AA

SW Bregenz erhält Lizenz und den Bonus

2.05.2025 Auch Klagenfurt mit Lizenz. Die Abstiegsfrage in der Bundesliga wird somit sportlich entschieden.

KSK Klaus jubelt über neun Medaillen

30.04.2025 Marco Summer holt Gold und weitere Podestplätze in Steinbrunn.

Zuerst der Kodex, dann die Arbeit

1.05.2025 Neuer “Vorarlberg Kodex” soll jetzt wirklich bald in Begutachtung gehen. Dann sollen die Stellen für die Arbeitspflicht geschaffen werden. Rund 500 Asylwerber im Land sind betroffen.

Sparkassen vergaben wieder verstärkt Immobilienkredite

30.04.2025 Selbst im Wohnbaubereich stieg das Kreditvolumen trotz regulatorischer Vorgaben um 5,8 Prozent. Auf der Ertragsseite konnten sich die Vorarlberger Sparkassen der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung nicht ganz entziehen.

Entscheidungen der Vorarlberger Verwaltungsrichter werden selten gekippt

30.04.2025 Nikolaus Brandtner, Präsident des Landesverwaltungsgerichts Vorarlberg, im NEUE-Interview.

Ein Haus voller Musik und Tanz

30.04.2025 Am Tag der offenen Tür an der Musikschule Bludenz strahlten zahlreiche Kinderaugen.

Ein Treffpunkt für Forstinteressierte in Mellau

30.04.2025 Bregenzerwälder Forsttag und Landesmeisterschaft für Forstarbeiter in Mellau.

Beschwerden nach Demos hielten Verwaltungsrichter auf Trab

30.04.2025 Landesverwaltungsgericht Vorarlberg: Deutliches Plus im Jahr 2024 bei Beschwerden in Verwaltungsstrafsachen – bei weiterhin kurzen Verfahrensdauern.

Betroffene kritisieren Zweiklassenmedizin: “Ein Arzt meinte, er wäre tot, wenn wir das MRT nicht selbst bezahlt hätten”

2.05.2025 Die Diagnose kam gerade noch rechtzeitig: Bei Klaus Egger wurde durch eine privat bezahlte MRT-Untersuchung ein aggressiver Lungenkrebs mit Hirnmetastasen entdeckt. Hätte er sich auf den Kassentermin verlassen, sagt sein Sohn, wäre sein Vater wohl nicht mehr am Leben.

Austria vor erstem großen Schritt Richtung Klassenerhalt

1.05.2025 Mader-Elf tritt am Freitag, 18 Uhr, bei SKU Amstetten an.

Klangvoll durch den Dornbirner Marktsamstag

30.04.2025 Am Samstag, 3. Mai, beginnt wieder die Reihe „Orgelmusik zum Dornbirner Markt“.

Pulsierendes Frühjahrskonzert im Reichshofsaal

30.04.2025 Musikverein Concordia begeistere Publikum mit außergewöhnlichem Konzert.

Ein Sturmtalent, das auf dem Fußballplatz zum Vulkan wird

30.04.2025 Fabio Ebner öffnet für die VN seine Zimmertür, zeigt seine Trophäen und erzählt von seinem großen Traum.

Geismayr und Co. haben Heimsieg im Visier

1.05.2025 Die 14. Austragung des GP Vorarlberg in Nenzing (Live auf VOL.AT) ist ein Pflichttermin für alle Radsportbegeisterten.

Leserbrief: Energieversorgung

30.04.2025 In den letzten Tagen hat leider ein historischer Stromausfall weite Teile der Iberischen Halbinsel lahmgelegt. Die Ursache ist noch unklar, aber zeigt klar auf, dass die zukünftige Energieversorgung mit einem breiten Mix an Energieträgern und Infrastrukturen abgedeckt werden muss. Und dazu gehört auch weiterhin Gas. Auch wenn manche etwas anderes behaupten: Gas und die dazugehörige

Flughafen-Diskussion: Land und Kanton St. Gallen machen sich für Altenrhein stark

1.05.2025 Beim Regierungstreffen von Vorarlberg und St. Gallen wurde die weitere Vorgangsweise in Sachen People’s Airport abgestimmt. Die starke Wirtschaftsregion brauche den Flughafen, so die Politiker. Für den verschuldeten Bodensee-Airport gibt es indes finanzielle Hilfe von der Stadt Friedrichshafen.

