AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Drei Schicksale, ein Appell: Stammzellspenden retten Leben

    5.10.2025 Jakob ist sieben Jahre alt, Selma 53, Christian 45 – was sie verbindet, ist ein gemeinsamer Hoffnungsschimmer: eine passende Stammzellspende.

    "Froh, dass es hier weitergeht" – In Schetteregg freuen sich die Gäste

    5.10.2025 Am Donnerstag stand fest, in der Schetteregg werden diesen Winter wieder Lifte fahren. Darauf hoffen Sommergäste, wie es weitergeht.

    Bodensee-Botschafter diskutieren Ideen von morgen

    5.10.2025 Zukunftsfragen zwischen Kultur, Wissenschaft und Energie bei der Herbsttagung.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 504.000 Euro verkauft wurde

    5.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    VN-Elternreporter: Der Spielplatz Rheindorf Pärkli unter der Lupe

    5.10.2025 Spielplatz Rheindorf Pärkli wurde von Kindern erprobt.

    Amalia Meraner, die älteste Bewohnerin der Siedlung am Südtirolerplatz in Hard

    4.10.2025 Amalia Meraner ist 97 Jahre alt. Sie wohnt in der Siedlung seit sie 14 ist. Trotz ihres hohen Alters werkt sie noch immer gern in ihrem Gärtchen.

    “So lange ich lebe, werde ich um diese Siedlung kämpfen”

    5.10.2025 In der Siedlung Südtirolerplatz in Hard stehen immer mehr Wohnungen leer. Die Vogewosi spricht von Wirtschaftlichkeit, Bewohner befürchten einen baldigen Abriss. Eine Geschichte über Verunsicherung, leistbares Wohnen und den Kampf um ein Stück Geschichte am See.

    “Froh, dass es hier weitergeht” – In Schetteregg freuen sich die Gäste

    4.10.2025 Am Donnerstag stand fest, in der Schetteregg werden diesen Winter wieder Lifte fahren. Darauf hoffen Sommergäste, wie es weitergeht.

    Pro-Palästina-Demo am Dornbirner Marktplatz

    5.10.2025 Am Samstag fand eine Pro-Pälastina-Demo am Dornbirner Marktplatz statt.

    Kündigungen sorgen für Eklat: Stiftung Maria Ebene erneut in der Kritik

    6.10.2025 Eine Beziehung zwischen zwei – mittlerweile ehemaligen – Führungskräften der Therapiestation Carina sorgt für Wirbel: Ex&Hopp-Obmann Bernhard Amann schießt gegen Stiftung. Letztere verteidigt die Personalentscheidung als „fachlich notwendig“.

    ROTZBUA Deluxe: Satire, die keine Gnade kennt

    7.10.2025 Wenn andere den Sicherheitsabstand wahren, tritt er erst recht aufs Gas: Die neue, brandheiße Folge von unserem ROTZBUA ist da – frecher, schärfer und respektloser denn je. Mit pointierter Ironie und gnadenloser Beobachtungsgabe zerlegt er das aktuelle Weltgeschehen.

    Küchenbrand in Lustenau - Mutter und zwei Kinder im Spital

    4.10.2025 Bei einem Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus in Lustenau haben am Freitagabend eine Frau und ihre beiden Kinder eine Rauchgasvergiftung erlitten.

    Erster Erfolg bei Suche im Kops-Stausee

    5.10.2025 Die Suche nach dem 72-jährigen Vorarlberger, der mit seinem Fahrzeug in den Kopssee stürzte, hat einen ersten Erfolg verzeichnet.

    Die dekorative Lampionblume

    4.10.2025 Ob in Sträußen, Gestecken oder im Beet: die pflegeleichte Lampionblume ist ein Blickfang in Haus und Garten.

    Nemie: Blumenschmuck konserviert für die Ewigkeit

    5.10.2025 Blumen sind schön, weil vergänglich? Nicht bei Vanessa Micheluzzi. Als einzige Floristin in Österreich konserviert die 30-jährige Bregenzerin Sträuße, Kränze und Anstecker von jedem Anlass. Ein Handwerk, das Natur zum Kunstwerk veredelt.

