AA

FPÖ erringt Platz eins in Peggau, ÖVP fällt zurück

29.09.2024 Die FPÖ hat in Peggau mit massiven Zuwächsen den ersten Platz bei der Nationalratswahl erkämpft. Mit 38,29 Prozent schafften die Freiheitlichen mit einem Plus von 15,12 Prozentpunkten den Aufstieg vom dritten Platz und bezwangen die ÖVP.

FPÖ siegt in Pischelsdorf am Kulm und verdrängt ÖVP vom ersten Rang

29.09.2024 Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Pischelsdorf am Kulm. Mit 40,17 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 13,15 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

ÖVP mit Rückgang in Ehenbichl weiter auf dem ersten Platz

29.09.2024 Auch 2024 ist die ÖVP stärkste Partei bei der Nationalratswahl in Ehenbichl. 31,29 Prozent erreichte die Volkspartei, das ist zwar um 22,97 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein beträchtlicher Verlust, genügte aber, um ganz oben zu bleiben. Mit einem Abstand von 3,29 Prozentpunkten liegt hinter der ÖVP die FPÖ, die auf 28 Prozent kam - ein starkes Plus von 15,5 Prozentpunkten. 15,76 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ. Die Sozialdemokraten gehen um 5,39 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor.

Spiss: FPÖ mit starken Zugewinnen neue Nummer eins

29.09.2024 Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Spiss. Die Freiheitlichen erzielten 66,67 Prozent, das ist um 48,67 Prozentpunkte mehr als 2019, und deklassierten die bisherige Nummer eins, die ÖVP.

Sankt Josef (Weststeiermark): FPÖ mit starken Zugewinnen neue Nummer eins

29.09.2024 Die FPÖ hat in Sankt Josef (Weststeiermark) mit massiven Zuwächsen den ersten Platz bei der Nationalratswahl erkämpft. Mit 33,15 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 15,21 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

FPÖ erobert in Spillern ersten Platz und entthront ÖVP

29.09.2024 Wechsel an der Spitze in Spillern: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl den ersten Platz geschafft. Mit 31,38 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 14,44 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

Glödnitz: FPÖ mit starken Zugewinnen neue Nummer eins

29.09.2024 Die FPÖ hat in Glödnitz mit massiven Zuwächsen den ersten Platz bei der Nationalratswahl erkämpft. Die Freiheitlichen erzielten 46,31 Prozent, das ist um 16,49 Prozentpunkte mehr als 2019, und deklassierten die bisherige Nummer eins, die ÖVP.

Bestimmende Farbe in Maria Schmolln ist weiter schwarz

29.09.2024 Die ÖVP ist auch bei dieser Nationalratswahl stimmenstärkste Liste in Maria Schmolln. 38,31 Prozent erreichte die Volkspartei, das ist zwar um 17,83 Prozentpunkte weniger und ein beträchtlicher Verlust, genügte aber, um ganz oben zu bleiben. Hinter der ÖVP liegt wie schon bei der letzten Wahl die FPÖ, die auf 31,8 Prozent kam (plus 14,83 Prozentpunkte). 13,93 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die SPÖ. Die Sozialdemokraten gehen um 3,31 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor.