AA

"Österreichs größtes Science Communication Center" soll bis 2027 in Wien entstehen

27.09.2024 Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), die Universität Wien und die Technische Universität (TU) Wien werden ab 2025 die "Aula der Wissenschaften" in der Wiener Innenstadt vom Wissenschaftsministerium übernehmen. Bis 2027 soll an diesem Ort auf 4.500 Quadratmetern "Österreichs größtes Science Communication Center" errichtet werden, so die ÖAW in einer Pressemitteilung. Damit scheinen angedeutete Pläne für ein Gottfried-Helnwein-Museum an dieser Stelle nicht zur Verwirklichung zu kommen.

Wiener Kaiser Wiesn eröffnet: Tausende kamen am ersten Tag

27.09.2024 Der Anpfiff für die Kaiser Wiesn in Wien ist erfolgt. Tausende kamen bereits am ersten Tag in den Prater.

König GmbH & Co KG: Gläubiger akzeptieren Sanierungsplan über 22,8 Millionen Euro

27.09.2024 Erste Schritte zur Fortführung des Rankweiler Unternehmens: Gläubiger stimmen Sanierungsplan zu.

Nach Konkursmeldung: So geht es mit König weiter

27.09.2024 Wegweisende Entscheidung für den Rankweiler Motorenkomponentenhersteller im Sanierungsverfahren.

Testphase: Post kommt in Wien nun auch am Sonntag

27.09.2024 In einigen Bezirken Wiens testet die Österreichische Post ab Oktober die Sonntagszustellung.

Burgenland: Chefinspektor entpuppte sich als Klopapierdieb

27.09.2024 Auf Klopapier hatte es ein hochrangiger Beamter in der Landespolizeidirektion Burgenland abgesehen und soll dieses stapelweise entwendet haben.

"Aktion scharf" in Wiener Barbershops: 29 Verstöße aufgedeckt

27.09.2024 Bei einer Kontrollaktion in Wiener Barbershops deckte die Finanzpolizei insgesamt 29 Verstöße gegen arbeitsmarktrechtliche Bestimmungen auf und trieb über 11.000 Euro an ausstehenden Abgaben ein.

U2-Verlängerung: "Debohra" bohrt sich durch den Wiener Untergrund

27.09.2024 Die Tunnelvortriebsmaschine für die U2-Verlängerung hat losgelegt. "Debohra" ist nun im Wiener Untergrund unterwegs.

Neuer Teilnehmer-Rekord beim Vienna Night Run

27.09.2024 Der "erste bank vienna night run" darf sich über eine neue Bestmarke freuen: 20.000 machten heuer mit. Den Sieg über die fünf Kilometer auf der Wiener Ringstraße holten Andreas Vojta beziehungsweise Carina Reicht.

Wien könnte Ergebnis der Nationalratswahl kippen

27.09.2024 Wien ist anders - und wählt auch anders, wie sich schon öfter gezeigt hat. Deswegen spielt das Wahlverhalten der Bewohner der Bundeshauptstadt bei der Nationalratswahl am Sonntag eine große Rolle.

Von Klima, Neutralität und Koalition - "Elefanten" strichen ihre Unterschiede heraus

27.09.2024 Die Unterschiede in ihren Positionen haben die Spitzenkandidaten der Parlamentsparteien bei der letzten "Elefantenrunde" vor der Nationalratswahl am Donnerstagabend im ORF hervorgestrichen. 

Unmut wegen Ammoniakgeruch auf Firmengelände in Wien-Simmering

27.09.2024 In Wien-Simmering sorgt eine benachbarte Firma für Unmut bei den Mitarbeitenden der Spedition Lagermax. Der Grund: Intensive Ammoniakgerüche, die während der Abfallverarbeitung entstehen und zu gesundheitlichen Bedenken führen.

"Weltuntergangspropheten": Schallenberg schlägt vor NR-Wahl Alarm

27.09.2024 Wenige Tage vor der Nationalratswahl hat Außenminister Alexander Schallenberg am Donnerstagabend in New York vor der UN-Vollversammlung gesprochen.

Klimaaktionstag mit Veranstaltungen in ganz Österreich

27.09.2024 "Fridays for Future" organisiert nach dem Klimastreik vor einer Woche am Freitag einen landesweiten "Klimaaktionstag" in Österreich, um auf die Vernachlässigung ihrer Interessen im Wahlkampf aufmerksam zu machen.