“Trainer-Liebe auf den ersten Blick”

30.04.2025 Murad Gerdi ersetzt am Freitag Regi van Acker als Chefcoach von SW Bregenz im Spiel gegen Rapid II.

Hier entsteht das erste Ronald McDonald Kinderhilfe Haus in Vorarlberg

30.04.2025 Der Startschuss für ein Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder ist gefallen.

“Ich hab die Sonne langsam satt”

30.04.2025 Stephanie Gräve stellte den neuen Spielplan des Landestheaters trotz finanzieller Unsicherheit vor.

Leserbrief: „Wetter tut Wildtieren nicht gut“

30.04.2025 Zum VN-Bericht vom 29.04.2025: Auch wir haben gerade ein Amsel-Baby in unserer Obhut. Auf der Suche nach Regenwürmern haben wir schon unseren halben Garten umgegraben. Wir fragen uns, wo sind die Regenwürmer geblieben, während unsere junge Amsel-Dame laut nach Futter schreit. Der Mensch hat eine Verantwortung gegenüber der Erde und deren Bewohnern. Wer dies ignoriert,

Kommentar: Wer folgt dem Papst?

30.04.2025 Diese Frage stellen sich nicht nur Katholiken: Wer folgt Papst Franziskus nach? Steht auch in der Kirche eine kulturelle Wende wie in den USA bevor? Gar ein „Kulturkampf“? Zu den ideologischen Vorbereitern der Wende in den USA gehört auch ein bei uns kaum bekannter Österreicher. Doch der Reihe nach. Papst Franziskus hat die Weichen in

Ritterlich reisen mit Herbie ist Geschichte

30.04.2025 Nach 61 Saisonen und einer Million Kilometer mit dem Skibus machte Herbert Ritter Schluss.

Lochauer Jagd nach der Tabellenspitze

1.05.2025 Mit Sieg bei BW Feldkirch heute, 15 Uhr, winkt Platz eins für den SV Lochau. Live auf VOL.AT.

Hefe Weizen gegen Jassverein: Was es mit dem Hinterarlberg-Cup auf sich hat

2.05.2025 Am Samstag, dem 3. Mai, wird der Ball zum vierten Mal beim Hinterarlberg-Cup in Wien rollen – einem besonderen Kleinfeld-Fußballturnier, das nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein Fixpunkt im Kalender vieler Vorarlberger Studierender geworden ist.

Großer Andrang bei beim Tag der offenen Tür

30.04.2025 Die Musikschule Rankweil Vorderland verzeichnete beim Tag der offenen Tür im Vereinshaus Rankweil einen großen Besucherandrang.

Männerchor Rankweil begeistert beim Frühjahrskonzert

30.04.2025 Das Publikum wurde mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten.

Kunst und Mode im Werk von Angelika Kauffmann

30.04.2025 Am 1. Mai eröffnet die neue Sommerausstellung im Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg.

Vorarlbergs Schulen sind für Handyverbot gut gerüstet

30.04.2025 Ab 1. Mai gilt das Handyverbot an Schulen bis zur achten Schulstufe. Es gibt jedoch zahlreiche Ausnahmen.

Vorarlberger Sparkassen: Sparen liegt im Trend – Kredite dennoch gefragt

30.04.2025 Hohes Sicherheitsbedürfnis der Kunden bringt Höchststand bei Spareinlagen.

„Mundart ist für mich ein Statement“ – Diese beliebte Veranstaltungsreihe feiert ihr Comeback

30.04.2025 Wenn Worte nach Heimat klingen und Sprache plötzlich persönlich wird. Was sonst im Alltag untergeht, bekommt nun wieder eine eigene Bühne.

Trotz KIM-Verordnung: Einfamilienhäuser bleiben in Vorarlberg teuer

30.04.2025 In Vorarlberg wurden im vergangenen Jahr über ein Drittel mehr Einfamilienhäuser als 2023 verkauft. Was nach Erholung ausschaut, scheint aber eher ein Nachzieheffekt zu sein.

