AA

VN-Spielernoten: Altachs Spieler haben ihre Lektion gelernt

28.04.2025 Schnell reagiert und rasch umgesetzt. So darf man das Ende der Tirol-Woche für Altach zusammenfassen.

Wo ein Zinshaus in Dornbirn um 3,65 Millionen Euro verkauft wurde

28.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nadine Berchtold: Erste Frau an der Spitze der Bergrettung Mittelbregenzerwald

28.04.2025 Obwohl keine unbedingt weibliche Domäne: Nadine Berchtold (35) ist Ortsstellenleiterin der Bergrettung Mittelbregenzerwald.

Faszinierende Fakten über nahegelegene Sterne und ihre Entdeckungen

28.04.2025 Es gibt acht Sterne, die weniger als zehn Lichtjahre von uns entfernt sind. Unser Wissen über die Nachbarn ist gering. Bei Proxima Centauri am Südhimmel und bei Barnard’s Pfeilstern wurden kürzlich Planeten gefunden.

Eine goldene Generation strahlt auf

28.04.2025 Turnsport-Vorarlberg-Aktive krönen sich bei Heimtitelkämpfen mit Rekordausbeute von 31 Medaillen.

Göfis stoppt Ludescher Höhenflug

27.04.2025 Im Heimderby muss SV Ludesch gegen SC Göfis mit 2:3 klein bei geben.

Das sind Vorarlbergs Halbmarathonmeister

28.04.2025 Sandra Stroppa und Marcel Rüdisser holten sich bei “Bludenz läuft” die Titel 2025.

Nervenkitzel bis zur Schlusssirene

27.04.2025 Derby-Thriller in Teufelsarena: Hard dominiert, taumelt und stoppt Bregenzer Comeback in letzter Sekunde.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 233.000 Euro verkauft wurde

27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die Widersprüche eines Lebens

27.04.2025 Im T-Café des Vorarlberger Landestheater präsentierte Brigitte Hermann ihr Romandebüt „Die Suche nach der eigenen Farbe“.

“Sie sind schon sehr flott” – Seifenkisten in allen Formen und Farben machen Au unsicher

28.04.2025 In Au wird im Mai die Rehmer Straße wieder zur Rennstrecke – 19 Seifenkisten gehen an den Start, viele davon in Vater-Kind-Teams gebaut.

Mit gegenseitiger Sichtbarkeit in die Zukunft

27.04.2025 Die gesellschaftlichen Herausforderungen lösen wir nur gemeinsam.

Leserbrief: Die große Null-Nummer

27.04.2025 Null Gerechtigkeit. Null Nachvollziehbarkeit. Null Ausgewogenheit. Null Akzeptanz. Null Würde. Nur „DEAL“. Die Vorschläge der USA – besser: die Einfälle des US-Präsidenten Trump – zur Beendigung des Angriffskrieges Russlands haben absolut nichts mit ernst gemeinten Überlegungen zum Ende eines Krieges zu tun. Eher handelt es sich ums Gegenteil. Es sind Vorschläge, durch die es den

VfB-Goalie avanciert zum großen Helden

27.04.2025 Tormann Florian Eres vollendet furiose Aufholjagd mit Tor zum 3:3 in der Nachspielzeit in Wals-Grünau.

Schulterschluss und neue Energie

28.04.2025 Auch dank der Fans feierte Altach mit dem 3:0 über WSG Tirol den ersten Heimsieg 2025.

Leserbrief: LKW-Chaos

27.04.2025 Für das LKW-Chaos sind nicht die Osterfeiertage verantwortlich, sondern unsere Verantwortlichen im Land. Warum fahren LKWs, die in Vorarlberg nicht abladen, zum Güterbahnhof? Sie sind von Deutschland eingereist und können von Deutschland in die Schweiz fahren. Warum hat die Schweiz kein Zollamt und keinen LKW-Abstellplatz? Die wenigen LKWs, die von der Vorarlberger Industrie und Wirtschaft

Austrias Kooperationspartner in Gefahr

27.04.2025 Während Austria Lustenau einen Schritt Richtung Klassenerhalt machte, steht Kooperationspartner Core Sports Capital (CSC) mit Clermont Foot vor Fall in 3. Liga.

