AA
  • VIENNA.AT
  • Gymnaestrada

  • Regennasse Gastro-Meile in Bregenz

    11.07.2007 Auch in Bregenz ist an allen Ecken die Gymnae­strada zu "finden". Im Musikpavillion finden täglich Turnvorführungen und mehrere Showacts statt.

    Finnlands Hymne in Vorarlberger Bussen

    11.07.2007 Die Beförderung von 22.000 Teilnehmern war für das Dornbirner Organisationskomitee die größte Herausforderung. Die Veranstalter setzen beim Transport auf Busse und die Schiene.  

    So karg und doch so gemütlich

    11.07.2007 Fast 80 Prozent der Gymnaestrada-Teilnehmer logieren in Schulen. Anders wäre ein so riesiges Teilnehmerfeld auch gar nicht unterzubringen.

    Die Schweizer gefielen auf allen Linien

    11.07.2007 Dass Turnen in der Schweiz einen besonderen Stellenwert hat, beweisen die Eidgenössischen Turnfeste mit bis zu 50.000 Teilnehmern.  

    Tourismus profitiert von der Gymnaestrada

    10.07.2007 Die Verantwortlichen von Vorarlberg Tourismus sind über den Verkauf von Freizeitpaketen und Ausflugsfahrten bisher äußerst zufrieden.

    Holländern schwappt Regen ins "Zimmer"

    10.07.2007 Das schlechte Wetter hat zwar den Athleten auf der Gymnaestrada-Meile nicht die Laune verdorben, aber gewisse Teilnehmer treffen die teilweise heftigen Niederschläge härter.

    Belgier frühstücken in Rankweil

    10.07.2007 In Rankweil sind die Gymnaestrada-Teilnehmer in der Volksschule Montfort, der Hauptschule und der Zentrumsschule untergebracht.

    Dirndl & Lederhosen beim Österreichabend

    10.07.2007 Im Rahmen der Weltgymnaestrada lud Dornbirn am Montagabend zu eineinhalb Stunden "Österreich pur" in die prall gefüllte Messehalle.    

    Top-Leistungen und viele Zuschauer

    10.07.2007 Der erste Tag auf der Außenbühne in Bregenz war sehr erfolgreich. Viele Zuschauer ließen sich trotz des Dauerregens das Spektakel nicht entgehen.

    16 Stunden medizinische Betreuung pro Tag

    9.07.2007 Auf der 13. Weltgymnaestrada auf dem Messegelände in Dornbirn darf eines nicht fehlen: Ein medizinisches Zentrum für alle Probleme und "Wehwehchen" der TurnerInnen.

    Schlüsselanhänger "Rappy" als Renner

    9.07.2007 Im offiziellen Fanshop der Gymnaestrada geht es rund. Wenn an die 50 Japaner das Merchandising­zelt stürmen, wird es ganz schön laut.  |  

    Regen konnte Stimmung nicht trüben

    9.07.2007 Trotz strömenden Regens verlief der erste Tag auf der Weltgymnaestrada programmgemäß: 200 Gruppen zeigten ihre ersten Vorführungen in den acht Dornbirner Messehallen.   

    Verkehr: Das erwartet Sie auf den Straßen

    9.07.2007 Die Welt-Gymnaestrada beschert dem Ländle ein großes Verkehrsaufkommen. Falls Sie also mit dem Auto unterwegs sind, sollten sie Folgendes beachten: Sperren | Verkehrsinfos

    "Moving Souls - spirituelle Einstimmung"

    9.07.2007 "Moving Souls" hieß die ökumenische Feier, zu der die Katholische Kirche Menschen aller Konfessionen und Religionen am Eröffnungstag der Weltgymnaestrada in die Halle 1 einlud.

    Weltgymnaestrada Dornbirn: Es ging los!

