AA
  • VIENNA.AT
  • Ukraine-Krieg

  • Gespräche zwischen Ukraine und Russland haben begonnen

    16.05.2025 Erstmals seit drei Jahren führen ukrainische und russische Vertreter direkte Gespräche über den Ukraine-Krieg in Istanbul.

    6 Punkte für einen toten Soldaten - In der Ukraine wird für den Highscore getötet

    16.05.2025 Die ukrainische Armee setzt im Krieg gegen Russland auf ein neuartiges Belohnungssystem: Soldaten erhalten Punkte für nachgewiesene Zerstörungen feindlicher Ziele, die sie gegen militärische Ausrüstung eintauschen können.

    Gespräche zwischen Russland und der Ukraine beginnen

    16.05.2025 Die geplanten Verhandlungen zwischen ukrainischen und russischen Gesandten über ein Ende des Ukraine-Krieges sollen nach türkischen Angaben gegen Mittag beginnen.

    Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin und Selenskyj

    16.05.2025 Nachdem bereits der russische Präsident Wladimir Putin in Istanbul durch Abwesenheit glänzt, wird auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht an Gesprächen mit Russland über eine möglichen Waffenruhe teilnehmen.

    Putin bleibt Istanbul-Friedensgesprächen fern – Selenskyj reagiert mit scharfer Kritik

    15.05.2025 Der russische Präsident Wladimir Putin ist am Donnerstag nicht persönlich zu Friedensgesprächen mit der Ukraine in die Türkei gereist, sondern hat lediglich Berater und stellvertretende Minister nach Istanbul entsandt.

    Putin bleibt den Istanbul-Gesprächen fern – Selenskyj enttäuscht

    15.05.2025 Der Kreml hat am Mittwochabend die Mitglieder der Delegation benannt, die am Donnerstag zu direkten Gesprächen mit der Ukraine nach Istanbul reisen werden.

    Trump: "Putin hätte mich bei Ukraine-Treffen gerne dabei"

    14.05.2025 US-Präsident Donald Trump will möglicherweise kurzfristig zu einem möglichen Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kremlchef Wladimir Putin in die Türkei reisen.

    Rätselraten um Ukraine-Friedensgespräche in Istanbul

    14.05.2025 Kurz vor geplanten Verhandlungen über die Beendigung des russischen Kriegs in der Ukraine sind Format und Zusammensetzung des Treffens weiter offen.

    Europäische Verbündete setzten Russland Waffenruhe-Ultimatum

    13.05.2025 Die europäischen Verbündeten der Ukraine werden am Dienstag mit der Vorbereitung neuer Sanktionen beginnen, wenn Russland nicht bis Mitternacht die geforderte Waffenruhe in der Ukraine einhält. Die Gespräche würden dann auf Ebene der politischen Berater der Staats- und Regierungschefs beginnen, sagte der deutsche Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin.

    Selenskyj: Erwarte Putin am Donnerstag in der Türkei

    12.05.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist mit seinem Gesprächsangebot an Kremlchef Wladimir Putin in die Offensive gegangen.

    Russland verspottet westliche Friedenspläne – Medwedew schockiert mit derben Worten

    11.05.2025 Die Ukraine und europäische Verbündete fordern von Russland eine bedingungslose, mindestens 30-tägige Waffenruhe ab Montag.

    Ukraine bietet 30-tägige Waffenruhe ab Montag an

    10.05.2025 Kiew hat eine 30-tägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg bereits ab Montag angeboten, falls Russland zustimmt.

    Moskau meldet neue ukrainische Drohnenangriffe

    6.05.2025 Wenige Tage vor den Gedenkfeiern in Moskau zum Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg meldet Russland neue Drohnenangriffe auf seine Hauptstadt.

    Dingler-Spende an die AfD: Geldwäsche-Ermittlungen gegen Ex-FPÖ-Funktionär eingestellt

    5.05.2025 Nach einer 2,35 Mio. Euro schweren Werbekampagne, die der Ex-Landesgeschäftsführer der Vorarlberger Freiheitlichen, Gerhard Dingler, der deutschen AfD spendiert haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Feldkirch nun ihre Ermittlungen dazu eingestellt.

    Feuer und Verletzte nach Drohnenangriff auf Kiew

    4.05.2025 Bei einem russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind den Behörden zufolge in der Nacht auf Sonntag mindestens elf Menschen verletzt worden.

    Trump-Regierung zieht sich aus Vermittlung im Ukrainekrieg zurück – Was bedeutet das für Europa?

    3.05.2025 Die US-Regierung unter Präsident Trump gibt ihre aktive Rolle als Vermittler im Ukrainekrieg auf. Washington fordert Kiew und Moskau auf, selbst Lösungen zu entwickeln.