    “Etwas tun, bevor ein Unfall passiert”

    4.10.2025 In Feldkirch-Nofels beklagen Eltern fehlende Schutzwege und gefährliche Situationen für ihre Kinder, während Stadt und Land auf Vorschriften verweisen.

    Sternschnuppen beobachten im Oktober: Die besten Nächte und Tipps

    4.10.2025 Der Oktober wartet mit weniger bekannten Sternschnuppen-Strömen auf. Es lohnt sich, nach ihnen Ausschau zu halten, weil es in früheren Jahren teils unerwartet viele Sternschnuppen gab.

    “Talks & Tapas”: Ein Abend zwischen Inspiration und Austausch

    4.10.2025 Die dritte Ausgabe der Eventreihe “Talks & Tapas” machte erstmals bei Muut Offices in Götzis Station. Rund 80 Gäste erlebten einen Abend, der Impulse, Austausch und kulinarische Begleitung verband.

    Zwischen Höhenflug und Sparkurs – wie sich Europas Airlines für die Zukunft aufstellen

    4.10.2025 Der europäische Luftverkehr hebt wieder ab: Die Passagierzahlen steigen, der Markt wächst – doch bei der Lufthansa stehen Sparkurs und Stellenabbau auf dem Programm. Während der deutsche Konzern auf Digitalisierung und Effizienz setzt, zeigen Mitbewerber wie Air France-KLM, wie Transformation gelingen kann.

    Von Tracht und Tanz: Bregenzer Städtetracht

    4.10.2025 Über Landesgrenzen und Kulturen hinweg steht der Bregenzer Trachtenverein für ein gelebtes Miteinander und verbindet mit Tanz und Musik nicht nur Vergangenheit und Gegenwart.

    Evangeliumkommentar: Wenn Glaube Wurzeln schlägt

    4.10.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Margit Willi, katholische Religionslehrerin.

    Schießen und genießen im Schützenhaus

    4.10.2025 Seit über 20 Jahren prägen Jürgen Lang und Matthias Müller das Schützenhaus Feldkirch. Was einst ein altes Gebäude war, ist heute ein Treffpunkt für Genießer, Familien und Feiernde – mit regionaler Küche, besonderem Ambiente und einem Überraschungsmenü, das Kultstatus erreicht hat.

    "Ghosting", Lügen, Sex: So geht Online-Dating in Europa

    4.10.2025 Wischen, matchen und wieder verschwinden: Online-Dating ist für viele Alltag. Zwei Drittel der Europäerinnen und Europäer haben das Phänomen „Ghosting“ bereits erlebt, in Österreich sind es deutlich weniger.

    Er wollte nur nach Spanien – dann saß eine verletzte Eule im Auto

    4.10.2025 Eine Eule als Beifahrerin – was Miguel (53) aus Lauterach auf seiner Spanien-Reise erlebte.

    Kampf der Quagga-Muschel - So sehr schadet die invasive Art der ganzen Region

    4.10.2025 Eine unscheinbare eingeschleppte Süßwassermuschel macht sich im Bodensee breit. Mit einer Studie wollen Forscher seit vergangenem Mittwoch drei Jahre lang untersuchen, ob bestimmte Fische die Invasion der Quagga-Muschel stoppen können.

    Ein liebevolles Heim gesucht

    4.10.2025 Im Tierheim warten viele Tiere, die bereit sind für einen neuen Lebensweg in einem neuen Zuhause.

    Österreichweite Schuldenbilanz: Vorarlberg weit voran

    4.10.2025 Österreichs Gemeinden stehen mit über 23 Milliarden Euro in der Kreide – im Schnitt 2639 Euro pro Kopf. Doch wie viel Schulden eine Gemeinde hat, ist stark davon abhängig, in welchem Bundesland sie liegt.