In der Welt der edlen Tropfen

27.04.2025 Dem Ruf der 26. Vinobile in Feldkirch folgten knapp 4000 Genießer ins Montforthaus.

Leserbrief: Ist meine Versicherung noch sicher?

27.04.2025 Zum VN-Bericht vom 23.4.25:Warum stehen die SVS (Sozialversicherung der Selbständigen) und die BVA (für Beamte) besser da als die ÖGK? Die Antwort steht im Artikel: Die SVS und BVA haben keine Migranten (die noch nie ins System einbezahlt haben), und beide haben einen Selbstbehalt von 10 bis 20 % – und das immer schon! Und

Unsere Sternen-Nachbarn: Faszinierende Fakten über nahegelegene Sterne und ihre Entdeckungen

28.04.2025 Es gibt acht Sterne, die weniger als zehn Lichtjahre von uns entfernt sind. Unser Wissen über die Nachbarn ist gering. Bei Proxima Centauri am Südhimmel und bei Barnard’s Pfeilstern wurden kürzlich Planeten gefunden.

Zwei junge Florianis retteten Seniorin aus verzwickter Lage

27.04.2025 Pensionistin landete mit ihrem Pkw in einer Baugrube in Höchst.

"Es geht ums Überleben" – Warum Maria (22) keine Sekunde zögerte

28.04.2025 Als das Telefon klingelte, ahnte Maria (22) aus Feldkirch nicht, dass sie bald jemandem auf der anderen Seite der Welt Hoffnung schenken würde.

Leserbrief: LKH-Bregenz

27.04.2025 Beim Lesen der Internetseite des LKH-Bregenz frage ich mich, wie wichtig den politischen und medizinischen Verantwortungsträgern der Anspruch ist, die ratsuchenden Frauen im Schwangerschaftskonflikt umfassend zu informieren. Dort wird das vorgeburtliche Kind auf Schwangerschaftsgewebe reduziert, das infolge der Abtreibung als Fruchtsack ausgestoßen werde. Ist die Wahrheit in unserer aufgeklärten Welt nicht zumutbar? Und warum werden

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 180.000 Euro verkauft wurde

27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mit dem Twistor bleibt kein unerwünschter Schnee mehr auf dem Dach

27.04.2025 Fast hätte sie selbst eine Dachlawine erwischt. Das Phänomen ließ Sara Kapeller nicht mehr los. Sie hat den Twistor erfunden, der Dachlawinen in sämtlichen schneereichen Regionen der Welt unschädlich machen und den Ertrag von Solarmodulen auf dem Dach steigern soll.

Paul muss Firma verlassen: "Was machst Du mir für ein Abschiedsgeschenk?"

28.04.2025 Eine der größten sozialen Organisationen Vorarlbergs hat kürzlich einen rigiden Sparkurs angekündigt. Doch dass von der Organisation betreute Personen deshalb ihren geliebten Arbeitsplatz verlieren, hänge nicht damit zusammen.

Heimliche Paradiese Vorarlbergs: Ilse und ihre zweite Heimat im Schrebergarten

29.04.2025 Ilse Niegel vom Schrebergartenverein Hohenems pachtet ihren Schrebergarten seit mehr als 40 Jahren und weiß über alles und jeden Bescheid.

Hypo Baukulturpreise überreicht

27.04.2025 Bregenz: Zukunftsweisendes Bauen wurde ausgezeichnet.

Tschechischer Musikzauber am Bodensee

27.04.2025 Das fünfte Meisterkonzert in Bregenz mit Antonín Dvořák, Leoš Janáček und Bedřich Smetana.

Unternehmer stellte sein Konto für Geldwäsche zur Verfügung

27.04.2025 62-jähriger Vorarlberger Geschäftsmann überwies Betrugsgelder nach Litauen.