Ein Vierteljahrhundert Chormusik in Bildstein

30.04.2025 Der Bildsteiner Chor lud am Wochenende zum 25-Jahr-Jubiläum in die Basilika.

Jubiläumsfeierlichkeiten und Ausstellungseröffnung

30.04.2025 Die Mittelschule Klostertal feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsreihe.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Dünserberg um 349.000 Euro verkauft wurde

30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Ich bin kein Workaholic": Der Mann, der mit mehr als 15 Berufen (fast) alles kann

1.05.2025 Dieser Mann meistert mehr als 15 Berufe: Thomas Guderjahn baut Pools, fliegt Flugzeuge und begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg. Seine Geschichte ist so außergewöhnlich wie er selbst.

Havarie mit Ballon: „Nach 3000 Fahrten einmal auf den Baum“

30.04.2025 Schweizer Heißluftballon mit fünf Leuten im Korb vom Winde gegen Baumgruppe in Hard verweht.

Neuer Vorstand, neue Perspektiven

30.04.2025 jugendornbirn blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Kurioser Einsatz für die Feuerwehr Hard: Heißluftballon in Baum verfangen

30.04.2025 Am Mittwochmorgen ist ein Heißluftballon mit fünf Insassen im Bereich „Grüner Damm“ in Hard nahe dem Mündungsbereich der Dornbirner Ache in den Bodensee gelandet. Der Start erfolgte in Diepoldsau (CH 9444), Ziel war eine reguläre Ballonfahrt.

"Wir wollen gemeinsam das Radfahren feiern"

2.05.2025 Dornbirn ist vier Tage lang im Fahrradfieber: Für Organisator Matthias Köb ist das Rad mehr als nur ein Fortbewegungsmittel.

Wie ein plötzlicher “Klick” das Leben des Johannes Tartarotti veränderte

30.04.2025 Der 25-jährige SW Bregenz-Profifußballer ist tief religiös und bereitet junge Menschen auf die Firmung vor.

Leserbrief: Barrierefreier Zugang Basilika Rankweil

30.04.2025 Für eine derart einschneidende Entscheidung sollte die gesamte Pfarrgemeinde eingebunden werden. Geht es doch um sehr hohe Investitionskosten und vor allem um Folgekosten, welche ein Liftbetrieb mit sich bringt. Jeder Wohnungseigentümer in einer Anlage mit Lift spürt diesen Kostenfaktor in der jährlichen Betriebskostenabrechnung. Wie es gehen könnte, hat der Rankweiler Pfarrkirchenrat im April 2019 gezeigt,

Wo eine Wohnung in Frastanz um 438.000 Euro verkauft wurde

30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Tierseuchen …

30.04.2025 … bei Nutz- und Wildtieren bereiten derzeit Bauernstand und Jägerschaft großes Kopfzerbrechen. Während MKS und Blauzunge mit dem derzeitigen Wissensstand nur mit hygienischen Maßnahmen und Impfung (nur bei Blauzunge) bekämpft werden können, sieht es bei TBC anders aus. Die Vervielfachung der Rotwildbestände seit Kriegsende bei kleiner werdendem Lebensraum, kombiniert mit gesetzlich verordneter Winterfütterung, rächt sich

Leserbrief: Gewinne Hypo Vorarlberg

30.04.2025 Trotz des Verlusts von 131 Mio. Euro für den Kredit für die Signa-Benko schreibt die Hypo sensationelle Gewinne – schön. Allerdings sollte sich der Sparer oder Kreditnehmer die Frage stellen, inwieweit er von den Banken definitiv über den Tisch gezogen wird und wie solche Gewinne zustande kommen, auch wenn solche lapidaren Kredite ausfallen. Da kann

Work-Life-Balance rückt in den Fokus

30.04.2025 „Wir wollen Talente für uns begeistern – durch Perspektiven“, sagt Harald Folladori, Geschäftsführender Gesellschafter von Herburger Maschinenbau in Hard.

