AA
  • VIENNA.AT
  • Gymnaestrada

  • Das Programm am Dornbirner Marktplatz in der Gymnaestrada-Woche

    3.07.2019 Das Kulturprogramm reicht von musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Highlights bis hin zu traditionellen Vorarlberger Brauchtümern.

    Darum haben Kinder in Vorarlberg dieses Jahr schon einen Tag früher Ferien

    3.07.2019 Dieses Jahr beginnen die Ferien für Ländle-Kids einen Tag früher: Der 5. Juli wurde vom Landesschulrat zum schulfreien Tag erklärt.

    Termin: Gymnaestrada zu Gast in Götzis

    4.07.2019 Auch in der Marktgemeinde Götzis dreht sich vom Sonntag, 7. Juli bis Samstag, 13. Juli alles um die Gymnaestrada und die Gäste aus Dänemark und aus der ganzen Welt.

    Weltgymnaestrada-Begleitprogramme für Veranstalter teils steuerpflichtig

    28.06.2019 Der Hauptorganisator der Weltgymnaestrada gilt unter Auflagen als gemeinnützig und steuerbefreit - nicht so die mithelfenden Turnerschaften und Vereine, sobald sie bestimmte Rahmenprogramme anbieten - dann kommt vorübergehend der Fiskus ins Spiel.

    Das ist der Song und Tanz zur Weltgymnaestrada 2019 in Dornbirn

    5.04.2019 Bei der Vorarlberg Sportnacht 2019 vor 500 Zuschauern wurde der Song und Tanz zur Weltgymnaestrada in Dornbirn erstmals präsentiert.

    1700 Aktive sorgen vor knapp 30.000 Zuschauer für ein Megaspektakel

    2.01.2019 Eine Leistungsshow der Extraklasse zum größten Teil der Vorarlberger Turnerschaft wird die Eröffnung der Weltgymnaestrada auf der Dornbirner Birkenwiese.

    Jetzt geht´s los! Ticket für Weltgymnaestrada sichern

    25.11.2018 Am Montag, 26. November, exakt 222 Tage vor dem Beginn der 16. Weltgymnaestrada in Dornbirn/Vorarlberg (vom 7. – 13. Juli 2019) beginnt der Kartenvorverkauf für einzelne Veranstaltungen.

    Heineken und Pfanner statt Mohrenbräu bei der Gymnaestrada in Vorarlberg

    18.11.2016 Dornbirn - Die Weltgymnaestrada findet 2019 wieder in Vorarlberg statt. Nach intensiven Verhandlungen wird das Bier bei der Veranstaltung nicht aus Dornbirn kommen, sondern aus den Niederlanden.

    "Mr. Gymnaestrada" Erwin Reis ist im Ländle Talk zu Gast

    11.08.2015 Erwin Reis ist OK-Chef der Gymnaestrada 2019. Er zeichnete schon 2007 mitverantwortlich für den perfekten und erfolgreichen Ablauf der Welt-Turnspiele. Im Ländle Talk mit Marc Gächter erzählt er, wie die Welt-Gymnaestrada erneut nach Dornbirn geholt werden konnte und warum man den Vorzug vor prominenten Kontrahenten wie Oslo und Stockholm erhalten hat.

    Katzenjammer bei Dornbirner Wirten

    13.08.2007 Dornbirn - Die Weltgymnaestrada wird als Fest der Superlative in die Sportgeschichte des Landes eingehen. Trotzdem gibt es einige Nachwehen.

    "Wenn ich könnte, würde ich herziehen"

    17.07.2007 "So hoch in den Bergen war ich noch nie", sagt Christel aus Berne bei Bremen, als sie an der Bielerhöhe aus dem Reisebus aussteigt.

    Höchstnoten für den Caterer

    17.07.2007 Es ist wieder ruhig geworden im Ländle. Das Stimmengewirr von Sprachen aus aller Welt ist nirgendwo mehr zu hören. Was bleibt sind großartige Erinnerungen.

    Gymnaestrada Splitter aus Dornbirn

    17.07.2007 "Come together – be one" unter diesem Motto präsentierte sich auch die Dornbirner Innenstadt als internationaler Treffpunkt .

    Bregenz: Strahlende Weltgymnaestrada

    17.07.2007 Von seiner schönsten Seite zeigte sich das Ländle und allen voran die Landeshauptstadt Bregenz zum Abschluss der Gymnaestrada.

    Turnen auf der Silberscheibe

    17.07.2007 Die von den „Vorarlberger Nachrichten“ aufgelegte DVD mit den besten Szenen der Gymnaestrada-Nationenabende, der FIG-Gala und Eröffnungs- samt Schlussfeier hat sich in kürzester Zeit zum absoluten Renner entwickelt.