Papst Franziskus wirkte als „Türenöffner“

27.04.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Erich Baldauf, Pfarrer in Hard und Bibelreferent der Diözese.

Frühlingsmarkt für Tierfreunde in Dornbirn

27.04.2025 Blumen, Tierzubehör und Musik zugunsten des Dornbirner Tierschutzheims.

Lustenauer Moschee ist jetzt im Bau

27.04.2025 Spatenstich für neues islamisches Kulturzentrum in Lustenau.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 495.000 Euro verkauft wurde

27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Tradition trifft auf Burger-Kunst

27.04.2025 Hier wird Streetfood neu definiert: Kreative Burger-Kreationen treffen auf regionale Zutaten und viel Liebe zum Detail.

Eine Bregenzer Schuhmacherlegende verabschiedet sich

27.04.2025 Thomas Tiefenbacher geht in den Ruhestand, die Nachfolge ist aber gesichert.

Chancen für S18 steigen trotz Sparpakets

27.04.2025 Die S18 erhitzt erneut die Gemüter im österreichischen Nationalrat. Der Finanzminister schließt Einsparungen beim Straßenbau nicht aus.

Franz trifft . . . so sehen Sieger aus

27.04.2025 Nach einer sehr langen Heimsieg-Durststrecke standen die Zeichen in Altach gegen die WSG Tirol auf Sieg, ein Muss-Sieg, verlieren verboten. Siege können Emotionen auslösen, der Fußball lebt davon. Die entscheidende Szene war in der 20. Minute, als ein Tor von Ousmane Diawara nach einem unnötigen Schauspiel des Tirolers Lawrence nicht gegeben wurde. Das ließ bei

Espresso auf Chinesisch

27.04.2025 Bialetti hat Designgeschichte geschrieben. Der 1933 von Alfonso Bialetti erfundene Espressokocher verkörpert wie kein anderes Küchengerät italienischen Geschmack und Lifestyle.

Die besonderen Kräfte des Rosmarins

27.04.2025 Seit vielen Jahrhunderten wird der Rosmarin wegen seiner Inhaltsstoffe und symbolischen Bedeutung vielfältig genutzt. Der mediterrane Halbstrauch lockt mit seinen Blüten Hummeln und Bienen an.

Lesen, staunen und mitfiebern: Vier Tage lang die Lust am Buch feiern

27.04.2025 Vom 24. bis 27. Juni dreht sich bei der 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach alles um die Leselust. In Götzis und Feldkirch warten Autorinnen, Künstler und viele Bücher darauf, junge Leserinnen und Leser zu verzaubern.

„Zuhören und Zeit nehmen“

27.04.2025 Das Jugendforum Montafon lud zu „Let‘s talk democracy“. Jugendliche sowie Politiker, Medien, Schulen und Eltern folgten dem Ruf.

Ein naturverbundenes Leben auf dem Bergbauernhof

27.04.2025 In Bartholomäberg bewirtschaftet Esther Bitschnau mit ihrer Familie einen Bergbauernhof. Seit März engagiert sie sich als Landesbäuerin für die Vorarlberger Landwirtinnen und bringt mit „Schule am Bauernhof“ Kindern das Leben auf dem Bauernhof nahe.

Wo eine Pension in Feldkirch um 2 Millionen Euro verkauft wurde

27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Die Sache stinkt zum Himmel"

27.04.2025 Während ihr verurteilter Ex-Lebensgefährte sich bereits in Haft befand, sagte 29-Jährige, sie und nicht er habe Drohung geschrieben. Danach wurde er sofort enthaftet und sie verurteilt.

"Extremes Gelände": Wie die ÖBB die Arlbergstrecke vor Naturgefahren schützt

27.04.2025 Auf der Zugstrecke Bludenz–Ötztal laufen umfassende Arbeiten, die Vollsperren mit sich bringen. Die Löcherwaldgalerie wird abgerissen und bis Herbst neu gebaut.