    USA und Ukraine unterzeichneten Rohstoff-Abkommen

    1.05.2025 Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt, der den Vereinigten Staaten auch Zugang zu Bodenschätzen in dem von Russland angegriffenen Land gewähren soll.

    Ukraine ist sich sicher: Rohstoff-Deal mit USA soll bald stehen

    1.05.2025 Die Ukraine und die USA stehen Insidern zufolge nach monatelangen Verhandlungen kurz vor der Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens.

    Stocker warnt vor "Diktatfrieden" in der Ukraine

    1.05.2025 Bundeskanzler ÖVP-Chef Christian Stocker warnt, dass ein Friede in der Ukraine "kein Diktatfriede sein darf".

    Kreml lehnt Kiews Vorschlag zu 30-tägiger Waffenruhe ab

    30.04.2025 Der Kreml hat die von der Ukraine vorgeschlagene Verlängerung der Waffenruhe auf 30 Tage abgelehnt. Russland habe das Angebot von Präsident Wolodymyr Selenskyj gesehen, doch dafür müssten noch einige Fragen geklärt werden, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag in Moskau.

    "Ich denke schon": Trump deutet Krim-Verzicht von Selenskyj an

    28.04.2025 US-Präsident Donald Trump hat den russischen Machthaber Wladimir Putin im Ukraine-Krieg zur Unterzeichnung eines Friedensabkommens aufgefordert.

    Nordkorea bestätigt erstmals Einsatz seiner Soldaten im Ukraine-Krieg

    28.04.2025 Nordkorea hat erstmals bestätigt, dass es eigene Soldaten aufseiten Russlands im Krieg mit der Ukraine eingesetzt hat.

    Trumps Begräbis-Diplomatie in Rom bislang ohne greifbare Ergebnisse

    28.04.2025 Nach einem Gespräch von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj in Rom am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus gibt es neue Hoffnung auf eine Waffenruhe im Krieg in der Ukraine.

    Trump droht Russland nach Selenskyj-Treffen mit Sanktionen

    27.04.2025 US-Präsident Donald Trump droht Russland nach seinem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Sanktionen und äußert Zweifel an der Bereitschaft von Kremlchef Wladimir Putin, den Krieg in der Ukraine beenden zu wollen.

    Raketenschock in Kiew: Was die Herkunft der Bauteile offenbart

    26.04.2025 Bei einem russischen Raketenangriff auf Kiew ist laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj eine nordkoreanische Rakete mit Bauteilen aus den USA eingesetzt worden. Er fordert stärkere Sanktionen gegen Moskau und Pjöngjang.

    Generalleutnant durch Autobombe getötet – Moskau spricht von Terroranschlag

    25.04.2025 Bei einem Bombenanschlag im Moskauer Vorort Balaschicha ist laut russischen Behörden Generalleutnant Jaroslaw Moskalik getötet worden.

    Ringen um Ukraine-Deal - Lawrow will noch feinjustieren

    25.04.2025 Teile eines möglichen Abkommens zwischen Russland und den USA zur Beendigung des Ukraine-Kriegs benötigen laut dem russischen Außenminister Sergej Lawrow noch eine Feinjustierung. "Wir sind genau mit diesem Prozess beschäftigt", sagte er in einem Interview des US-Senders CBS.

    Trump: Putin wird auf mich hören

    25.04.2025 Im Ringen um ein Ende des Ukraine-Kriegs sieht US-Präsident Donald Trump es als ein Zugeständnis des Kremls, dass Russland sein Nachbarland nicht mehr komplett erobern will. Auf die Frage, welche Zugeständnisse Moskau in den Verhandlungen mache, sagte Trump: "Den Krieg zu beenden und nicht das ganze Land einzunehmen? Ein ziemlich großes Zugeständnis."

    Ukraine - Selenskyj in Südafrika um Unterstützung bemüht

    24.04.2025 Bei einem Besuch in Südafrika sucht der ukrainische Präsident Selenskyj das Gespräch mit Präsident Ramaphosa – inmitten wachsender Spannungen mit den USA.

    Putins Luftterror trifft Zivilisten - es sind auch Kinder unter den Opfern

    24.04.2025 Russland hat in der Nacht auf Donnerstag erneut Kiew und Charkiw angegriffen. In der ukrainischen Hauptstadt starben laut Behörden mindestens neun Menschen, über 60 wurden verletzt

    Streit um Krim: Trump geht Selenskyj an, USA erhöhen Druck

    24.04.2025 US-Präsident Donald Trump wirft dem ukrainischen Regierungschef Wolodymyr Selenskyj vor, mit seiner Haltung den Krieg mit Russland unnötig zu verlängern.