    Gymnaestrada zog Rankweil in ihren Bann

    16.07.2007 Der ganze Ort feierte mit seinen Gästen eine Woche lang ein Fest der Begegnung und des Sportes. Keine Feier hatte je zuvor so viele Menschen auf den Marktplatz gelockt.

    Vorarlberg erntet viel Lob und Beifall

    16.07.2007 Bregenz – Mit einer großen Abschlussfeier geht die 13. Weltgymnaestrada am Samstag, 14. Juli, im Stadion Birkenwiese in Dornbirn zu Ende.

    FIG-Präsident Grandi zog positive Bilanz

    16.07.2007 Bruno Grandi, der Präsident des Welt-Turn-Verbandes FIG, hatte zuvor eine positive Bilanz des Breitensport-Ereignisses gezogen.

    Abschied aus Dornbirn

    15.07.2007 Die 13. Weltgymnaestrada gehört der Vergangenheit an. Mit einer stimmungsvollen Gala wurde Abschied aus dem schönen "Ländle" genommen.

    Die Gymnaestrada sagt "Goodbye"

    14.07.2007 Dornbirn - Im Stadion Birkenwiese in Dornbirn fand heute Nachmittag die offizielle Schlußfeier der Weltgymnaestrada in Dornbirn statt.  

    Die "Freiwilligen des Tages"

    14.07.2007 Die "VN" und VOL Freiwillig präsentieren Ihnen die "Freiwilligen des Tages" der Gymnaestrada, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. 

    Gymnaestrada im Endspurt

    14.07.2007 Dornbirn - Langsam aber sicher neigt sich die Weltgymnaestrada dem Ende zu, am Samstag um 16:00 Uhr findet die Schlussveranstaltung im Stadion Birkenwiese in Dornbirn statt.  Umfrage: Wie hat die Gymnaestrada gefallen?  Umfrage: Schon Kleider getauscht? 

    Balsam für Haut und Seele

    14.07.2007 Wolfurt - Wer sagt es denn: Spät, aber doch noch, zeigt sich Vorarlberg den tausenden Gymnaestrada-Gästen aus aller Welt auch wettermäßig von seiner besten Seite.

    Der Herr über alle TV-Bilder

    14.07.2007 Dornbirn - Hannes Wiederin hat einiges riskiert. Konkret 250.000 Euro. Für diesen Betrag kaufte sich der TV-Produzent die Filmrechte für die Weltgymnaestrada in Vorarlberg.  Aktion: Gymnaestrada DVD für "VN"-Abonnenten

    So teuer kann Vorarlberg sein

    14.07.2007 Schwarzach - "Wir wollten erreichen, dass kein Gymnaestrada-Aufschlag verrechnet wird", sagt Herbert Kaufmann, Leiter des Dornbirner Stadtmarketings. Doch die Realität sieht in Dornbirn anders aus.

    Endlich Sonne auf der Gymnaestrada!

    13.07.2007 Nach vier Tagen Regen bei der Gymnaestrada zeigt sich Vorarlberg seinen Gästen aus aller Welt endlich von seiner schönsten Seite.    

    Grüße aus Georgia an LH Sausgruber

    13.07.2007 Eine Gruppe von Gymnaestrada-Teilnehmerinnen und –Teilnehmern aus dem US-Bundesstaat Georgia war am Donnerstag, zu Besuch bei LH Herbert Sausgruber im Landhaus in Bregenz.

    Ihr Gymnaestrada-Tag am Freitag

    13.07.2007 Sämtliche Informationen zu den Außenbühnen und den Aufführungen im Dornbirner Messegelände am Freitag.

    Doppelsalto und afrikanische Rhythmen

    13.07.2007 Neun Nationen begeisterten am fünften Tag der Gymnaestrada die Zuschauer auf der Außenbühne in Bregenz mit Aufführungen der besonderen Art.

    Helfer und Fuhrpark verstärkt

    13.07.2007 Dornbirn - Alles, was die Arbeit der Rettungskräfte bei der Weltgymnaestrada betrifft, ist bis ins kleinste Detail durchgeplant.

    So wird das Leben zur Party

    13.07.2007 Dornbirn, Bregenz - Die Post ging gestern Abend so richtig in Dornbirn ab. Mehr als 10.000 verwandelten die Innenstadt in ein Meer von Ausgelassenheit und Lebensfreude.

    Christoph hält neugierig Wache

    13.07.2007 Dornbirn - Es gibt gewiss strengere Personen in Uniform wie den Christoph Schatzmann aus Feldkirch. Doch was soll er auch streng sein - bei einer der größten Dauer-Partys, die Vorarlberg je erlebt hat.