    Gefährliche Aktion vor dem Citytunnel in Bregenz – so reagiert die Polizei

    4.10.2025 Video: Gefährliches Fahr-Manöver in Bregenz gefilmt – nun prüft die Polizei den Vorfall.

    Am 4. Oktober heulen wieder die Sirenen in ganz Österreich

    4.10.2025 Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, wird es zwischen 12 und 12.45 Uhr in ganz Österreich laut: Sirenen heulen, Handys piepsen – der jährliche Zivilschutz-Probealarm samt Test des Warnsystems AT-Alert steht bevor.

    Braut Nummer Siebzehn

    3.10.2025 Komödiantische „Cenerentola“ des Musiktheaters Vorarlberg in Götzis.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 399.000 Euro verkauft wurde

    3.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorsitzender Richter im Mordprozess: “Mangels Geständnisses lebenslange Haft”

    3.10.2025 Der 26-jährige Spanier, der seine Ex-Freundin und Mutter seiner zwei Kinder erschlagen haben soll, meldete Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung an.

    "Wir würden es beide in Kauf nehmen zu sterben": So denken die Vorarlberger Gaza-Aktivisten

    4.10.2025 Die VN führte ein exklusives Gespräch mit der Frau des Bregenzers Erol Büyük, der nach Gaza segeln wollte.  

    Ein kunstvoller Klageschrei gegen die Knechtschaft der Frau

    3.10.2025 „Alice im Land ohne Wunder“ verbindet Klassiker und reale Erfahrungen zu einem packenden Theatererlebnis.

    "Es war ein Beziehungsmord" – Urteil: Lebenslang!

    4.10.2025 Im Mordprozess von Kennelbach sprachen die Geschworenen den 26-jährigen Angeklagten für schuldig.

    „Wenn du eine Chance bekommst, ergreif sie!“

    4.10.2025 Interview. Verena Eugster, neue Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft, über ihren Weg, Netzwerke, Herausforderungen für junge Unternehmen und warum Optimismus entscheidend für die Zukunft ist.

    Pfändertunnel: Sperre der Weströhre sorgt für Verkehrsbehinderungen

    6.10.2025 Von 6. bis 14. Oktober wird die Weströhre des Pfändertunnels auf der A14 für umfassende Sicherheitsprüfungen gesperrt. Die Asfinag bittet Verkehrsteilnehmer um Geduld – und um Planung.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Hohenems um 375.000 Euro verkauft wurde

    3.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wiesn-Alltag einer Hohenemserin: 12 Stunden im Trubel

    4.10.2025 Das letzte Oktoberfest-Wochenende steht an. Mittendrin ist die Vorarlbergerin Lisa Ender, die bereits das zweite Mal dort arbeitet. Sie erzählt VOL.AT, wie es ist, nüchtern unter den vielen Feiernden zu arbeiten, wie sie Sexismus und die Sperre aufgrund der Bombendrohung dort erlebt hat.

    Gülleausfluss in Schlins: Umwelt wurde erheblich verunreinigt

    4.10.2025 Am Freitagmorgen wurde die Polizei gegen 7.45 Uhr darüber informiert, dass im Bereich des Wiesenbachs in Schlins Schaumbildungen im Wasser sowie verendete Fische entdeckt worden waren.

    Unternehmerinnen spannen zusammen

    3.10.2025 Backstage Tour von “Frau in der Wirtschaft” in Feldkirchs Innenstadt

    Nach Göfis-Aus: Volkan Deve bereit für nächsten Karriereschritt

    3.10.2025 Nach drei Jahren in Göfis sucht Deve eine neue Herausforderung.

    Kennelbach-Mord: Gerichtsmedizin spricht von massiver Gewalt

    3.10.2025 Der Mordprozess von Kennelbach ist am Freitag fortgesetzt worden. Experten und Ermittler schilderten neue Details zum Fundort und zum Angeklagten.