    9.07.2007 "Es geht los" mailt Engelien Berolini aus dem Team, das in Dornbirn-Haselstauden 100 Holländer betreut. Und wirklich: Der 7. Juli war "Großkampftag" für das Akkreditierungsteam.

    Eröffnungsfeier der Weltgymnaestrada

    8.07.2007 Dornbirn - Mit 56 Nationen und 22.000 Teilnehmer ging bei der Eröffnung der 13. Welt-Gymnaestrada in Dornbirn eine noch nie dagewesene Großveranstaltung über die Bühne.      

    Voll Genuss in das große Abenteuer

    8.07.2007 Schwarzach - Für alle, die mit ihm zu tun haben, ist er schlicht "der Erwin". Mit hochgestochenen Nadelstreif-Managern hat Erwin Reis, 57, nichts gemein. 

    21.000 Mal aufgetischt

    6.07.2007 Neben der Bewältigung des Verkehrsaufkommens ist eine der größten logistischen Herausforderungen die Verpflegung der 22.000 Athleten und Besucher.

    "Es ist eine große Ehre für mich"

    5.07.2007 Eine weltweite Großveranstaltung wie die Gymna­estrada benötigt natürlich auch eine Hymne. Die Wahl ist auf die Klauserin Veronika Reis gefallen.  |  Come Together [.m4a - 2,0MB]

    Letzte Vorbereitungen

    5.07.2007 Die letzten Vorbereitungen für die Gymnaestrada laufen auch in Bregenz auf Hochtouren. Bregenzer Programm [.pdf - 374KB]

    Organisatoren für Start gerüstet

    4.07.2007 Schwarzach - Der Countdown für den Beginn der 13. Welt-Gymnaestrada (8. bis 14. Juli) in Dornbirn geht in die Endphase.   

    Messegelände Dornbirn als Herzstück

    4.07.2007 Das Messegelände Dornbirn bildet das Herzstück der 13. Welt-Gymnaestrada. Als sportliches Zentrum ist es beim Weltturnfest mit Nationenständen und Cafes auch gleichzeitig Begegnungsfläche von über 40 Nationen.

    Der Mann hinter dem Maskottchen

    4.07.2007 Ein Großereignis wie die Weltgymnaestrada braucht natürlich auch ein Maskottchen - und innendrin steckt der 17-jährige Benedict Dietrich.

    Fanartikel dürfen auf der WG nicht fehlen

    3.07.2007 Es sind 24 verschiedene Artikel produziert worden. Angefangen von den unterschiedlichsten T-Shirts über Schlüsselanhänger und Rucksäcken bis hin zum Vorarlberger Gymnaestrada Schnaps.  

    1600 Kostüme genäht

    2.07.2007 Eine der vielen Helferinnen der Gymnaestrada, die den größten Teil ihrer Arbeit schon im Vorhinein geleistet hat, ist Marita Aberer.

    Origano zur Weltgymnaestrada 2007

    2.07.2007 Vier Abende im wunderbaren Ambiente des Stadtgartens bei der inatura mit Weltmusik bei freiem Eintritt: darauf freuen sich Dornbirn und die Gäste des weltgrößten Turnfestes.

    Generalprobe am Mittwoch ABGESAGT

    2.07.2007 Dornbirn - Die für Mittwoch anberaumte Generalprobe für die Eröffnungsfeier des Turnfests Weltgymnaestrada (8. bis 14. Juli) im Dornbirner Stadion Birkenwiese ist abgesagt worden.

    Proben für die Eröffnung haben begonnen

    2.07.2007 Am 8. Juli ist es so weit: Die Weltgymnaestrada in Dornbirn wird eröffnet. Damit dann auch alles klappt, haben am Samstag die Proben zu dem Mega-Event begonnen.