    Chinesen lieben den Speck im Messepark

    12.07.2007 Durch die Gymnaestrada ist die Bevölkerung in Vorarlberg für eine Woche um rund zehn Prozent gewachsen. Vor allem der Handel hat große Umsatzsteigerungen durch die Besucher erwartet.   

    Nationenrummel auf der Gym-Meile

    12.07.2007 Auf der Gymnaestradameile auf dem Messegelände sehen sich die Teilnehmer der verschiedenen Nationen täglich um, kaufen ein, essen, trinken und lernen auch die Vorarlberger kennen.

    Der "Hallen-Chef" ist 75 Jahre alt

    12.07.2007 Den ganzen Tag die Hölle los ist in acht Messehallen. Neun Stunden täglich wird geturnt. 150 Helfer sind im Einsatz. Ludwig Winder (75) dirigiert sie.

    Sechs Stunden Schlaf müssen reichen

    12.07.2007 WG-Technik-Chef Josef Madlener steht im wahrsten Sinne unter Strom. Für den passionierten Tontech­niker sind während dieser überaus anstrengenden Woche 16 Stunden-Tage ganz normal.

    Halbzeit auf der Außenbühne Bregenz

    12.07.2007 Die Zwischenbilanz nach drei Tagen Gymnaestrada in Bregenz: Top-Leistungen, Top-Stimmung und jede Menge Besucher aus der ganzen Welt.

    Ihr Gym-Tag am Donnerstag

    12.07.2007 Sämtliche Informationen zu den Außenbühnen und den Aufführungen im Dornbirner Messegelände am Donnerstag.

    Den Rhytmus im Blut

    12.07.2007 Vier nationale Abende mit typischem südländischen Elementen fanden am Mittwoch statt: Neben Südafrika, Italien und Brasilien stand auch Portugal im Mittelpunkt.  

    "Ich arbeite hier gerne"

    12.07.2007 Auch wenn sie selbst gar keinen Kaffee trinkt, bereitet Melitta Hinterauer täglich unzählige Tassen des heißen Getränkes zu.

    Turnvorführung ist ein Gesamtkunstwerk

    12.07.2007 Das Tanzen ist weitgehend Frauensache. Am Trampolin regieren jedoch mehr die Herren.

    Begeisterung auf dem Messegelände

    12.07.2007 Tosende Begeisterungsstürme gab es in den acht Messehallen in Dornbirn über spektakuläre, lyrische, tänzerische, gymnastische und phantasievolle Gruppen-Turnvorführungen.  

    Das Krankenhaus und die Gymnaestrada

    12.07.2007 Als Standortkrankenhaus der Gymnaestrada war das Krankenhaus der Stadt Dornbirn bestens für einen möglichen vermehrten Ansturm von Patienten vorbereitet.

    Höhepunkte aus den Nationendörfern

    12.07.2007 Die 25 Nationendörfer und acht Außenbühnenge­meinden bieten während der Weltgymnaestrada ihren Gästen aus aller Welt und den Einheimischen ein buntes Programm.

    "Lauter friedliche Gäste"

    12.07.2007 Man bemerkt sie kaum, und doch sind sie präsent. Gemeint sind die 100 Beamtinnen und Beamten der Polizei und Sicherheitswache, die ihren Dienst versehen.

    Aus Teenager-Sicht

    12.07.2007 Schüler des Sportgymnasiums sind auf der Gymnaestrada als Reporter unterwegs. Begeistert zeigt sich unter anderem auch Jan.

    Feiern abseits von Dornbirn

    12.07.2007 „Am Donnerstag heißt es wieder: Punk. Die Finnen haben ihr Dorffest“, erzählt Dietmar Brunner, Mitorganisator der Außenbühne in Höchst. Die Freude steht ihm ins Gesicht geschrieben.

    Hermanns Gymnaestrada: Der tägliche Blog

    11.07.2007 Hermann Klien berichtet für Vorarlberg Online täglich und exklusiv von der Gymnaestrada. Lesen Sie hier seine Sicht von der Großveranstaltung: Blog

    Essen im Viertelstundentakt

    11.07.2007 Eine gute Organisation ist die halbe Miete. So lässt sich die Ausgabe von 16.000 Essen bewerkstelligen. Das beweist die von Christian Greber geführte Messe-Gastronomie. Blog

    Origano als Highlight am Marktplatz

    11.07.2007 Musik aus dem mediterranen Raum im wunderbaren Ambiente des Stadtgartens bei der inatura bei freiem Eintritt: Darauf können sich die Gäste des weltgrößten Turnfestes freuen.

    Zweiter Tag auf der Außenbühne Bregenz

    11.07.2007 Bregenz - Akrobatik, Ropeskipping und Showtänze bestimmten den zweiten Tag auf der Außenbühne in Bregenz.