    Muttersberg – Ort der Begegnung und Inspiration

    3.10.2025 Der Alpine Art-Kunstweg am Muttersberg wurde mit zwei Werken erweitert.

    Max Prophylax auf den Zahn gefühlt

    3.10.2025 Land und Sozialversicherung schreiben die Zahngesundheitsförderung neu aus.

    Schulstart im neuen Tourismus Campus Bludenz

    3.10.2025 Ein neues Kapitel der touristischen Ausbildung in Vorarlberg wurde eingeleitet.

    Doris Knecht begeisterte mit neuem Roman „Ja, nein, vielleicht“

    3.10.2025 Die Vorarlberger Bestsellerautorin Doris Knecht stellte im Dornbirner Spielboden ihr neues Buch „Ja, nein, vielleicht“ vor. Mit Humor, Tiefgang und viel Lebensklugheit begeisterte sie ein fast ausschließlich weibliches Publikum.

    "Sie waren sich der Gefahr bewusst" – abgefangene Vorarlberger in Israel

    3.10.2025 Freunde und Sprecher der Betroffenen melden sich zu Wort.

    Zwei Mütter schlagen Alarm – wegen dem, was ihre Kinder am Spielplatz vorfinden

    4.10.2025 “Wir müssen ständig aufpassen, was die Kinder anfassen” – warum zwei Mütter beim Spielplatzbesuch in Wolfurt zunehmend nervös sind.

    Zwei Seelen in des Sängers Brust

    3.10.2025 Zwischen Sabine Meyers Abschied und Hasselhorns Debüt zeigt sich die Schubertiade erneut als hohes Fest der Musik.

    Einer, der die Südafrika-Community in Vorarlberg verbindet

    3.10.2025 Gregory Knell verbindet in Vorarlberg Menschen mit südafrikanischen Wurzeln.

    Tradition bewahren und neue Wege wagen

    3.10.2025 Die Bäckerei Begle richtet sich neu aus, das Stammhaus in der Zürcherstraße soll noch mehr zum Herzstück werden.

    Kommentar: Blümel erklärt, was Kurz hinterlässt

    3.10.2025 Zürich versteht man in Vorarlberg oft leichter als in Wien. Gernot Blümel hat in der „Neuen Zürcher Zeitung“ vom Freitag einen klugen Essay vorgelegt: präzise, gelassen – bemerkenswert für einen Politiker. Vorweg eine Unpopularität: Blümel war unter Kanzler Kurz einer der unterschätzten Köpfe. Klüger und wissender als die meisten; diese Einschätzung teilen wenige mit mir,

    Wiesn-Flair in der Stadthalle ist angesagt

    3.10.2025 Doppeltes Rollhockey-Heimspiel mit Feststimmung in Dornbirn.

    Trainer, Teamgeist und dicker Nebel: SCR Altach bei „Begegnung am Berg“

    7.10.2025 In der neuen Folge von „Begegnung am Berg“ bei Ländle TV steht alles im Zeichen des SC Rheindorf Altach – auch wenn das Wetter dem sportlichen Treffen auf der Alpe Gamp einen dicken Nebelmantel verpasst hat.

    Musikvielfalt, Premieren und lokale Talente

    3.10.2025 Das :alpenarte Festival findet vom 9. bis 12. Oktober in Schwarzenberg und Feldkirch statt.

    Wo eine Wohnung in Hard um 450.000 Euro verkauft wurde

    3.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Suche im Kops-Stausee wird fortgesetzt: Bilder vom Einsatz

    6.10.2025 Die großangelegte Suche nach dem 72-jährigen Jäger, dessen Fahrzeug am Donnerstagabend im Kops-Stausee bei Partenen versank, wurde am Freitagvormittag fortgesetzt.

    Spatenstich im Klosterquartier: Ein Silberstreif am Wohnbau-Horizont

    3.10.2025 Lauterachs Bürgermeister Elmar Rhomberg deutet Spatenstich als Signal für Trendwende.

    Fortschritte beim Erweiterungsbau der Volksschule Tosters

    3.10.2025 Neues Schulgebäude Tosters: Modernes Konzept und Platz für 340 Schüler bis 2026.