    Dornbirn "autofrei" aber nicht gesperrt

    26.06.2007 Während der Gymnaestrada bleibt der Individual­verkehr in Dornbirn möglich – öffentliche Verkehrs­mittel sind besser und schneller. Verkehrsplan

    Jede Viertelstunde ein Zug

    25.06.2007 Gymnaestrada wird im Ländle so viele Züge in Bewegung bringen wie noch nie zuvor. Es steht viel oben auf dem Zettel, den ÖBB- Vorarlberg-Perso­nenverkehrchef Gerhard Mayer vor sich liegen hat.

    Gymnaestrada-Spirale gestickt

    22.06.2007 Andreas Staudacher und Eva Salzmann überbrachten am 21. Juni für den Vorarlberger Stickereiverband die offiziellen Polo-Shirts für das Organisationskomitee der Weltgymnaestrada.

    Fahnenhissen für die Gymnaestrada

    21.06.2007 Hohenems - Am Donnerstagvormittag fand am Schlossplatz die Aufstellunge eines Fahnenrondells und das Hissen der Gäste-Nationenfahnen sowie einer Gymnaestrada-Fahne statt.

    1000 Gruppen in acht Messehallen

    19.06.2007 Nicht weniger als 1000 Gruppen treten bei der Weltgymnaestrada vom 8. bis 14. Juli in acht Hallen auf dem Dornbirner Messegelände vors Publikum.

    Freiwillige gesucht!

    19.06.2007 Unter Mithilfe der VOL-Freiwilligenbörse sucht das Organisationsteam der Gymnaestrada in Hohenems Helfer für das große Turnevent im Juli. Anmelden

    Jugend vor den Vorhang

    6.06.2007 Anlässlich der Eröffnung des Landessportzentrums berichteten drei junge Turnerinnen über ihren freiwilligen Einsatz und die Proben für ihren Auftritt bei der Weltgymnaestrada.  

    1000 Italiener in Hard

    6.06.2007 Hard und Italien: Das geht so gut zusammen wie Spaghetti und Pesto. 1000 Italiener werden während der Gymnaestrada in der Gemeinde untergebracht, 850 davon weiblichen Geschlechts.

    "Hop on Hop off" durchs Ländle

    1.06.2007 Damit die Teilnehmer während der WG möglichst bequem auch das Ländle kennenlernen können, werden 25 so genannte "Hop on Hop off" Busse eingerichet. Routenplan der Busse[4 MB .pdf] | 

    Weltgymnaestrada: Rekorde ohne Wettkampf

    31.05.2007 Für die 13. Weltgymnaestrada in Dornbirn sind laut aktuellem Stand 22.000 Turnerinnen und Turner aus 57 Staaten (neuer Rekord) aller fünf Kontinente gemeldet.

    Gymnestrada: "Alle sollen nur genießen"

    29.05.2007 Schwarzach - Gymnaestrada-Organisator Erwin Reis ist nicht mehr so nervös wie noch vor einem Jahr. Reis im "VN"-Interview.  Veranstaltungen

    Gymnaestrada Probe

    25.05.2007 Bei strahlendem Sonnenschein probten die Mädchen des Vereins Terpsichore mit rund 150 weiteren TänzerInnen bzw. SportlerInnen aus Vorarlberg und Deutschland den Erd- und Wassertanz.

    Gymnaestrada-Proben haben begonnen

    8.05.2007 Dornbirn - 1854 Turnerinnen und Turner aus Vorarlberg und dem angrenzenden Bodenseeraum werden bei der Eröffnungsveranstaltung auftreten.

    Weltgymnaestrada-Tickets verfügbar!

    19.04.2007 Dornbirn - Immer wieder tauchen im Zusammenhang mit dem Kartenvorverkauf für die Weltgymnaestrada Gerüchte über ausverkaufte Vorstellungen auf.

    Gästebetreuung rund um die Uhr

    17.04.2007 Dornbirn - Ohne Tausende ehrenamtliche Helferinnen und Helfer wäre die Gymnaestrada, die vom 8. bis 14. Juli stattfindet, nicht durchführbar.