    Kreml begrüßt Absage der USA zur NATO-Aufnahme der Ukraine

    22.04.2025 Der Kreml jubelt: Die USA schließen einen NATO-Beitritt der Ukraine aus – sehr zur Freude Moskaus. Die Aussicht auf Verhandlungen wächst, doch russische Forderungen bleiben drastisch: Kein NATO-Beitritt, Gebietsverzicht und Anerkennung der Krim.

    Feuerpause gebrochen: Von wegen Ruhe – 26 Angriffe bis zum Mittag

    20.04.2025 Russland hat laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Angriffe am Ostersonntag trotz einer Feuerpause verstärkt.

    Nach Putins Ankündigung: Selenskyj zu Waffenruhe über Ostern bereit

    20.04.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich zu einer Waffenruhe über Ostern bereit erklärt, sollte sich Russland auch daran halten. Er betonte am Samstagabend im Onlinedienst X zugleich, dass der russische Präsident Wladimir Putin seine zuvor angekündigte Waffenruhe bereits gebrochen habe: "Die russischen Angriffe auf mehreren Frontabschnitten dauern an, und der russische Artilleriebeschuss hat nicht nachgelassen".

    Putin kündigte "Oster-Waffenruhe" an

    20.04.2025 Kremlchef Wladimir Putin hat in seinem Krieg gegen die Ukraine überraschend eine Feuerpause für Ostern ausgerufen. Putin hatte sich zuvor mit Generalstabschef Valeri Gerassimow getroffen und über die Lage an der Front informieren lassen.

    Trump verliert die Geduld: USA drohen mit Aufgabe ihrer Bemühungen um Frieden

    19.04.2025 Die USA drohen mit der Aufgabe ihrer Bemühungen um Frieden zwischen Russland und der Ukraine, sollte es keine raschen Fortschritte geben.

    Ukraine und USA vereinbaren Rohstoffabkommen

    18.04.2025 Nach langem Ringen haben die Ukraine und die USA eine Absichtserklärung für den Abschluss eines Rohstoffabkommens unterzeichnet. Das teilte die ukrainische Wirtschaftsministerin und Vizeregierungschefin Julia Swyrydenko am Donnerstagabend via Facebook mit.

    Dänemark will Soldaten zum Training in die Ukraine schicken

    16.04.2025 Unbewaffnete dänische Soldaten sollen noch im Sommer in der Westukraine ausgebildet werden – vor allem mit Blick auf den Drohnenkrieg. Russland reagiert mit scharfer Kritik.

    Rutte trifft Selenskyj in Odessa: NATO warnt vor Eskalation und fordert mehr Luftabwehr

    16.04.2025 NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat überraschend die südukrainische Hafenstadt Odessa besucht und dort Präsident Wolodymyr Selenskyj getroffen.

    Österreich unterstützte Ukraine mit rund 3 Milliarden Euro

    15.04.2025 Seit Beginn des russischen Angriffskrieges 2022 hat Österreich die Ukraine mit rund drei Milliarden Euro unterstützt – davon knapp 300 Millionen direkt.

    Ukrainische Drohnen greifen Kursk an

    15.04.2025 Die westrussische Stadt Kursk ist in der Nacht nach russischer Darstellung von ukrainischen Kampfdrohnen angegriffen worden.

    Trumps Angriff auf Biden und Selenskyj: Wer ist schuld am Ukraine-Krieg?

    15.04.2025 US-Präsident Donald Trump hat seinen Vorgänger Joe Biden und den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beschuldigt, den Krieg in der Ukraine nicht verhindert zu haben.

    Deutschland stellt Ukraine neue Waffenlieferung in Aussicht

    11.04.2025 Deutschland kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an, darunter über 1100 Radargeräte und zusätzliche IRIS-T-Flugabwehrsysteme. Das teilte Verteidigungsminister Pistorius bei einem Militärhilfetreffen in Brüssel mit.

    Selenskyj: Mindestens 155 Chinesen kämpfen für Russland

    10.04.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagt, der Geheimdienst seines Landes habe Informationen über 155 chinesische Staatsbürger, die für das russische Militär gegen die Ukraine kämpfen. Dabei gehe man davon aus, dass es noch viel mehr seien. Russland rekrutiere chinesische Staatsbürger über Internetplattformen.

    Chinesische Soldaten in der Ukraine: China widerspricht Selenskyj

    9.04.2025 China weist am Mittwoch Aussagen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj als haltlos zurück, wonach chinesische Soldaten für Russland in der Ukraine kämpfen: Es gebe keine Grundlage für diese Behauptung, sagte Außenamtssprecher Lin Jian in Peking.