„Es ist wichtig, den Bogen in die Gegenwart zu schlagen“

27.04.2025 Zivilcourage, Verfassung und Antiradikalisierung stehen im Mittelpunkt eines ­Schulprojekts anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai. Initiatorin und Leiterin ist die Lehrerin Sarah Koelman.

Wo ein Gebäude in Dornbirn um 587.500 Euro verkauft wurde

27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Eine Familie, 1500 Rinder und das Risiko einer Seuche

27.04.2025 Christoph Haller hat in Burgenland einen der größten Rindermastbetriebe des Landes aufgebaut. Der gebürtige Vorarlberger setzt auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Aktuell bereitet ihm die Maul- und Klauenseuche große Sorgen.

Der Bürgermeisterbaum steht in Hörbranz

27.04.2025 Stimmungsvolles Ritual als Auftakt in die neue Funktionsperiode.

Nachruf auf Norbert Müller: Tatkraft, Wärme und ein feiner Humor

25.04.2025 Ein Abschied von Norbert Müller – Nachruf auf einen Menschen mit vielen Gaben und großem Herzen.

Wie kann man Mörder und Vergewaltiger verteidigen, Frau Concin?

27.04.2025 Strafverteidigerin Andrea Concin spricht über drei prägende Fälle ihrer Karriere, bewegende Momente im Gerichtssaal, die Kraft des Schweigens und die Frage, warum jeder Mensch – auch bei schweren Vorwürfen – Anspruch auf eine starke Verteidigung hat.

Was Vorarlberger über die Wien-Wahl denken

27.04.2025 Am Sonntag werden in Wien Gemeinderat und Bezirksvertretung gewählt. Das betrifft auch rund 25.000 Vorarlberger, die in der Bundeshauptstadt leben. Die NEUE hat sich bei einigen umgehört.

Eine Familie, 1500 Rinder und das Risiko einer Seuche

26.04.2025 Christoph Haller hat in Burgenland einen der größten Rindermastbetriebe des Landes aufgebaut. Der gebürtige Vorarlberger setzt auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Aktuell bereitet ihm die Maul- und Klauenseuche große Sorgen.

Dafins: Traktor stürzt ab und brennt aus

28.04.2025 Ein Mähtraktor ist am Samstagvormittag in Dafins verunglückt und ausgebrannt. Der Lenker wurde schwer verletzt.

Unfall in Dornbirn-Schwefel: Zwei Kleinkinder verletzt

28.04.2025 Bei einem Unfall auf dem Parkplatz eines Diskonters in Dornbirn-Schwefel wurden am Samstagvormittag zwei Kleinkinder und ein Erwachsener leicht verletzt.

Gasthaus Schendlingen: Kastanie bleibt – Neubau mit Gastro und Personalwohnungen

28.04.2025 Auf dem ehemaligen Gelände des Gasthauses Schendlingen ist ein Neubau geplant. Was genau entstehen soll, erklärt Projektentwickler Mario Kmenta bei einem Lokalaugenschein.

Winders Spargelwelt

26.04.2025 Mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Landwirtschaft – Martin Winder weiß, wovon er beim Spargelanbau spricht.

Hier kann man Schimpfwörter im Dialekt ausmalen

27.04.2025 Radiomoderatorin Sandra Tasek hat drei Ausmalbücher, für ein bisschen mehr Freude im Alltag, auf den Markt gebracht.

PFAS im Blut: Vorarlberger Umweltinstitut warnt – keine Panik, aber handeln!

27.04.2025 Ein Vorarlberger Unternehmen schlägt Alarm: Bluttests, die bei Mitarbeitenden durchgeführt und von einem unabhängigen Labor ausgewertet wurden, zeigen eine Belastung mit Ewigkeitschemikalien. Das Umweltinstitut reagiert mit einer ersten Einschätzung – bleibt jedoch zurückhaltend.