Illegaler NS-Handel bei Großrazzia aufgedeckt

27.09.2024 In einer groß angelegten Aktion hat der österreichische Staatsschutz gemeinsam mit Europol ein rechtsextremes Netzwerk ausgehoben, das einen illegalen Handel mit NS-Devotionalien betrieben haben soll. Bei landesweiten Hausdurchsuchungen konnten unter anderem Hitler-Bilder, Uniformen, Waffen und Datenträger sichergestellt werden.

Sechs Festnahmen nach Beschädigungen von Tiroler Parteigebäuden

27.09.2024 Die Tiroler Polizei hat am Donnerstag in Innsbruck sowie im Bezirk Innsbruck-Land sechs Personen im Zusammenhang mit der Beschädigung von Parteigebäuden festgenommen.

Einsatzbereit

27.09.2024 Die Einsatzkräfte, allen voran die Feuerwehren, haben bei der Bekämpfung der Hochwasserkatastrophe im Osten Österreichs Großartiges geleistet. Solange nichts los ist, wird ja ganz gerne über die Zahl der Feuerwehren, ihre teure Ausrüstung und ihre Feste gespöttelt. Sobald jedoch die ersten Keller unter Wasser stehen, kann es den Menschen mit der Hilfe nicht schnell genug

Viele Masernfälle in Deutschland - Österreich noch stärker betroffen

28.09.2024 In Deutschland sind dieses Jahr deutlich mehr Menschen an Masern erkrankt als in den vergangenen Jahren. In Österreich waren bis Mitte September bereits 502 Masernfälle registriert worden.

Apokalyptisch: Monster-Hurrikan trifft in Florida auf Land!

28.09.2024 Hurrikan "Helene" ist an der Westküste des US-Bundesstaates Florida auf Land getroffen. Das teilte das nationale Hurrikanzentrum der USA am Abend (Ortszeit) mit.

Studie: Homeoffice wird deutlich weniger genutzt

27.09.2024 In den letzten zwei Jahren ist die Nutzung des Homeoffice deutlich zurückgegangen, zeigt eine Deloitte-Studie.

Die Klimakrise als Versagen der Vorstellungskraft

26.09.2024 Das Vorarlberger Architektur Institut in Dornbirn präsentiert „Power“. Die Ausstellung hat bis zum 25. Januar geöffnet.

Schweizerin auf Mallorca wegen Streits um Bier getötet

28.09.2024 Die Polizei hat auf Mallorca einen Mann festgenommen, der seine aus der Schweiz stammende Schwiegermutter mutmaßlich mit einer Axt getötet haben soll.

Schweizer Notenbank lockert weiter - Leitzins sinkt auf 1,0 Prozent

27.09.2024 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkt den Leitzins zum dritten Mal in Folge und signalisiert zudem eine weitere geldpolitische Entspannung.

Brutale Home Invasion in Niederösterreich: Langjährige Haftstrafen

27.09.2024 Mit Haftstrafen hat am Wiener Landesgericht ein Prozess gegen vier Männer geendet, die am 7. Februar 2024 in Würnitz in der Gemeinde Harmannsdorf (Bezirk Korneuburg/NÖ) eine Home Invasion verübt hatten.

Paulus Manker in Wien wegen Beleidigung vor Gericht: Verhandlung vertagt

26.09.2024 Am Donnerstag ist am Wiener Landesgericht gegen den Theatermacher Paulus Manker verhandelt worden, nachdem dieser den Immobilieninvestor und Eigentümer des Südbahnhotels am Semmering, Christian Zeller, in einem TV-Interview unter anderem als "Psychopathen", "geldgierige Kanaille", "Scharlatan" sowie "seltsamen Charakter, der paranoid ist" bezeichnet hatte.

Wahlprogrammcheck: Die Strategien für leistbares Wohnen im Vergleich

26.09.2024 Von Eigentumsförderung bis zu gesetzlich festgelegten Höchstmieten und mehr Platz für geförderten Wohnbau: Die Ideen beim Bereich Wohnen spiegeln die politischen Grundhaltungen der Parteien wider.