    Selenskyj: Chinesische Soldaten gefangen genommen

    10.04.2025 Ukrainische Streitkräfte haben nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj im Osten des Landes zwei chinesische Soldaten gefangen genommen.

    Sexspielzeug und explodierende Kosmetika - Russlands hybrider Krieg

    8.04.2025 Mit präparierten Paketen und explosiven Fälschungen sollen russische Geheimdienste Sabotageakte in Europa geplant haben. Ziel: Destabilisierung von Unterstützern der Ukraine.

    Tod im Kriegsgebiet: Putins Lieblings-Reporterin Prokofjewa (35) getötet

    29.03.2025 Die prominente TV-Journalistin war im Grenzgebiet zur Ukraine im Einsatz – Russland macht ukrainisches Militär verantwortlich.

    Selenskyj mit drastischer Aussage: "Putin wird bald sterben"

    28.03.2025 In einem Interview mit europäischen Medien äußerte sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ungewöhnlich direkt über Russlands Staatschef Wladimir Putin. Dessen Tod, so Selenskyj, sei nur noch eine Frage der Zeit – und könnte den Krieg rasch beenden.

    Keine Angriffe im Schwarzen Meer - Was Russland dafür bekommt

    26.03.2025 Die USA haben nach russischer Darstellung zugesagt, im Rahmen eines Sicherheitsabkommens für das Schwarze Meer bei der Aufhebung von gewissen Beschränkungen für Lebensmittel-, Düngemittel- und Schifffahrtsunternehmen zu helfen.

    Kiew und Moskau wollen auf Angriffe im Schwarzen Meer verzichten

    25.03.2025 Russland und die USA haben sich nach Angaben aus dem Weißen Haus darauf verständigt, eine sichere Navigation im Schwarzen Meer möglich zu machen.

    Ukraine-Krieg: USA und Russland nehmen Verhandlungen auf

    24.03.2025 Vertreter der USA und Russlands haben in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad Gespräche über die Beendigung des Kriegs in der Ukraine begonnen.

    Ukraine - Kiew und Washington nehmen Gespräche in Riad auf

    24.03.2025 Vertreter der USA und der Ukraine haben am Sonntagnachmittag in der saudischen Hauptstadt Riad erste Gespräche der neuesten Verhandlungsrunde über ein mögliches Ende des Kriegs aufgenommen.

    Nahost - Hamas-Behörde: Mehr als 50.000 Gaza-Tote seit Kriegsbeginn

    23.03.2025 Die Zahl der seit Beginn des Gaza-Krieges vor eineinhalb Jahren im Gazastreifen getöteten Palästinenser ist nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde auf über 50.000 gestiegen. Zahlreiche Menschen gelten allerdings noch als vermisst.

    Russische Drohnen verwüsten Odessa kurz vor Waffenruhe-Gesprächen

    21.03.2025 Kurz vor geplanten Verhandlungen über eine begrenzte Waffenruhe im Ukraine-Krieg hat Russland das Nachbarland in der Nacht erneut mit heftigen Angriffen überzogen.

    EU will in kommenden fünf Jahren massiv aufrüsten

    21.03.2025 Der EU-Gipfel will Europa bis 2030 massiv aufrüsten, um die Verteidigungsbereitschaft "entscheidend zu erhöhen". Österreich will seine Verteidigungsausgaben "auf dem Boden der Neutralität" erhöhen.

    Ukraine - Trump telefonierte mit Selenskyj

    19.03.2025 US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Worten ein einstündiges Telefongespräch mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj geführt.

    Selenskyj fordert US-Kontrolle für Angriffsstopp

    20.03.2025 Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert die USA auf, das von Moskau zugesagte Ende der Angriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur zu kontrollieren.

    Wenn Ukraine nicht einlenkt: Putin droht mit weiteren Gebietsforderungen

    19.03.2025 Russlands Präsident Wladimir Putin will einem Medienbericht zufolge weitere Gebiete in der Ukraine beanspruchen, wenn Kiew jetzt nicht schnell den bisherigen Forderungen Moskaus zustimmt.

    Weitere Ukraine-Waffenruhegespräche am Sonntag in Jeddah

    19.03.2025 Die Gespräche über eine Waffenruhe in der Ukraine gehen nach US-Angaben am Sonntag in Saudi-Arabien weiter. Wenige Stunden nach einem eineinhalbstündigen Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin sagte Trumps Sondergesandter Steve Witkoff am Dienstag (Ortszeit) in einem Interview mit dem Sender Fox News, dass die Gespräche über ein Waffenruheabkommen zwischen Russland und der Ukraine "am Sonntag in Jeddah beginnen werden".