„Blüten“ in Sporttasche brachten neuerlich Haft

30.04.2025 Wegen Falschgeld: Wieder elf Monate Gefängnisstrafe für 22-jährigen Iraker.

In 24 Jahren von Bregenz bis Dornbirn: Warum Zara bis heute nicht in Vorarlberg gelandet ist

1.05.2025 Seit über zwei Jahrzehnten wird in Vorarlberg über eine Zara-Filiale spekuliert. Mehrmals standen konkrete Standorte zur Debatte, sogar ein Mietvertrag wurde unterzeichnet – doch realisiert wurde kein einziger Store. Warum der Inditex-Konzern bis heute einen Bogen ums Ländle macht? Ein Überblick über gescheiterte Pläne, verpasste Chancen und neue Hoffnungen.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 310.000 Euro verkauft wurde

30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo Holztalente ihr Handwerk lernen

30.04.2025 Die Lehre bei ALPINA Hausbau in Hard ist vielseitig, zukunftsorientiert und auf dem neuesten Stand der Technik. „Wer hier arbeitet, hat Tag für Tag spannende Aufgaben und ein familiäres Team an seiner Seite“, sagt Geschäftsführer Elmar Fink.

Warth feierte seine Skivereinsmeisterschaft

30.04.2025 Warther Skijugend beschloss die lange Saison mit einem Erlebnis für die Kids.

Trendwende: Volksbank Vorarlberg wächst im Kreditgeschäft

30.04.2025 Vorstandschef Gerhard Hamel: „Wir haben damit den Turnaround geschafft.“

“Für uns ist normal, dass man hilft” – Als der Nachbar mit einem Messer attackiert wurde

30.04.2025 Es war im Oktober, als der Nachbar der Triessnigs von einem Fremden mit einem Messer attackiert wurde.

Einfamilienhäuser: Verkäufe steigen, Preise bleiben hoch

30.04.2025 Die Zahl der Verkäufe ist 2024 um fast ein Drittel gestiegen, die Preise bleiben trotz leichter Rückgänge auf hohem Niveau. Besonders gefragt sind Objekte in den Bezirken Bregenz und Dornbirn.

Eine bitterböse Komödie über Schein und Sein

30.04.2025 Vergangenen Sonntag startete Schauspielerin Renate Bauer in der Nepomukkapelle in Bregenz ihre Frühlings- Literatur- und Musikreihe mit einer szenischen Lesung von “Yvonne, die Prinzessin von Burgund” von Witold Gombrowicz.

“Rust”: Spätwestern im Schatten einer Tragödie

30.04.2025 Der Film mit Alex Baldwin wird durch den tragischen Tod der Kamerafrau Halyna Hutchins getrübt.

Leserbrief: Wahlen vorbei, einerlei?

30.04.2025 Mehr als 3000 Unterschriften zur Rettung des alten Feldkircher Lindenbaums „Lala“ wurden gesammelt. Wegen eines Bauprojekts soll dieses Naturdenkmal gefällt werden. Der wiedergewählte Bürgermeister Manfred Räder blieb der Übergabe dieser Petition, eventuell mit gemeinsamem Foto, fern (Bericht VN vom 25. April). Soweit die Fakten. Die Initiatorin Helene Schütte beging allerdings einen entscheidenden Marketing-Fehler: Sie hoffte

Leserbrief: Immer wieder Probleme mit der Post

30.04.2025 Ausgangslage: Anfang des Jahres bin ich umgezogen und habe bei der Post einen Nachsendeauftrag über 6 Monate an meine neue Adresse bei der Post eingerichtet, gegen Bezahlung der entsprechenden Gebühr. Im Januar habe ich medizinische Produkte bestellt. Die Postsendung (Päckchen) habe ich in der Sendungsverfolgung überwacht und plötzlich gesehen, dass die Sendung zurück an den

Kolumne: Ewige Ungnade

30.04.2025 Frau und Mann waren sehr verliebt und heirateten, ohne lange nachzudenken. Er liebte ihre Grübchen. Sie wohnten am Stadtrand, wo es noch billig war, in einem Haus mit Garten. Beide waren berufstätig in der gleichen Firma, also sahen sie sich oft. Dann am Abend kochten sie gemeinsam, aßen und legten sich schlafen. So ging das

Flugshows und Helikopter hautnah: Wucher Helicopter feiert 50-jähriges Jubiläum

30.04.2025 Wucher Helicopter feiert am Samstag, 3. Mai, 50 Jahre Firmengeschichte mit einem Tag der offenen Tür und spektakulären Shows für die ganze Familie.

Wo ein Grundstück in Lustenau um 463.867 Euro verkauft wurde

30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.