Was die Parteien versprechen, um das gute Leben zu sichern

28.09.2024 Wenige Tage vor der Wahl sind laut Stimmungsbarometer noch rund ein Viertel der Wahlberechtigten unentschlossen. Wirtschaftliche Stabilität rückt dabei in den Fokus der Wählerinnen und Wähler.

Entscheidungshilfe: Die Diskussionen zur Nationalratswahl zum Nachsehen

26.09.2024 Die Spitzenkandidaten der Bundesparteien und der Landesparteien stellten sich der Diskussion.

Warum die Volksbank Vorarlberg deutlich weniger Gewinn machte

26.09.2024 In den ersten sechs Monaten 2024 reduzierte sich das Betriebsergebnis um mehr als 40 Prozent, während das EGT um fast 77 Prozent zurückging

Richtungswahl für das Schulsystem: Wie geht es mit der Gemeinsamen Schule weiter?

26.09.2024 Was nach Oktober im Schulsystem passiert, hängt auch vom Wahlergebnis ab. In Vorarlberg könnte es bis zur Gemeinsamen Schule gehen – oder auch nicht.

Regenbogenfahne im Müll: StA Linz will Aufhebung von Grubers Immunität

26.09.2024 In der Causa um den oberösterreichischen FPÖ-Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneten Michael Gruber hat die Staatsanwaltschaft Linz ein Auslieferungsansuchen an den Landtag gestellt.

NÖ Landtag - Hochwasser Thema, Schweigeminute zum Start

26.09.2024 Das verheerende Hochwasser und die Folgen haben am Donnerstag die niederösterreichische Landtagssitzung thematisch geprägt.

“Über kurz oder lang”

26.09.2024 Ich mochte ihnen dieses Mal eine Neuerscheinung auf dem Buchmarkt vorstellen und sie samt seinem Autor auch gleich ans Herz legen. Es ist das Buch “Über kurz oder lang” mit dem sich der Kulturwissenschaftler und Professor an der Universität für Angewandte Kunst wieder einmal als brillanter Essayist und Geschichtenerzähler erweist. Strouhal hatte sich bislang intensiv

"Gastpatienten"-Obergrenze für kürzere Wartezeiten in Wiens Spitälern

26.09.2024 Menschen, die in Wien arbeiten, aber nicht ihren Hauptwohnsitz haben, werden immer häufiger in Wiener Spitälern für Operationen abgelehnt. Das berichtete die "Kronen Zeitung" am Donnerstag.

Deutschland erhöht Druck auf Temu und Shein

26.09.2024 Die Bundesregierung Deutschlands setzt sich gemeinsam mit anderen EU-Ländern, darunter Österreich, für eine intensivere Überwachung von Online-Händlern wie den chinesischen Unternehmen Temu und Shein ein.

Hacker: Wien ohne Vorkaufsrecht bei Anton-Proksch-Institut

27.09.2024 Wien besitzt laut Angaben von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) beim Anton-Proksch-Institut (API) kein Vorkaufsrecht.

Video: Schwere Vorwürfe gegen Wiener Polizei nach Derby-Krawallen

27.09.2024 Nach den Krawallen beim Wiener Fußball-Derby wirft der "Falter" der Polizei vor, nur tatenlos zugeschaut zu haben, während Austria-Fans das Spielfeld stürmten, was auch ein Überwachungsvideo zeigen soll. Die Polizei weist dies entschieden zurück.

Hochwasser-Hilfe: Weitere 80 Millionen für Betroffene

26.09.2024 Weitere 80 Millionen Euro werden für die Opfer der jüngsten Hochwassertragödie zur Verfügung gestellt. Diese Gelder werden zur Durchführung dringend notwendiger Maßnahmen im Wasserbau und bei der Wildbach- und Lawinenverbauung, zur Instandsetzung beschädigter Deiche, zur Stabilisierung von Hängen und zur Behebung von Schäden an Trink- oder Abwasserleitungen verwendet.

Poesie zum Eintauchen

26.09.2024 Die Klangwelt von „brütt oder die Seufzenden Gärten”.

Männer nach Messerstecherei am Reumannplatz festgenommen

26.09.2024 Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten wurden am Mittwoch alarmiert, weil es zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern gekommen sein soll. Einer von ihnen soll durch einen Messerstich verletzt worden sein und ihm wurde sein Mobiltelefon geraubt, teilte die Wiener Polizei am Donnerstag mit.