell alpinen Gegenden Österreichs eine bessere Abgeltung für ihre auch für den Tourismus grundlegenden Tätigkeiten wie Landschaftspflege und Almwirtschaft besser abgegolten sehen wollen. J

WKStA-Ermittlungen zu ISP-Komplex eingestellt

25.07.2024 Die Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) bezüglich der Angelegenheit um das dem FPÖ-Umfeld zugehörige "Institut für Sicherheitspolitik" (ISP) wurden laut einem Bericht des "Kurier" eingestellt.